Kappel am Krappfeld
Kärnten jubelt über Pflügergold

Kärntner Bundessieger Martin Urak | Foto: Sophie Balber
5Bilder
  • Kärntner Bundessieger Martin Urak
  • Foto: Sophie Balber
  • hochgeladen von Dominik Lach

Beim Bundesentscheid Pflügen 2025 triumphierte Kärntens Landjugend in Kappel am Krappfeld mit einem Bundessieg, Silber und dreimal Bronze.

KÄRNTEN. Von 22. bis 24. August wurde das Krappfeld zur Bühne für Österreichs Pflügerelite. Präzision, Technik und Leidenschaft bestimmten den Bundesentscheid Pflügen, bei dem Kärnten eindrucksvoll seine Stärke unter Beweis stellte. Ein Bundessieg, eine Silber- und drei Bronzemedaillen sorgten für Jubelstimmung beim Gastgeberbundesland.

Wochenlange Vorbereitung

Bereits im Frühjahr 2024 liefen die ersten Planungen, um perfekte Bedingungen zu schaffen. Über 150 Helferinnen und Helfer der Landjugend Krappfeld sorgten am Bewerbswochenende für einen reibungslosen Ablauf. Insgesamt traten 32 Teilnehmende in den Disziplinen Beet- und Drehpflug an.

Spannung beim Wettbewerb

Nach einer festlichen Pflügerparade durch Althofen begann der Ernst des Bewerbs. Bewertet wurden gerade Furchen, eine korrekte Arbeitstiefe sowie die saubere Einarbeitung des Bewuchses. Höchste Konzentration war gefragt, denn kleinste Fehler entschieden über Sieg oder Niederlage.

Glanzleistung für Kärnten

In der Königsdisziplin Drehpflug Standard holte Martin Urak von der LJ Sittersdorf den Bundessieg. Martin Mostegel (LJ Meiselding) sicherte sich Silber im Beetpflug, Bronze ging an Thomas Reinwald (LJ Granitztal) und Daniel Stadtschreiber (LJ Magdalensberg). Auch in den Mannschaftswertungen erreichten Kärntner Teams starke zweite Plätze.

Festliche Siegerehrung

Die Preisverleihung im Festzelt bildete den Höhepunkt des Wochenendes. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Landwirtschaft und Wirtschaft gratulierten den erfolgreichen Pflügern, die den Stellenwert dieser traditionsreichen Veranstaltung erneut eindrucksvoll bestätigten.

Kärntner Bundessieger Martin Urak | Foto: Sophie Balber
Martin Mostegel während des Bewerbs | Foto: Sophie Balber
Thomas Reinwald bei der Pflügerparade | Foto: Sophie Balber
Daniel Stadtschreiber hochkonzentriert beim Wettbewerb | Foto: Sophie Balber
Kärntens Pflügerelite | Foto: Sophie Balber
Anzeige
Auch bei der Einrichtung können Sie auf regionale Produkte setzen. | Foto: HPhoto - Hannes Pacheiner
2

Möbel Zimmermann
Für die Region mit Leidenschaft!

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.” Was Goethe schon wusste, ist heute so wahr wie nie zuvor. Denn auch was Ihre Einrichtung angeht, kommt das Gute aus der Region! Die Gestaltung der eigenen vier Wände ist geleitet von Ihren Wünschen, Träumen, Bedürfnissen und Vorlieben. Ihr Wohnstil verleiht ihnen Ausdruck. Umso wichtiger ist es, diese Wünsche und Vorstellungen zu verstehen und zu erfüllen. Wenn Sie mich fragen, geht das nur mit Verständnis, Vertrauen und persönlichem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.