Draustädter

Beiträge zum Thema Draustädter

Der Schwimmverein Villach besteht aus rund 450 Mitgliedern. | Foto: Schwimmverein Villach
4

Schwimmverein Villach
Schwimmen ist mehr als ein Sport

Ehrenamtliches Engagement und Nachwuchsarbeit sind in vielen Vereinen in unserem Bezirk essenziell. Dazu gehört auch der Schwimmverein Villach, der MeinBezirk.at hinter die Kulissen blicken ließ. VILLACH. Seit rund 50 Jahren besteht der Schwimmverein Villach bereits und hat sich über die Zeit zu einer festen Größe in der regionalen Schwimmszene entwickelt. „Unser Verein zählt derzeit rund 450 Mitglieder. Wir bieten Schwimmausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf allen...

Die Volkstanzgruppe Villach ist ein eingespieltes Team und weiß genau, worauf es bei der Organisation ankommt. | Foto: VTG Villach
2

Vorbereitungen für Feste und Kirchtage
Mit Herzblut und Freude dabei

Mit den unterschiedlichen Kirchtagen, Zeltfesten und Co. wird es bei uns im Bezirk auf keinen Fall langweilig. Wie sehen die Vorbereitungen eigentlich aus, beziehungsweise machen gewisse Auflagen den Vereinen zu schaffen? VILLACH/VILLACH LAND. Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat MeinBezirk.at bei zwei Vereinen nachgefragt. Die Volkstanzgruppe Villach hat ihren beliebten Trachtenball im letzten Jahr abgesagt, die Auflagen waren hier aber nicht der Grund, wie Obfrau Christina Moser...

So sieht das Jubiläumsdirndl anlässlich des 80. Villacher Kirchtags aus.
 | Foto: Imperialista
4

Traum erfüllt und sich getraut
„Ich habe meine Chance ergriffen“

Eine anfängliche Idee in die Tat umsetzen und sich damit einen Herzenswunsch erfüllen, das traut sich nicht jeder. Michelle Miggitsch aus Villach hat diesen Schritt jedoch gemacht und erzählt im Interview über ihre Erfahrungen. VILLACH. Die gebürtige Villacherin hatte schon seit jeher eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Trachtenmode, genauer gesagt Dirndl. „Angefangen habe ich vor ein paar Jahren, als ich mein erstes Dirndl selbst geschneidert habe. Ich muss zugeben, dass meine Nähkünste...

Für unsere Serie mit Villachs Stadtpolitik haben wir uns dieses Mal mit Stadtrat Erwin Baumann unterhalten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Interview mit Stadtrat Erwin Baumann
Einpersonenhaushalte auf dem Vormarsch

In unserer Juli-Ausgabe geht unsere Serie mit der Stadtpolitik in die nächste Runde. Dieses Mal sprachen wir mit Stadtrat Erwin Baumann über die aktuelle Wohnsituation in Villach. MeinBezirk.at: Wie sieht die aktuelle Wohnungslage in Villach aus? Erwin Baumann: Der Wohnungsmarkt steht unter Druck: Der Anteil an Einpersonenhaushalten liegt bei rund 45 Prozent und ist damit deutlich über dem Landesdurchschnitt. Im Wohnungsamt sind 1374 Wohnungswerber vorgemerkt, was bedeutet, dass die Zahl derer,...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
0:11

Wandern im Bezirk
Seele baumeln lassen und feine Schmankerln genießen

Wanderschuhe anziehen, den Rucksack packen und ab geht es in die schöne Berglandschaft in unserem Bezirk. Welche Hütten sich perfekt zum Rasten und die Seele baumeln lassen eignen. BEZIRK VILLACH. Nicht nur die Badeseen in unserer Region sind beliebt. Viele Gäste und Einheimische zieht es auch auf die Berge im Bezirk. Das liegt aber nicht nur an die Top-Wanderrouten, sondern auch an den regionalen Köstlichkeiten, die genossen werden können. Jede Hütte im Bezirk hat ihren eigenen Charme und...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Im Kraftraum wird fleißig trainiert. Die Vorfreude auf den neuen Trainingsraum ist groß. | Foto: MeinBezirk.at
4

EC iDM Wärmepumpen VSV
"Der Grundstein wird im Sommer gelegt"

Sowohl die Kampfmannschaft als auch der Nachwuchs des EC iDM VSV befinden sich mitten in den Vorbereitungen für die kommende Saison. Off-Ice-Trainings und Muskelaufbau stehen dabei aktuell am Plan. VILLACH. Bei unserem Besuch im Kraftraum ist der Nachwuchs der U18 und U20 fleißig am Trainieren. „Die höheren Us befinden sich aktuell im Off-Ice-Training und konzentrieren sich auf den Muskelaufbau. Im Laufe der nächsten Zeit geht das dann aufs Eis über, wo die U18 und U20 Mitte Juli wieder stehen...

