Völkermarkt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bei den Heimrennen zeigten die Langlauftalente der Langlaufarena Pirkdorf wieder groß auf und konnten mehrere Top-Platzierungen erreichen. | Foto: Privat
31

Langlaufarena Pirkdorf
Langlauftalente zeigen bei Heimrennen groß auf

Der Tagessieg bei den Frauen ging an Tara Torkar und bei den Heren an Tine Sporn (beide aus Slowenien). Paul Poppernitsch, Helena Marie Skuk sowie Julia Sophie Skuk wurden als Kärntner Meister geehrt. BLEIBURG. Knapp 200 Starter und Starterinnen aus Slowenien, Italien und Österreich nahmen am Samstag, dem 27. September bei perfektem Rennwetter am Skiroller City Race Bleiburg Pliberk in der Innenstadt von Bleiburg teil. "Die großartigen, sportlichen Leistungen von Jung ( z.b. Lukas Lamprecht 4...

Völkermarkt
Leichtathletik-Talente mit tollen Leistungen beim Kids Cup

Justin Kamper sicherte sich den Sieg in der Wertung U14 männlich, ebenso wie Lisa Perdacher in der U10 weiblich. In der Wertung U12 weiblich gewann ebenfalls der VST-Laas die Teamwertung. VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 27. September fand der dritte KLV Volksbank Talente Cup in Völkermarkt statt. Zugleich war dies heuer das Finale des Cups. Über 130 Kinder der Klassen der U8 bis U14 aus Kärnten und der Steiermark nahmen teil. Mit 29 Kinder dabeiDer VST-Laas war mit einem starken Aufgebot von 29...

Anzeige

"Mentale Gesundheit" steht im Fokus
33. Wernberger Gesundheitstage®

Am 4. und 5. Oktober finden unter dem Motto „Mentale Gesundheit“ die Wernberger Gesundheitstage® statt. WERNBERG. Bereits seit 1992 gibt es sie, heuer startet man in die 33. Auflage: Das Team der Wernberger Gesundheitstage®, die Neue Volkspartei Wernberg und das Kloster Wernberg laden von Samstag, dem 4. bis Sonntag, dem 5. Oktober zu den „Gesunden Tagen“ ins Kloster Wernberg ein. Im Laufe der Jahre wurden die Gesundheitsvorträge um die Gesundheitsmesse erweitert. Heuer werden dazu 20 regionale...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Das ASKÖ Villach Nordic Team etablierte sich mit zahlreichen Kaderathleten als einer der stärksten Langlaufvereine des Landes. | Foto: ASKÖ Kärnten
4

Kärntens Nachwuchs im Rampenlicht
ASKÖ Jugendförderungspreise für die besten Talente

15 Einzelsportler und vier Mannschaften wurden im Kärntner Landesmuseum in Klagenfurt mit dem ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis geehrt. Die Auszeichnung zeigt, wie breit Kärntens Nachwuchs im Sport aufgestellt ist. KÄRNTEN. Die Bühne im Kärntner Landesmuseum gehörte am 26. September ganz den jungen Sportlern des Landes. Seit 1991 vergibt die ASKÖ Kärnten alle zwei Jahre die Jugendförderungspreise an Athleten zwischen 15 und 20 Jahren, die mit Meistertiteln oder internationalen...

Insgesamt stellten sich 16 Teilnehmer der großen Herausforderung. | Foto: Privat
13

Ever Esting Petzen
Rund 10.000 Euro kamen für kleinen Willi zusammen

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Was vor einem Jahr als Idee begann, nahm am Samstag seinen erfolgreichen Höhepunkt. "Ein Jahr lang Organisation, unzählige E-Mails, und Anrufe. Ich hab alleine plakatiert, organisiert und kooperiert. Dadurch hab ich viele Unterstützer und Athleten an Board holen können", berichtet Astrid Roschker, Initiatorin des Ever Esting Events auf der Petzen am letzten Wochenende. Zahlreiche SpendenAm Samstag konnten sieben Einzelstarter den Erfolg von achtmal auf die Petzen...

