Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zahlreiche Schüler und Lehrer nahmen an den gemeinsamen Feierlichkeiten teil. | Foto: Büro LHStv. Gruber/BZ Ehrental
5

Mit Fest
Landwirtschaftliche Fachschulen starten ins neue Schuljahr

KÄRNTEN. Landesschulinspektor Alfred Altersberger, LHStv. Martin Gruber, Fachinspektorin Maria Innerwinkler und Abteilungsleiter Gerhard Hoffer sowie alle Schulleitungen und Abteilungsvorstehungen der landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens hießen vergangene Woche gemeinsam mit 1.300 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr willkommen. "Starke Verbundenheit"Alle drei Jahre findet das Schulstartfest statt, auch dieses Mal wieder unter großer Beteiligung von Schülern, Lehrern und...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der 46-Jährige habe versucht, den Elektroroller aus einem Carport eines Einfamilienhauses zu stehlen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Oleksandr Kozak
3

Völkermarkt
Versuch E-Scooter zu stehlen endet für Ungar in Festnahme

Im Bezirk Völkermarkt habe ein Mann aus Ungarn versucht, einen E-Scooter aus einem Carport zu klauen. Nachdem der Hausbesitzer dies mitbekommen und den Verdächtigen angesprochen habe, sei dieser geflüchtet. VÖLKERMARKT. Laut Polizei habe ein 46-jähriger Mann aus Ungarn am Donnerstag, den 9. Oktober dieses Jahres gegen 19.00 Uhr versucht, einen E-Scooter aus dem Carport eines Einfamilienhauses zu stehlen. Besitzer sprach Täter an Der Hausbesitzer, ein 41-jähriger Mann, habe den Vorfall bemerkt....

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Anzeige
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC | Foto: Fotomontage EC-KAC & stock.adobe.com
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne deine Halloweenparty in der Skybox des EC KAC

Du planst eine unvergessliche Halloweenparty mit deinen Freunden, hast aber noch keine Idee, wann und wo? Wir haben genau das Richtige für euch! Um euch die perfekte Gruselstimmung zu bescheren, haben wir ein besonderes Gewinnspiel vorbereitet: Wir verlosen einen exklusiven Halloween-Abend für dich und sieben Freunde in der Skybox des EC-KAC. Gemeinsam könnt ihr das spannende Spiel gegen den HC Innsbruch am 31. Oktober 2025 erleben – natürlich mit passender Verpflegung und spannender...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

"Völliger Größenwahn"
Peršmanhof-Einsatz kostete rund 15.000 Euro

Ein vermeintlich "einzelner Hinweis auf falsch aufgestellte Zelte und geparkte Autos" führte am 27. Juli zu einem Polizeieinsatz mit 20 Beamten, Hundeführern und Hubschrauberunterstützung. Die Kosten? Rund 15.000 Euro. Die Kritik richtet sich gegen unverhältnismäßigen Ressourceneinsatz und fehlende Transparenz. VÖLKERMARKT. "Seit gestern liegen zwei neue Anfragebeantwortungen des Innenministeriums zu unseren parlamentarischen Anfragen in der Causa Peršmanhof vor und liefern erneut Einblicke in...

Die Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg war mit wichtigen Informationen für die Sicherheit bei der Volksschule zu Gast. Zum Programm gehörte auch eine Feuerlöschübung. | Foto: FF St. Margarethen ob Töllerberg
2

St. Margarethen ob Töllerberg
Sicherheit für die Kinder der Volksschule

Ein aufregender Vormittag in der Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg: Die Feuerwehr war zur jährlichen Räumungsübung angerückt und die Kinder lernten viel über Sicherheit. ST. MARGARETHEN OB TÖLLERBERG. „Die jährliche Übung in der Volksschule ist für die Kinder und Lehrkräfte wichtig, um im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren“, weiß Kommandant Patrick Achatz von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg. Kürzlich war es wieder soweit: Gemeinsam mit den Lehrkräften...

