Villach

Beiträge zum Thema Villach

Die Gedenkfeier anlässlich der Kärntner Volksabstimmung fand vor dem Friedensdenkmal am Oberen Kirchenplatz statt. | Foto: Augstein
2

Anlässlich 10. Oktober
Gedenkfeier mahnt, europäische Werte zu sichern

Vor dem Friedensdenkmal am Oberen Kirchenplatz ging Donnerstag die Gedenkfeier zur Volksabstimmung über die Bühne. Festredner appellierten, in einer instabil gewordenen Welt Frieden, Demokratie, europäische Werte und gutes Miteinander zu sichern. VILLACH. Hunderte traditionsverbundene Villacher:innen wohnten trotz des regnerischen Wetters auch heuer der Gedenkfeier anlässlich der Kärntner Volksabstimmung vor dem Friedensdenkmal am Oberen Kirchenplatz bei. Bürgermeister Günther Albel erinnerte...

Mit Video-Interview
Die Villacher "AutoMobile 2025" ist in vollem Gange

Villach ist auch 2025 der Hotspot für alle Auto- und Mobilitätsbegeisterten des Landes. Die Fahrzeugmesse "AutoMobile 2025" findet am 10. und 11. Oktober im Stadtzentrum der Draustadt statt. VILLACH, KÄRNTEN. Die "AutoMobile 2025" wurde – wie berichtet – vom ursprünglichen Termin Ende September auf den 10. und 11. Oktober 2025 verschoben. Deshalb tummeln sich im Herzen der Villacher Altstadt am Freitag und Samstag unzählige Autos und Autofans. Neueste ModelleIn der gesamten Villacher Innenstadt...

Ärztezentrum und Wohnungen sollen das ehemalige C&A-Gebäude in der Drauparkstraße neu beleben. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ärztezentrum und Wohnungen
Neues Leben für ehemaliges C&A-Gebäude

Seit Jahren steht das ehemalige C&A-Gebäude in der Drauparkstraße im Fokus. Nun gibt es konkrete Pläne: Ärztezentrum, Wohnungen und neue Nutzung. Das markante Gebäude an der Ecke Drauparkstraße–Ringmauergasse ist vielen Villacherinnen und Villachern noch als ehemaliges C&A-Haus bekannt. VILLACH. 2010 zog der Modehändler an den Hauptplatz, wo er inzwischen auch nicht mehr ist, seither wechselten die Konzepte mehrmals: Von Fitnessstudio bis „Together Point“ – ein dauerhafter Nachfolger blieb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der Bike-Herbst in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in die Saison. | Foto: Patrick Wasshuber
6

Bike-Herbst 2025
lake.bike als Heimat des Mountainbikens und Radfahrens

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in den Bike-Herbst. Vom internationalen Festival-Feeling über Nachwuchsrennen bis hin zu speziellen Angeboten für Frauen zeigte sich lake.bike als vielseitige Heimat des Mountainbikens und Radfahrens. Darüber hinaus sorgte auch eine weltbekannte Mountainbike-Legende mit einem Abstecher in die Region für besondere Aufmerksamkeit. REGION VILLACH. Ein echtes Highlight war das Bucketride Festival, das Anfang Oktober zum dritten...

In Villach
Ambulante geriatrische Tagesbehandlung wurde eröffnet

2023 wurde mit dem Zubau für die Medizinische Geriatrie begonnen - am 9. Oktober konnte sie mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet werden: Die Ambulante Geriatrische Tagesbehandlung (kurz AGT) im LKH Villach. Mit der Inbetriebnahme wurde ein wichtiger Schritt im Entwicklungsplan LKH Villach 2030 umgesetzt. VILLACH. Die Gesellschaft wird immer älter: In den kommenden Jahrzehnten wird der Anteil an Menschen über 65 Jahren in Kärnten und ganz Österreich deutlich zunehmen – bis 2040 wird...

Im Stadtkino gibt es einen Doku-Film über das Sterben der Gletscher
 | Foto: Birgit Gehrke
2

40 Jahre nach Pionier-Klimakonferenz
Villach lädt zu aktuellen Veranstaltungen

Vor 40 Jahren wurde bei der Klimakonferenz in Villach erstmals nachgewiesen, dass der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist. Die Klimapionierstadt Villach lädt daher zu drei topaktuellen Klimaschutz-Veranstaltungen ein. VILLACH. Sogar die New York Times berichtete damals über die Vorreiter-Klimakonferenz im Oktober 1985 in Villach. „Erstmals in der Geschichte wurde die Weltpolitik von Wissenschafter:innen aufgefordert, sich für den Klimaschutz einzusetzen, da der menschengemachte...

