Villach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Gedenkfeier anlässlich der Kärntner Volksabstimmung fand vor dem Friedensdenkmal am Oberen Kirchenplatz statt. | Foto: Augstein
2

Anlässlich 10. Oktober
Gedenkfeier mahnt, europäische Werte zu sichern

Vor dem Friedensdenkmal am Oberen Kirchenplatz ging Donnerstag die Gedenkfeier zur Volksabstimmung über die Bühne. Festredner appellierten, in einer instabil gewordenen Welt Frieden, Demokratie, europäische Werte und gutes Miteinander zu sichern. VILLACH. Hunderte traditionsverbundene Villacher:innen wohnten trotz des regnerischen Wetters auch heuer der Gedenkfeier anlässlich der Kärntner Volksabstimmung vor dem Friedensdenkmal am Oberen Kirchenplatz bei. Bürgermeister Günther Albel erinnerte...

Zahlreiche Schüler und Lehrer nahmen an den gemeinsamen Feierlichkeiten teil. | Foto: Büro LHStv. Gruber/BZ Ehrental
5

Mit Fest
Landwirtschaftliche Fachschulen starten ins neue Schuljahr

KÄRNTEN. Landesschulinspektor Alfred Altersberger, LHStv. Martin Gruber, Fachinspektorin Maria Innerwinkler und Abteilungsleiter Gerhard Hoffer sowie alle Schulleitungen und Abteilungsvorstehungen der landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens hießen vergangene Woche gemeinsam mit 1.300 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr willkommen. "Starke Verbundenheit"Alle drei Jahre findet das Schulstartfest statt, auch dieses Mal wieder unter großer Beteiligung von Schülern, Lehrern und...

Mit Video-Interview
Die Villacher "AutoMobile 2025" ist in vollem Gange

Villach ist auch 2025 der Hotspot für alle Auto- und Mobilitätsbegeisterten des Landes. Die Fahrzeugmesse "AutoMobile 2025" findet am 10. und 11. Oktober im Stadtzentrum der Draustadt statt. VILLACH, KÄRNTEN. Die "AutoMobile 2025" wurde – wie berichtet – vom ursprünglichen Termin Ende September auf den 10. und 11. Oktober 2025 verschoben. Deshalb tummeln sich im Herzen der Villacher Altstadt am Freitag und Samstag unzählige Autos und Autofans. Neueste ModelleIn der gesamten Villacher Innenstadt...

Anzeige
Am 11. und 12. Oktober werden die zwei neuen Etappen der Dobratsch-Runde erwandert. | Foto: Kohlmeier
2

Naturpark Dobratsch
Mythen, Geheimnisse & Neuerkundungen

Am 11. und 12. Oktober bietet sich die Gelegenheit, die Dobratsch-Runde NEU zu erkunden und am 21. Oktober wird zum nächsten Termin der Vortragsreihe geladen. „Fakt oder Fake – Lüge oder Wahrheit II“ steht diesmal auf dem Programm. KÄRNTEN. Mittlerweile im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung angelangt, wird im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS mit der Neugestaltung des Dobratsch-Rundwanderweges gestartet. Dabei werden zwei neue Wege erkundet, denn die Rundwanderung besteht nun nicht mehr nur...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige

Kelag
Große Wiedereröffnung des Kraftwerks Arriach

Im Juni 2022 wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk Arriach durch ein verheerendes Unwetter komplett zerstört – nun wird das neu errichtete Kraftwerk am 17. Oktober offiziell eröffnet.  ARRIACH. Das Unwetter vom Juni 2022 war vor allem für das Gegendtal eine Katastrophe. Unter anderem wurde das nahezu 100 Jahre alte Kraftwerk von Arriach dem Erdboden gleichgemacht. Die Kelag hat sich dazu entschlossen, das Kraftwerk und das dazugehörige Schaltwerk der Kärnten Netz an gleicher Stelle neu zu...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Stadtkino gibt es einen Doku-Film über das Sterben der Gletscher
 | Foto: Birgit Gehrke
2

