meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Im August haben die Bauarbeiten in der Bruno-Kreisky-Straße begonnen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neuigkeiten aus Villach
Baustart für Indoor-Autowaschcenter

In der Bruno-Kreisky Straße in Villach wird aktuell fleißig gebaut. Dort soll im Frühjahr 2026 eine neue Waschanlage eröffnet.  VILLACH. Das größte Indoor-Autowaschcenter Kärntens entsteht in Villach. Der Baubeginn der 8.200 Quadratmeter großen und an der Bruno-Kreisky-Straße liegenden Waschanlage ist Mitte August erfolgt, im Frühjahr 2026 soll es eröffnet werden. Das wird gebotenIn der Bruno-Kreisky-Straße entstehen im Indoorbereich eine 70 Meter lange, moderne Waschstraße im „open kitchen“...

Mit viel Spielfreude, Passkombinationen und den ersten taktischen Akzenten nutzte die Mannschaft die Gelegenheit wieder in den Rhythmus zu finden.  | Foto: VSV/Krammer
54

EC iDM Wärmepumpen VSV
Die VSV-Cracks sind "heiß auf das Eis"

Die kommende Eishockeysaison rückt immer näher. Am Dienstag, dem 12. August, startete das erste Eistraining. Sportdirektor Herbert Hohenberger im Gespräch. VILLACH. Von Beginn an herrschte ein gutes Tempo. Mit viel Spielfreude, Passkombinationen und den ersten taktischen Akzenten nutzte die Mannschaft die Gelegenheit, um nach der Sommerpause wieder in den Rhythmus zu finden. Besonders gespannt blickten die Zuschauer auf die vier Neuzugänge: Luca Erne (Pioneers Vorarlberg/EC Bregenzerwald), Adam...

Seit dem Jahr 1980 führte Adi Appe die Konditorei in der Italienerstraße. Heuer geht es zurück zu den Wurzeln. | Foto: Privat
4

Zurück zu den Wurzeln
Villacher Konditormeister Adi Appe kehrt zurück

Vor zehn Jahren hat Adi Appe mit Markus Korner einen Nachfolger für seinen Betrieb in der Italienerstraße gefunden. Ende des Jahres geht es wieder zurück zu den Wurzeln, wie Appe uns im Interview erzählt. VILLACH. Seit dem Jahr 1980 gibt es die Konditorei von Adi Appe in der Italienerstraße, die für die legendären Schaumrollen bekannt ist. Vor zehn Jahren suchte Konditormeister Adi Appe einen Nachfolger für den Betrieb. Mit Markus Korner wurde er fündig und nach fünf Jahren gemeinsame Sache,...

Olympiasieger Franz Klammer radelt vorne weg. Dahinter winkt uns noch Landeshauptmann Peter Kaiser zu. | Foto: MeinBezirk.at
Video 12

Bei der "Tour de Franz"
50.000 Euro wurden für guten Zweck erradelt

Am Mittwoch stieg die bereits 23. Auflage der Rad-Charity-Veranstaltung "Tour de Franz". Olympiasieger Franz Klammer und prominente Teilnehmer radelten dabei für den guten Zweck. Start- und Zielort war Treffen. Erstmals führte die Route über den Villacher Hauptplatz. VILLACH. Trotz unsicherer Wetterlage ging es für die Teilnehmer der "Tour de Franz" um 9 Uhr am Sportplatz in Treffen los. „Das wird sicher wieder eine gelungene, lustige und natürlich karitative Ausfahrt“, so Olympiasieger Franz...

Anzeige
Rettl 1868 und MeinBezirk suchen den Tracht-Visionär 2025. Jetzt abstimmen! | Foto: Privat
3

Jetzt abstimmen
Wer kombiniert Tracht mit modernem Style?

Kreativ & mutig: Wer wird der heurige Tracht-Visionär 2025 und überzeugt mit der besten Kombination aus Tracht und modernem Style? Jetzt auf MeinBezirk.at abstimmen! VILLACH. Das Voting zu „Tracht-Visionär 2025“ läuft! Gemeinsam mit Rettl 1868 suchen wir die kreativsten Trachten-Styles des Jahres. Aus zahlreichen Einsendungen hat das Team rund um Thomas Rettl die zehn kreativsten Looks ausgewählt – jetzt seid ihr dran! Wer wird gewinnen?Wer kombiniert Tracht und modernen Style am besten? Stimmt...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Rechtsanwalt Harald Skrube und Strandbad Gruber-Betreiberin Martina Skrube feierten mit Magenta, Pleamle und MeinBezirk.at/RegionalMedien in der Strandbar in Egg am Faaker See den Sommerstart. | Foto: MeinBezirk.at
Video 21

Bildergalerie
Magenta, Pleamle und MeinBezirk feierten den Sommerstart

Wie jedes Jahr luden Kooperationspartner Magenta, Pleamle und RegionalMedien/MeinBezirk.at Kunden und Partner in die Strandbar am Faaker See zum sommerlichen "Get-Together". EGG AM SEE. Bei Kaiserwetter, kühlen Drinks und köstlichen Snacks war die Stimmung am Dienstag, 24. Juni, hervorragend, als die drei Kooperationspartner ihre Kunden und Partner in der Strandbar willkommen hießen. Der Kirchtag ist nicht mehr weit und wie schon seit vielen Jahren wird es auch heuer die gemeinsame...

