Villach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Diese Form des Turniers fördert Fairness, Offenheit und Zusammenhalt. Werte, die für den Verein zentral sind. | Foto: Privat
3

Volleyballverein St. Jakob im Rosental
"Attraktives Sportangebot schaffen"

Seit einem Jahr gibt es den Volleyballverein in St. Jakob i. Ros. Obmann Peter Mitterbacher zieht ein positives Fazit. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Der Volleyballverein wurde im September 2024 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, ein ganzjähriges, attraktives Sportangebot in der Gemeinde zu schaffen. "Besonders wichtig war uns dabei, ein Angebot zu schaffen, das sich sowohl für Frauen als auch Männer ab 16 Jahren richtet, da es bislang vor nur Fußballangebote für Burschen und Herren gab. Der Verein...

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Anzeige

Kelag
Energie, die wirkt: Starke Partner für eine lebenswerte Region

Das ist die Energie, die Kärntens Landwirtschaft vorantreibt: Der Maschinenring Kärnten und die Kelag stehen seit vielen Jahren für regionale Stärke, Verantwortung und beste Zusammenarbeit.  KÄRNTEN. Beide Organisationen – die Kelag als eines der führenden österreichischen Energieversorgungsunternehmen und der Maschinenring Kärnten als größter Agrar- und Servicedienstleister des Landes – haben es sich als Ziel gesetzt, mit nachhaltigen Projekten und partnerschaftlichen Strukturen die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige
Foto: nassfeld.at
10

Alpensüdseite: SKI HAPPENS!
Sonne, Schnee& Pistenspaß im #Nassfeldstyle

Das Nassfeld ist mit 110 Pistenkilometern und 29 Liftanlagen nicht nur das größte und schneereichste Skigebiet Kärntens, es bietet mit seinen perfekt präparierten XXL-Pisten, gemütlichen Einkehrmöglichkeiten sowie attraktiven Familien-Specials, grenzenloses Skivergnügen im #Nassfeldstyle. NASSFELD. Es glitzert und staubt, während die Skier die ersten Spuren in den Schnee zeichnen – ein Gefühl unglaublicher Leichtigkeit. Augenblicke wie diese, gefüllt mit sonnigen Pistenhighlights für Groß und...

Puck Drop für die Fans
VSV hat erstes Kärntner Derby mit 5:3 gewonnen

Gänsehautstimmung in der Villacher Stadthalle: Bevor das erste Kärntner Derby der Saison zwischen dem EC VSV und dem KAC angepfiffen wurde, stand ein ganz besonderer Moment am Eis im Mittelpunkt. Eishockeyprofi John Hughes wurde für sein 1.000. Profispiel, das kürzlich gefeiert wurde, geehrt - mit Torte. VILLACH. Anlässlich dieses Jubiläums verlosten MeinBezirk und Magenta-Partner busycomm zwei mal zwei exklusive VIP-Tickets für das Derby inklusive Meet & Greet mit John Hughes. Die glücklichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Adler gegen Rotjacken
Villach will 1. Saisonderby gewinnen

Nach einer fast zweiwöchigen Pause für Blau-Weiß geht es am morgigen Freitag gegen den ewigen Rivalen aus Klagenfurt. Gegen die Rotjacken wollen die Adler ihren 149. Derby-Sieg der Historie feiern und in der Tabelle den Anschluss an die Top-6 halten. VILLACH. Der EC iDM Wärmepumpen VSV belegt derzeit in der win2day ICE Hockey League Tabellenplatz 7 und hält nach 15 Spielen bei 25 Punkten. Die Adler verbuchten bislang 7 Siege, 5 Niederlagen, 1 Sieg nach Verlängerung und 2 Niederlagen nach...

Trainer der Nachwuchsakademie des FC Barçelona weihen in die Geheimnisse des Fußballs ein. | Foto: Trabesinger Consulting e.U.
4

"Mehr als ein Fußballcamp"
Barça Academy Camp kommt nach Villach

Im nächsten Sommer steht Villach ganz im Zeichen des FC Barcelona: vom 13. bis 17. Juli 2026 holt der Tourismusverband Villach das BARÇA Academy Camp in die Stadt. VILLACH. Erstmals findet ein BARÇA Academy Camp in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See statt. Junge Fußballerinnen und Fußballer im Alter von sieben bis 16 Jahren erhalten dabei die Möglichkeit, nach den Trainingsprinzipien der legendären Nachwuchsakademie "La Masía" zu trainieren – jener Talentschmiede, aus der Weltstars...

