Gailtal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mit der Anschaffung des Defibrillators wird gezielt in die Sicherheit auf der Sportanlage investiert. | Foto: ATUS Nötsch
2

Nötsch stärkt Vorsorge
Neuer Defibrillator erhöht die Sicherheit auf der Sportanlage

Ein neuer öffentlich zugänglicher Defibrillator auf der Sportanlage des ATUS Nötsch verbessert die Erste Hilfe Versorgung in der gesamten Marktgemeinde und bietet im Ernstfall lebensrettende Unterstützung für Sportler, Besucher und Bevölkerung. NÖTSCH. Auf der Sportanlage des ATUS Nötsch steht seit Kurzem ein Defibrillator zur Verfügung, der im Notfall für alle Menschen in der Marktgemeinde erreichbar ist. Das Gerät wurde gut sichtbar montiert und ist zu jeder Zeit zugänglich. Damit setzt der...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Foto: Privat
4

Voltigierverein Weißensee
20 Jahre Leidenschaft für eine Randsportart

Seit seiner Gründung im Jahr 2005 steht der Voltigierverein Weißensee für eine gelebte Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und unerschütterlichem Idealismus. Robert Röbl, der den Verein gemeinsam mit seiner Frau leitet, ist seit der ersten Stunde als Trainer dabei – und auch zwanzig Jahre später noch erfüllt von derselben Leidenschaft. Dass der Verein heuer sein 20-jähriges Jubiläum feiert, macht die Erfolgsgeschichte nur eindrucksvoller. WEISSENSEE. Rund 18 bis 23 Kinder und Jugendliche im...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Michi Kurz, Sven Kristler und Radlwolf (v.l.) | Foto: Radlwolf
2

Ehemalige Radsportler halten zusammen
Radlwolf und Michi Kurz unterstützen verletzten Freund Sven Kristler

Die beiden Paralympioniken Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig und Michael Kurz setzen mit einer Spende an ihren langjährigen Weggefährten Sven Kristler aus Kötschach ein starkes Zeichen der Freundschaft und Solidarität. Das Geld stammt aus dem Charityprojekt „Bewegung für den guten Zweck“. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Sven Kristler kennt Rückschläge, und er kennt den unbedingten Willen, wieder aufzustehen. Der 57-Jährige aus Kötschach hatte 2021 bei einem schweren Arbeitsunfall im Sägewerk einen Großteil...

Anzeige
Foto: nassfeld.at
10

Alpensüdseite: SKI HAPPENS!
Sonne, Schnee& Pistenspaß im #Nassfeldstyle

Das Nassfeld ist mit 110 Pistenkilometern und 29 Liftanlagen nicht nur das größte und schneereichste Skigebiet Kärntens, es bietet mit seinen perfekt präparierten XXL-Pisten, gemütlichen Einkehrmöglichkeiten sowie attraktiven Familien-Specials, grenzenloses Skivergnügen im #Nassfeldstyle. NASSFELD. Es glitzert und staubt, während die Skier die ersten Spuren in den Schnee zeichnen – ein Gefühl unglaublicher Leichtigkeit. Augenblicke wie diese, gefüllt mit sonnigen Pistenhighlights für Groß und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Val Resia Vertical
Griesner glänzt beim Ersatztermin

Beim Ersatztermin des Val Resia Verticals überzeugte Martin Griesner mit einer starken Zeit und einem souveränen siebten Platz. HERMAGOR. Martin Griesner erreichte beim Ersatztermin des Val Resia Verticals in 54.58 Minuten den siebenten Gesamtrang und gewann seine Kategorie. Sieger des Rennens wurde Patrick Merluzzi mit einer Zeit von 48.47 Minuten.

Dieser Lauf sorgt für Aufmerksamkeit im Gailtal
Starker Auftritt von Martin Griesner

Martin Griesner vom SC Hermagor Sektion Laufsport hat bei den Kärntner Crosslaufmeisterschaften in Völkermarkt eindrucksvoll gezeigt, in welch guter Form er sich befindet. Der Gailtaler sicherte sich den Titel in der Klasse Masters M40 und setzte sich gegen starke Konkurrenten knapp durch. Die Ergebnisse im Überblick und alle Details zum Rennverlauf. VÖLKERMARKT. Martin Griesner erwischte einen idealen Tag und zeigte vom Start weg, dass er um den Titel mitlaufen wird. Der erfahrene Läufer vom...