Die Rudertalente des VST Völkermarkt zeigten auch bei den Kärntner Rudermeisterschaften am Wörthersee wieder groß auf. | Foto: VST Sektion Rudern
2

VST Sektion Rudern
Top-Ergebnisse bei Kärntner Rudermeisterschaften

Johanna Kristof ( Frauen-Einer) und Alexander Ranninger (Leichtgewichts Männer-Einer) sicherten sich den Sieg in ihren Wertungen. VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Am Sonntag, dem 21. September, fanden in der Ostbucht des Wörthersees die Kärntner Rudermeisterschaften statt. Die VST Sektion Rudern war mit zehn Athleten vertreten und konnte mehrere tolle Platzierungen errudern. Top ErgebnisseIm Frauen-Einer sicherte sich Johanna Kristof Platz eins. Ebenfalls Platz eins holte Alexander Ranninger im...

Am Samstag geben rund 120 Jungtalente (U8 bis U14) beim Kids Cup ihr Bestes. | Foto: VST Laas Völkermarkt
3

In den Altersklassen U8 bis U14
Kids Cup im Sportstadion Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Am Samstag, dem 27. September findet im Sportstadion Völkermarkt wieder der Kids Cup (von der U8 bis zur U14) statt. Los geht es ab 10 Uhr. Es gibt sowohl Einzel als auch Mannschaftswertungen (3 Athleten/-innen). Es können beliebig viele Aktive genannt werden. "Wir erwarten an die 120 Teilnehmer", berichtet Norbert Napetschnig vom VST Laas Völkermarkt. Nachnennungen sind bis eine Stunde vor Beginn des Wettkampfes vor Ort möglich. Für Teilnehmer ohne Verbandsmeldung ist eine externe...

Mascherlturnier in St. Kanzian
Lustige Filzkugeljagd des SK ASKÖ Greuth

Manuel Schwagerle setzte sich mit 38 erspielten Mascherln an die Spitze. GREUTH, ST. KANZIAN. Auch heuer veranstaltete der SK ASKÖ Greuth wieder sein traditionelles Mascherlturnier (Partnerinnen und Partner wechseln mit jedem Spiel) auf der Tennisanlage des Hotels Marko am Klopeiner See. "Bei bestem Tenniswetter jagten am 14. September viele Spieler der gelben Filzkugel hinterher und sorgten für spannende Matches in geselliger Atmosphäre", berichtet Schriftführer Andreas Schäfermeier. 38...

Alleine am Sonntag waren rund 400 Teilnehmer bei der Mittel- und olympischen Distanz am Start. | Foto: event-gucker
5

Bezirk Völkermarkt
600 Teilnehmer beim 7. Südkärntner Triathlon

Christoph Lorber siegt über die olympische Distanz, Herbert Enzinger holte sich Platz eins über die Mitteldistanz. SÜDKÄRNTEN. Mehr als 600 Athleten waren in diesem Jahr beim 7. Südkärntner Triathlon (Samstag und Sonntag) am Start. Erstmals fand heuer (am Samstag) auch ein Kindertriathlon statt, bei dem 60 Kinder mit dabei waren. Für Triathlon-Einsteiger und alle, die zum Spaß einmal einen Triathlon machen wollten, wurde zudem ein Funtriathlon ausgetragen. „Beim Funtriathlon spürte man die...

Foto: Langlaufarena Pirkdorf
4

Österreich
Langlauftalente zeigen bei Sommer Grand Prix groß auf

Helena Skuk und Paul Poppernitsch siegen am Samstag beim Distanzrennen in Maiersdorf (in ihrer Altersklasse). Beim Sprintrennen am Sonntag holen Helena und Julia Skuk sowie Paul Poppernitsch Platz eins. PIRKDORF. Am Wochenende waren die Talente der Langlaufarena Pirkdorf im Rahmen des österreichweiten Pletzer Resorts Sommer Grand Prix / NÖ Tour auf Skirollern sehr erfolgreich. Am Start war die Elite der nordischen Sportler wie Teresa Stadlober, Magdalena Scher, Michi Föttinger, Benjamin Moser...