Anzeige
Am 18. Oktober im Konzerthaus Klagenfurt: Weinzettl & Rudle mit "Für immer … & andere Irrtümer" | Foto: Manfred Baumann
Aktion 2

Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und Tickets für Weinzettl & Rudle gewinnen!

Weinzettl & Rudle: Für immer … & andere Irrtümer15 Jahre nach ihrer Trauung blicken Weinzettl & Rudle zurück: Der Weg zum Altar war ein Spaziergang, der gemeinsame Alltag dagegen oft ein Geduldsspiel – ein Puzzle, bei dem immer ein Teil fehlt. Doch „für immer“ ist „für immer“ – oder doch nur „für immer, wenn du nicht immer …“? Charmant und scharfsinnig nehmen Weinzettl & Rudle die Tücken des Zusammenlebens aufs Korn – tröstlich, ehrlich und mit viel Humor. Denn manchmal ist „für immer“ einfach...

Obfrau Sandra Krausler (vorne links) mit den fleißigen Helferinnen und Helfern | Foto: Danilo Katz
4

St. Michael ob Bleiburg
Nachhaltige Hütte wächst Stück für Stück

Unter dem Motto „Gemeinsam nachhaltig gestalten“ wird am Weltacker/Njiva zemljanov in St. Michael ob Bleiburg eine Hütte aus Naturmaterialien errichtet – viele Freiwillige bringen ihr Wissen bei dem Projekt ein. Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober, wird die Hütte noch "winterfest" gemacht – alle Interessierten sind herzlich eingeladen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Aus Stroh, Holz und Lehm wird am Weltacker/Njiva zemljanov in St. Michael ob Bleiburg eine Hütte gebaut – die Türen und...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
CBD aus der Hanfpflanze: Mehr Lebensqualität durch Expertise und Erfahrung

Schmerztherapie-Experte und KABEG-Primar Dr. Rudolf Likar im Gespräch über die Phytolehre, geschichtliche Hintergründe und seine Motivation, Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Die Pflanzenheilkunde, auch Phytolehre genannt, vertraut seit Jahrtausenden auf die Heilkraft der Natur. In diesem Zusammenhang nimmt Hanf eine besondere Rolle ein. Er gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und ist wie der Hopfen Teil derselben botanischen Familie. Beide Pflanzen werden seit Jahrhunderten...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Obfrau Anna Maria Kutej, Obfrau-Stellvertreterin Andrea und Künstlerin Christine Meklin-Sumnitsch im Buchladen am 10.-Oktober-Platz mit Maskottchen "Bleibi" | Foto: MeinBezirk.at
4

Bleiburg
Der kleine und karitative Buchladen feiert fünften Geburtstag

Am Freitag, 10. Oktober, beginnt das "Geburtstagswochenende" im kleinen & karitativen Buchladen Bleiburg. Was vor zehn Jahren als Schulprojekt in der Mittelschule Bleiburg begonnen hat, wurde zu einem Erfolgsprojekt – und das Buchladen-Maskottchen ist ein richtiges Kunstobjekt. BLEIBURG. Karitativ, künstlerisch und kreativ: Das alles findet man im Bleiburger Buchladen-Team vereint. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten Menschen in der Region zu unterstützen, liegt den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern...

Auf die Idee beim Pflügen, gegen andere anzutreten, kam Martin Urak im Jahr 2021, als er sich einen neuen Pflug kaufte und ihm gesagt wurde, er könne die Bewertungskriterien erfüllen. | Foto: Privat
4

Bundessieger Martin Urak
„Die Landwirtschaft ist meine Leidenschaft“

Martin Urak von der Landjugend Sittersdorf setzte sich heuer beim Pflügen in der Klasse Drehpflug Standard durch. Doch wer ist Martin Urak? Und wie kam er dazu, dort mitzumachen? Wir haben nachgefragt. SITTERSDORF, ST. KANZIAN. Martin Urak (19) hat zu Hause selbst eine Landwirtschaft mit Milchkühen, Schweinen und Ziegen. Auf die Idee, beim Wettbewerb mitzumachen, kam er 2021, als er sich einen neuen Pflug zulegte. „Ich wurde angesprochen, dass ich mitmachen könnte und die Bewertungskriterien...

