Villach - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Gruppenbild der TART-Schreibreisenden | Foto: TART
1

Lesetalk im Villacher TART
„Reflexionen einer Schreibreise“

Am Freitag, 24. Oktober 2025 um 18.00 gibt es im Galerie-Cafe-Atelier TART in der Villacher Widmanngasse 16 einen besonderen literarischen Leckerbissen: 5 Schreibreisende aus der wöchentlichen TART-Schreibwerkstatt präsentieren im Rahmen des monatlichen „Lesetalks“ ihre „Reflexionen einer Schreibreise“. Die Vorgeschichte: Anfang September verbrachten die 5 Autoren unter der Leitung von Silke Fankhauser knapp 4 Tage im slowenischen Grad, wenige Kilometer von Bad Gleichenberg entfernt im...

Über 70 Läufer:innen stürmten auf den Villacher Hausberg
5

Rekorde am Villacher Hausberg:
Kärntner Berglaufmeisterschaft am Dobratsch

Zum vierten Mal verwandelte der Verein GEMMA am vergangenen Wochenende den Dobratsch in eine spektakuläre Laufstrecke. Auf 8,7 Kilometern und 1.104 Höhenmetern stellten sich am Samstag zahlreiche Sportler:innen der Herausforderung, die normalerweise Wanderer:innen oder Skitourengeher:innen vorbehalten ist. Der Berglauf boomt - das zeigte sich auch in Kärnten: Von Pogöriach über Heiligengeist und den Steilhang bis hinauf zur Rosstrått‘n bewältigten die Läufer:innen die extreme Strecke. Mit einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
9 7 3

Herbstimpressionen
Tagein & Tagaus vollendet die Sonne ihre Erdumlaufbahn und so auch prägend Zeit und Jahre!

Wenn das Bankerl unter der alten, weitverzweigten Linde erzählen könnte; von all den Menschenkindern die in den vergangenen Jahrzehnten auf ihm pausierten: Im lauen Frühlingswind. An heißen Sommermonaten und stürmischen Herbsttagen. Von all den Liebenden, die dicht gedrängt beieinander saßen, sie klammerten und ruckten immer dichter zusammen! Von heißen Liebesschwüren; von flüsternden Lauten und leidenschaftlichen Begierden. Von Treueschschwören und schmeichelnden Worten- die den Weg zum Herzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Anzeige
Am 11. und 12. Oktober werden die zwei neuen Etappen der Dobratsch-Runde erwandert. | Foto: Kohlmeier
2

Naturpark Dobratsch
Mythen, Geheimnisse & Neuerkundungen

Am 11. und 12. Oktober bietet sich die Gelegenheit, die Dobratsch-Runde NEU zu erkunden und am 21. Oktober wird zum nächsten Termin der Vortragsreihe geladen. „Fakt oder Fake – Lüge oder Wahrheit II“ steht diesmal auf dem Programm. KÄRNTEN. Mittlerweile im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung angelangt, wird im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS mit der Neugestaltung des Dobratsch-Rundwanderweges gestartet. Dabei werden zwei neue Wege erkundet, denn die Rundwanderung besteht nun nicht mehr nur...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige

Kelag
Große Wiedereröffnung des Kraftwerks Arriach

Im Juni 2022 wurde das fast 100 Jahre alte Kraftwerk Arriach durch ein verheerendes Unwetter komplett zerstört – nun wird das neu errichtete Kraftwerk am 17. Oktober offiziell eröffnet.  ARRIACH. Das Unwetter vom Juni 2022 war vor allem für das Gegendtal eine Katastrophe. Unter anderem wurde das nahezu 100 Jahre alte Kraftwerk von Arriach dem Erdboden gleichgemacht. Die Kelag hat sich dazu entschlossen, das Kraftwerk und das dazugehörige Schaltwerk der Kärnten Netz an gleicher Stelle neu zu...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

9 6 3

Liedertext:
Warum nur, warum muss alles vergeh'n?