Nachdem ein 61-jähriger Kunde die anwesenden Personen bedrohte, sei er festgenommen worden. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Festnahme in Villach
Streit in Geschäft eskaliert - Mann verletzt

Ein Streit in einem Villacher Geschäft eskalierte: Ein 61-jähriger Kunde soll nach einem zunächst verbalen Konflikt mit einem Totschläger zurückgekehrt sein und den Mann der Inhaberin verletzt haben. VILLACH. Am Nachmittag des 8. Oktober dieses Jahres sei es in einem Handelsbetrieb in Villach zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Kunden und den Inhabern gekommen, wobei der 61-jährige Kunde aus dem Geschäft verwiesen worden sei. Mit Totschläger auf Kopf geschlagen Den Informationen...

In Villach
Wieder kostenlose Grippeimpfung im Rathaus

Gegen die echte Grippe, eine schwere Infektionskrankheit, die jede Altersgruppe treffen kann, wird ab 9. Oktober wieder im Gesundheitsamt der Stadt Villach geimpft. Bitte unbedingt vorab Termine ausmachen. VILLACH. Die Influenza, also die Grippe, ist eine Viruserkrankung, die meist mit hohem Fieber, Husten, Muskel- und Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und einer allgemeinen Schwäche einhergehen kann. Generell wird daher eine Impfung für Menschen empfohlen, die ein höheres Risiko für einen...

Am 9. November 2025
Hubertusmesse der Jagdmusik Villach

Am 9. November lädt die Jagdmusik Villach zur Hubertusmesse. Beginn dieser besonderen Veranstaltung in der Pfarre Heiligste Dreifaltigkeit, in Villach Völkendorf, ist um 10.15 Uhr. VILLACH. Neben der Jagdmusik Villach ist auch der Finanzchor, zu hören. Die Heilige Messe zelebriert Pfarrer Kurt Gatterer. Im Anschluß gibt es im Pfarrhof Kostproben aus den heimischen Revieren. "Wir Jagdhornbläser sind Botschafter einer alten jagdlichen Tradition, pflegen dieses hohe Kulturgut und machen aufmerksam...

Theresa Grojer-Rupacher aus Villach ist die erste Schokoladen-Sommelière in Kärnten. | Foto: pixabay/Lebensmittelakademie
2

Süße Premiere
Kärntens erste Schokoladen-Sommelière

Mit Theresa Grojer-Rupacher aus Villach hat Kärnten seine erste Schokoladen-Sommelière. Sie zählt zu den ersten Experten Österreichs für die Kunst und Wissenschaft des edlen Kakaos – und wurde im Premieren-Jahrgang ausgezeichnet. VILLACH. Wie im Film „Chocolat“, in dem Juliette Binoche mit einem Lächeln und einer Prise Kakao ganze Herzen verzaubert, hält nun auch in Kärnten diese besondere Magie Einzug. Theresa Grojer-Rupacher aus Villach ist die erste Schokoladen-Sommelière des Landes. Sie...

Für Hundebesitzer in Villach
"Leinengespräch" mit Birgit & Rene Franc

"Richtig reagieren bei Hundebegegnungen", so lautet das Thema am Montag, 20. Oktober. Die Stadt Villach lädt zum "Leinengespräch" mit Birgit & Rene Franc, um 15 Uhr in der Hundefreilaufzone St. Magdalen.  VILLACH. Dein Hund zieht an der Leine, als wäre er auf der Flucht! Jeder Grashalm, jeder vorbeifliegende Schmetterling – einfach alles ist interessanter als der gemeinsame Spaziergang mit dir. Und das Drama nimmt kein Ende, wenn ein anderer Hund auftaucht – es fühlt sich dann oft an, als...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Trotz der massiven Beschädigung am Kleintransporter, sei der Fahrer nicht eingeklemmt gewesen. | Foto: HFW Villach
2

Lkw kracht in Kastenwagen
Person nach Frontalcrash in Villach verletzt

Auf der Klagenfurter Straße in Villach führte ein Frontalcrash zu einem Einsatz der Hauptfeuerwache Villach. Ein Lkw sei mit einem Kleintransporter zusammengekracht. Ein Fahrer sei verletzt worden. VILLACH. Am Dienstag, den 7. Oktober dieses Jahres, sei ein Lkw auf der Klagenfurter Straße mit einem Kleintransporter frontal zusammengekracht. Die Hauptfeuerwache Villach wurde zum Verkehrsunfall alarmiert. Fahrer verletzt Trotz der massiven Beschädigung am Kleintransporter habe sich der Lenker...

