Lokführerin in Villach
Sie fährt bald die neue Koralmbahn

3Bilder

Zehn Triebfahrzeugführerinnen sind in Kärnten bei den ÖBB beschäftigt - Tendenz steigend. Elisabeth Glanz ist in Villach eine von ihnen, sie fährt bald die neue Koralmstrecke.

VILLACH. Der Weg zur „Lokführerin“ wurde Glanz in die Wiege gelegt: „Mich haben große Fahrzeuge schon immer fasziniert, das liegt vermutlich in den Genen, da mein Vater und auch meine Schwestern bei den Graz Linien Straßenbahn oder Bus gefahren sind“, sagt sie. Auch Glanz fuhr in Graz Straßenbahn. Wie erlebte sie den Umstieg auf die ÖBB-Lok? „Tatsächlich hätte ich nicht gedacht, dass der Unterschied so groß ist - aber ja - er ist gewaltig! Ganz abgesehen von dem Gewicht und der Länge der Fahrzeuge, fasziniert mich bei der Bahn die Vielfältigkeit, mal fährt man mit Gütern- und mal mit Personenzügen, und man ist natürlich ständig unterwegs. Auch ist man als Lokführer nie ausgelernt, es gibt ständig Weiterbildungen.“ Einen „typischen“ Arbeitstag gibt es nicht. „Aber vor jeder Fahrt wird erstmal das Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft, danach sind meist Verschub-Tätigkeiten und noch viele andere Dinge notwendig, bis man schließlich die Fahrt auf der Strecke alleine genießen darf.“

In den Sonnenaufgang

Der Lokführer-Job ist nach wie vor männerdominiert – wie sind ihre Erfahrungen? „Für mich gibt es da keinen Unterschied. Ich als Frau muss das Gleiche lernen und leisten wie meine männlichen Kollegen auch.“ Als bisher schönstes Erlebnis bezeichnet Glanz ihre erste Fahrt mit dem Zug, den sie mit Unterstützung ihres Fahrtrainers führen durfte: „Diese Fahrt ging von Villach nach Salzburg über die Tauern und das bei Sonnenaufgang. Die Aussicht war einfach überwältigend, spätestens da wusste ich, dass der Beruf für mich die richtige Entscheidung war!"

Koralmbahn

Für mediale Aufmerksamkeit sorgt derzeit die Koralmbahn. „Auch für mich ist die Strecke ganz besonders, da sie meine alte und neue Heimat verbindet. Dadurch komme ich vielleicht ab und zu in den Genuss meinen Frühstückskaffee vor Dienstbeginn zu Hause in Kärnten zu trinken und die Mittagspause bei gutem Essen von der Mama in Graz zu verbringen.“ Was rät sie jungen Frauen, die überlegen, den Job zu ergreifen? „Mädels traut euch! Es gibt nichts, was eine Frau nicht kann! Träume sind da, um verwirklicht zu werden, unabhängig vom Geschlecht!“

Die Liebe brachte Glanz nach Kärnten, hier fuhr erst mit einem ÖBB-Postbus. Die Schienen fehlten aber schnell, 2023 begann sie mit ihrer Traumausbildung zur Lokführerin. | Foto: ÖBB
Elisabeth Glanz liebt es, ständig unterwegs zu sein. Ihre Lieblingsstrecke führt von Villach nach St. Veit/Glan, entlang des Ossiacher Sees.
 | Foto: ÖBB
Anzeige
Am 11. und 12. Oktober werden die zwei neuen Etappen der Dobratsch-Runde erwandert. | Foto: Kohlmeier
2

Naturpark Dobratsch
Mythen, Geheimnisse & Neuerkundungen

Am 11. und 12. Oktober bietet sich die Gelegenheit, die Dobratsch-Runde NEU zu erkunden und am 21. Oktober wird zum nächsten Termin der Vortragsreihe geladen. „Fakt oder Fake – Lüge oder Wahrheit II“ steht diesmal auf dem Programm. KÄRNTEN. Mittlerweile im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung angelangt, wird im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS mit der Neugestaltung des Dobratsch-Rundwanderweges gestartet. Dabei werden zwei neue Wege erkundet, denn die Rundwanderung besteht nun nicht mehr nur...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.