Rekorde am Villacher Hausberg:
Kärntner Berglaufmeisterschaft am Dobratsch

- Über 70 Läufer:innen stürmten auf den Villacher Hausberg
- hochgeladen von Marc Germeshausen
Zum vierten Mal verwandelte der Verein GEMMA am vergangenen Wochenende den Dobratsch in eine spektakuläre Laufstrecke. Auf 8,7 Kilometern und 1.104 Höhenmetern stellten sich am Samstag zahlreiche Sportler:innen der Herausforderung, die normalerweise Wanderer:innen oder Skitourengeher:innen vorbehalten ist.
Der Berglauf boomt - das zeigte sich auch in Kärnten: Von Pogöriach über Heiligengeist und den Steilhang bis hinauf zur Rosstrått‘n bewältigten die Läufer:innen die extreme Strecke. Mit einer sensationellen Zeit von 58 Minuten sicherte sich Harald Oberkofler den Gesamtsieg und den Kärntner Landesmeistertitel. Bei den Damen triumphierte Gabriele Obmann mit einer starken Zeit von 68 Minuten.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Vielfalt des Sports: Unter den Finishern waren Athlet:innen unter 18 Jahren ebenso wie über 75-Jährige. Damit bewies der Bewerb einmal mehr, dass Berglauf Generationen verbindet.
Der vierte GEMMA-Berglauf war zugleich Teil des Kärntner Berglauf Cups, bei dem insgesamt mehr als 20 Bergläufe absolviert werden.
„Die Teilnehmer:innen haben eine unglaubliche Leistung vollbracht. Jede:r Einzelne kann wirklich stolz sein. Besonders freut uns, dass immer mehr Läufer:innen und Zuseher:innen mit dabei sind“, betonten die Organisatoren Marc Germeshausen und Stefan Mak vom Verein GEMMA.
Auch im kommenden Jahr will der Verein wieder den Villacher Hausberg zur sportlichen Bühne machen.
Fotos und Ergebnisse gibt es auf www.gemma.cc.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.