Der Pkw sei zum Teil unter Wasser gelegen.  | Foto: HFW Villach
4

Reanimation auf B83
Pkw nach Sturz in Bach auf Dach liegen geblieben

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Ein Pkw sei von der Fahrbahn abgekommen und in den Warmen Bach gestürzt. Der Verunfallte habe nach der Bergung reanimiert werden müssen. VILLACH. Kurz nach 21.00 Uhr sei am 7. Oktober dieses Jahres ein Villacher auf der Kärntner Straße B83 verunfallt. Den Informationen der Polizei zufolge habe er mit seinem Pkw aus derzeit unbekannter Ursache das Brückengeländer des Warmen Baches...

Wissen wird weitergegeben
Medizin als Generationenprojekt

Mit Pensionsantritt nehmen viele erfahrene Ärzte auch ihr Wissen mit. Wesentlich besser ist es aber, dieses noch weiterzugeben, wie es etwa Dr. Ulf Hellwig in Villach macht. VILLACH. Mit 65 Jahren in Pension gehen und den Berufsalltag hinter sich lassen? Für Dr. Ulf Hellwig war das keine Option. „Ich kann ja nicht den ganzen Tag Tennis spielen. Und bevor ich an alten Autos herumschraube, mache ich lieber das weiter, was ich am besten kann: operieren“, sagt der erfahrene Orthopäde mit einem...

Erste Hilfe umfasst nicht nur dramatische Unfälle, sondern auch Alltagsthemen wie Verbrennungen oder Schnittverletzungen. | Foto: DJ Creative Studio.stock.adobe.com
2

Am 16. Oktober „Tag der Wiederbelebung“
„Reanimation ist das Um und Auf“

Am 16. Oktober ist der „Tag der Wiederbelebung“. Wir haben mit Albert Schwarz, Geschäftsführer des Samariterbundes Kärnten, über das Thema gesprochen. Nichts zu machen, ist immer ein Fehler. VILLACH. Der Tag der Wiederbelebung orientiert sich am internationalen World Restart a Heart Day am 16. Oktober. Ziel ist es, die Bedeutung von Erste-Hilfe-Maßnahmen in den Mittelpunkt zu rücken. Für Albert Schwarz, Geschäftsführer des Samariterbundes Kärnten und wohnhaft in Villach, ist klar: „Reanimation...

Renate Mattersdorfer und Monika Feindt leiten die Selbsthilfegruppe in Villach, Betroffene können gerne vorbeikommen.

 | Foto: Birgit Gehrke
2

Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs in Villach
Gemeinsam gegen Krebs

Seit 1985 macht der Brustkrebsmonat Oktober jährlich auf die Situation von Erkrankten aufmerksam. In Villach gibt es die einzige Frauenselbsthilfe nach Brustkrebs in der Region. VILLACH. Einmal im Monat treffen sich die betroffenen Frauen im LKH Villach. „Wir laden Sie sehr herzlich ein, zur Gruppe zu kommen, wo wir nicht nur über unsere Erkrankung reden, sondern auch in Geselligkeit einige nette Stunden miteinander verbringen können“, sagt Renate Mattersdorfer, die gemeinsam mit Monika Feindt...

Gar keine Angst vorm Zahnarzt hat fast niemand. Den Besuch zu meiden, ist trotzdem keine gute Idee.  | Foto: Impact Photography.stock.adobe.com
2

Arzt aus Feistritz/Drau gibt Tipps
Angstpatient beim Zahnarzt - was tun?

Für viele Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt mit einem mulmigen Gefühl verbunden. Dr. Andreas Schaller, Zahnarzt aus Feistritz/Drau, kennt dieses Phänomen nur zu gut. FEISTRITZ/DRAU. Eine gewisse Grundangst hat fast jeder Patient. Nur wenige sind völlig unerschrocken – das sind meist jene, die bisher kaum Zahnprobleme oder schlechte Erfahrungen beim Zahnarzt hatten“, erklärt Dr. Schaller im Gespräch mit dem DRAUSTÄDTER. Besonders schwierig wird es, wenn schlechte Erfahrungen zu einer...