Warum nur, warum, muss alles vergeh'n? Warum nur, warum, bleibt gar nichts besteh'n? Du gehst von mir, schaust dich nicht um. Gib mir die Antwort: "Warum nur, warum? Warum nur, warum blüh'n Blumen so schön? Wenn sie schon bald verblüh'n und vergeh'n? Ein Traum entflieht, die Stunden sind um! Bitte, gib mir die Antwort: Warum nur, warum? Oft hör ich dein Wort: "Ewig bin ich Dein!" Ich hab dir geglaubt, doch es war nur Schein! Warum nur, warum muss alles so sein? Warum nur, warum bin ich nun so...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
13 11 5

Herbstbeginn
Septembermorgen ...

Im Nebel ruhet noch die Welt! Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Mörike

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
"An jedem neuen Tag dürstet der Mensch nach Sonnenstrahlen; sie sind die Boten des Glücks und der Nährstoff des Lebens!"  (aus dem Internet)
9 6 17

Poesie
Im September ...

Wir wollen in den Nussbusch gehn und dort einmal zum Rechten sehn! Das Eichhorn und der Häher sind arge Nüssespäher. Der Buntspecht und die Haselmaus, die lieben auch den Nusskernschmaus! Sie nagen und sie zwicken, sie hacken und sie picken. und wer nicht kommt zur rechten Zeit, geht, wie ihr wisst, der Mahlzeit queit! Wir wollen in den Garten gehen und dort einmal zum Rechten sehn! Zur Nachtzeit war es windig! Nun seht nur her! Was find ich: Im sand'gen Steig, im grünen Gras, bald hier, bald...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Am 27. September wird der Dobratsch bereits zum 4. Mal zur einzigartigen Laufstrecke.
4

Villacher Hausberg wird zur Laufarena:
4. Dobratsch-Berglauf am 27. September 2025

Am Samstag, dem 27. September 2025, lädt der Kärntner Verein GEMMA bereits zum vierten Mal zum Berglauf auf den Dobratsch ein. An diesem Tag verwandelt sich die sonst von Wander:innen und Skitourengeher:innen frequentierte Route in eine sportliche Herausforderung für Laufbegeisterte – denn der traditionsreiche Berglauf ist zugleich Teil des KLV-Berglaufcups und offizielle Kärntner Meisterschaft im Berglauf. Die anspruchsvolle Strecke misst 8,7 Kilometer und verlangt den Teilnehmer:innen mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Florian Uggowitzer (rot) kämpft für Maria Gail um den Ball
150

Nullrunde für Maria Gail
UL Mitte: Maria Gail muss sich Feldkirchen mit 2:4 geschlagen geben

Besseres Wetter wie gedacht, nach Bewölkung folgt Sonnenschein in Maria Gail, die 280 Zuschauer hats gefreut. Wir haben uns auch über den heutigen Ballsponsoren sehr gefreut, unseren ewigen "Ansa", Manuel Burger :-) Die Hausherren haben nach 7 Spielen 10 Punkte, 3 gewonnen, 3 verloren, 1 X - befinden sich somit im soliden Mittelfeld. Die Gäste aus Feldkirchen haben bereits mit 12 Punkten den vierten Platz erobert. Sie sind ja vor 2 Jahren aus der Kärntner Liga abgestiegen, haben vorige Saison...

10 7 6

Alterungsprozess ...
Worte zum Altern ...

Die Jugend kennzeichnet nicht einen Lebensabschnitt, sondern eine Geisteshaltung. Sie ist Ausdruck des Willens, der Vorstellung und der Gefühlsintensität. Sie bedeutet Sieg des Mutes über die Mutlosigkeit, Sieg der Abenteuerlust über den Hang zur Bequemlichkeit. Alt sein bedeutet nicht, viele Jahre gelebt zu haben. Man wird alt, wenn man seine Ideale aufgibt. Die Jahre zeichnen zwar die Haut - Ideale aufgeben, aber zeichnet die Seele. Vorurteile, Zweifel, Befürchtungen und Hoffnungslosigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Ausstellung in Villach
„Young Talents“ zeigen rund 40 Kunstwerke

