Bike-Herbst 2025
lake.bike als Heimat des Mountainbikens und Radfahrens

Der Bike-Herbst in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in die Saison. | Foto: Patrick Wasshuber
6Bilder
  • Der Bike-Herbst in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in die Saison.
  • Foto: Patrick Wasshuber
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in den Bike-Herbst. Vom internationalen Festival-Feeling über Nachwuchsrennen bis hin zu speziellen Angeboten für Frauen zeigte sich lake.bike als vielseitige Heimat des Mountainbikens und Radfahrens. Darüber hinaus sorgte auch eine weltbekannte Mountainbike-Legende mit einem Abstecher in die Region für besondere Aufmerksamkeit.

REGION VILLACH. Ein echtes Highlight war das Bucketride Festival, das Anfang Oktober zum dritten Mal beim Camping Anderwald am Faaker See stattfand. Über 240 Teilnehmer:innen – darunter rund 200 Erwachsene und 30 Kinder – sowie 40 Aussteller:innen und Medienvertreter:innen sorgten für volles Programm und Festival-Atmosphäre. Neben dem Hauptsponsor Specialized präsentierten sich weitere Bike- und Campingmarken wie Atera, Bravia, Deuter, E*Thirteen, Grin, Pivot, Neomotus, Nicolai Bikes, PUSH Components und Yeti. Die Besucher:innen freuten sich über Testbikes, Workshops, geführte Touren, Fahrtechnik-Kurse, Yoga und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.

Coole Festivals

Besonders gefragt waren die Sessions mit MTB-Profi Jasper Jauch, der Fahrtechnik-Workshops sowie Ausfahrten leitete und sich am Lagerfeuer Zeit für Gespräche nahm. Für Stimmung und ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgten Pasta-Party, Open-Air-Kino, Live-Konzert und die kreative bike-components Trailsafari, bei der die besten Video-Reels der Teilnehmer:innen auf der großen Leinwand gezeigt wurden. Trotz Regen am Sonntag zeigten sich Teilnehmende und Veranstalter begeistert – das Festival überzeugte mit entspannter Atmosphäre, einer offenen Community und top präparierten lake.bike Trails.

Prominenter Besuch auf den Trails

Für zusätzlichen Glanz im goldenen Herbst sorgte der Besuch einer der weltweit bekanntesten Mountainbike-Legenden: Danny MacAskill. Der sympathische Schotte ist vor allem durch seine unterhaltsamen und kurzweiligen Videos bekannt, mit denen er von jung bis alt Millionen Menschen weltweit inspiriert aufs Fahrrad zu steigen. MacAskill und sein Freund und Manager Tarek Rasouli verbrachten gemeinsam zwei Tage rund um den Faaker See und Ossiacher See, um Testfahrten für ein gemeinsames Projekt zu unternehmen. Andreas Holzer, Projektentwickler Mountainbike in der Region, führte die beiden über die Wege und Trails von lake.bike. Auch dem Bucketride Festival statteten MacAskill und Rasouli einen Besuch ab. Insgesamt zeigten sie sich beeindruckt von der Stimmung und dem abwechslungsreichen Trail-Angebot in der Region.

Machten einen gemeinsamen Ausflug: Mountainbike-Legende Danny MacAskill mit Freund und Manager Tarek Rasouli und Andreas Holzer, Projektentwickler Mountainbike in der Region | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
  • Machten einen gemeinsamen Ausflug: Mountainbike-Legende Danny MacAskill mit Freund und Manager Tarek Rasouli und Andreas Holzer, Projektentwickler Mountainbike in der Region
  • Foto: Region Villach Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Nachwuchsrennen in Finkenstein

Auch der Nachwuchs kam am vergangenen Wochenende nicht zu kurz: Beim ARBÖ Kärnten Sport MTB XCO bei der Burgarena Finkenstein stellten sich am Sonntag 63 Kinder und Jugendliche herausfordernden Bedingungen. Bei nasskaltem Wetter kämpften die Cross-Country-Nachwuchsfahrer:innen in den Altersklassen U5 bis U15 auf verschiedenen Runden und Schwierigkeitsstufen um die Podestplätze. Der tiefe Boden verlangte den jungen Sportler:innen einiges ab. Bei der Siegerehrung übergab Landestrainer Uwe Hochenwarter persönlich die Urkunden, Medaillen und Pokale.

Women on Fire in Ossiach

Mit „Women on Fire“ fand am vergangenen Freitag in Ossiach eine Veranstaltung statt, deren abwechslungsreiches Programm rund um Sport, Gesundheit und Gemeinschaft sich speziell an Frauen richtete. Neben Workshops und Vorträgen standen auch gemeinsame Ausfahrten mit Gravelbikes, Rennrädern und Mountainbikes auf dem Programm – ein weiterer Beweis für die Vielfalt, die die Region zu bieten hat.

Fazit

Georg Overs fasst zusammen: „Die ereignisreichen Veranstaltungen der letzten Tage zeigten eindrucksvoll, wie stark die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See mittlerweile als Heimat des Radfahrens und Mountainbikens etabliert ist. Der Start in den Bike-Herbst hätte vielfältiger kaum sein können.

Der Bike-Herbst in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in die Saison. | Foto: Patrick Wasshuber
Foto: Patrick Wasshuber
Machten einen gemeinsamen Ausflug: Mountainbike-Legende Danny MacAskill mit Freund und Manager Tarek Rasouli und Andreas Holzer, Projektentwickler Mountainbike in der Region | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
Foto: Patrick Wasshuber
Foto: Region Villach Tourismus GmbH
Foto: Region Villach Tourismus/Lesjak
Anzeige
Am 11. und 12. Oktober werden die zwei neuen Etappen der Dobratsch-Runde erwandert. | Foto: Kohlmeier
2

Naturpark Dobratsch
Mythen, Geheimnisse & Neuerkundungen

Am 11. und 12. Oktober bietet sich die Gelegenheit, die Dobratsch-Runde NEU zu erkunden und am 21. Oktober wird zum nächsten Termin der Vortragsreihe geladen. „Fakt oder Fake – Lüge oder Wahrheit II“ steht diesmal auf dem Programm. KÄRNTEN. Mittlerweile im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung angelangt, wird im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS mit der Neugestaltung des Dobratsch-Rundwanderweges gestartet. Dabei werden zwei neue Wege erkundet, denn die Rundwanderung besteht nun nicht mehr nur...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige

Kelag
Große Wiedereröffnung des Kraftwerks Arriach

Im Juni 2022 wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk Arriach durch ein verheerendes Unwetter komplett zerstört – nun wird das neu errichtete Kraftwerk am 17. Oktober offiziell eröffnet.  ARRIACH. Das Unwetter vom Juni 2022 war vor allem für das Gegendtal eine Katastrophe. Unter anderem wurde das nahezu 100 Jahre alte Kraftwerk von Arriach dem Erdboden gleichgemacht. Die Kelag hat sich dazu entschlossen, das Kraftwerk und das dazugehörige Schaltwerk der Kärnten Netz an gleicher Stelle neu zu...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.