Wechsel beim VAS
Gerhard Kofler tritt als Obmann zurück

Neuigkeiten beim Villacher Arbeitersportverein: Philipp Coloini ist der neue Obmann des VAS und löst Gerhard Kofler ab. VILLACH. Knapp 30 Jahre war Gerhard Kofler der Obmann des Villacher Arbeitersportvereins, VAS. Mit letzter Woche hat er das Zepter an Philipp Coloini weitergegeben. Ganz dreht Kofler dem Verein aber nicht den Rücken zu: "Mich wird es beim VAS weiterhin geben. Neben der Ernennung zum Ehrenobmann bin ich weiterhin beim Verein tätig." Was ihm wichtig ist, ist, dass der neue...

Für Verena Krall steht Vereinssport für Gemeinschaft, Teamgeist und die persönliche Entwicklung gemeinsamer Ziele. | Foto: Birgit Gehrke, Privat
4

Neue Obfrau des SV Treffen
„Vereinsarbeit erfordert viel Idealismus“

Verena Krall übernahm im Sommer das Amt der Obfrau des SV Treffen. Im Interview erzählt sie, warum ihr der Verein so wichtig ist und wie der SV den Mädchenfußball fördert. TREFFEN. Der SV Ideal Wohnbau Treffen wurde 1957 gegründet und ist heute ein lebendiger Verein mit großem Engagement für den Nachwuchs. Auch Verena Krall hat einen persönlichen Bezug zum SV: „Mein Sohn spielt hier seit seiner Kindergartenzeit beim Fußball und aktuell in der U10. Nach meiner Zeit als Stellvertreterin übernahm...

Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Vor dem Laufevent sind noch einige wichtige Bausteine zu beachten. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Vorbereitung & Ernährung
Laufevents - so startest du richtig

Wenn man mit dem Laufen mal Feuer gefangen hat, ist der Weg zum ersten Wettkampf nicht mehr weit. In Kärnten gibt es dazu zahlreiche Volksläufe, die einen guten Start in die Laufszene bieten. Ob Straße, Trail, Berg oder Hindernisse - für jeden ist was dabei. Wenn das Training gepasst hat, ist es allerdings wichtig, auf die Regeneration zu achten. Generell sollte man nicht jeden Tag laufen, schon gar nicht im hochintensiven Bereich. Immer wieder ein paar Tage Ruhe lassen die Muskeln entspannen...

Eine Laufgruppe macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch Sicherheit. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Fitnesstraining, Laufgruppen, uvm.
Tipps, wie du beim Laufen verletzungsfrei bleibst

Neben dem Aufwärmen ist auch eine gesunde Dosis an Kraft- und Koordinationstraining wichtig, um Verletzungen vorzubeugen. Diese kann man gerne in das Lauftraining involvieren, um so auch mehr Abwechslung zu bekommen oder einfach pro Woche zwei bis drei Einheiten extra einzulegen. Krafttraining dient dazu, dass die Muskeln um die Gelenke stärker werden und Koordination hilft uns bei der Sturzprophylaxe. Als Kräftigungsübungen während der Laufeinheit sind klassische Kniebeugen oder Liegestütze in...

Die Teamcaptains und Sponsoren der Eishockey Business Challenge 2025 | Foto: MeinBezirk/Katrin Pinter
Video 5

Captainsmeeting
Startschuss der MeinBezirk Eishockey Business Challenge

In den Räumlichkeiten der Privatklinik Maria Hilf trafen sich im Vorfeld der MeinBezirk Eishockey Business Challenge die 16 Team-Captains. Mit Spannung wurde die Gruppeneinteilung sowie die Auslosung der Profis von EC-KAC und EC VSV erwartet. KLAGENFURT. In entspannter Atmosphäre gab es in der Privatklinik Maria Hilf ein erstes Aufeinandertreffen der 16 Mannschaften, die sich am nächsten Freitag, 07. November, bei der MeinBezirk Eishockey Business Challenge messen werden. Erstmalig wird das B2B...