Letzte Heimrunde mit viel Emotion
Dellach kämpft tapfer und verabschiedet Kaltenhofer

Rund 200 Fans erlebten ein intensives und temporeiches letztes Heimspiel des Jahres, das der SC St. Veit mit 1:4 in Dellach für sich entschied. Im Mittelpunkt stand ein emotionaler Abschied von Benedikt Kaltenhofer, der nach neun Saisonen seine Zeit im DSV Dress beendet. DELLACH. Ein spätherbstlicher Nachmittag, ein volles Haus und eine besondere Atmosphäre machten den Rahmen für die finale Heimpartie des Jahres aus. Schon vor dem Anpfiff um 14.30 Uhr standen die Emotionen im Vordergrund, denn...

Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Foto: Turnschek
3

Goldene Momente für Weißensee
Robert Röbl für Leistung ausgezeichnet

Ein Hauch von Weltmeisterglanz liegt über dem Weißensee: Robert Röbl, erfahrener Longenführer und Pferdeliebhaber, führte die österreichische Junioren-Gruppe Wildegg bei der Voltigier-Weltmeisterschaft 2025 zum ganz großen Triumph. Gemeinsam mit seinem Pferd Fornarina 3 erreichte das Team eine beeindruckende Gesamtnote von 7,976 – und damit den ersten Platz der Weltelite. WEISSENSEE. Voltigieren ist mehr als Sport – es ist ein Zusammenspiel aus Rhythmus, Balance und Vertrauen zwischen Mensch...

Vor dem Laufevent sind noch einige wichtige Bausteine zu beachten. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Vorbereitung & Ernährung
Laufevents - so startest du richtig

Wenn man mit dem Laufen mal Feuer gefangen hat, ist der Weg zum ersten Wettkampf nicht mehr weit. In Kärnten gibt es dazu zahlreiche Volksläufe, die einen guten Start in die Laufszene bieten. Ob Straße, Trail, Berg oder Hindernisse - für jeden ist was dabei. Wenn das Training gepasst hat, ist es allerdings wichtig, auf die Regeneration zu achten. Generell sollte man nicht jeden Tag laufen, schon gar nicht im hochintensiven Bereich. Immer wieder ein paar Tage Ruhe lassen die Muskeln entspannen...

Eine Laufgruppe macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch Sicherheit. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Fitnesstraining, Laufgruppen, uvm.
Tipps, wie du beim Laufen verletzungsfrei bleibst

Neben dem Aufwärmen ist auch eine gesunde Dosis an Kraft- und Koordinationstraining wichtig, um Verletzungen vorzubeugen. Diese kann man gerne in das Lauftraining involvieren, um so auch mehr Abwechslung zu bekommen oder einfach pro Woche zwei bis drei Einheiten extra einzulegen. Krafttraining dient dazu, dass die Muskeln um die Gelenke stärker werden und Koordination hilft uns bei der Sturzprophylaxe. Als Kräftigungsübungen während der Laufeinheit sind klassische Kniebeugen oder Liegestütze in...

Die Teamcaptains und Sponsoren der Eishockey Business Challenge 2025 | Foto: MeinBezirk/Katrin Pinter
Video 5

Captainsmeeting
Startschuss der MeinBezirk Eishockey Business Challenge

In den Räumlichkeiten der Privatklinik Maria Hilf trafen sich im Vorfeld der MeinBezirk Eishockey Business Challenge die 16 Team-Captains. Mit Spannung wurde die Gruppeneinteilung sowie die Auslosung der Profis von EC-KAC und EC VSV erwartet. KLAGENFURT. In entspannter Atmosphäre gab es in der Privatklinik Maria Hilf ein erstes Aufeinandertreffen der 16 Mannschaften, die sich am nächsten Freitag, 07. November, bei der MeinBezirk Eishockey Business Challenge messen werden. Erstmalig wird das B2B...