Martina Miklau ist diplomierte Ernährungstrainerin, Schulsozialarbeiterin und Landwirtin.
 | Foto: Privat
2

Ernährungstrainerin Martina Miklau
Gesund abnehmen – was wirklich hilft

Wer schnell Gewicht verliert, nimmt meist genauso schnell wieder zu. Realistisch und gesund sind 0,5 Kilogramm pro Woche und kann durch langfristige Veränderungen der Essgewohnheiten erzielt werden. VÖLKERMARKT. Entscheidend ist die Energiebilanz: Mehr verbrennen als aufnehmen. „Das heißt nicht, dass man streng Kalorien zählen muss, wichtiger ist die Qualität. Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und gute Eiweißquellen wie Fisch, Meeresfrüchte, gutes Fleisch machen satt und liefern Nährstoffe. Zucker,...

Bleiburg
Der erste Teil der heurigen Brennholz-Aktion wurde zugestellt

Mit der Aktion "A warme Stub'n – gratis Brennholz" werden Personen und Familien unterstützt, für die der Ankauf des Heizmaterials eine große finanzielle Herausforderung ist. Die ersten Lieferungen wurden von den Initiatoren bereits zugestellt, weitere folgen demnächst. BLEIBURG. Die Kosten für Heizmaterial sind für viele Bezieher kleiner Einkommen sowie für Familien eine große Herausforderung. Dies brachte Anton Polzer aus Ebersdorf auf die Idee, die Aktion „A warme Stub'n – gratis Brennholz“...

Welttag des Sehens in Kärnten
Blindheit bei Kindern: Siehst Du mich?

Christoffel-Blindenmission weist auf vermeidbare Blindheit hin. KÄRNTEN, SPITTAL. Am Donnerstag, dem 9. Oktober, ist Welttag des Sehens. An die Bedeutung guten Sehvermögens erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM). Sie stellt jene Menschen in den Mittelpunkt, die an vermeidbaren Sehbehinderungen und Blindheit leiden. Die achtjährige Valentine aus Kamerun war eine davon. Sie konnte weder ihre Mutter sehen, noch in die Schule gehen. Grauer Star, die häufigste Ursache für Blindheit, schränkte...

Auf beiden Straßenseiten wurden Kontrollplätze angelegt und mit Schranken versehen, da sie nur für diesen Zweck gedacht sind, nicht als Parkplatz. | Foto: Privat
1 3

B70 Packer Bundesstraße
Das steckt hinter den neuen Parkbuchten

Zu nahe? Position eines der neu errichteten Schranken "wird überprüft". POGGERSDORF, VÖLKERMARKT. An der Packer Bundesstraße (B70) auf Höhe Tainach nimmt das Land Kärnten bereits seit längerem Baumaßnahmen zur Querschnittsanpassung vor, Ziel ist eine Verkehrsberuhigung in diesem Bereich. Im heurigen Mai/Juni wurden auf beiden Seiten der Straße Kontrollplätze errichtet, die für den mobilen Prüfzug des Landes und die Polizei vorgesehen sind (es handelt sich um keine Parkflächen)....

Wandelitzen
Gesellige Wanderung der Kühnsdorfer Pensionisten

Die aktive Wandergruppe erkundet gerne gemeinsam schöne Gegenden – und sie freuen sich auch schon wieder auf die nächsten Unternehmungen. KÜHNSDORF. Unter der bewährten Führung von Christian Wutte wanderten die Pensionisten aus Kühnsdorf auf einer abwechslungsreichen Strecke von rund 9,5 Kilometern in Wandelitzen. Die Wandergruppe genoss die frische Luft, die Bewegung und auch die gemütlichen Gespräche unterwegs. Besonders schön war die kameradschaftliche Stimmung in der Runde – niemand hatte...