Bei technoholz erfuhr man alles über den Lehrberuf Tischler*in. | Foto: MeinBezirk.at
30

MeinBezirk.at war dabei
Spannendes "BO-Labyrinth" in Villach

MIT BILDERGALERIE: Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, fand das Berusorientierungs-Labyrinth im Villacher Stadtpark statt. Rund 19 verschiedene Unternehmen aus Villach nahmen sich dabei einen ganzen Vormittag Zeit, um unterschiedlichen Schulklassen einen spannende Einblick hinter die Kulissen zu geben und ihr jeweiliges Arbeitsfeld den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. Auch MeinBezirk.at war mit einem Stand vor Ort und zeigte den Jugendlichen, was es heißt, als Redakteur zu arbeiten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

EC iDM VSV setzt auf Villacher
Johannes Tschurnig bleibt ein „Adler“

Der EC iDM Wärmepumpen VSV setzt weiter auf Kontinuität und regionale Identität: Der 21- jährige Stürmer Johannes Tschurnig wird auch in der kommenden Saison Teil des Profikaders der Blau-Weißen sein. VILLACH. Der gebürtige Villacher und Eigenbauspieler hat seinen Weg von der Nachwuchsabteilung des VSV bis in die Kampfmannschaft konsequent verfolgt und sich durch harte Arbeit und Entwicklungsschritte für die nächste Herausforderung empfohlen. Wichtiges PuzzlestückMit einer Körpergröße von...

Aktuell wird noch fleißig gewerkelt, bis das neue Geschäft dann am 10.4. im Badstubenweg 75 aufsperren kann. | Foto: MeinBezirk.at
1

Erste Filiale in Kärnten
City Outlet kommt im April nach Villach

Im Badstubenweg in Villach gleich neben dem VEZ eröffnet am 10. April ein neues Bekleidungsgeschäft. VILLACH. Am Badstubenweg 75 eröffnet eine Filiale von „City Outlet“. Das Unternehmen setzt seine österreichweite Expansion fort und ist mit diesem Standort erstmals in Kärnten vertreten. Mit einer Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadratmetern bietet das Geschäft eine breite Auswahl an Sport- und Freizeitbekleidung sowie modischer Alltagskleidung. Laut den Verantwortlichen des Bekleidungsgeschäftes...

Anzeige
MeinBezirk.at war "auf an Ratscha" in St. Jakob im Rosental. | Foto: Gemeinde St. Jakob im Rosental
4:57

Gemeinsam durch die Jahrzehnte
St. Jakob im Rosental erzählt

MIT VIDEO: Die Gemeindereportage führte MeinBezirk.at nach St. Jakob im Rosental. In der Gemeinde, die für ihre vielfältige Geschichte, ihre Zweisprachigkeit und ihr lebendiges Dorfleben bekannt ist, haben wir mit verschiedenen Menschen gesprochen. Wie hat sich das Leben hier verändert? Welche Traditionen bestehen fort? Und wie sieht die Zukunft aus? ST. JAKOB IM ROSENTAL. Von einem Gespräch zwischen jung und alt über das Dorfleben, über eine Zeitzeugin, die über ihre Kindheit im Krieg...

Christkind Laura Giefer (Mitte) mit den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (l.) und Victoria Miklau-Kuehs (r.) | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher Bauernadvent
Laura Giefer ist das Christkind 2024

Die Villacher Bauerngman hat auch heuer das Christkind für den Villacher Bauernadvent gesucht und gefunden. Die Jury entschied sich für die zehnjährige Laura Giefer. VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde Laura Giefer aus Riegersdorf ausgesucht. Sie ist das Christkind 2024 zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (9) und Viktoria Miklau-Kuehs (11) begleitet. Nervosität spürbarInsgesamt haben sich 20 Kinder für die „Suche nach dem Christkind“ beworben und...