40 Jahre nach Pionier-Klimakonferenz
Villach lädt zu aktuellen Veranstaltungen

Vor 40 Jahren wurde bei der Klimakonferenz in Villach erstmals nachgewiesen, dass der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist. Die Klimapionierstadt Villach lädt daher zu drei topaktuellen Klimaschutz-Veranstaltungen ein. VILLACH. Sogar die New York Times berichtete damals über die Vorreiter-Klimakonferenz im Oktober 1985 in Villach. „Erstmals in der Geschichte wurde die Weltpolitik von Wissenschafter:innen aufgefordert, sich für den Klimaschutz einzusetzen, da der menschengemachte...

Anzeige
Am 18. Oktober im Konzerthaus Klagenfurt: Weinzettl & Rudle mit "Für immer … & andere Irrtümer" | Foto: Manfred Baumann
Aktion 2

Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und Tickets für Weinzettl & Rudle gewinnen!

Weinzettl & Rudle: Für immer … & andere Irrtümer15 Jahre nach ihrer Trauung blicken Weinzettl & Rudle zurück: Der Weg zum Altar war ein Spaziergang, der gemeinsame Alltag dagegen oft ein Geduldsspiel – ein Puzzle, bei dem immer ein Teil fehlt. Doch „für immer“ ist „für immer“ – oder doch nur „für immer, wenn du nicht immer …“? Charmant und scharfsinnig nehmen Weinzettl & Rudle die Tücken des Zusammenlebens aufs Korn – tröstlich, ehrlich und mit viel Humor. Denn manchmal ist „für immer“ einfach...

Nachdem ein 61-jähriger Kunde die anwesenden Personen bedrohte, sei er festgenommen worden. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Festnahme in Villach
Streit in Geschäft eskaliert - Mann verletzt

Ein Streit in einem Villacher Geschäft eskalierte: Ein 61-jähriger Kunde soll nach einem zunächst verbalen Konflikt mit einem Totschläger zurückgekehrt sein und den Mann der Inhaberin verletzt haben. VILLACH. Am Nachmittag des 8. Oktober dieses Jahres sei es in einem Handelsbetrieb in Villach zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Kunden und den Inhabern gekommen, wobei der 61-jährige Kunde aus dem Geschäft verwiesen worden sei. Mit Totschläger auf Kopf geschlagen Den Informationen...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
CBD aus der Hanfpflanze: Mehr Lebensqualität durch Expertise und Erfahrung

Schmerztherapie-Experte und KABEG-Primar Dr. Rudolf Likar im Gespräch über die Phytolehre, geschichtliche Hintergründe und seine Motivation, Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Die Pflanzenheilkunde, auch Phytolehre genannt, vertraut seit Jahrtausenden auf die Heilkraft der Natur. In diesem Zusammenhang nimmt Hanf eine besondere Rolle ein. Er gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und ist wie der Hopfen Teil derselben botanischen Familie. Beide Pflanzen werden seit Jahrhunderten...

Anzeige
Das Team von Satffbox: Romana Schmidt, Benjamin Fertschai und Daniel Stabentheiner (v.l.) | Foto: Staffbox
2

Innovativ gedacht. Menschlich geblieben.
Wie STAFFBOX moderne Lohnverrechnung mit klassischer Handschlagqualität verbindet

Lohnverrechnung ist weit mehr als Zahlen, Gesetze und Fristen – sie ist Vertrauenssache. Genau hier setzt Staffbox an: Das Kärntner Unternehmen übernimmt die gesamte Lohnabrechnung für Klein- und Mittelbetriebe sowie Steuerberater – präzise, pünktlich und rechtssicher. VILLACH. Ob komplexe Kollektivverträge, flexible Arbeitszeitmodelle oder branchenspezifische Sonderregelungen – das erfahrene Team rund um Gründer Benjamin Fertschai kennt die Herausforderungen des modernen Arbeitsalltags und...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Theresa Grojer-Rupacher aus Villach ist die erste Schokoladen-Sommelière in Kärnten. | Foto: pixabay/Lebensmittelakademie
2

