Faaker See

Beiträge zum Thema Faaker See

Der Bike-Herbst in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in die Saison. | Foto: Patrick Wasshuber
6

Bike-Herbst 2025
lake.bike als Heimat des Mountainbikens und Radfahrens

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See startete erfolgreich in den Bike-Herbst. Vom internationalen Festival-Feeling über Nachwuchsrennen bis hin zu speziellen Angeboten für Frauen zeigte sich lake.bike als vielseitige Heimat des Mountainbikens und Radfahrens. Darüber hinaus sorgte auch eine weltbekannte Mountainbike-Legende mit einem Abstecher in die Region für besondere Aufmerksamkeit. REGION VILLACH. Ein echtes Highlight war das Bucketride Festival, das Anfang Oktober zum dritten...

Kalte Betten sind ein rotes Tuch. Ein Zweckentfremdungsverbot könnte Airbnb auch an den Kärntner Seen den Riegel vorschieben. | Foto: Unsplash/Kelcie Papp
4

Heißes Thema
Zweckentfremdungsverbot in Tourismusgemeinden fix?

Auch am Wörthersee, Faaker See und Ossiacher See wird Wohnraum immer knapper und teurer. Ist ein Zweckentfremdungsverbot die Antwort auf kalte Betten und Co.? VILLACH LAND. Ein Zweckentfremdungsverbot ist eine staatliche Maßnahme in vielen Städten und Gemeinden, um dem Mangel an Wohnraum entgegenzuwirken. Es verbietet unter bestimmten Voraussetzungen die Nutzung von Wohnraum für andere Zwecke als das langfristige Wohnen – etwa für Ferienwohnungen, Leerstand oder Abriss. Ziel ist es, Wohnungen...

Lenz Koppelstätter las aus seinem Gardasee-Krimi.  | Foto: Birgit Gehrke
9

Krimifest Kärnten
Lenz Koppelstätter las in Drobollach

Das Krimifest Kärnten ist am vergangenen Wochenende mit bereits einigen Lesungen gestartet. Noch bis 26. Oktober dreht sich in der Region Villach und Umgebung alles rund ums Morden, natürlich ausschließlich in Fiktion und auf Papier.  DROBOLLACH. Der Südtiroler Lenz Koppelstätter las beim Tschebull aus seinem Gardasee-Roman "Was am Ufer lauert". Zwischen den Lesungen gab es kulinarische Schmankerln wie Kürbiscremesuppe oder Beiriedschnitte vom Prime beef & Steinpilze von der Alm. Koppelstätter...

Der "panorama beach" in Drobollach ist der größte freie Seezugang der gesamten Region. Im Juni und August wurde er regelrecht gestürmt. | Foto: Stadt Villach/Stefan Prohinig
4

Das Konzept geht absolut auf
Top-Sommer in den Villacher Gratisbädern

Der Juli hat den Strandbadbetreibern im Bezirk nicht unbedingt in die Karten gespielt. Aber Juni, August und Anfang September halfen. Vor allem die Villacher Gratis-Seezugänge waren heuer hoch im Kurs. VILLACH, VILLACH LAND. Konkrete Zahlen sind schwierig, weil die meisten Seezugänge der Stadt Villach eben gratis sind. Dennoch blicken alle Pächter der "beaches" auf einen sehr zufriedenstellenden Sommer zurück. "Zufriedenstellender Sommer"Grundsätzlich war es durch die Bank in allen Bädern der...

Villach Altstadt
34

Villach
European Bike week 2025 - Customs Bikes in Villach

Custombikes wurden erstmals im Herzen von Villach präsentiert. VILLACH, VILLACH LAND. Vom 2. bis zum 7. September findet die European Bike Week in Faak am See statt und einer der Highlights war die kostenlose, vom Reifenhersteller Metzeler gesponserte Custombike-Show am Freitag, dem 5. September. Die neue Location für dieses Fest des handwerklichen Könnens und der Kreativität ist das nur 20 Minuten vom Faaker See entfernte Villach, die Partnerstadt des Events. Vor der charmanten Kulisse des...