3b-Klasse der Sportmittelschule in Lind. | Foto: MeinBezirk
2

Ein neues Pilotprojekt in Villach
Kreatives Schreiben gegen Krisen

In der 3b-Klasse der Sportmittelschule Lind läuft ein innovatives Projekt zur Prävention von Depressionen und Suizid unter Jugendlichen. VILLACH. Das Pilotprojekt wird vom Land Kärnten und der Schreibstätte von Clemens Luderer unterstützt. Schreiben als Ausdruck von Emotionen Im Rahmen der Initiative www.wir-helfen-dir.at, gefördert vom Land Kärnten und in Kooperation mit der Schreibstätte von Clemens Luderer, wird kreatives Schreiben genutzt, um Schülern eine Plattform zu bieten, ihre Gefühle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Allerheiligen
Segnungen und Gedenkfeiern im Bezirk

Rund um Allerheiligen gibt es auch bei uns in Villach eine Reihe von traditionsreichen Veranstaltungen. VILLACH. Der Trend zu naturnahen Bestattungsformen ist eindeutig im Steigen. „Darauf reagieren wir natürlich auch mit unserem Angebot“, sagt Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Vor allem auf unserem Waldfriedhof hat die Abteilung Stadtgrün kürzlich ein neues Grabfeld unter einem wunderschönen Birkenhain gestaltet.“ Weil auch die Zahl der Feuerbestattungen seit Jahren stark zunimmt, bietet...

Anzeige

Herzlich und lecker
Maria's Diner als regionaler Genuss-Hotspot

Maria's Diner ist ein regionaler Treffpunkt, der Geschmack, Qualität und Geselligkeit vereint. Die Gäste erwarten vielfältige Speisen in gemütlichem Ambiente - ideal für jede Gelegenheit. ROSEGG. Bei Maria's Diner erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Speisenangebot, das keine Wünsche offenlässt. Ob saftige Burger, die jeden Hunger stillen, oder knusprige Pizzen, die mit frischen Zutaten belegt werden - hier findet jeder etwas, das seinen Geschmack trifft. Die Vielfalt der Speisekarte lädt...

Café-Jo geht in den Ruhestand
Stadt sucht Nachfolger:in für Traditionslokal

Mit Jahresende geht auch am Villacher Zentralfriedhof eine Ära zu Ende. Joachim Wunder, der das von der Stadt gepachtete Café Jo viele Jahre betrieb, zieht sich in den verdienten Ruhestand zurück. Die Nachfolge ist ausgeschrieben. VILLACH. Im Sommer ist das beliebte Kerzenstüberl am Villacher Waldfriedhof neu verpachtet worden und heißt jetzt „Engel-Café“. Jetzt zieht sich auch der rundum bekannte und beliebte Pächter des Café Jo am Zentralfriedhof, Joachim Wunder, in den verdienten Ruhestand...

Bernhard Plasounig, Wirtschaftskammer Kärnten, Christof Papousek, Geschäftsführer und Gesellschafter der Constantin Film-Holding GmbH, Gerda Sandriesser, Vizebürgermeisterin, und Fritz Hock vom Filmstudio Villach | Foto: Hannes Pacheiner
3

Viel los in der Innenstadt
Stadtkino Villach feierte 75-Jahr-Jubiläum

Das Stadtkino Villach, die Kino-Institution in der Villacher Altstadt, feierte am Mittwoch, dem 09. Oktober 2024 sein 75-Jahr-Jubiläum. VILLACH. Christof Papousek, Geschäftsführer und Gesellschafter der Constantin Film-Holding GmbH und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser begrüßten gemeinsam mit Fritz Hock vom Filmstudio Villach das Publikum an diesem ganz besonderen Abend. Bernhard Plasounig überraschte zudem im Namen der Wirtschaftskammer mit der Überreichung einer Ehrenurkunde zum...

Christa Rados im Gespräch über die künftigen Änderungen und ihrer Bedeutung. | Foto: KABEG/Helge Bauer
3

Psychosoziales Therapiezentrum Villach
"Ambulatorien waren von Anfang an geplant"

Seit gut zwei Jahren gibt es das psychosoziale Therapiezentrum am Standort in Villach, Hans Gasser Platz. Aus den Zentren an den Standorten in Klagenfurt und Villach sollen künftig Ambulatorien werden. Was das bedeutet, hat uns Christa Rados, Fachbereichsleitung Erwachsene, erklärt. VILLACH. Bei dem Psychosozialen Therapiezentrum handelt es sich um einen Standort mit zwei Fachbereichen - einen für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Eva-Maria Trapp und einen für Erwachsene unter der...

Ein Highlight des Vereins ist die Teilnahme am Villacher Kirchtag. | Foto: Villacher Bürgergarde
4

Villacher Bürgergarde
Aufrechterhaltung der Tradition steht ganz oben

In der aktuellen Ausgabe von MeinBezirk stellen wir dieses Mal einen Verein vor, dessen Wurzeln weit zurückgehen, nämlich bis in das Jahr 1552. Im Interview gibt uns Klaus Mitzner-Labrés, erster Hauptmann der Villacher Bürgergarde, einen Einblick. VILLACH. Die Villacher Bürgergarde umfasst derzeit vierzehn Mitglieder, davon zwölf aktiv und zwei unterstützend. "Im Jahr 1552 war die damalige Stadtguardia noch für den Schutz des Kaisers Karl V. zuständig. Aus der Stadtguardia entwickelte sich dann...

