Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sommerferien - Judo
Sportcamp in Bad Bleiberg - Askö Semering

Kindersportcamp ab 7 Jahren in Bad Bleiberg. Von 26.08. bis 28.08.2025 im Haus Kärnten in Bad Bleiberg. Nächtigung, Verpflegung, Beaufsichtigung, Spiel - Sport - Judotraining und Spaß unter der Leitung von Stefanie Lindermuth (Pädagogin und Sportwissenschaftlerin)

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth

Bad Bleiberg - Ferienzeit - Sommer - Sport - Spaß
Ferienprogramm für Kinder von 5-15 Jahren

Askö Semering und LS-Sports Lindermuth Stefanie bieten heuer ein sportliches Ferienprogramm in Bad Bleiberg. Nimm kostenlos (Judo, Leichtathletik, Bodenturnen/Akrobatik, Familienwanderung.......) oder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag (Trampolin, Skillcourt) teil. Wer Interesse hat, bitte vorab anmelden und du erhältst alle weiteren Termine in den Ferien zugeschickt. Wenn du Zeit und Interesse an dem Termin hast, einfach vorab anmelden. Ab der Teilnahme an 4 Terminen nimmst du auch zusätzlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
2

Skillcourt - einmalig in Kärnten - Bad Bleiberg
Juli Special - Skillcourt kostenlos kennenlernen und Angebot nutzen

Die Möglichkeit am Skillcourt zu trainieren, gibt es derzeit nur 1x in Kärnten, in Bad Bleiberg. Kombiniertes Training aus Wahrnehmung, Kognition und Bewegung steigert deine Gehirnleistung. Sogar Mathe- oder Vokabel lernen macht mit Bewegung mehr Spaß. Das Training am Skillcourt verbessert die Lernprozesse, das Wissen kann schneller aufgenommen und umgesetzt werden. Auch Hobby- und Leistungssportler profitieren vom Skillcourt-Training. Die sportliche Leistung, Koordination und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
Anzeige

Finale
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, steht beim des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten alles im Zeichen des großen Finaltags. Die entscheidenden Begegnungen finden ab 09:00 Uhr auf der Anlage des Villacher Arbeiter Sportvereins (VAS) in der St. Martinerstraße 13, 9500 Villach, statt. Nach spannenden Vorrunden und intensiven Matches kämpfen nun die besten Teams um den begehrten Titel. 4er TeamsDas...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Für Vereine, die Gebrauchshunde ausbilden, bringt das neue Gesetz Einschränkungen. "Wir sind jetzt nicht mehr wettbewerbsfähig", sind sich die Obmänner beziehungsweise Obfrauen aus dem Bezirk einig. | Foto: Adobe Stock/SasaStock
5

Beißtraining verboten
Neues Gesetz benachteiligt Hundesportvereine

Für Hundesportvereine bringt die neue Hundeausbildungsverordnung Einschränkungen. Dabei werden Gebrauchshunde gar nicht bissig gemacht. Das bedeutet "Beißtraining" wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Dienstag, dem 15. April, darf mit Gebrauchshunden kein Angriffs- und Beißtraining mehr gemacht werden. Ausgangspunkt der Gesetzesänderung ist eine tödliche Hundeattacke, zu der es im Herbst 2023 im Mühlviertel (Oberösterreich) gekommen ist. Damals wurde eine Joggerin (60) von drei Hunden getötet....

Die Teilnehmer des Wings for Life Run 2024 in Tröpolach | Foto: Trainingsgruppe Tröpolach
6

Trainingsgruppe Tröpolach
Bewegung, Gemeinschaft und ein starkes Miteinander

TRÖPOLACH. Wer glaubt, dass regelmäßiges Training nur etwas für Sportvereine oder Profis ist, der hat noch nichts von der Trainingsgruppe Tröpolach gehört. Seit dem Winter 2016/2017 trifft sich eine engagierte Gruppe von Tröpolacherinnen und Tröpolachern Woche für Woche, um gemeinsam aktiv zu sein. Was einst unter dem Titel „Fit für die Feuerwehr“ begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Institution im Ort entwickelt. Offen für alleUrsprünglich war das Angebot exklusiv für Mitglieder der...

