Gailtal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: ÖEHV/Bernd Stefan
3

Neuer Geschäftsführer beim ÖEHV
„Diese Verantwortung ist eine Herzensangelegenheit“

Der neue Geschäftsführer des Österreichischen Eishockeyverbands, Alexander Helwig, bringt ab Oktober frischen Wind in den Verband. Im Interview spricht der 29-Jährige über Vertrauen, Struktur und die wirtschaftliche Zukunft des heimischen Eishockeys. WIEN. Mit Alexander Helwig übernimmt ab 1. Oktober ein junger Kärntner die Geschäftsführung des ÖEHV. Der studierte Betriebswirt hat seine Erfahrung in internationalen Konzernen gesammelt und steht nun vor einer neuen Herausforderung: den...

17-jährige Osttirolerin überrascht
Tagger kämpft sich stark ins Finale

AMSTETTEN. Mit einer Wildcard ins Hauptfeld gestartet, nutzte die 17-jährige Osttirolerin Lilla Tagger ihre Chance eindrucksvoll. Zum Auftakt bezwang sie Enola Chiesa (WTA 432) nach verlorenem ersten Satz mit 6:7(5), 6:2, 6:4 und zog erstmals bei einem W75-Turnier ins Achtelfinale ein. Es war ihr erster Auftritt auf Erwachsenenebene in Österreich. Steiler Weg ins Finale Nach dem Auftaktsieg gegen Chiesa folgte das Achtelfinale gegen die Serbin Teodora Kostovic, in dem Tagger erneut ihre...

Unterliga West
Nötsch und Arnoldstein jubeln über knappe Siege

Spannende Spiele und knappe Entscheidungen prägten das Fußballwochenende im Gailtal. Während Nötsch auswärts in Irschen einen hart erkämpften 3:2-Erfolg feierte, setzte sich Arnoldstein zuhause gegen Thal/Assling mit 2:1 durch. Beide Teams überzeugten mit Kampfgeist und Effizienz. IRSCHEN. ARNOLDSTEIN.Die Gäste aus Nötsch erwischten den besseren Start und gingen kurz vor der Pause durch „den Kran“ in Führung. Nach dem Seitenwechsel legte derselbe Spieler zum 0:2 nach, ehe Irschen mit einem...

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

 Stolz auf seinen Erfolg: Max Steinbrenner mit der offiziellen EYOF-Urkunde und Medaille am Ufer der Rennstrecke. | Foto: ÖO/Michael Meindl
9

Silber für Gailtaler Kanuten in Skopje
Max Steinbrenner paddelt sich aufs EM-Podest

Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Skopje holte sich der Kärntner Max Steinbrenner die Silbermedaille im Kanuslalom. Der 16-Jährige lag lange auf Goldkurs, musste sich am Ende aber dem Polen Kulczyczki geschlagen geben. Nun geht es direkt weiter zur Junioren-EM in Slowenien. SKOPJE. Mit der Silbermedaille kehrt Max Steinbrenner von den Europäischen Olympischen Jugendspielen zurück. „Es ist ein sehr schönes Gefühl, aber viel Zeit zum Nachdenken bleibt nicht. Direkt nach Skopje...

Bernhard Unterüberbacher freut sich bereits auf den Grenzgänger Marathon | Foto: Unterüberbacher/KK
7

ÖAV-Obergailtal-Lesachtal
Der Grenzgänger Marathon startet in Kürze

Am 9. August hebt sich um 6 Uhr in Kötschach die Startflagge für Läufer und Wanderer. Mit dabei Bernhard Unterüberbacher. MAUTHEN. Bernhard Unterüberbacher ist aber nicht nur mit dabei, sondern Läufer und OK-Teammitglied in einer Person“, erklärt ÖAV-Obmann Sepp Lederer mit Dank und stolz. „Bernd ist im Alpenverein Obergailtal-Lesachtal ein ganz besonderes Mitglied. Zum einen ist er ein begeisterter Bergläufer und war zum andern bringt er sich auch diesmal wieder beim Grenzgänger Marathon voll...