Bernd Edler führt die Apotheke in St. Martin seit 2016. | Foto: Stefano Lunardi
3

In St. Martin gibt es Grund zu feiern
Apotheke wird 30 Jahre alt

Die Apotheke in St. Martin hat heuer ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern, nämlich 30 Jahre. Im Interview gibt Bernd Edler MeinBezirk einen spannenden Einblick hinter die Kulissen. VILLACH. Was hat sich in den letzten 30 Jahren verändert? Welche Ziele hat die Apotheke in den nächsten Jahren - all das und mehr haben wir mit Bernd Edler im Interview besprochen. MEINBEZIRK: Was hat sich in den letzten 30 Jahren in der Apotheke St. Martin verändert? Wie blicken Sie auf das Jubiläum? Bernd Edler:...

20 Jahre Zivildiener
Das Hilfswerk Kärnten hat Grund zu feiern

Das Hilfswerk Kärnten feiert heuer Jubiläum: seit 20 Jahren unterstützen Zivildiener den sozialen Bereich. VILLACH. Die Rolle der Zivildiener im Hilfswerk Kärnten ist vielfältig: Sie unterstützen bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen, in der Behindertenhilfe, der Verwaltung sowie im Facility-Management und der Öffentlichkeitsarbeit. „Die Arbeit unserer Zivildiener ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Wirkens“, so Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler....

Einige der Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land waren auch schon bei der Wahl. | Foto: adobe.stock/Christian Schwier
4

Nationalratswahlen 2024
Drei Spitzenkandidaten aus dem Bezirk gaben Stimmungsbild

MeinBezirk hat sich aufgrund der heutigen Wahlen ein Stimmungsbild bei ein paar Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land geholt.  VILLACH/VILLACH LAND. Heute stehen die Nationalratswahlen an und da gehen nicht nur die Bürger und Bürgerinnen wählen und ihre Stimme abgeben, sondern natürlich auch die Mitglieder der einzelnen Parteien. In Villach und Villach Land haben wir daher die Spitzenkandidaten gebeten, uns ein Foto zu schicken und ein kurzes Stimmungsbild abzugeben. Drei...

Ausbauprogramm der Stadt Villach
"Sichern Erhalt des Trinkwassernetzes"

Um für die Villacherinnen und Villacher weiterhin sauberes und sicheres Trinkwasser zur Verfügung zu stellen, hat die Stadt Villach ein Ausbauprogramm gestartet. MeinBezirk hat bei der Stadt Villach nachgefragt, was geplant ist. VILLACH. Die Trinkwassersituation in Klagenfurt hat MeinBezirk zum Anlass genommen, um sich bei der Stadt Villach über das aktuelle Ausbauprogramm zu informieren. Das Wasserwerk und die Stadt wollen mit diesem Programm die weitere Versorgungssicherheit gewährleisten....

Villach
Neuer Geschäftsgruppenleiter freut sich über Rückkehr

Seit Anfang September ist Martin Fiedler neuer Leiter der Geschäftsgruppe 4 (Gesellschaft, Bildung und Recht). Zuletzt war der gebürtige Villacher und gelernte Jurist in Führungspositionen beim Magistrat der Stadt Wien tätig. VILLACH. Martin Fiedler hat mit Anfang September beim Magistrat Villach seine Arbeit als Leiter der Geschäftsgruppe 4 („Gesellschaft, Bildung und Recht“) aufgenommen. „Mit Martin Fiedler gewinnt Villach einen Juristen mit Management-Qualitäten und langjähriger Erfahrung,...

Doris Posch: „Die regionalen Koordinationsstellen bieten einen einzigartigen Rahmen, um den Regionen die Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdient haben." | Foto: Büro LHStv. Gruber
2

Vier neue Regionalkoordinatoren
"Das Potenzial in unserer Region ist da"

Um Arbeitsprogramme und Projekte optimal umzusetzen, gibt es seit September vier Regionalkoordinatoren. KÄRNTEN, VILLACH, VILLACH LAND. Mit dem Kärntner Regionalentwicklungsgesetz (K-REG) ist es dem Land erstmals gelungen, die finanziellen Mittel für regionale Projekte von politischen Mehrheiten und Budgetverhandlungen unabhängig zu machen. Damit dieser Prozess reibungslos abläuft, sieht das Regionalentwicklungsgesetz eigene Koordinatoren vor, die als zentrale Schnittstelle zwischen Land,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.