Hannah Lintner-Wilson schmückt ihr Zuhause in Villach zu Halloween gerne gruselig. Auch Hannahs Hund Cooper kennt die Grusel-Leidenschaft seines Frauchens. | Foto: Privat
9

Halloween-Fan aus Villach
Grusel trifft Gemütlichkeit

Wenn die Tage kürzer werden, ist Halloween nicht mehr weit. Die Villacherin Hannah Lintner-Wilson ist ein großer Fan des keltischen Brauchs und schmückt ihr Zuhause mit viel Liebe. VILLACH. Für Hannah ist Halloween weit mehr als Kostüme und Süßigkeiten – es ist ein Fest voller Erinnerungen, Symbolik und Gemütlichkeit. „Besonders berührt mich der Gedanke, dass an diesem Tag, ähnlich wie beim Día de los Muertos in Mexiko, meine Familie, enge Freunde oder auch Tiere, die mich ein Stück meines...

3

Lokführerin in Villach
Sie fährt bald die neue Koralmbahn

Zehn Triebfahrzeugführerinnen sind in Kärnten bei den ÖBB beschäftigt - Tendenz steigend. Elisabeth Glanz ist in Villach eine von ihnen, sie fährt bald die neue Koralmstrecke. VILLACH. Der Weg zur „Lokführerin“ wurde Glanz in die Wiege gelegt: „Mich haben große Fahrzeuge schon immer fasziniert, das liegt vermutlich in den Genen, da mein Vater und auch meine Schwestern bei den Graz Linien Straßenbahn oder Bus gefahren sind“, sagt sie. Auch Glanz fuhr in Graz Straßenbahn. Wie erlebte sie den...

Lehrermangel – keine Realität?
Mehr Bewerber als Planposten

Immer wieder kursiert das Thema „Lehrermangel“ in den Medien. In Wahrheit besteht aber kein solcher, wie die Lehrergewerkschaft und die Bildungsdirektion Kärnten uns gegenüber bestätigen. VILLACH, KÄRNTEN. So erklärt Stefan Sandrieser von der Lehrergewerkschaft: „Es wurde nie gesagt, dass ein Lehrermangel besteht. Es war nur so, dass das Land Kärnten Lehrer suchte, das Thema wurde medial schlecht vermittelt. Ja, es wurden Lehrerplanposten ausgeschrieben. Wenn allerdings eine Firma Mitarbeiter...

Rechts im Bild sind die drei Kanonenkugeln zu sehen.  | Foto: Birgit Gehrke
7

Kennen Sie die verborgenen Schätze?
Villachs „geheime“ Denkmäler

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Stadt und zeigen „Sehenswürdigkeiten“, die auf den ersten Blick gar nicht auffallen. Kanonenkugeln, Hausmauer Rathausgasse 5 (ehem. Fleischerei Sacherer) Dies sind drei österreichische Kanonenkugeln. Eine weitere Geschützkugel gibt es auch an der Kapellenwand der Peraukirche. Sie sind Zeugen der Kämpfe Österreichs gegen die Franzosen 1813. Villach und der Villacher Kreis gehörten von 1809-1814 zu den Illyrischen Provinzen Frankreichs und standen somit...

Neue Leitung Abfallsammelzentrum Villach
„Abfall ist kein Müll“

Mit Leidenschaft, Klarheit und einer großen Portion Gestaltungswillen übernahm Sabine Mazzora die Leitung des Abfallsammelzentrums (ASZ) Villach in der Drauwinkelstraße. VILLACH. Für Mazzora ist es mehr als ein Job. „Ich liebe Herausforderungen – und ich liebe es, wenn etwas Sinn macht. In der Abfallwirtschaft spürt man täglich, wie wichtig die Arbeit für Umwelt und Zukunft unserer Stadt ist“, sagt sie. Mazzora sieht in der Abfallwirtschaft weit mehr als Entsorgung: Sie versteht sie als aktiven...

Lorenz Wedl, Geschäftsführer der Wedl Handels-GmbH gemeinsam mit Jutta Mika, Standortleitung Villach | Foto: MeinBezirk.at
25

Wedl Messe 2025
Genuss, Innovation und persönlicher Austausch

Die Wedl Messe für Kärnten findet am 7. und 8. Oktober 2025 im Wedl Villach statt und hat wieder jede Menge Feinschmecker-Highlights zu bieten. VILLACH. Auch 2025 lädt der Gastgroßhändler Wedl zur wichtigsten Branchenmesse für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelhandel in Villach ein. Am 7. und 8. Oktober präsentieren zahlreiche Aussteller die neuesten Trends, innovative Produkte und ein vielfältiges Sortiment aus den fünf Wedl Genusswelten: Fleisch & Fisch, Obst & Gemüse, Wein, Gourmet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.