Süße Premiere
Kärntens erste Schokoladen-Sommelière

Mit Theresa Grojer-Rupacher aus Villach hat Kärnten seine erste Schokoladen-Sommelière. Sie zählt zu den ersten Experten Österreichs für die Kunst und Wissenschaft des edlen Kakaos – und wurde im Premieren-Jahrgang ausgezeichnet. VILLACH. Wie im Film „Chocolat“, in dem Juliette Binoche mit einem Lächeln und einer Prise Kakao ganze Herzen verzaubert, hält nun auch in Kärnten diese besondere Magie Einzug. Theresa Grojer-Rupacher aus Villach ist die erste Schokoladen-Sommelière des Landes. Sie...

Für Hundebesitzer in Villach
"Leinengespräch" mit Birgit & Rene Franc

"Richtig reagieren bei Hundebegegnungen", so lautet das Thema am Montag, 20. Oktober. Die Stadt Villach lädt zum "Leinengespräch" mit Birgit & Rene Franc, um 15 Uhr in der Hundefreilaufzone St. Magdalen.  VILLACH. Dein Hund zieht an der Leine, als wäre er auf der Flucht! Jeder Grashalm, jeder vorbeifliegende Schmetterling – einfach alles ist interessanter als der gemeinsame Spaziergang mit dir. Und das Drama nimmt kein Ende, wenn ein anderer Hund auftaucht – es fühlt sich dann oft an, als...

Die Kinder sorgen immer für ein schönes Programm.  | Foto: Privat
2

Am Freitag, 17. Oktober
Bauernmarkt in Lind ob Velden

Am Freitag, 17. Oktober 2025, ab 10 Uhr, findet im Schulhof der Volksschule Lind ob Velden wieder der beliebte Bauernmarkt statt.  VELDEN. Organisiert wird dieser einmal mehr von der Ortsgemeinschaft Lind ob Velden in Kooperation mit dem Elternverein, der Volksschule und dem Kindergarten. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an frischen, regionalen Produkten – präsentiert von Bauern aus der Region sowie dem Alpe-Adria-Raum. Von Cremeschnitten, Getreideprodukten, Fischen, Kräutern, Säften und...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Obrazi ljubezni, Gesichter der Liebe - erfolgreich besangen die Frauen Liebeslieder in verschiedenen Sprachen. Als Dirigent fungiert Žiga Kert, ein Musikprofi aus dem benachbarten Slowenien. | Foto: Privat
2

Frauenchor Rož in St. Jakob/R.
Ein Chor mit einer bewegten Geschichte

Musik vereint: Im Frauenchor Rož in St. Jakob im Rosental treffen sich Menschen beider Volksgruppen. ST. JAKOB/ROSENTAL. Die Anfänge reichen ins Jahr 1899 zurück, als der Männerchor Rožica gegründet wurde. Zeitzeugen berichteten, dass er als erster slowenischer Chor sogar im Radio zu hören war. Zur Nazizeit war die slowenische Sprache verboten und der Chor musste zwangsläufig verstummen, nach dem Krieg ging es aber weiter, ab den 1970er-Jahren war es ein gemischter Chor, bis zum tragischen...

Anzeige

Kelag
Große Wiedereröffnung des Kraftwerks Arriach

Im Juni 2022 wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk Arriach durch ein verheerendes Unwetter komplett zerstört – nun wird das neu errichtete Kraftwerk am 17. Oktober offiziell eröffnet.  ARRIACH. Das Unwetter vom Juni 2022 war vor allem für das Gegendtal eine Katastrophe. Unter anderem wurde das nahezu 100 Jahre alte Kraftwerk von Arriach dem Erdboden gleichgemacht. Die Kelag hat sich dazu entschlossen, das Kraftwerk und das dazugehörige Schaltwerk der Kärnten Netz an gleicher Stelle neu zu...

 Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Villach haben Lenker- und Fahrzeugkontrolle auf der A2 durchgeführt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
3

"Kennzeichen gefälscht"
Mann nach Polizeikontrolle auf A2 in Schubhaft

Im Zuge von Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der Südautobahn haben Beamte der Autobahnpolizeiinspektion gefälschte Kennzeichen an einem Pkw sichergestellt. Der rumänische Lenker sei in Schubhaft genommen worden. SÜDAUTOBAHN. Die Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Villach sollen auf der A2 Südautobahn im Bereich Villach-Magdalen, am 7. Oktober dieses Jahres eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei einem rumänischen Pkw-Lenker durchgeführt haben. "Dabei waren am Fahrzeug gefälschte...

Trotz der massiven Beschädigung am Kleintransporter, sei der Fahrer nicht eingeklemmt gewesen. | Foto: HFW Villach
2

Lkw kracht in Kastenwagen
Person nach Frontalcrash in Villach verletzt

Auf der Klagenfurter Straße in Villach führte ein Frontalcrash zu einem Einsatz der Hauptfeuerwache Villach. Ein Lkw sei mit einem Kleintransporter zusammengekracht. Ein Fahrer sei verletzt worden. VILLACH. Am Dienstag, den 7. Oktober dieses Jahres, sei ein Lkw auf der Klagenfurter Straße mit einem Kleintransporter frontal zusammengekracht. Die Hauptfeuerwache Villach wurde zum Verkehrsunfall alarmiert. Fahrer verletzt Trotz der massiven Beschädigung am Kleintransporter habe sich der Lenker...

Der Pkw sei zum Teil unter Wasser gelegen.  | Foto: HFW Villach
4

Reanimation auf B83
Pkw nach Sturz in Bach auf Dach liegen geblieben

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Ein Pkw sei von der Fahrbahn abgekommen und in den Warmen Bach gestürzt. Der Verunfallte habe nach der Bergung reanimiert werden müssen. VILLACH. Kurz nach 21.00 Uhr sei am 7. Oktober dieses Jahres ein Villacher auf der Kärntner Straße B83 verunfallt. Den Informationen der Polizei zufolge habe er mit seinem Pkw aus derzeit unbekannter Ursache das Brückengeländer des Warmen Baches...

Dr. Georg Lexer und Dr. Arnold Mettnitzer (v.l.) brachten die Besucher mit ihren Vorträgen zur mentalen Gesundheit zum Nachdenken. | Foto: Veronika Partoloth
4

33. Wernberger Gesundheitstage
Wertvolle Impulse für die Psyche

Die 33. Wernberger Gesundheitstage am 4. und 5. Oktober im Kloster Wernberg waren ein voller Erfolg. WERNBERG. Die 33. Wernberger Gesundheitstage im Kloster Wernberg standen in diesem Jahr unter dem Motto "Mentale Gesundheit" und stießen auf großes Interesse: Schon zur Eröffnung war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Über den großen Besucherandrang freuten sich auch die Referenten, die mit eindrucksvollen Vorträgen zum Nachdenken anregten und das Publikum stellenweise auch zum...

Zumindest muss man beim Arriacher Marktl keine Sommerhitze fürchten.  | Foto: Privat
2

Warum wird in Arriach so spät Kirchtag gefeiert?
„Party-Knechte“ sind der Grund

Am Samstag, 18. Oktober, finden das Arriacher Marktl und der Ferndorfer Kirchtag statt. Diese späten Termine sind aber nicht zufällig gewählt, sondern haben eine Geschichte. ARRIACH, FERNDORF. Wir haben dazu Rosina Brandstätter von der Landjugend Arriach gefragt. „Ich wusste den Grund ehrlich gesagt auch nicht, aber ein älterer Bauer aus Arriach hat mir dann erzählt, warum wir erst im Oktober das Marktl haben“, sagt sie mit einem Lachen. Die Geschichte dazu ist interessant: Das Arriacher Marktl...