Nicht nur rund um den Faaker See führt die Landesverkehrsabteilung der Polizei regelmäßig Verkehrskontrollen durch. Zu laut – schlechte Idee! | Foto: 1000ps.at
4

European Bike Week 2025
Polizeikontrollen, Anreise und mehr

Lautstärke, Regeln, Alkoholkonsum – die Villacher Polizei cruist auch heuer mit den Harleys mit. Und: So kommen Sie sicher und nachhaltig nach Faak am See, Velden und Villach. VILLACH, VILLACH LAND. Was sich dieser Tage zwischen Faaker See, Villach und Wörthersee auf der European Bike Week abspielt, erfahren Sie auf den Seiten 22 und 23 der vorliegenden Ausgabe von MeinBezirk. Was alle Bikerinnen und Biker nicht vergessen sollten, ist, dass die Polizei beim Harley-Treffen sehr präsent ist – und...

Bei der European Bike Week treffen sich jährlich um die 40.000 Biker und 50.000 Fans von Zweirädern aller Marken. | Foto: A.R. David Photography
1 4

Vorab-Rundgang im "Harley Village"
European Bike Week 2025 wird groß

Die eintrittsfreie und für alle Biker offene European Bike Week findet heuer von 2. bis 7. September zwischen Faaker See, Wörthersee und Villach statt. Auch der EC VSV cruist mit. FAAK AM SEE, EGG AM SEE, VELDEN, VILLACH. Hotspot und Zentrum des Geschehens ist und bleibt das "Harley Village" in Faak, verrät H-D-Eventkoordinator Sven Kielgas aus Hamburg im Interview mit MeinBezirk.at. "Los geht es oberhalb vom Bauernmarkt-Gelände mit der 'H-D Adventure Zone', in der man die Pan America auch im...

Die Dorfgemeinschaft Latschach verbindet Bewegung, Natur und geselliges Miteinander bei Wanderausflügen. | Foto: Dorfgemeinschaft Latschach
14

Dorfgemeinschaft Latschach
Verein zwischen Tradition und Zukunft

Die Dorfgemeinschaft Latschach am Faaker See (DGL) blickt auf 75 Jahre bewegte Geschichte zurück. Mit über 70 Mitgliedern im Alter von 7 bis 85 Jahren, teils über drei Generationen hinweg, lebt der Verein vom aktiven Miteinander. LATSCHACH . Während anfangs Chorgesang, Volkstanz und Theater im Vordergrund standen, setzt man seit 2019 verstärkt auf Projekte für die Jugend. Seither wurden Dorfplätze, Brunnen und Bildstöcke geschaffen und sogar der erste zweisprachige Dorfplatz in Finkenstein...

Für Tourismusregion Villach
Daniel Tschofenig ist neues Testimonial

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See setzt künftig auf sportliche Unterstützung: Skisprungstar Daniel Tschofenig wird offizielles Testimonial der Tourismusregion. KÄRNTEN/VILLACH. Der Ausnahmeathlet Daniel Tschofenig ist trotz seiner internationalen Erfolge eng mit Kärnten verwurzelt. Mit Bodenständigkeit, Dynamik und Leidenschaft für den Sport verkörpert er jene Werte, die auch die Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See auszeichnen. Wichtiger Schritt für Region Einer...

Faaker Bauernmarkt
Goodie für Anreise mit Bahn, Bus, Rad oder zu Fuß

Am Donnerstag, dem 14. August, lohnt sich die klimafreundliche Anreise zum Bauernmarkt in Faak am See. Der erste Mobilitätsnachmittag findet im Rahmen des wöchentlichen Sommerhighlights statt. FINKENSTEIN, VILLACH. Am Donnerstag, dem 14. August, lädt der Tourismusverband Finkenstein zum ersten Mobilitätsnachmittag im Rahmen des Faaker Bauernmarktes ein. Zwischen 17 und 21.30 Uhr steht der beliebte Markt ganz im Zeichen nachhaltiger Mobilität und eines bewussten Umgangs mit Natur und See....