Demnächst auf dem Markt
Kirchtagsmärzen kommt vollends aus Villach

Das Kirchtagsbier spielt am heurigen 80. Villacher Kirchtag eine große Rolle. Im Gespräch mit Oliver Plieschnig, Brauunion wird klar, warum das so ist. VILLACH. Nach der einstimmigen Verlängerung der Kooperation zwischen dem Villacher Kirchtag und dem Villacher Bier gibt es passend zum Jubiläum ein spezielles Kirchtagsbier, welches nicht irgendwo gebraut wird, sondern in der Draustadt. Anfang April wurde dieses mithilfe einer Jury ausgewählt und Ende April hat das Einbrauen begonnen. „Das...

Für unsere Serie mit Villachs Stadtpolitik haben wir dieses Mal mit Stadtrat Christian Pober gesprochen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Interview mit Stadtrat Christian Pober
"Ein neuer Motor für die Innenstadt"

Für unsere Juni-Ausgabe haben wir uns mit Stadtrat Christian Pober zum Interview getroffen. Wie es um das Marktviertel steht und wofür der Wasenboden genutzt werden könnte, haben wir im Gespräch erfahren. MeinBezirk.at: Warum haben Sie sich für den Weg in die Politik entschieden? Christian Pober: Weil ich gewisse Dinge im kleinen verändern wollte. Man darf sich nicht erwarten, die großen Veränderungen hervorzurufen, aber wenn man den Villacherinnen und Villachern helfen und verschiedenen...

Mit ein paar Tipps und Tricks eine sichere Wanderung in Kärntens Bergwelt erleben. | Foto: Kärnten Werbung GmbH/Franz Gerdl
2

Sicherheit am Berg
Das ist vor allem für Anfänger enorm wichtig

Nicht nur unsere Badeseen sind beliebt. Viele Gäste und Einheimische zieht es auch auf die Berge in unserer Region. Was dabei vor allem Anfänger beachten sollten, hat uns Alois Goller, Alpinreferent Alpenverein Villach, verraten. MeinBezirk.at: Was müssen Anfänger beim Wandern besonders beachten? Alois Goller: Besonders für Anfänger ist es wichtig, sich gut auf eine Wanderung vorzubereiten, um sicher und mit Freude unterwegs zu sein. Das Wichtigste in der Vorbereitung sind eine solide Planung...

Unter anderem für die Bauarbeiten zuständig: Martin Döpper und Sophia Salentinig, örtliche Bauaufsicht und Bauarbeiter Patrick Kircher (Mitte). | Foto: MeinBezirk.at
4

Lokalaugenschein in Villach
Ersten Schritte für die zweite Eishalle

Anfang April haben die Bauarbeiten zur Adaptierung und zum Ausbau der Stadthalle Villach und der Startschuss für die Errichtung des „Damen-Eishockey-Bundesleistungszentrums Villach“ begonnen. VILLACH. Kürzlich durfte MeinBezirk.at bei der Baustelle vorbeischauen und sich einen Überblick über die aktuelle Lage und die kommenden Schritte machen. „Derzeit laufen folgende Arbeiten: nämlich das Abtragen der alten Asphaltschichten am Baugelände, Abbrucharbeiten an der Südseite der Stadthalle und am...

Für den heurigen Villacher Kirchtag
Kirchtagsmärzen aus der Draustadt

Anlässlich des 80. Villacher Kirchtages kommt heuer etwas ganz Besonderes in die Gläser, nämlich ein spezielles Kirchtagsmärzen gebraut in Villach. Was es damit auf sich hat, hat uns Braumeister Lukas Scharf verraten. VILLACH. „Leicht hopfig, süffig und es macht Spaß“, das ist das neue Kirchtagsmärzen, das während des Kirchtages genossen werden kann. Dafür verantwortlich ist Braumeister Lukas Scharf, der uns einen Einblick hinter die Kulissen gegeben hat. MeinBezirk.at: Was war der Prozess der...

Nico Lieber ist seit rund einem Jahr selbstständig und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Vespas sind seine Leidenschaft
„La Dolce Vita“ in Landskron

Eine große Leidenschaft, die ihm seinen beruflichen Werdegang geebnet hat. Genau das ist Nico Lieber aus Landskron passiert und uns erzählt er von einem Hobby, das für ihn ganz besonders ist. VILLACH. Schon auf dem Weg zu unserem Interviewpartner fällt uns eines auf: Vespas wohin das Auge reicht. Die Kultfahrzeuge sind beliebter als je zuvor und in Landskron gibt es einen wahren Experten, nämlich Nico Lieber. „Mit Vespas, vor allem den älteren Modellen, habe ich schon seit meinem 13. Lebensjahr...