Beim Orientierungslauf in Wiener Neustadt konnte Riesz auf den ersten Platz laufen.
2

Kärntens Orientierungstalente
Junge Atleten im ÖFOL-Kader 2026

Wo andere den Weg verlieren, beginnt für sie der Sport: Orientierungslauf – eine Disziplin, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Zwischen Karte, Kompass und Gelände beweisen Österreichs Nachwuchstalente Geschick, Schnelligkeit und strategisches Denken. Nun hat der Österreichische Orientierungslaufverband (ÖFOL) die Jugend- und Juniorenkader für 2026 bekannt gegeben – und Kärnten ist mit vielversprechenden Namen stark vertreten. KÄRNTEN. Im Jugendkader 2026 vertreten gleich mehrere junge...

Gemeinsam stark: Die inklusiven Trainingseinheiten des SV Treffen zeigen, wie Sport soziale Grenzen überwinden kann. | Foto: Judo Club SV Treffen
3

Miteinander auf der Matte
Wie der Judo Club SV Treffen Inklusion lebt

Beim Judo Club SV Treffen wird nicht nur Technik vermittelt – hier wird Inklusion gelebt. Seit über 15 Jahren trainieren Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam, getragen von Respekt, Geduld und echter Gemeinschaft. „Anfangs war es ein Versuch – heute ist es für uns alle eine Bereicherung“, sagt Obmann Markus Mayer, der das Projekt 2009 ins Leben rief. Sechs Sportlerinnen und Sportler mit mentaler oder körperlicher Beeinträchtigung trainieren heute regelmäßig im Verein. TREFFEN AM...

In der Sektion Fußball gibt es über 250 aktive Spieler. | Foto: admiravillach
11

ESV Admira Villach
Ein Verein, unterschiedliche Sektionen, viele Talente

Seit seiner Gründung im Jahr 1946 steht der ESV Admira Villach für Leidenschaft, Zusammenhalt und Vielfalt im Sport. Heute zählt der Traditionsverein rund 600 Mitglieder und vereint gleich mehrere Sportarten unter einem Dach – von Fußball und Tennis bis hin zu Schach und Stocksport. VILLACH. Herzstück des Vereins ist die Fußballsektion unter der Leitung von Robert Della Mea. Mit über 250 aktiven Spielerinnen und Spielern – von der U7 bis zur Kampfmannschaft in der 1. Klasse West – zählt Admira...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die neue Kampfmannschaft des SV Stockenboi mit Trainerteam, Funktionären und Sponsoren freut sich über den gelungenen Neustart und blickt optimistisch in die Zukunft. | Foto: SV Stockenboi
9

News im Fußball
SV Stockenboi feiert Comeback der Kampfmannschaft

Nach zwei Jahren Pause meldet sich der SV Stockenboi eindrucksvoll zurück: Unter neuer sportlicher Leitung und mit viel Engagement wurde wieder eine Kampfmannschaft aufgebaut. Die Initiative dazu kam von Jochen Lora und Larissa Pacher, die gemeinsam mit Obmann Christoph Hatheier und Bürgermeister Hans-Jörg Kerschbaumer die Neugründung vorantrieben. STOCKENBOI. „Viele Vereine setzen bei älteren Jahrgängen auf Legionäre – wir wollten einen anderen Weg gehen und Jugendlichen aus der Region wieder...

Die richtige Vorbereitung ist für den Lauf wichtig. | Foto: Bernhard Knaus
Video

Tipps vom Experten
So läufst du locker und schmerzfrei

Laufen ist eine der einfachsten und günstigen Möglichkeiten, um mit Sport anzufangen. Ein Paar Laufschuhe und bequemes Laufgewand – schon heißt es ab in die freie Natur und ein paar Kilometer abspulen. Dabei sollte man sich allerdings bewusst sein, dass auch Laufen gelernt sein will. Wenn man also nach den ersten paar hundert Meter schon außer Atem ist, dann ist man es wohl etwas zu schnell angegangen. Also heißt es Tempo reduzieren, schön gemütlich starten und dann langsam von Mal zu Mal das...

American Football U16
Lions verlieren letztes Heimspiel

Nach einer starken Anfangsphase mussten sich die Lions U16 den Danube Dragons deutlich geschlagen geben. Nun steht das letzte Saisonspiel an. KÄRNTEN. Die Lions starteten vor heimischem Publikum stark in die Partie. Bereits im ersten Viertel gelang der U16 ein früher Touchdown, der die Fans im Stadion mitriss. Mit einer 7:0-Führung schien zunächst vieles für die Heimmannschaft zu sprechen. Auch zur Halbzeit blieb die Begegnung offen, denn die Dragons lagen nur knapp mit 22:14 in Führung....