Der Chor Faaker See Klång begeistert mit seiner musikalischen Vielfalt und dem starken Gemeinschaftsgefühl – viele Mitglieder sind seit Jahrzehnten dabei. | Foto: Faaker See Klång
2

Chor feiert Jubiläum
75 Jahre "Faaker See Klång" aus Latschach

Seit mittlerweile 75 Jahren wird in Latschach gesungen – mit viel Leidenschaft und musikalischem Können. LATSCHACH. Der Chor, der 1950 als „Gemischter Chor Latschach“ gegründet wurde, trägt seit 2007 den Namen "Faaker See Klång" und steht seither für Bodenständigkeit, Zusammenhalt und Freude an der Musik. Aktuell zählt der Verein über 20 aktive Sängerinnen und Sänger, die sich jeden Freitagabend in der Volksschule Latschach zur Chorprobe treffen. Alles dabeiUnter der Leitung von Josef „Seppi“...

Sonnige Badetage wie damals: Im Warmbader Freibad wurde schon in den 1970er Jahren ausgelassen geplanscht und entspannt. | Foto: Museum Villach/Leischner
5

Tourismus einst in der Region Villach
Sommerfrische in Bildern

Wo heute Sommergäste baden und wandern, erzählen alte Postkarten und Archivbilder von der Geburtsstunde des Tourismus in Villach und Umgebung. VILLACH. Eine kleine Zeitreise in die Welt von Grandhotels, Sommerfrische und Seeidylle: Der Tourismus in der Region Villach hat Geschichte: Schon um 1900 reisten Sommerfrischler per Bahn an den Ossiacher See, genossen die Promenaden, Bäder und eleganten Hotels. Postkarten, Werbeplakate und Fotografien zeigen, wie sich die Region von der noblen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die Organisatorin der Rosa200 Elisabeth Mikl (l.) gemeinsam mit Tourismusobfrau Finkenstein  Michaela Tiefenbacher | Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Video und Bildergalerie
Mit Rosa200 "La Dolce Vita" in Kärnten

Vom 27. bis 28. Juni 2025 geht das Rosa200 Rennrad und Gravel Event in Kärnten über die Bühne. MeinBezirk.at hat sich mit Organisatorin Elisabeth Mikl am ersten tag des Radevents unterhalten. VILLACH. Die ROSA200 bringt das leidenschaftliche Feuer des Giro d’Italia nach Kärnten – mit drei spektakulären Routen, legendärem italienischem Flair und jeder Menge Dolce Vita. Am heutigen Freitag, dem 27. Juni, startete das Event ab 15 Uhr mit einer Aufwärmrunde bzw. einem gemeinsamen "Einrollen" bis...

Ab zum Faaker See
Villach fährt wieder mit dem Sommerbus

Umweltbewusste Mobilität ist Villach wichtig, daher gibt es auch heuer wieder den Sommerbus. Damit kommt man kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See und kann dort den Badespaß genießen. VILLACH. Nachhaltige Mobilität ist in Villach auch im Sommer wichtig, daher bietet die Stadt ihren Bürger:innen Alternativen zum eigenen Pkw an. Ab Samstag (28. Juni) gibt es für Villacher:innen wieder das kostenlose Busservice zu den Villacher Strandbädern am Faaker See. „Im Sommer können alle...