Eberndorf
Seniorenbund-Ortsgruppe feierte ihr "goldenes" Jubiläum

Seit 50 Jahren ist die Seniorenbund-Ortsgruppe Eberndorf aktiv – das stolze Jubiläum wurde mit einem großen Fest und vielen Gratulanten gefeiert. EBERNDORF. Mit Gründungsobfrau Mathilde Rösler begann die Seniorenbund-Ortsgruppe Eberndorf 1975 ihre Aktivitäten. Das 50-Jahr-Jubiläum wurde kürzlich im Gasthaus Kolleritsch gefeiert. Der aktuell tätige Ortsgruppen-Obmann Robert Ozmec konnte zahlreiche Gäste sowie als Ehrengäste Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler und Bezirksobmann Anton...

7:20

Ruden vor 50 Jahren und heute
Die Gemeinde entwickelte sich weiter

Früher gab es mehr "Treffpunkte" und Kinder, heute gibt es mehr Freizeitmöglichkeiten und Vereine. RUDEN. Auch in der Gemeinde Ruden waren wir von MeinBezirk wieder „Auf an Ratscha“ unterwegs. Diesmal sprachen wir mit Franz Krassnitzer (65) und Armin Skorjanz (45) über die Veränderungen in der Gemeinde in den letzten 50 Jahren, über den Schachmaty Ruden, den Vorteilen durch den EU-Beitritt sowie dem Sportverein Ruden und das Leben heute. Vor 50 Jahren gab es in der Gemeinde viele Kinder,...

Die Jugendförderung und die Unterstützung bei Turnieren hat beim Reitclub Roscher einen hohen Stellenwert. Der Zusammenhalt und die Vereinsidentität werden durch T-Shirts, Gilets oder Kappen mit Logo gestärkt. | Foto: RC Roscher
6

Reitclub Roscher
Reitverein setzt auf die Jugend und Ausbildung

Bei den Kärntner Landesmeisterschaften holten sich Laura Pock und Federball den Vize-Landesmeistertitel in der kleinen Tour. RUDEN. Der Verein Reitclub Roscher wurde am 5. April 2006 gegründet und besteht heute aus rund 50 Mitgliedern. „Seit seiner Gründung hat sich der Verein kontinuierlich weiterentwickelt und ist mittlerweile seit einigen Jahren zusätzlich als offizielle Mitgliedsverein der Sportunion Kärnten als gelisteter Reitverein beim Landesfachverband für Pferdesport“, berichtet Obmann...

Auch für die Schulen im Bezirk ist der 10. Oktober ein wichtiger Gedenktag und Feiertag. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bedeutung des 10. Oktober
"Klares Signal für Zusammenhalt und Toleranz"

105 Jahre Volksabstimmung: Der 10. Oktober aus der Sicht der FPÖ und den Volksschulen aus unserem Bezirk. BEZIRK VÖLKERMARKT. Mit dem 10. Oktober verbindet man die bewegte Geschichte Kärntens. "Persönlich ist für mich der 10. Oktober aber auch ein Tag im Jahr geworden, wo ich innehalte und bewusst an all jene Menschen denke, die nicht immer gleich einknicken, sondern bei Gegenwind auch ihren Mann beziehungsweise ihre Frau stehen. Es braucht wieder mehr Freiheitskämpfer. Ich meine damit jene...

Egal ob jüngere oder ältere Imker, beim Bienenzuchtverein unterstützt man sich, wo man kann. Auch die Weiterbildung ist ein großes Thema. Das Highlight ist die Ambrosiusmesse (Benefizveranstaltung) am 7. Dezember. | Foto: Privat
3

Bienenzuchtverein Völkermarkt und Umgebung
Eine aktive Gemeinschaft

Der Bienenzuchtverein Völkermarkt und Umgebung setzt auf die Gemeinschaft und die Weiterbildung. VÖLKERMARKT. Der Bienenzuchtverein Völkermarkt und Umgebung wurde im Jahr 1954 gegründet und besteht heute aus 47 Mitgliedern sowie 725 Bienenvölkern. Auch aus Bleiburg, Diex und vereinzelt aus dem Lavanttal sind Imker oder Hobbyimker beim Verein dabei. Zur Geschichte1. Obmann war Andreas Morolz senior. Zu dieser Zeit (Anfang der 60er Jahre) wurden viele Futteraktionen organisiert. In den...