Vizebürgermeisterin und Frauenreferentin Gerda Sandriesser in einem spannenden Gespräch über Rollenbilder, Gleichstellung und dem Blick in die Zukunft. | Foto: MeinBezirk.at
2

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
„Mein Leben und meine Entscheidungen“

Unsere Serie mit der Stadtpolitik geht auch in der Mai-Ausgabe weiter. Dieses Mal steht ein besonders wichtiges Thema im Fokus, nämlich die Gleichstellung von Mann und Frau. Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser teilte mit uns ihre Gedanken. MeinBezirk.at: Wie kommt es, dass wir heute so modern denken und uns in vielen Bereichen stark weiterentwickelt haben und es beim Thema Gleichstellung von Mann und Frau immer noch schleichend vorangeht? Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser: Ich sehe die...

EC iDM VSV
Zwei Verlängerungen für den Adlerhorst

Zwei VSV-Spieler bleiben der Mannschaft auch in der neuen Saison erhalten. Die Rede ist von Goalie René Swette und Stürmer Nikita Scherbak. VILLACH. Der Club hat den Vertrag mit Backup-Goalie Rene Swette verlängert. Der erfahrene Schlussmann bleibt damit auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Teams. Swette hat sich in den letzten Jahren als absolute Konstante im Kader erwiesen – verlässlich, professionell und stets bereit, wenn es darauf ankommt. Auch abseits des Eises ist...

Hier auf dieser Fläche im Stadtteil Obere Fellach soll die Großkaserne entstehen.
 | Foto: MeinBezirk.at
3

Im Interview mit MeinBezirk
Startschuss für Projekt in der Oberen Fellach

Mit Ende März nimmt in Villach ein Großprojekt konkrete Formen an, nämlich die neue Großkaserne im Stadtteil Obere Fellach. Was der aktuelle Stand der Dinge ist, hat uns Presseoffizier Christoph Hofmeister erklärt. VILLACH. Seit dem Spatenstich des Projektes „Henselkaserne neu“ im Jahr 2023 warteten viele gespannt auf Neuigkeiten und Fortschritte des militärischen Großprojektes in der Oberen Fellach, Villach. Nach der Fertigstellung soll die neue Kaserne nämlich zu einer der drei größten...

Bei Säugetieren wie Siebenschläfer und Igel wird die Aktivitätsphase länger und das beeinflusst den Winterschlaf der Tiere enorm. | Foto: Andreas Kleewein
3

Klimawandel setzt Tieren zu
„Das geht nicht von heute auf morgen“

Der Klimawandel ist nicht nur für uns Menschen ein Thema, sondern auch für die heimische Tierwelt. Was das bedeutet, hat der Veldener Andreas Kleewein, Naturwissenschaftlicher Verein Kärnten, im Interview erklärt. VILLACH LAND, KÄRNTEN. Trockenheit und Hitze, die die Folgen der Erwärmung und des Klimawandels sind, haben einen erheblichen Einfluss auf die Populationsgröße und Verhaltensweise heimischer Tiere. „Die Anpassung an die Hitze erfolgt im Tierreich nur langsam und eine schnelle...

Früher waren die beiden jungen Spieler beim EC VSV ein Team, heute geht es mit ihrer Freundschaft bei den Vienna Capitals weiter. | Foto: Privat
3

Lanzinger und Kromp
Eine Freundschaft über Generationen hinweg

Lanzinger und Kromp, diese beiden Namen sind seit den 80er Jahren ein fixer Bestandteil des EC VSV. Einerseits sind es die beiden VSV-Legenden Günther Lanzinger und Wolfgang Kromp und andererseits deren Söhne Benjamin und Christof. Haben die Väter den EC VSV nie verlassen, spielen die beiden Jungs ab der nächsten Saison, gemeinsam für die Vienna Capitals. Auch Florian, der jüngste Lanzinger, wechselte Richtung Salzburg. Wir sprachen über die Gründe, den Unterschied zu früher und den gesteckten...

Die U20 beendet die heurige Saison mit einem starken vierten Platz. | Foto: VSV/Krammer
5

VSV Junior Hockey
"Ein Titel sagt nicht immer alles"

Seit dem Beginn der Spiele der VSV-Nachwuchsmannschaften hat der DRAUSTÄDTER in jeder Ausgabe den Spieler, Trainern und den Menschen hinter der Kulisse eine Plattform geboten. Im letzten Beitrag geht es jetzt um das Fazit der Saison. VILLACH. Thomas Pfeifer, Nachwuchsverantwortlicher, hat für uns eine Bilanz der einzelnen Mannschaften gezogen und erklärt, worauf der Verein künftig den Fokus legen wird. U20Die U20 hat in dieser Saison ganz knapp den dritten Platz verpasst. „Der Start im...