Rechtsanwalt Harald Skrube und Strandbad Gruber-Betreiberin Martina Skrube feierten mit Magenta, Pleamle und MeinBezirk.at/RegionalMedien in der Strandbar in Egg am Faaker See den Sommerstart. | Foto: MeinBezirk.at
Video 21

Bildergalerie
Magenta, Pleamle und MeinBezirk feierten den Sommerstart

Wie jedes Jahr luden Kooperationspartner Magenta, Pleamle und RegionalMedien/MeinBezirk.at Kunden und Partner in die Strandbar am Faaker See zum sommerlichen "Get-Together". EGG AM SEE. Bei Kaiserwetter, kühlen Drinks und köstlichen Snacks war die Stimmung am Dienstag, 24. Juni, hervorragend, als die drei Kooperationspartner ihre Kunden und Partner in der Strandbar willkommen hießen. Der Kirchtag ist nicht mehr weit und wie schon seit vielen Jahren wird es auch heuer die gemeinsame...

Strahlende Gesichter spiegeln die rundum gelungene Kirchtagsstimmung wider | Foto: Olga Bereslavskaya
178

Mit großer Bildergalerie
Drobollacher Kirchtag voller Musik und Lebensfreude

Lebhafte Polkas, glitzernde Lichter und ausgelassene Festzelt-Stimmung machten den Drobollacher Kirchtag zu einem Fest voller Lebensfreude. DROBOLLACH. Am 21. Juni 2025 lud die Zechgemeinschaft Drobollach zum Jahreskirchtag auf den Dorfplatz – ein Abend, der Tradition mit moderner Partystimmung verband und Besucherinnen und Besucher aus nah und fern begeisterte. Musik & Tanz Ab 19 Uhr brachten Die jungen Wernberger das Festzelt zum Beben und füllten die Tanzfläche mit schwungvollen Polkas und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Olga Bereslavskaya
Anzeige
MeinBezirk.at war "auf an Ratscha" bei Maria Piovesan und ihrer Enkelin Valentina in Finkenstein. | Foto: MeinBezirk.at
6:57

"Auf an Ratscha" in Finkenstein
Über Vertreibung und Bombenangriffe

Finkenstein am Faaker See ist mehr als nur ein beliebtes Urlaubs- und Lebensziel – es ist eine Gemeinde mit Geschichte, Kultur und Menschen, die geprägt haben und weitertragen. FINKENSTEIN AM FAAKER SEE. Anlässlich 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt haben wir mit Zeitzeug*innen gesprochen, Archive durchstöbert und aktuelle Vereine besucht. Diese Reportage beleuchtet eindrucksvoll, wie tief die Vergangenheit im Heute verwurzelt ist. „In zwei Stunden musst du...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die Athleten gaben beim heutigen MeinBezirk CITY Race alles.  | Foto: Andy Klotz Fotografie
Video 7

In der Villacher Innenstadt
SUP-Spektakel startete mit dem City Race

Die Villacher Innenstadt wurde heute Kulisse für das MeinBezirk CITY Race: Ein Deutscher und eine Schweizerin setzten sich gegen die SUP-Athleten durch. Die nächsten drei Tage trifft sich die SUP-Weltelite beim Faaker See beim THE LAKE ROCKS SUP Festival. FAAK/SEE, VILLACH. Die Villacher Innenstadt wurde heute zum Schauplatz für den Start des THE LAKE ROCKS SUP Festivals. Sonnenschein und motivierte Sportlerinnen und Sportler – Herz, was willst du mehr? Beim heutigen Boardercross-Wettbewerb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger
Es wird herzlich zur Eröffnung des neuen Friedensforstes Villach Faaker See eingeladen. | Foto: Friedhofsgemeinschaft
3

"Ort der Ruhe"
Neuer Friedensforst eröffnet am 23. Mai am Faaker See

Mitten in Drobollach entsteht ein weiterer Ort der Ruhe: Am 23. Mai wird der neue Friedensforst Villach Faaker See feierlich eröffnet.  VILLACH. Seit der Eröffnung des ersten Friedensforstes in Kärnten im Jahr 2012 setzt sich dieses Erfolgsprojekt der Bestattung Kärnten immer weiter fort. Bei dieser Bestattungsform können Menschen bereits zu Lebzeiten das Nutzungsrecht für Einzelruhestätten oder Familienbäume für 30 Jahre erwerben. Mittlerweile sind 17 Friedenforste in Kärnten zu finden, nun...