Mit einer Vernissage wurde (am vergangenen Samstag) in der Galerie TART in der Widmanngasse in der Villacher Innenstadt die Ausstellung „Young Talents“ eröffnet. Obmann Herbert Tarmann begrüßte die Besucherinnen und Besucher und stellte das TART vor. Veranstaltungsreferentin Regina Schwandt freute sich in ihren Grußworten über die rege Teilnahme an der Schau: 18 Kinder und Jugendliche präsentieren rund vier Wochen 35 Bilder sowie einige Häkeltiere. In einer kleinen Plauderrunde entlockte...

Villach Altstadt
34

Villach
European Bike week 2025 - Customs Bikes in Villach

Custombikes wurden erstmals im Herzen von Villach präsentiert. VILLACH, VILLACH LAND. Vom 2. bis zum 7. September findet die European Bike Week in Faak am See statt und einer der Highlights war die kostenlose, vom Reifenhersteller Metzeler gesponserte Custombike-Show am Freitag, dem 5. September. Die neue Location für dieses Fest des handwerklichen Könnens und der Kreativität ist das nur 20 Minuten vom Faaker See entfernte Villach, die Partnerstadt des Events. Vor der charmanten Kulisse des...

Maria Gail (Lukas Novak, rot) bringt Ledenitzen zu Fall und geht als Derbysieger vom Feld
2 150

UL Mitte: Villacher Derbytime
Maria Gail gewinnt das Derby gegen Ledenitzen mit 1:0

250 Zuschauer, Bezirksderby in Maria Gail. Jeder wartet auf ein spannendes, rassiges Duell. Maria Gail hat 6 Punkte und will nach 2 knappen Pleiten auf heimischen Rasen unbedingt wieder gewinnen. Ledenitzen hat bis jetzt nur 4 Punkte und muss gewinnen, um vom vorletzten Tabellenplatz weg zu kommen. Die Leistung der Gastgeber war in den letzten Partien gut, nur hat es sich leider nicht in den Ergebnissen abgezeichnet. Heute will man es sicherlich besser und effizienter machen, drei Punkte heute...

9 5 29

Bildergalerie
Unter Gottes freiem Himmel muss man den heiteren Blick heben ...

um die Giganten zu würdigen. Faszination: hoch - höher - am höchsten. Werke der Natur - wo Bäume in den Himmel ragen und himmelweit die Gipfel der Berge die Wolken berühren; die muss mein Sohn, als Kärntner Bursch, erklimmen um die unendliche Fernsicht zu genießen. Oder von Menschenhand geschaffene, sehr hohe Bauprojekte: so auch zu finden in Frankfurt am Main. Wo die stadtbildprägenden Bauwerke, eine Skyline aus Hochhäusern und Wolkenkratzern das Stadtbild prägen; da ziehts meinen Sohn hin, da...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
10 7 22

Sommer
Inmitten der zauberhaften Zärtlichkeiten des Sommers

An den Seepromenaden der Kärntner Seen und ihren schiffbaren Wasserflächen habe ich wiederum zauberhafte Sommertage genossen! Anbei Fotos von einer Vielzahl an prachtvollen Blütenpromenaden, die die Seeufer säumen und ihren naturbelassenen, natürlichen Pflanzendekorationen. Aus dem wunderschönen Kärntnerland an dem heutigen Welttag der Seen, grüßt euch herzlichst Hildegard

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Das Team des TART
4

Ausstellung: "Young Talents" (ab. 6. September)
Nachwuchskunst im Villacher TART

Alljährlich im September zu Beginn des neuen Arbeitsjahres findet in der TART-Galerie in der Widmanngasse 16 in Villach eine Ausstellung für junge Künstler und Künstlerinnen unter dem Titel „Young Talents“ statt. Im Rahmen dieser Ausstellung sind Kinder und Jugendliche im Alter von 5-20 Jahren eingeladen, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die für Ausstellungen im TART zuständige Referentin Regina Schwandt: „Gleichgültig ob Malereien, Zeichnungen, Keramik-, Holz- oder...