Rund 150 Starter waren am Wochenende mit dabei. | Foto: RC Petzen Arbö
5

Mountainbike Petzen Trophy
Ein Wochenende mit starken Leistungen

Christoph Hochmüller wurde Zweiter bei den Amateuren. Beim Stage Race holten Isabell Höller Platz zwei und Anton Feimuth Platz drei. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Wochenende des 13. und 14. September fand die Mountainbike-Petzen Trophy mit rund 150 Starterinnen und Startern in drei spannenden Rennbewerben statt. Am Samstag standen das XCO-Rennen am Vormittag und das XC Stage Race am Nachmittag auf dem Programm, während der Sonntag ganz im Zeichen des Enduro-Bewerbs stand. Erste RennerfahrungenNeben...

Fünf Sekunden fehlten Katharina Sadnik für den dritten Platz. | Foto: cycling_austria/ÖRV
5

Mountainbikerin Katharina Sadnik
Platz fünf bei U23-Weltmeisterschaft

RUDEN. Mountainbikerin Katharina Sadnik zeigte bei der U23-Weltmeisterschaft in Zermatt in der Schweiz wieder ihr großes Talent. Am Dienstag, dem 9. September belegte sie im Shorttrack den ausgezeichneten fünften Platz in einem spannenden Rennen. „Das Rennen verlief eigentlich ganz gut. Das Ziel war eine Medaille, zum dritten Platz fehlten mir leider fünf Sekunden“, berichtet Katharina Sadnik. Schwerer SturzBeim zweiten Rennen am Sonntag in Grand Montana (Schweiz) lief es dagegen nicht optimal....

Ab 13.30 Uhr starten die Kinder. Von 14 bis 14.30 Uhr findet der LIONS Charity-Volksschullauf statt, ab 14.45 Uhr starten Jugend und Erwachsene. | Foto: Privat
Video 12

Im Zentrum von Bleiburg
Kulturstadt ist im Skiroller City-Race Fieber

Neben den Rennen findet auch wieder der Charity Volksschullauf statt. BLEIBURG. Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich Bleiburg in eine einzigartige Sportarena: Beim Skiroller City Race messen sich rund 300 Athleten aus Österreich, Slowenien und Italien auf einem selektiven Stadtkurs mit Start und Ziel am Hauptplatz. Mehrere BewerbeDie Organisation übernehmen der ŠD Oktan aus Ravne na Koroškem und die Langlaufarena Pirkdorf powered by Raiffeisenbank Völkermarkt-Bleiburg. An diesem Tag...

Das Motto am 20. September ist gemeinsam Willi unterstützen. | Foto: Privat
2

Für den kleinen Willi
Besonderes Charity Event auf der Petzen

Mit dem Ever Esting Petzen sollen gemeinsam 8848 Meter erklommen werden. Der Erlös kommt Wilhelm zugute. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Samstag, dem 20. September findet mit dem Ever Esting Petzen ein ganz besonderes Charity-Event für den kleinen Wilhelm statt. Athletinnen und Athleten stellen sich einer außergewöhnlichen Herausforderung. Sie laufen von 4 Uhr früh bis 22Uhr immer wieder auf die Petzen, solange, bis gemeinsam die unglaubliche Höhe des Mount Everest (8.848 Meter)erklommen ist. „Wir...

Foto: Carinthia Lions
5

Deutliche Lehrstunde für die U16 Lions
U16 Swarco Raiders Tirol dominieren mit 46:12

Die Carinthian Lions U16 mussten im Heimspiel gegen die Swarco Raiders Tirol U16 eine klare Niederlage einstecken. Vor heimischem Publikum setzten sich die Gäste mit 46:12 durch. KÄRNTEN. Schon im ersten Quarter demonstrierten die Raiders ihre Klasse. Ein frühes Field Goal brachte die Gäste auf die Anzeigetafel, danach folgten schnelle Touchdowns durch präzises Passspiel und effektives Laufspiel. Die Lions konnten zwar ebenfalls einen Touchdown erzielen, doch nach dem ersten Viertel stand es...