Anzeige

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Foto: Splashline
6

Nassfeld ist Gastgeber
ÖBB S'COOL: Österreichs größter Schulskikurs

NASSFELD. Der größte Schulskikurs Österreichs, ÖBB S'COOL, startet auch in dieser Saison mit voller Power in das Wintersport-Abenteuer. Rund 1.500 sport- und naturbegeisterte Jugendliche samt Lehrpersonal werden auf dem Nassfeld, dem größten Skigebiet Kärntens, erwartet. Seit 2006 ist das Event restlos ausgebucht und das jedes Jahr. Doch was macht dieses einzigartige Wintersport-Highlight so besonders? Eine ErfolgsgeschichteSeit zwei Jahrzehnten ist ÖBB S'COOL ein fester Bestandteil des...

Peter Heilinger, Patrick Lengsdorfer, Peter Aschbacher, Dietmar Oberlerchner und Oskar Knauder (v.l.) bei der Rezertifizierung der Rodelbahn am Katschberg. | Foto: Privat
3

Schnee knapp, wenig Bahnen
Kärntner kämpfen um Erhalt des Rodelsports

Naturrodeln gehörte einst zu den beliebtesten Winteraktivitäten in Kärnten– doch der traditionsreiche Sport steht vor großen Herausforderungen. Schnee wird knapp, Bahnen verschwinden und das Interesse am Naturrodeln schwindet. Die Kärntner Naturrodelbahn-Gütesiegelkommission will dem entgegenwirken. Sie will Rodeln nicht nur sicherer, sondern auch wieder populär machen. KÄRNTEN. "Unser Ziel ist es, Rodeln als sicheren und familienfreundlichen Breitensport zu fördern und die Bahnen in Kärnten...

7

SKILLCOURT NEU in Kärnten
ab Februar in Bad Bleiberg

Ab Februar wird es in Bad Bleiberg bei LS-Sports (Lindermuth Stefanie) den in Kärnten einzigen SKILLCOURT® geben. Sei unter den ersten, die Geist und Körper gleichzeitig trainieren, denn die Muskeln benötigen eine entsprechende Steuerung durch das Gehirn: VIKOMORIK-Training, also visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten werden hier gleichzeitig trainiert. Das VIKOMOTORIK- Training am SKILLCOURT® findet in allen Bereichen Anwendung und ist für jedes Alter geeignet: im Sportbereich, von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Martin Oberrauner, die Nr. 1 des KSK Klagenfurt-Magdalensberg
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Martin Oberrauner rockte die ASKÖ LM, nun will er mit dem KSK den Meistertitel in der Bundesliga

Top in Form ist der Bad Bleiberger Sportkegler Martin Oberrauner, der am Wochenende bei der ASKÖ Landesmeisterschaft in Spittal/Drau rockte, alles in Grund und Boden spielte und mit 620 Kegel überlegen den Titel holte. Satte 100 Kegel Vorsprung auf den Zweitplatzierten der allgemeinen Klasse und 51 Kegel auf die zweithöchste Leistung im 100 Mann/Frau starkem Teilnehmerfeld. Martin spielt für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg in der 1. Bundesliga Ost und ist derzeit der schnittbeste Spieler der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerhard Witzelnig

Sporteln nach der Erkältung

Warum man dem Körper nach dem Infekt eine Pause gönnen sollte. ÖSTERREICH. Sportliche Aktivität unterstützt das Immunsystem. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zahl der natürlichen Killerzellen durch körperliche Belastung deutlich ansteigt. Zudem wird auch die Anzahl der B-Lymphozyten, die für die Produktion von Antikörpern verantwortlich sind, durch Bewegung erhöht. Allerdings sind auch sportlich aktive Menschen nicht vor Erkältungserkrankungen gefeit. Wenn es einen einmal erwischt hat,...

  • Margit Koudelka
Die EC Arnoldstein Kampfmannschaft 2023-2024 ist bereit für die kommende Saison. Gestartet wird am 15. Dezember in der Eishalle mit dem Auswärtsspiel gegen das Carinthian Team. | Foto: EC Arnoldstein
2

EC Arnoldstein
"Unser Ziel ist heuer der Finaleinzug"

Obmann Dittmar Michor gibt MeinBezirk Villach einen Einblick hinter die Kulissen des EC Arnoldsteins. ARNOLDSTEIN. ARNOLDSTEIN. Der EC Arnoldstein nimmt auch heuer mit der Kampfmannschaft wieder an der KEHV Unterliga Mitte teil. Die Gegner sind heuer: Carinthian Team, HC Köttern, EC Kellerberg, EC Nockberge I und der ASKÖ Göriach. Obmann Dittmar Michor im Interview. MeinBezirk: Ab wann startet die Saison? Dittmar Michor: Am 15.12.2024 um 18 Uhr in der Eishalle mit dem Auswärtsspiel gegen das...