Hannah Lintner-Wilson schmückt ihr Zuhause in Villach zu Halloween gerne gruselig. Auch Hannahs Hund Cooper kennt die Grusel-Leidenschaft seines Frauchens. | Foto: Privat
9

Halloween-Fan aus Villach
Grusel trifft Gemütlichkeit

Wenn die Tage kürzer werden, ist Halloween nicht mehr weit. Die Villacherin Hannah Lintner-Wilson ist ein großer Fan des keltischen Brauchs und schmückt ihr Zuhause mit viel Liebe. VILLACH. Für Hannah ist Halloween weit mehr als Kostüme und Süßigkeiten – es ist ein Fest voller Erinnerungen, Symbolik und Gemütlichkeit. „Besonders berührt mich der Gedanke, dass an diesem Tag, ähnlich wie beim Día de los Muertos in Mexiko, meine Familie, enge Freunde oder auch Tiere, die mich ein Stück meines...

Welttag des Sehens in Kärnten
Blindheit bei Kindern: Siehst Du mich?

Christoffel-Blindenmission weist auf vermeidbare Blindheit hin. KÄRNTEN, SPITTAL. Am Donnerstag, dem 9. Oktober, ist Welttag des Sehens. An die Bedeutung guten Sehvermögens erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM). Sie stellt jene Menschen in den Mittelpunkt, die an vermeidbaren Sehbehinderungen und Blindheit leiden. Die achtjährige Valentine aus Kamerun war eine davon. Sie konnte weder ihre Mutter sehen, noch in die Schule gehen. Grauer Star, die häufigste Ursache für Blindheit, schränkte...

Lehrermangel – keine Realität?
Mehr Bewerber als Planposten

Immer wieder kursiert das Thema „Lehrermangel“ in den Medien. In Wahrheit besteht aber kein solcher, wie die Lehrergewerkschaft und die Bildungsdirektion Kärnten uns gegenüber bestätigen. VILLACH, KÄRNTEN. So erklärt Stefan Sandrieser von der Lehrergewerkschaft: „Es wurde nie gesagt, dass ein Lehrermangel besteht. Es war nur so, dass das Land Kärnten Lehrer suchte, das Thema wurde medial schlecht vermittelt. Ja, es wurden Lehrerplanposten ausgeschrieben. Wenn allerdings eine Firma Mitarbeiter...

Rechts im Bild sind die drei Kanonenkugeln zu sehen.  | Foto: Birgit Gehrke
7

Kennen Sie die verborgenen Schätze?
Villachs „geheime“ Denkmäler

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Stadt und zeigen „Sehenswürdigkeiten“, die auf den ersten Blick gar nicht auffallen. Kanonenkugeln, Hausmauer Rathausgasse 5 (ehem. Fleischerei Sacherer) Dies sind drei österreichische Kanonenkugeln. Eine weitere Geschützkugel gibt es auch an der Kapellenwand der Peraukirche. Sie sind Zeugen der Kämpfe Österreichs gegen die Franzosen 1813. Villach und der Villacher Kreis gehörten von 1809-1814 zu den Illyrischen Provinzen Frankreichs und standen somit...

Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Fundraiser des Jahres 2025: Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt. | Foto: Sima Prodinger
3

„Jugend Eine Welt“
Reinhard Heiserer ist Fundraiser des Jahres 2025

Reinhard Heiserer, der Gründer der internationalen Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" wurde am Dienstag als „Fundraiser des Jahres“ prämiert. Er reiht sich somit in die Liste prominenter Preisträgerinnen und Preisträger, wie Gery Keszler, Heli Dungler, Sabine Haag oder zuletzt Michael Landau, ein. ÖSTERREICH. Reinhard Heiserer ist der „Fundraiser des Jahres“. Bei der jährlich stattfindenden Verleihung der Österreichischen Fundraising-Awards wurde der Jugend Eine Welt-Geschäftsführer für sein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. | Foto: Pexels / Andrea Piacquadio
Aktion 4

Aktuelle Umfrage
Jeder zweite Österreicher fühlt sich im Job gestresst

Eine aktuelle Umfrage von karriere.at zeigt: Mehr als die Hälfte der Berufstätigen in Österreich fühlt sich im Job gestresst – vor allem aufgrund belastender Führung, hoher Arbeitsbelastung und fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Viele wünschen sich mehr betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder eine 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober zeigt eine aktuelle Umfrage von karriere.at ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.