Beim U14-Mädchenteam des SV ASKÖ Sittersdorf steht der Zusammenhalt, die Weiterentwicklung und der Kampf bis zum Schluss ganz oben. | Foto: MeinBezirk/Robert Glinik
3

SV ASKÖ Sittersdorf
"Mädchenfußball muss mehr gefördert werden"

Am 30. September geht es für die U14-Mädchen des SV ASKÖ Sittersdorf zum Saisonstart auswärts zum SV Ruden. SITTERSDORF. Beim 14-Mädchenteam des SV ASKÖ Sittersdorf gibt es aktuell 15 Mädchen, die eifrig dreimal in der Woche trainieren und sich ständig weiterentwickeln. Am 30. September starten die Mädels mit dem Auftaktmatch auswärts gegen die Mädchen des SV Ruden. Eine Woche später geht es dann gegen die Mädchen des WAC weiter. SchwerpunkteWichtig ist Trainer Gerald Sager, dass gewisse...

Der RC Petzen Arbö organisiert in 2 Tagen 3 Rennen. | Foto: Radclub Petzen Arbö
3

Feistritz ob Bleiburg
Zwei Tage Mountainbike-Action auf der Petzen

Am 13. und 14. September verwandelt sich die Petzen erneut in das Zentrum des österreichischen Mountainbike-Nachwuchssports.  FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Samstag, dem 13. September ab 9.30 Uhr startet das Mountainbike-Wochenende mit dem Austria Amateur Cup MTB XCO sowie dem ARBÖ Kärnten Sport MTB Nachwuchscup in den Altersklassen U7 bis U17. Kärntner Meisterschaften"In den Kategorien U13 bis U17 werden die Kärntner Meisterschaften ausgetragen, hier geht es nicht nur um den Tagessieg, sondern auch...

Am Samstag starten die Kinderbewerbe sowie ein Funtriathlon und am Sonntag wird die Mitteldistanz und Olympische Distanz ausgetragen. | Foto: event-gucker
2

Klopeiner See-Südkärnten
7. Südkärntner Triathlon mit Neuerungen

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr auch ein Kindertriathlon ausgetragen. SÜDKÄRNTEN. 1983 fand am Klopeiner See der 1. Internationale Triathlon mit rund 111 Teilnehmern statt. Die Strecken waren damals noch sehr abweichend zu den heutigen Distanzen. So wurden 1,4 Kilometer geschwommen, 32 Kilometer geradelt und 12 Kilometer gelaufen“, berichtet Marco Auprich, Obmann des Tri Team Südkärnten. 1984 und 1985 wurde schon auf längeren Distanzen der Triathlon organisiert. Danach wurde es still um den...

Völkermarkt bleibt das Maß aller Dinge
Tabellenführer stolpert, Konkurrenz wittert Chance

Die Kärntner Liga bleibt spannend. VST Völkermarkt musste in Ferlach erstmals Federn lassen, führt mit 16 Punkten aber weiterhin die Tabelle an. Dahinter patzen die Verfolger reihenweise. Wolfsberg, Donau Klagenfurt und Bleiburg verpassten den großen Sprung. KÄRNTEN. Für Ferlach war das 1:0 gegen den Ligaprimus Völkermarkt der Befreiungsschlag. Mit großer Leidenschaft rangen sie dem Favoriten die erste Saisonniederlage ab. Völkermarkt bleibt zwar Tabellenführer, doch die Konkurrenz wittert...

Im Beach Sprint sicherten Magdalena Lobnig und Nikolaj Wrienz in einem spannenden Wetkampf den Staatsmeistertitel im MIx2er. | Foto: ÖRV
6

Coastal Staatsmeisterschaft
Staatsmeistertitel für VST-Ruderer

Magdalena Lobnig sicherte sich den Staatsmeistertitel im Einer und Mix2er mit Nikolaj Wrienz. Katharina Lobnig und Nikolaj Wrienz holten Meistertitel (im MIx2er) bei den Endurance Meisterschaften. VÖLKERMARKT, BODENSEE. Am Samstag fanden am Bodensee die Coastal Staatsmeisterschaften im Beach-Sprint statt. Dabei zeigten die VST Ruderer ganz groß auf. Am Samstag, beim 1. Beach Sprint holten sich Magdalena Lobnig und Nikolaj Wrienz im Mixzweier sowie Magdalena Lobnig im Einer den...

