Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Auf zum Krampuslauf 25 nach Villach es erwarten dich großartige Krampus und auch Michl aus den Gemeindebau
6

Es wird grusslichen in Villach
Krampus in Villach 25 und Michl aus den Gemeindebau ist unter den Besuchern

Villacher Krampuslauf 2025 Brauchtum, Atmosphäre und ein besonderer GastAm 28. November 2025 steht Villach erneut ganz im Zeichen des Brauchtums: Der Villacher Krampuslauf verwandelt die Innenstadt ab 18:30 Uhr in eine Bühne voller mystischer Gestalten, klirrender Glocken und althergebrachter Tradition. Mehr als 55 Krampusgruppen und über 1.000 Krampusse ziehen durch die Stadt und schaffen eine einzigartige Mischung aus Spannung, Spektakel und adventlicher Vorfreude. Die Route führt – wie im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Pretscher
Gudrun Kofler stärkt mit ihrem Bluesisna Rock Café seit 1986 die Kärntner Kultur. | Foto: Bluesiana
6

Davor wird ein Jahr gefeiert
Bluesiana wird zu Wohnraum am Wörthersee

Im kommenden Jahr wird das Bluesiana Rock Café 40. Ein Jahr lang wird Jubiläum gefeiert, bevor im Spätherbst die Bagger anrollen, um aus dem Musiktempel eine Wohnanlage zu machen. VELDEN, KÄRNTEN. Seit 1986 holt Gudrun Kofler internationale Musikgrößen der Genres Blues, Jazz, Rock, Fusion und Heavy Metal auf die Bluesiana-Bühne. So gut wie alle Musiker von Whitesnake waren schon hier. Mick Jaggers Bruder Chris Jagger gibt sich in Gudruns Wohnzimmer, wie der Club in Fankreisen gerne genannt...

2:07

KTS meets voco – Tag 3
Abschluss mit Stolz und großem Finale

Am dritten und letzten Tag des Projekts „Junge Talente übernehmen ein Hotel“ begleitete MeinBezirk.at die Schülerinnen und Schüler der Kärntner Tourismusschule in den Bereich Bankett – dort, wo volle Konzentration, Organisationstalent und Teamarbeit gefragt sind. Einer der Schüler erzählte im Interview von seinen Eindrücken und der besonderen Verantwortung, die dieser Aufgabenbereich mit sich bringt. VILLACH. Ein besonders schöner Moment war das Gespräch mit einem stolzen Großvater, der seinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Das Organisationsteam von Seven Event: Die drei HTL-Maturanten Jessica Zivny, Julius Sima und Sarah Kriegl (v.l.) bringen mit frischen Ideen und viel Engagement neues Leben in Villachs Partyszene. | Foto: Seven Event/Team
3

Sorgen für frischen Wind
Maturanten bringen Nachtleben zurück

Ein bisschen Mut, eine gute Idee und viel Teamgeist – mehr brauchte es nicht, um in Villach ein neues Veranstaltungsformat ins Leben zu rufen. Zwei Maturantinnen und ein Maturant der HTL Villach – Jessica Zivny, Sarah Kriegl und Julius Sima – haben sich zusammengetan, um mit „Seven Event“ wieder Leben in Villachs Schüler- und Maturantenszene zu bringen. VILLACH. „In Villach gibt es kaum noch Möglichkeiten für Schüler und Maturanten, gemeinsam feiern zu gehen, neue Leute kennenzulernen oder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
„Wenn bei einem Gig plötzlich jemand im Publikum dein Lied mitsingt, das du zu Hause im Keller aufgenommen hast – das ist unbeschreiblich.“ | Foto: Privat
5

Von der Schulband zur Bühne
deKlamoja schreiben Erfolgsgeschichte

Was als Mitternachtseinlage beim Maturaball begann, ist heute eine feste Größe in Villachs Musikszene: deKlamoja – das sind Adrian Klammer und Christoph de Roja. Die beiden Villacher Musiker haben sich ganz der Dialektmusik verschrieben – ehrlich, handgemacht und mit einer ordentlichen Portion Gefühl. VILLACH. Kennengelernt haben sich Adrian und Christoph während der Schulzeit, musikalisch zusammengefunden 2019. „Was wir machen, ist keine Freizeitbeschäftigung, sondern Leidenschaft“, betonten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Hope 4 Life-Gala
Ein Abend für den guten Zweck vom Club der 50er

Am 9. Oktober 2025 heißt es wieder Bühne frei für die „Hope 4 Life“-Gala des Clubs der 50er – und das im XXXLutz Villach. Ab 19 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm, das Unterhaltung, Show und soziales Engagement vereint. VILLACH. Die Gala des Clubs der 50er, die alle zwei Jahre stattfindet, verfolgt ein klares Ziel: Bedürftige Familien aus der Region unbürokratisch und transparent zu unterstützen. Der Verein legt dabei besonderen Wert auf Sachleistungen statt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Gruppenbild der TART-Schreibreisenden | Foto: TART
1