Beim Orientierungslauf in Wiener Neustadt konnte Riesz auf den ersten Platz laufen.
2

Kärntens Orientierungstalente
Junge Atleten im ÖFOL-Kader 2026

Wo andere den Weg verlieren, beginnt für sie der Sport: Orientierungslauf – eine Disziplin, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Zwischen Karte, Kompass und Gelände beweisen Österreichs Nachwuchstalente Geschick, Schnelligkeit und strategisches Denken. Nun hat der Österreichische Orientierungslaufverband (ÖFOL) die Jugend- und Juniorenkader für 2026 bekannt gegeben – und Kärnten ist mit vielversprechenden Namen stark vertreten. KÄRNTEN. Im Jugendkader 2026 vertreten gleich mehrere junge...

Eishockey am Weissensee
Internationales Pond Hockey Turnier in Kärnten

Vom 16. bis 18. Jänner 2026 verwandelt sich der Weissensee in eine Bühne für Eishockey wie früher. Beim 1. Internationalen Pond Hockey Weissensee Austria Turnier treten bis zu 90 Mannschaften auf dem klaren Natureis gegeneinander an. Kärnten, Land der Seen und Heimat großer Eishockey-Leidenschaft, bietet dafür die perfekte Kulisse: glasklares Eis, umgeben von imposanter Winterlandschaft. WEISSENSEE. Die Idee für das Teich-Hockey-Revival stammt von drei Freunden: Christian Kresse, Gerhard...

Die richtige Vorbereitung ist für den Lauf wichtig. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Tipps vom Experten
So läufst du locker und schmerzfrei

Laufen ist eine der einfachsten und günstigen Möglichkeiten, um mit Sport anzufangen. Ein Paar Laufschuhe und bequemes Laufgewand – schon heißt es ab in die freie Natur und ein paar Kilometer abspulen. Dabei sollte man sich allerdings bewusst sein, dass auch Laufen gelernt sein will. Wenn man also nach den ersten paar hundert Meter schon außer Atem ist, dann ist man es wohl etwas zu schnell angegangen. Also heißt es Tempo reduzieren, schön gemütlich starten und dann langsam von Mal zu Mal das...

American Football U16
Lions verlieren letztes Heimspiel

Nach einer starken Anfangsphase mussten sich die Lions U16 den Danube Dragons deutlich geschlagen geben. Nun steht das letzte Saisonspiel an. KÄRNTEN. Die Lions starteten vor heimischem Publikum stark in die Partie. Bereits im ersten Viertel gelang der U16 ein früher Touchdown, der die Fans im Stadion mitriss. Mit einer 7:0-Führung schien zunächst vieles für die Heimmannschaft zu sprechen. Auch zur Halbzeit blieb die Begegnung offen, denn die Dragons lagen nur knapp mit 22:14 in Führung....

Richtiges aufwärmen ist das A und O im Laufsport.  | Foto: Bernhard Knaus
Video

Diese Lauffehler macht fast jeder
Do's & Don'ts beim Laufen

Aufwärmen gehört zu jedem Sport dazu, auch beim Laufen. Kalt in die Belastung zu starten, kann im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Muskelrissen führen. Vor dem LaufDeshalb erst einmal die Gelenke mobilisieren, danach ein paar Strecksprünge machen. Auch Hampelmänner und Hopserlauf eignen sich bestens zum Aufwärmen. Während dem LaufWährend dem Laufen ist es wichtig auf Abwechslung zu achten. Also das Tempo bzw. die Steigungen zu wechseln. Dazu eignet sich ein Waldlauf besonders gut, dabei...

Golfclub Nassfeld
Ein erfolgreiches und spannendes Jahr geht zu Ende

Der Golfclub Nassfeld Golf blickt auf eine ereignisreiche Saison 2025 zurück. Präsident Luigino Plozner und sein Vorstand zeigen sich zufrieden: Nachwuchsarbeit, sportliche Erfolge und ein aktives Clubleben haben das Jahr geprägt. WAIDEGG. Besonders erfreulich ist die Entwicklung der Jugend. Jeden Donnerstag trainierten junge Golfer und Golferinnen mit Pro Clemens Daberer auf der Anlage in Waidegg. Die Freude am Sport zahlte sich aus: Einige Nachwuchstalente konnten ihr Können bereits...