In Sittersdorf war Marcel Trieb (Mitte) nicht zu schalgen. Der amtierende österreichische Meister gewann in beiden Klassen vor Jürgen Trieb. | Foto: RCC Sittersdorf
3

Elektro Buggy und Truggy
Marcel Trieb gewinnt in beiden Klassen

SITTERSDORF. Insgesamt 34 Fahrerinnen und Fahrer aus der Steiermark, Niederösterreich, Kärnten und sogar aus dem benachbarten Slowenien fanden sich zum dritten und letzten Lauf des Funcups beim RCC Sittersdorf ein. Trotz des nächtlichen Regens gelang es dem engagierten Team des RCC Sittersdorf, die Rennstrecke in kürzester Zeit in einen top präparierten Zustand zu bringen.  Zwei KategorienGefahren wurde in zwei Klassen: Elektro Buggy und Elektro Truggy. In beiden Kategorien zeigte Marcel Trieb,...

Die U10 Mannschaft des SV ASKÖ Sittersdorf mit Nachwuchstrainer Christopher Hösel | Foto: Privat
4

Sportverein ASKÖ Sittersdorf
Nachwuchs hat einen hohen Stellenwert

SITTERSDORF. Beim SV ASKÖ Sittersdorf hat der Nachwuchs einen besonders hohen Stellenwert. Bei der U8 sind zehn, bei der U9/U10 rund 15 Fußballbegeisterte mit dabei. Trainiert wird zweimal in der Woche. Am Wochenende gibt es meist ein Spiel, bei der U8 finden regelmäßig Turniere statt. Spiel und SpaßBei der U8 steht der Spaß am Spiel und die Weiterentwicklung im Vordergrund. Bei der U10 wird schon intensiver trainiert und man bereitet sich intensiv auf die nächsten Spiele vor. Die letzten...

In der Kärntner Liga
Sehr guter Saisonstart für den VST Völkermarkt

Mit 25 erzielten Toren in den ersten sechs Spielen überzeugen die Völkermarkter vor allem in der Offensive. VÖLKERMARKT. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden gelang der Kampfmannschaft des VST Völkermarkt ein mehr als nur gelungener Saisonstart in der Kärntner Liga. Nach Siegen gegen die Austria Klagenfurt Amateure, den SAK, Lendorf und dem KAC und dem 5:2 Erfolg beim ATSV Wolfsberg, folgte am Samstagabend ein 1:1 gegen die Sport-Union Matrei. Eigener NachwuchsTrainer Martin Töfferl setzt...

Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen Bosnien-Herzegowina erkämpfte Österreich am Dienstag ein 2:1. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

ÖFB-Sieg
"Wir sind nicht mehr auf andere Ergebnisse angewiesen"

Österreichs Nationalmannschaft setzte sich am Dienstag in Zenica mit 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina durch und bleibt damit im Rennen um das WM-Ticket für 2026 voll auf Kurs. ÖSTERREICH. Nach 15 Sekunden, doch der Ball kullerte vorbei. Dzeko machte auch die tiefen Wege zurück, um sich von seinen Bewachern loszueisen und dann die Bälle zu verteilen. Österreich lief in Zenica teilweise hinterher, zu zwingenden Chancen kam der Gastgeber lediglich einmal. In Minute 24 flankte Alaba von links in den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Österreich vs. Bosnien
Nationalelf erwartet ein WM-Schlüsselspiel

Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. ÖSTERREICH. Die ÖFB-Elf gastiert am heutigen Abend um 20.45 Uhr in Zenica im Stadion Bilino Polje gegen Tabellenführer Bosnien. In der Gruppe H sind diese nach vier Spielen mit zwölf Punkten vorne, gefolgt von Österreich nach drei Spielen mit neun Punkten. Weiters folgen Rumänien mit sechs Punkten, Zypern mit drei und am Tabellenende San Marino mit...

  • Thomas Fuchs

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.