Lesetalk im Villacher TART
„Reflexionen einer Schreibreise“

Am Freitag, 24. Oktober 2025 um 18.00 gibt es im Galerie-Cafe-Atelier TART in der Villacher Widmanngasse 16 einen besonderen literarischen Leckerbissen: 5 Schreibreisende aus der wöchentlichen TART-Schreibwerkstatt präsentieren im Rahmen des monatlichen „Lesetalks“ ihre „Reflexionen einer Schreibreise“. Die Vorgeschichte: Anfang September verbrachten die 5 Autoren unter der Leitung von Silke Fankhauser knapp 4 Tage im slowenischen Grad, wenige Kilometer von Bad Gleichenberg entfernt im...

Die Hiefler-Party ist ein Open-Air-Event mitten im Maisacker. | Foto: Dorfgemeinschaft St. Jakob im Rosental
3

DG St. Jakob lädt zur Hiefler-Party 3.0
Mit Wahl zum Hiefler-Pärchen

Am 30. August 2025 wird wieder gefeiert, was das Zeug hält: Die Dorfgemeinschaft St. Jakob im Rosental lädt ab 17 Uhr zur Hiefler-Party 3.0 – und das mitten in Sticker's Maisacker in Längdorf. Neben Live-Musik und kulinarischen Schmankerln sorgt auch heuer eine Hüpfburg für beste Unterhaltung bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ein besonderes Highlight gibt es heuer erstmals: Alle Gäste, die in Tracht erscheinen, nehmen automatisch an der Wahl zum...

Die Vorbereitungen der Zech Maria Gail laufen auf Hochtouren. | Foto: Zech Maria Gail
2

Einladung zum Kirchtag am Dorfplatz
In Maria Gail wird wieder gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr und die Zechgemeinschaft Maria Gail laden auch heuer wieder zum Maria Gailer Kirchtag ein. VILLACH, MARIA GAIL. Am Freitag, dem 15. August, beginnt der Kirchtag ab 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. Anschließend veranstaltet die Trachtenkapelle Drobollach einen Platztanz. Ab 14 Uhr folgt dann das Highlight, nämlich das "Traktor-Kufenstechen". Musikalisch wird die Veranstaltung von den Karawankenbären und dem Faakersee Echo umrahmt. Vorfreude ist groß"Die Aufbauarbeiten...

Am kommenden Montag
Traditioneller Laurentiusmarkt in Villach

Der traditionsreiche Villacher Laurentiusmarkt geht heuer am kommenden Montag, 11. August, wieder über die Bühne. Heuer neu: Einige Straßen sind für den gesamten Fahrzeugverkehr zwischen 9 und 17 Uhr gesperrt. VILLACH. Auch heuer lockt der Villacher Laurentiusmarkt am Montag nach dem Laurentiustag die Käuferinnen und Käufer in Scharen an. Diesmal fällt die beliebte und traditionsreiche Handelsveranstaltung auf den 11. August. Marktreferent Stadtrat Christian Pober: „Die Fans des...

Die Vorfreude auf den Jubiläumskirchtag ist groß: V.l.: Pierre Pechler, Stadtmarketing-Geschäftsführer, Bürgermeister Günther Albel, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser, Großbauer Kurt Maschke und Oliver Plieschnig, Verkaufsleiter Süd Brauunion. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Zusammenfassung zum 80. Villacher Kirchtag
Das wird zum Jubiläum geboten

Endlich ist es wieder soweit und der Villacher Kirchtag steht in den Startlöchern. In der ganzen Villacher Innenstadt wird schon fleißig aufgebaut und der Kirchtagsverein lud zur traditionellen Pressekonferenz ein. VILLACH. Vieles ist über den heurigen Villacher Kirchtag schon bekannt und wurde in den Medien auch stetig veröffentlicht. Auch das Villacher Kirchtagsmagazin, welches wir gemeinsam mit dem Kirchtagsverein veröffentlicht haben, gibt einen kompakten Überblick über den Kirchtag und...