Franz Posch feierte gemeinsam mit den Vertretern der Region im stimmungsvollen Ambiente. | Foto: Region Villach Tourismus/MLW
1 Video 6

"Mei liabste Weis" am Faaker See
Volksmusik, Herz und Heimatgefühl

MIT VIDEO: „Mei liabste Weis“ live vom Faaker See sorgte für Gänsehautmomente und musikalische Vielfalt. FAAKER SEE. Am 10. Mai hieß es wieder: Musikanten spielen auf – diesmal mit traumhafter Kulisse direkt am Faaker See. Für die beliebte ORF-Sendung „Mei liabste Weis“ mit Franz Posch war Kärnten der Gastgeber – und präsentierte sich von seiner besten Seite. Die Ausstrahlung zur Hauptsendezeit auf ORF 2 brachte nicht nur authentische Volksmusik in die Wohnzimmer, sondern auch jede Menge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
V. l.: Martin Mayerhofer, Motor Mayerhofer, Villachs Cheftouristiker Georg Overs, Michael Kummerer, MJK Sportmarketing, Arno Arthofer, Landessportdirektor, Gilbert Blechschmid, Kärntner Sparkasse, Michael Spanring-Sternig, Tourismusverband Villach, Rudy van Haven, Race Direktor und Stadtrat Harald Sobe | Foto: MeinBezirk.at
2

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Paddelfest steht in den Startlöchern

Zum vierten Mal verwandelt sich Villach und der Faaker See von 29. Mai bis 1. Juni 2025 zum Mekka für Wassersportler. Das heurige Lake Rocks SUP Festival lädt zum Paddeln, Anfeuern und Ausprobieren ein. VILLACH/FAAKER SEE. „Seit dessen Premiere im Jahr 2022 hat sich das The Lake Rocks SUP Festival als ein absolutes Highlight im internationalen Veranstaltungskalender und als beliebter Saisonstart für den Faaker See etabliert. Unser Festival gilt laut SUP World Ranking als drittgrößtes SUP-Event...

Zwischen Zitronen: Franz Posch beim Besuch im Zitrusgarten Faak – ein Stück mediterranes Flair mitten in Kärnten. | Foto: MeinBezirk.at
4

Top-Tipp der Woche
Volkskulturelles Highlight vom Faaker See

Am 10. Mai 2025 heißt es einschalten und genießen: Mei liabste Weis mit Franz Posch wird live aus dem wunderschönen Hoteldorf Schönleitn am Faaker See übertragen. Ab 20:15 Uhr auf ORF 2 zeigt die beliebte Volksmusiksendung nicht nur musikalische Highlights, sondern auch die Schönheit der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. KÄRNTEN. Franz Posch und sein Team haben im Vorfeld die Region erkundet: Ob beim traditionellen Kirchtagssuppen-Kochen beim Tschebull, beim Kanu-Fahren durchs...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Zwischen Zitronen: Franz Posch beim Besuch im Zitrusgarten Faak – ein Stück mediterranes Flair mitten in Kärnten. | Foto: MeinBezirk.at
4

Publikumsliebling besucht Kärnten
"Mei liabste Weis" am Faaker See

Am 10. Mai bringt Franz Posch mit „Mei liabste Weis“ Volksmusik und Kärntner Lebensgefühl live vom Faaker See in die Wohnzimmer – begleitet von besonderen Aktionen vor Ort. KÄRNTEN. Am Samstag, 10. Mai, um 20:15 auf ORF 2 wird die beliebte Volksmusiksendung „Mei liabste Weis“ live vom Hoteldorf Schönleitn am Faaker See übertragen. Begleitet wird die TV-Sendung von einem besonderen Dorfabend: Am Dorfplatz in Faak sorgen der Chor FaakerSeeKlang, der genau am 10. Mai sein 75-jähriges Bestehen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.