Laufsport Hermagor punktet
Hochenwarter siegt am Geburtstag

Beim Beinhoat Vertical am 18. Oktober zeigte die Gailtaler Mannschaft erneut starke Leistungen. Christof Hochenwarter gewann souverän, Paul Verbjnik holte sich Platz drei und auch Christian Fertala kam solide ins Ziel. GAILTAL. Das Vertical-Rennen hat sich in den vergangenen Jahren zum Fixpunkt der österreichischen Berglauf-Szene entwickelt. Entsprechend stark war das Teilnehmerfeld auch heuer. Für Laufsport Hermagor wurde der Bewerb zu einem erfolgreichen Showdown mit Spitzenplatzierungen. Top...

Foto: Instagram/Garbiel,Mikl
3

Ljubljana und Gailtal verbunden
Starke Zeiten für Gailtaler Marathongirls

Beim Ljubljana-Marathon am 19. Oktober zeigten drei Läuferinnen aus dem Gailtal beeindruckende Leistungen. Mit persönlichen Bestzeiten und bemerkenswerten Platzierungen machten sie auf internationaler Bühne auf sich aufmerksam. LJUBLJANA. Drei Gailtaler Läuferinnen nutzten den Ljubljana-Marathon, um ihre persönliche Bestform unter Beweis zu stellen. Unter idealen Laufbedingungen und vor begeistertem Publikum lieferten sie starke Ergebnisse ab, die sich auch im internationalen Vergleich sehen...

Foto: Privat
4

Köstendorf bis Nordkap
Gailtalerin radelt 4.000 Kilometer durch Europa

Ein außergewöhnliches Abenteuer führte die Gailtaler Physiotherapeutin Susi Kühne (57) aus Köstendorf diesen Sommer von Italien bis ans Nordkap. Beim „NorthCape 4000“, einem der härtesten Radrennen Europas, legte sie in 27 Tagen rund 4.000 Kilometer quer durch sieben Länder zurück – ohne Begleitung, ohne Pause, allein mit sich selbst und ihrem Fahrrad. Schon Monate vor dem Start begann Kühne mit intensiven Trainingstouren im Alpen-Adria-Raum, oft über das Nassfeld bis hinauf zum Monte Lussari....

Je steiler, desto besser - nach diesem Motto ist Annemarie Sturm-Begusch in den Bergen unterwegs. | Foto: Privat
8

Liebenfelser Sportlerin im Portrait
Im Laufschritt auf die Berge

Die Liebenfelserin Annemarie Sturm-Begusch ist Bergläuferin mit Leib und Seele. Dabei sammelt sie nicht nur Höhenmeter und Gipfelsiege - die Freude an der Bewegung steht immer im Vordergrund.  LIEBENFELS. Sportlich war die gebürtige Rosentalerin, die für den Verein Laufsport Hermagor an den Start diverser Laufevents geht, schon immer. "Mit sechs Jahren war ich beim ersten Sportverein", erinnert sie sich, "einem Tischtennisverein. Danach habe ich lange Tennis gespielt und das Radfahren begleitet...

Die österreichische U17-Nationalmannschaft ist gerade dabei, ein Wintermärchen zu schreiben. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

U17-WM
Österreich-Viertelfinalschlager gegen Japan auch live im ORF

Österreichs U17-Nationalteam schreibt bei der WM in Katar weiter Erfolgsgeschichte. Nach fünf Siegen in Serie wartet am Freitag Japan und damit die Chance, als erstes ÖFB-Nachwuchsteam seit 2007 ein WM-Halbfinale zu erreichen. Auch der ORF zeigt das Spiel. ÖSTERREICH/KATAR. Die österreichische U17-Nationalmannschaft ist gerade dabei, ein Wintermärchen zu schreiben. Das Team steht bei der FIFA-U17-Weltmeisterschaft in Katar nach einem 4:0-Achtungserfolg gegen England im Viertelfinale. Am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.