Die Kulinarkmannschaft der SG Gitschtal hat sich natürlich auch einen Meisterteller verdient.  | Foto: Santer/KK
9

Spielgemeinschaft Gitschal: Das Backstage-Team
„Ohne unsere Arbeitsbienen läuft nichts“

Die Fußballelf der SG Gitschtal gewann den Meisterpokal der 2. Klasse A. Dabei gab es große Unterstützung vom emsigen SG-Helferteam. Eigentlich ist der Fußballsport ganz einfach zu verstehen. Ein Spielfeld, 22 Feldspieler zwei Tore, ein Schiedsrichter und welches Team nach allen Spieltagen die meisten Zähler hat, gewinnt den Meisterpokal und steigt auf. Die Schützlinge von SG-Gitschtal-Spielertrainer Philipp Kofler setzten all dies mit Bravour um. Nun darf die Meisterelf am Samstag den 9....

Die ÖSV-Damen WC3 haben sich im Gailtal auf die kommenden Alpinen Weltcuprennen vorbereitet.  | Foto: Riegler/KK
2

ÖSV-Athleten : innen auf Kärntentraining
ÖSV tankt kärntnerische Energie

Marco Schwarz, Manuel Feller, Ricarda Haaser und ihr Teamkollegen waren in Pörtschach und im Gailtal zum Training Pörtschach/Hermagor. Bereits Anfang dieses Monats war die Herrentrainingsgruppe WC 3 mit den Athleten Marco Schwarz, Manuel Feller, Patrick Feuerstein, Stefan Feuerstein, Joshua Sturm und Noel Zwischenberger im Werzers Hotel Resort zu Gast und haben mit verschiedensten Trainingsvarianten ihre Energietanks an diversesten Kärntner Orten wieder aufgeladen. „So waren wir neben den...

Luca Morgenstern wechselt vom FC Lendorf zum SK Sturm Graz. | Foto: SK Sturm
3

Luca Morgenstern
Sturm Graz holt Perspektivspieler von Ralf Rangnick

SK Sturm Graz gab gestern die Verpflichtung von Luca Morgenstern bekannt. Auch Teamchef Ralf Rangnick hat bereits ein Auge auf den 17-jährigen Kärntner geworfen. Das Eigengewächs des FC Lendorf sprach mit MeinBezirk.at. LENDORF, GRAZ. Wenn man an klassische Karrierewege im Fußball denkt, führt der Weg meist über Akademien oder Leistungszentren. Luca Morgenstern zeigt, dass es auch anders geht. Der 17-Jährige schaffte den Sprung vom FC Lendorf direkt zum österreichischen Meister und...

Grandioser Saisonstart für Domenig Motorsport. Der Gösser Corsa wurde mit Präzision über die Strecke gesteuert. | Foto: Domenig/KK
3

Rennfieber in Kärnten
Doppelpodium trotz Hitzeschlacht in Wolfsberg

Nach zwei abgesagten Rennen startete der Race Cup Kärnten 2025 in St. Veit endlich in die neue Saison. Das DSM-Team rund um Emanuel und Siegi Domenig lieferte trotz harter Bedingungen ab und fuhr gleich zwei Mal auf das Podest. GAILTAL. ST. VEIT. Der Saisonstart des Race Cup Kärnten verlief anders als geplant. Nach den Absagen der Auftaktrennen in Döbriach und Klagenfurt rollten die Boliden erst am 24. Mai in St. Veit zum ersten Mal über die Strecke. Für das DSM-Team war die Devise klar: Nach...

27. Obergailtaler Berglauf- Kötschach/Mauthen
Bergläufer erwartet neue Route

Am kommenden Samstag wird Richtung Zollner Hütte gestartet. Sperre der Mauthner Alm erzwang Änderung. Als vor 29 Jahren Horst Korenjak und Kurt Kristler die Idee von Ausrichtung einer extremen Laufveranstaltung hatten, wagte beim der Alpenvereinssektion Obergailtal-Lesachtal niemand daran zu glauben, dass damit der Grundstein für einen erfolgreichen Bewerb gelegt wurde. „Ursprünglich wollten wir beim Wolayer See starten und der Zollnersee das Ziel sein. Aus organisatorischen und...

ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer (l.) und der neue sportliche Leiter Alpin Christian Mitter (r.) sind im ständigen Austausch.  | Foto: Peter Tiefling/KK
3

ÖSV-WC 3 trainierte am Wörthersee
Wieder gelungene Kärntner Trainingstage

Die ÖSV-Technikrennläufer waren in der Vergangenen Woche wieder am Wörthersee zu Gast. MEIN BEZIRK sprach mit Marko Pfeifer und Marco Schwarz. Herr Cheftrainer Marko Pfeifer, sie machen mit ihren Technikrennläufern wieder für einige Trainingstage in Pörtschach in Werzers Resort Station. Warum diesmal mit veränderter Läuferzusammenstellung? Der Wörthersee ist für uns der perfekte Anlass um gewissen andere Sachen zu perfektionieren. Es gibt nicht das beinharte Konditionstraining, sondern haben...

Die neue Tennisballwurfmaschine bereitet bereitet bereits den Kleinsten OSK-Spieler viel Freude.  | Foto: Obernosterer/KK
6

Tennis: OSK Kötschach-Mauthen
In Kötschach wird perfekt aufgeschlagen

Beim OSK Kötschach-Mauthen wird der Tennissport erfolgreich gelebt. Nachwuchsarbeit, Gästeturnier und Aufstieg sind geplante Saisonziele. Auf den drei Sandplätzen des OSK sind die Netze bereits schon lange aufgezogen und die Grundlinien perfekt geputzt, damit Vereinsobmann Gregor Obernosterer mit seinem Vereinsvorstand und den Spieler der verschiedenen Meisterschaftsmannschaften wieder in eine erfolgreiche und gemeinschaftliche Tennissaison aufschlagen können. zweifaches Trainingslager Damit...

Siegfried Mödritscher holte Trainer Karl Höller und der dirigierte Arnoldstein in die Unterliga zurück. | Foto: Mödritscher/KK
2

Siegfried Mödritscher: 25 Jahre sportliche Leitung
„Am Höhepunkt darf Schluss sein“

Siegfried Mödritscher führte den SV Arnoldstein wieder in die Unterliga zurück. Damit gehen auch herausfordernde 15 Jahre sportlicher Funktionen zu Ende. Wer Siegfried Mödritscher kennt, weiß, dass er in seine sportlichen, wie auch berufliche gestellten Herausforderungen für keine halben Sachen zu haben ist. Aber auch als ein Sportsmann mit Handschlagqualität und Teamgeist gilt. Dies haben seinen Mitspieler bei seinen vielen erfolgreichen Kickerstationen wie der Austria Klagenfurt, dem...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich

Kärntner Businesslauf in Klagenfurt
Damenteam der Gemeinde gewinnt

Bei hochsommerlichen Temperaturen und großem Teilnehmerfeld sorgten drei sportliche Damen aus Arnoldstein für einen beachtlichen Erfolg: Anna Koch, Ulrike Striednig und Nadin Kazianka holten sich als Team „Gemeinde Arnoldstein – Die Speedys“ beim Kärntner Businesslauf in Klagenfurt den ersten Platz in der Damenwertung. ARNOLDSTEIN/KLAGENFURT. Trotz der fordernden 29 Grad Celsius und der 4,8 Kilometer langen Laufstrecke rund um das Klagenfurter Messegelände bewiesen die drei Läuferinnen...

Skispringer Daniel Tschofenig zählt zu den erfolgreichsten Athleten seiner Generation und überzeugt nicht nur sportlich, sondern auch mit sympathischem Auftreten. | Foto: Markus Berger
2

Höhenflug eines Kärntner Ausnahmetalents
Daniel Tschofenig schreibt Skisprunggeschichte

Der aus Hohenthurn stammende Daniel Tschofenig hat sich mit dem Gewinn der Vierschanzentournee und dem Triumph im Gesamtweltcup 2024/25 in die Weltspitze katapultiert. Der Kärntner zählt heute zu den erfolgreichsten Skispringern seiner Generation. HOHENTHURN. Mit sieben Jahren stand Daniel Tschofenig beim „Goldi Talente Cup“ in Villach erstmals auf der Schanze. Was als kindlicher Einstieg begann, entwickelte sich in den darauffolgenden Jahren zu einer internationalen Erfolgskarriere. 2018...