Autogramm von Martin Hinteregger am Fan-Wimpel von Maria Gail - so soll's sein :-)
150

"Wenns laft, dann lafts" - leider beim Gegner
UL Mitte: Sirnitz gewinnt gegen bessere Maria Gailer glücklichst 3:1

200 Zuschauer in Sirnitz, der Herbst lässt grüßen, Nordwind, Wolken, viele Zuschauer unterschätzten sicherlich heute die etwas höhere Lage, kamen im Sommerlook und holten sich vermutlich einen festen Schnupfen. Der heutige Gastgeber ist Sirnitz. 1A Statistik, vier Spiele, vier Siege, bestes Torverhältnis aller Teams und noch dazu mit Martin Hinteregger einen österreichischen Nationalspieler in ihren Reihen, das ist natürlich ein besonderes Zuckerl. Bis jetzt hat er nur einmal im letzten Spiel 5...

JA ICH WILL - Eschenauer neuerdings auch abonnierbar! | Foto: Julia Jank
2 6

G-Punkt E per month
Villacher Schriftsteller neuerdings abonnierbar

Österreichs erstes Literatur-Abo„Bis zur Fertigstellung eines Buches vergehen nicht selten mehrere Jahre. Das führt zu Unmut meiner Fangemeinde und hat mich auf diese Idee gebracht!“Der Villacher Schriftsteller Gerald Eschenauer beschreitet einen völlig neuen Weg. Er bietet seiner Stammleserschaft zum jeweils Monatsersten ein Jahresabo mit unveröffentlichten Kurzgeschichten und Essays. Unter dem Namen G-Punkt E per month schreibt der in Villach und im kroatischen Rijeka lebende Kulturumtriebige...

7 7 17

Bergwelt
Wenn die Berge seiner Heimat nach ihm rufen ...

Wenn mein Sohn bei seiner Mama in Kärnten weilt, dann schnürt er seine Wanderschuhe und macht sich auf die teils sehr steinigen und steilen Wanderwegen die ihn immer höher hinauf auf seine BERGE führen; so auch vor Tagen hinauf zum Gipfelkreuz der Ferlacher Spitze, dem kleinen Bruder vom Mittagkogel.  Was verlangt es vieler Worte - wenn man Bilder "sprechen" lassen kann!

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Voller Einsatz von Maria Gail - Ivan Pravdic (19) und hinten Ivan Krnjic (rot)
150

Spannung pur: 5 Tore in 30 Minuten
UL Mitte: Maria Gail hauchdünne Niederlage gegen Ferlach - 2:3

Viertes Heimspiel in Folge, von mir aus kanns so weitergehen, daheim ist es doch immer am schönsten. 155 Zuschauer waren der selben Meinung und fanden sich in Maria Gail ein. Die Heimmannschaft hat in den ersten 3 Partien 6 Punkte gesammelt, sehr guter Start. Heute jedoch fehlen 6 Leute, das ist eine Menge, das musst erst einmal kompensieren. Mal schauen, welche Aufstellung bzw. Taktik unser Trainer, Neven Ilic, aus dem Hut zieht. Auf alle Fälle hat es mich gefreut, dass Martin Krampl...

12 10 3

Sommer
Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein!

Der Tag öffnet gerade die Augen! Lass ihn leise noch träumen; lass ihn noch träumen! Er wird dir sowieso nicht glauben, was in der Nacht die Tage versäumen! Guten Morgen! Guten Morgen Sonnenschein! Diese Nacht blieb dir verborgen doch du darfst nicht traurig sein. Guten Morgen! Guten Morgen Sonnenschein! Wach auf und komm herein; und auf deinen Sonnenstrahlen tanzen meine Träumereien. Guten Morgen! Guten Morgen Sonnenschein! Nein, du darfst nicht traurig sein! Guten Morgen! Guten Morgen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.