Martin Oberrauner in Aktion
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Bad Bleiberger Martin OBERRAUNER mit dem KSK Klagenfurt-Magdalensberg Tabellenführer!

Martin Oberrauner und sein Verein KSK Klagenfurt-Magdalensberg mischen derzeit die 1. Bundesliga Ost auf. Mit fünf Siegen, davon vier Auswärtserfolge, und einem Remis lachen die Kärntner, als einziges Team noch ungeschlagen, von der Tabellenspitze. Nicht zuletzt dank der Topform von Martin Oberrauner, der mit einem Schnitt von 603 Kegel gemeinsam mit dem ehemaligen ungarischen Weltmeister Claudiu Boanta auch der schnittbeste Spieler der 1. Bundesliga Ost ist. Zuletzt glänzte Martin auswärts...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerhard Witzelnig
Der Southside Powerclub besteht bereits aus 16 Mitgliedern, großteils aus dem Bezirk Spittal. | Foto: Privat
2

Southside Powerclub
Neuer Powerlifting-Verein will hoch hinaus

Drei Oberkärntner gründeten im Februar den "Southside Powerclub". Der Verein verfolgt das Ziel, Powerlifting in Kärnten populärer zu machen und die wachsende Community zu stärken. FLATTACH, KÄRNTEN. Powerlifting, eine der härtesten Kraftsportarten, fordert die Athleten in drei Disziplinen – Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben – bis an ihre körperlichen Grenzen. Der Wettkampfsport, der weltweit immer mehr Anhänger gewinnt, findet nun auch in Oberkärnten seinen Platz. Seit Februar gibt es hier...

3

Askö Semering / St. Georgen im Gailtal
Kärntner Schülerturnier U10-U16 - Vereinswertung

Am 19.10.2024 fand in Feldkirchen das 3. Schülerturnier statt. Mit 126 TeilnehmerInnen aus allen 11 Kärntner Vereinen war das Turnier der Klassen U10 bis U16 wieder sehr gut besucht. Vom Askö Semering waren 23 Nachwuchjudoka (von Bad Bleiberg bis Kirchbach) und die Trainererinnen Steffi L. und Elisabeth S. im Einsatz. Gerald S. war als Kampfrichter auf der Matte. Die Vereinswertung ging mit 9 Gold-, 12 Silber- und 4 Bronzemedaillen wieder an den Askö Semering, gefolgt von Judo Feldkirchen und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
Theresa Mörtl (rechts) mit Lindsey Vonn in Sölden. | Foto: Landesskiverband Kärnten
7

Gailtalerin traf Lindsey Vonn
Oberkärntner Skitalent steht vor Comeback

Der Millstätter Lukas Santner arbeitet an seinem Comeback, während die Feistritzerin Theresa Mörtl in ihre erste FIS-Saison startet. LSVK-Präsident Dieter Mörtl lobt den Ausbildungsstandort Spittal. OBERKÄRNTEN, GAILTAL. Die Vorbereitungen auf die neue Skisaison laufen auf Hochtouren. Nach intensiven Sommertrainings sind unsere Rennläufer wieder auf den Pisten unterwegs. Zurück auf der Piste Besonders Lukas Santner (SC Bad Kleinkirchheim) arbeitet intensiv an seinem Comeback und will nach einer...

Julia Sciancalepore und Heinirch starten am kommenden Dienstag gemeinsam in die Paralympics in Paris. | Foto: GEPA pictures
3

Paralympics 2024
Kärntnerin kämpft mit ihrem "Heini" um Medaillen

Die Kärntner Para-Dressurreiterin Julia Sciancalepore steht vor ihrer dritten Teilnahme an den Paralympics. Am 3. September startet sie im Einzel, am 6. September folgt der Teamwettbewerb. Paris hat es ihr bereits angetan. KÄRNTEN, VILLACH, PARIS. Julia Sciancalepore und Pferde - das passt einfach. Nach Rio de Janeiro 2016 und Tokio 2021 wird die 29-Jährige auch bei den heute startenden Paralympics in Paris die österreichischen Farben vertreten und gemeinsam mit ihrem Heinrich IV um Medaillen...

Anzeige
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Kals am Grossglockner

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.