Judo Club
SV Treffen erhält Unterstützung von IDEA helvetia

Der Judo Club – SV Treffen freut sich über eine finanzielle Unterstützung der Stiftung IDEA helvetia: 632 Euro wurden kürzlich überreicht, um neue Judogis – die traditionellen Trainingsanzüge – für die Anfängerinnen und Anfänger anzuschaffen. „Diese Anschaffung ist für unsere Neulinge besonders wichtig, damit sie die Techniken des Judosports von Beginn an sicher und korrekt erlernen können“, erklärt Vereinsobmann Markus Mayer. TREFFEN AM OSSIACHER SEE. Seit über 30 Jahren ist der Verein ein...

Richtiges aufwärmen ist das A und O im Laufsport.  | Foto: Bernhard Knaus
Video

Diese Lauffehler macht fast jeder
Do's & Don'ts beim Laufen

Aufwärmen gehört zu jedem Sport dazu, auch beim Laufen. Kalt in die Belastung zu starten, kann im schlimmsten Fall zu schmerzhaften Muskelrissen führen. Vor dem LaufDeshalb erst einmal die Gelenke mobilisieren, danach ein paar Strecksprünge machen. Auch Hampelmänner und Hopserlauf eignen sich bestens zum Aufwärmen. Während dem LaufWährend dem Laufen ist es wichtig auf Abwechslung zu achten. Also das Tempo bzw. die Steigungen zu wechseln. Dazu eignet sich ein Waldlauf besonders gut, dabei...

Ein Abwehrhüne kehrt retour
Arturs Kulda kommt auf Tryout-Basis

Mit 15 NHL-Einsätzen, 308 Spielen in der AHL, dem Gewinn des Calder Cups, 395 Partien in der KHL und über 100 Länderspielen bringt Arturs Kulda eine beeindruckende internationale Erfahrung mit. VILLACH. Der groß gewachsene, physisch starke Verteidiger stand im Laufe seiner Karriere unter anderem in der DEL bei den Nürnberg Ice Tigers und den Krefeld Pinguinen unter Vertrag, wo er in 88 Spielen 35 Scorerpunkte sammelte. Der 37-jährige Lette hat nun beim EC iDM Wärmepumpen VSV einen...

Das Wintersportschnuppern in Villach war ein voller Erfolg. | Foto: René Krammer
3

Wintersport zum Anfassen
Sportschnuppern begeisterte Hunderte Kinder

Der Rathausplatz in Villach verwandelte sich vergangenen Samstag in eine pulsierende Wintersport-Arena, die Hunderten von Kindern und Familien unvergessliche Momente schenkte. Große und kleine Wintersportfans konnten in eine bunte Welt aus Skispringen, Langlaufen, Ski-Simulator und Eishockey eintauchen – und das alles gratis zum Ausprobieren. VILLACH. Das Villacher Wintersportschnuppern powered by Motor Mayerhofer war ein Riesenerfolg: Lachen, jubelnde Rufe und neugierige Blicke – allein die...

Baumpflanz-Challenge
Admira Villach spendet Apfelbaum an KG Völkendorf

Der beliebte Internet-Trend „Baumpflanz-Challenge“ hat nun auch die Admira Villach erreicht – und der Verein hat die Aktion auf besonders herzliche Weise umgesetzt. Statt den Baum wie üblich am eigenen Vereinsgelände zu pflanzen, entschied sich die Admira, ihren Beitrag weiterzugeben: Ein Apfelbaum wurde an den Kindergarten Völkendorf gespendet. VILLACH. „Wir wollten die Challenge nicht nur erfüllen, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun“, so die Verantwortlichen. „Ein Apfelbaum für die gesunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Wernberger Talent
Sporthilfe Jugendsportpreis an Heimo Fugger

Im Vorprogramm der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala wurde der 21. Sporthilfe Jugendsportpreis vergeben. WERNBERG. Mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld unterstützt die Sporthilfe gemeinsam mit Partner ISS Österreich vielversprechende Nachwuchstalente unter 18 Jahren. Unter den Preisträgern 2025 ist unter anderem auch der Wernberger Heimo Fugger (Radsport) zu finden. Sportgrößen Zu den früheren Preisträger:innen zählen Größen wie Anna Veith, Marcel Hirscher, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer und...

Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.