Foto: Lemmerer Simon
17

Segelfugbundesliga
Spannende Zwischenbilanz nach Runde 8 von 18

Die Segelflugbundesliga geht in die entscheidende Phase: Acht von insgesamt 18 Runden sind absolviert, Zeit für eine Zwischenbilanz. Nach der achten Runde liegt der Vorarlberger Sportfliegerclub mit starken 726 Punkten weiterhin souverän an der Spitze. Dahinter behauptet sich der FC St. Johann in Tirol mit 682 Punkten auf Rang zwei, gefolgt vom SMBC Kirchdorf/Micheldorf aus Oberösterreich mit 605 Punkten. Nötsch. Am Wochenende des 21. und 22. Juni nutzten 32 Vereine die guten thermischen...

Nachwuchsarbeit wird beim FC Riegersdorf nicht nur besprochen, sondern auch gelebt.  | Foto: Moser/KK
4

FC Riegersdorf feiert Clubjubiläum
„Fünfzig Jahre ohne Stillstand“

Der Fußballclub Riegersdorf feierte seinen Fünfziger. Der Führende im Karawankencup legt großen Wert auf Nachwuchsarbeit. RIEGERSDORF. Der Grundstein für den heute immer noch sehr erfolgreichen Fußballclub Riegersdorf wurde am 23. Juli 1975 im Riegersdorfer Gasthaus Pirtscher gelegt. Gründungsobmann Anton Aichholzer, vielen Sportfans auch als hochqualifizierter Fußballschiedsrichter des Kärntner Fußballverbandes auf österreichischen Sportplätzen allseits bekannt, hob vor fünfzig Jahren mit...

Michi Kurz zu Besuch bei Radlwolf bei seinem Wochenendausflug nach Hause. | Foto: Klaus Mamedof
2

Sportevent fällt krankheitsbedingt aus
„Bewegung für den guten Zweck 2025“ abgesagt

Das beliebte Benefizevent von Wolfgang „Radlwolf“ Dabernig und Michi Kurz muss heuer entfallen. Grund ist ein schwerer Bandscheibenvorfall des Paralympics-Medaillengewinners. GAILTAL. Die für 7. September 2025 geplante Veranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ von Kötschach zur Unteren Valentinalm wird heuer nicht stattfinden. Wolfgang Dabernig, bekannt als Radlwolf, muss sich nach einem schweren Bandscheibenvorfall voll auf seine Rehabilitation konzentrieren. Gesundheit zuerstSeit 21. März...

SG Gitschtal und Topscorer Lukas Steinwender (letzte Reihe 7. v. l.) sind 2. A-Meister 2024/25 | Foto: Santner/KK
2

2. Klasse A: SG Gitschal
SG Gitschtal ist Meister

Gitschtal  Nachdem die Fußballer der SG Gitschtal in der vergangenen Kärntner Fußballmeisterschaft der 2. Klasse A in der Relegation mit Afritz den Aufstieg in die 1. Klasse nicht schaffen konnten, haben sie sich ein Herz genommen und sind als Team neu motiviert zusammengeblieben. Die Jungs von Spielertrainer Philipp Kofler und Co-Trainer Heimo Neuhold wollten es Allen zeigen, dass sie als SG Gitschtal in die 1. Klasse gehören und haben jetzt den Beweis dafür auf allen Ebenen abgeliefert und...

Punkterekord, Rückschlag & Comeback
Nötscher Flieger trotzen dem Wetter

Die vergangenen drei Runden der Segelflugbundesliga waren für den Flugsportverein (FSV) Nötsch ein Auf und Ab – aber vor allem ein Beweis für den außergewöhnlichen Zusammenhalt, das Können und die Leidenschaft des Vereins. Besonders in Runde 3 konnten die Nötscher Segelflieger ihr Potenzial unter Beweis stellen. NÖTSCH. Trotz schwieriger Bedingungen holte der FSV Nötsch mit 55 Punkten den zweiten Platz und wurde damit Aufsteiger der Woche. Segelflugreferent Wolfgang Klatzer betonte: „Die Punkte...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.