Die Landjugend Pustritz freute sich über zahlreichen Besuch und dankt allen Unterstützern und Helfern. | Foto: Privat
3

Pustritz
Zahlreicher Besuch beim Erntedanktfest und der Erntedankdisco

PUSTRITZ. Am 26. September lud die Landjugend Pustritz zu einer stimmungsvollen Erntedankdisco ein. Den Auftakt gestaltete die Landjugend Grafenstein mit ihrem feierlichen Auftanz. Für die passende Unterhaltung sorgten die Elchos, für die Mitternachtseinlage die Landjugend Moosburg. Am 28. September feierte die Landjugend das Erntedankfest mit einer heiligen Messe. Anschließend ging es beim Frühschoppen mit der Musikkapelle Granitztal weiter, abgerundet durch den festlichen Auftanz der...

Die große Tanzgemeinschaft im Haus Mariahatte beim „Sitztanz“ sichtlich Spaß an der Bewegung.       | Foto: Caritas Kärnten
2

Haus Maria in Bleiburg
Ein Nachmittag voller Rhythmus und Tanz

BLEIBURG. Im Zuge des Weltalzheimertages stellten die Besucher und Bewohner des Caritas-Pflegewohnhauses „Haus Maria in Bleiburg gemeinsam die Musik in den Mittelpunkt und haben wahrlich schöne Erinnerungen geschaffen. Demenz, die Krankheit des Vergessens, gilt als die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Sie verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien. Im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Maria“ in Bleiburg wurde viel für den Weltalzheimertag vorbereitet. Alle Sinne aktivierenGemäß...

Bleiburg
Neue Instrumente stärken den musikalischen Nachwuchs

Um Familie bei hohen Anschaffungskosten zu unterstützen, spendet die Stiftung IDEA helvetia 3.000 Euro für das Projekt. BLEIBURG. Die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach ist ein traditionsreicher Musikverein aus Bleiburg. Die Mitglieder verbindet ihre Leidenschaft für die Blasmusik und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Neben der musikalischen Begleitung engagiert sich der Verein besonders für die Nachwuchsförderung. Ein zentrales Anliegen des Vereins ist es daher, durch den Verleih moderner...

Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fundraiser des Jahres 2025: Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt. | Foto: Sima Prodinger
3

„Jugend Eine Welt“
Reinhard Heiserer ist Fundraiser des Jahres 2025

Reinhard Heiserer, der Gründer der internationalen Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" wurde am Dienstag als „Fundraiser des Jahres“ prämiert. Er reiht sich somit in die Liste prominenter Preisträgerinnen und Preisträger, wie Gery Keszler, Heli Dungler, Sabine Haag oder zuletzt Michael Landau, ein. ÖSTERREICH. Reinhard Heiserer ist der „Fundraiser des Jahres“. Bei der jährlich stattfindenden Verleihung der Österreichischen Fundraising-Awards wurde der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer für sein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio
Aktion 4

Aktuelle Umfrage
Jeder zweite Österreicher fühlt sich im Job gestresst

Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele wünschen sich mehr betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder eine 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober zeigt eine aktuelle Umfrage von karriere.at ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Wochenende zeigt sich der Süden Österreichs von seiner sonnigen Seite. | Foto: Roland Montaperti
3

Herbstwetter im Oktober
Wo es am Wochenende sonnig und mild bleibt

Das kommende Wochenende bringt Österreich ein ruhiges, typisches Oktoberwetter. Während sich in den südlichen und westlichen Landesteilen viele Menschen auf Sonne und milde Temperaturen freuen dürfen, bleibt es im Norden und Osten zeitweise wolkig und stellenweise auch windig. Laut Prognose von Geosphere Austria sind Regenfälle eher die Ausnahme. ÖSTERREICH. Am Freitag lösen sich Nebel- und Hochnebelfelder im Westen und Süden rasch auf, danach zeigt sich dort meist die Sonne. Im Norden und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.