„Ich freue mich, wenn es endlich losgeht, alle Gruppen pünktlich sind und alles läuft. Aber da wird es sicher keine Probleme geben“, so Christian Duss. | Foto: MeinBezirk.at
4

Volksmusik am Hauptplatz
Neue Klänge am heurigen Villacher Kirchtag

Christian Duss übernimmt am Villacher Kirchtag die musikalische Leitung von Barbara Scheuermann. Die Musik liegt ihm im Blut und neben dem Fasching engagiert er sich ab sofort auch für die Volksmusik am Kirchtag. VILLACH. Seine gute Vernetzung im musikalischen Bereich und sein Musikverständnis waren Gründe, warum Barbara Scheuermann Duss als ihren Nachfolger vorgeschlagen hat. „Ich bin mit der ‚Kärntner Tanzlmusi‘ seit rund zehn Jahren am Kirchtag vertreten. Dass ich heuer für die Musik auf den...

Die Resonanz auf das Kaltwandern ist sowohl positiv als auch kritisch. Den Mitgliedern macht es auf alle Fälle Spaß. | Foto: Privat
3

Kältewandern in der Gruppe
Leicht bekleidet geht es auf den Berg

Seit fünf Jahren beschäftigt sich Mario Oberstrass mit dem Kältewandern und konnte im heurigen Jahr auch schon eine Wanderung auf die Beine stellen. Im Interview erklärt er was es damit auf sich hat. VILLACH, VILLACH LAND. Rund 20 Mitglieder stellten sich im Jänner der Herausforderung und nahmen an einer Kältewanderung am Dobratsch teil. Aufgrund der positiven Resonanz gibt es am 15. Februar schon den zweiten Termin. „Die Kältewanderung bietet die Gelegenheit, die persönliche Komfortzone zu...

Ohne einen talentierten Goalie kann eine Mannschaft im Eishockey laut Machreich nicht erfolgreich sein. | Foto: Privat
3

Die Aufgaben der Goalies
Einzelsportler in der Mannschaft

In der aktuellen Ausgabe hat sich der DRAUSTÄDTER mit der Position des Goalies auseinandergesetzt und sich dazu mit Trainer Patrick Machreich und U20-Goalie Paul Steiner unterhalten. VILLACH. Damit eine Mannschaft im Eishockey erfolgreich sein kann, ist jeder Spieler und sein Können enorm wichtig. Neben den Feldspielern hat auch ein Tormann einiges an Verantwortung, denn er ist im Prinzip Einzelsportler in der Mannschaft, erklärt uns Goalie-Trainer und Assistant Coach Patrick Machreich. „Ein...

Holz Graf feiert 2025
Jubiläum voller Dankbarkeit und Ausblick

Holz Graf aus Villach feiert im heurigen Jahr stolze 30 Jahre. Geschäftsführer Günther Mavrin sprach mit uns über diese Zeit und blickte mit MeinBezirk in die Vergangenheit. VILLACH. „Vor drei Jahrzehnten begann unsere Reise mit dem festen Entschluss, unseren Kunden die besten Produkte und Dienstleistungen zu bieten“, sagt Günther Mavrin einleitend. Im Jahr 1995 kaufte er den Betrieb und spezialisierte ihn auf den Handel und professioneller Montage von hochwertigen Parkett-, Vinyl-, Laminat-...

Fan Angelina hat sich nach den Interviews gleich zu den VSV-Spielern gesellt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 25

Näher am Fan
VSV-Stars zu Gast beim Zauchnerwirt

Am Mittwoch, dem 11. Dezember, fand beim Zauchnerwirt in Wernberg das Event Näher am Fan statt. Die Fans konnten einige VSV-Spieler dabei hautnah erleben und ihnen Fragen stellen. ZAUCHEN. Am Mittwoch präsentierte der Draustädter in Kooperation mit Villacher Bier und dem EC iDM Wärmepumpen VSV die Veranstaltung Näher am Fan. Dabei konnten die Fans den Spielern des VSV ihre Fragen stellen und sich mit ihnen austauschen. Die SpielerGestartet wurde um 18.30 Uhr beim Zauchnerwirt. Gert Prohaska...

Foto: VSV/Krammer
5

VSV Nachwuchs
„Der Sport schweißt die Familien zusammen“

Der Eishockeysport wie auch der Verein schweißen Generationen zusammen. Wie es ist, den Sport und das Interesse mit Familienmitgliedern zu teilen, haben uns ein paar Ansprechpartner im Interview erzählt. VILLACH. Vater Robert Moser ist Nachwuchsleiter beim EC VSV, sein Sohn Lukas ist Torwart und Teil der Profimannschaft. „Es ist nicht immer leicht, sowohl Vater als auch Trainer zu sein. Lukas hat mich schon als dreijähriger Junge in die Eishalle begleitet. Dass er dann selber aufs Eis wollte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.