Live am Aichwaldsee
Kärntner Liedermacher Thomas Goschat mit Band

Am Freitag, dem 25. Juli, heißt es im Kulturgarten Aichwaldsee wieder Bühne frei für Thomas Goschat. Ab 19 Uhr präsentiert der beliebte Kärntner Liedermacher gemeinsam mit seiner Band – bestehend aus Bruno Posod (Keyboard) und Clemens Hofbauer (Schlagzeug) – seine neuesten Songs. AICHWALDSEE. Aus dem einstigen Soloprojekt ist längst ein eingespieltes Ensemble geworden: Bruno Posod, bekannt aus der Jazz-Formation „Kundalini“, verleiht Goschats bodenständigen Liedern eine jazzige Note. Mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Genussmarkt Seetal-Goldeckstraße
Regional genießen auf 1886 Metern

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, verwandelt sich der Parkplatz Seetal bei der Goldeckstraße erneut in ein buntes Markttreiben voller regionaler Köstlichkeiten, traditionellem Handwerk und musikalischer Schmankerl. Der beliebte Genussmarkt lädt ab 10 Uhr zum Verweilen, Schlemmen und Staunen ein – mitten in der eindrucksvollen Naturkulisse des Seetals. STOCKENBOI. Unter dem Motto „Regionale Vielfalt erleben“ präsentieren heimische Produzenten, Direktvermarkter und Kunsthandwerker ihre Spezialitäten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die Organisatorin der Rosa200 Elisabeth Mikl (l.) gemeinsam mit Tourismusobfrau Finkenstein  Michaela Tiefenbacher | Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Video und Bildergalerie
Mit Rosa200 "La Dolce Vita" in Kärnten

Vom 27. bis 28. Juni 2025 geht das Rosa200 Rennrad und Gravel Event in Kärnten über die Bühne. MeinBezirk.at hat sich mit Organisatorin Elisabeth Mikl am ersten tag des Radevents unterhalten. VILLACH. Die ROSA200 bringt das leidenschaftliche Feuer des Giro d’Italia nach Kärnten – mit drei spektakulären Routen, legendärem italienischem Flair und jeder Menge Dolce Vita. Am heutigen Freitag, dem 27. Juni, startete das Event ab 15 Uhr mit einer Aufwärmrunde bzw. einem gemeinsamen "Einrollen" bis...

Beim Kirchale auf der St. Johanner Höhe findet am Wochenende der beliebte Kirchale Kirchtag statt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Auf der St. Johanner Höhe
Beliebter Kirchale Kirchtag steht an

Am kommenden Samstag und Sonntag steht der beliebte Kirchale Kirchtag auf der St. Johanner Höhe an. Auch das Wetter wird voraussichtlich mitspielen. VILLACH. Villacherinnen und Villacher freuen sich bereits darauf. Ende Juni ist die Zeit des "Kirchale Kirchtages" auf der Sankt Johanner Höhe. Der Kirchale Kirchtag ist bei vielen Kirchtags-Liebhabern dick im Kalender angestrichen. 28. und 29. JuniJetzt steht er wieder vor der Türe. Beim Areal der St. Johanner Kirche wird am 28. und 29. Juni...

SPECTRUM.DISKO 2025
Ein Festival für Theater, Debatten und Musik

Drei Tage, drei Spielorte, ein Ziel: Kultur, Diskurs und Vielfalt sichtbar und erlebbar machen. Von 3. bis 5. Juli 2025 lädt das Festival Spectrum unter dem Titel „Spectrum.Disko“ zu einem dicht gefüllten Programm mit Theater, Performances, Konzerten, Workshops, Diskussionen und Clubnächten – alles im Zeichen von Gesellschaft, Wandel und künstlerischem Ausdruck. VILLACH. Nach der erfolgreichen Neuausrichtung in den letzten Jahren verlagert das Festival heuer seine Energie an drei markante Orte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Eine bunte Auswahl an unterschiedlichsten Produkten aus Keramik wird auch heuer wieder an vier Tagen geboten. | Foto: MeinBezirk.at
30

Mitten in der Innenstadt
Keramikmarkt in Villach ist in vollem Gange

Keramikkunst trifft Altstadtflair. Die Stadt Villach lädt 4 Tage lang zum Flanieren, Staunen und Stöbern in der Innenstadt ein. VILLACH. Ob klassische Gebrauchskeramik, moderne Skulpturen oder kunstvolle Einzelanfertigungen. Besucher dürfen sich auf ein hochwertiges und breites Angebot freuen. Knapp 30 ausgewählte Keramikerinnen und Keramiker aus dem In- und Ausland bereichern mit Ihren Produkten die Draustadt. Die Angebotspalette reicht vom traditionellen und modernen Geschirr, über...

Gestartet wurde um 11 Uhr und um die Mittagszeit war in Villach schon einiges los. | Foto: MeinBezirk.at
23

Mit Bildergalerie
Kulinarische Highlights am Kaiser-Josef-Platz

Köstliche Küche aus der Alpen-Adria-Region, zubereitet von heimischen Wirt:innen, serviert vor der Kulisse der Innenstadt: Das ist der Streetfood Market, der am Samstag, dem 21. Juni 202 am Kaiser-Josef-Platz stattgefunden hat. VILLACH. Bei sommerlichen Temperaturen zog es viele Villacher und Gäste am Samstag, dem 21. Juni 2025 in die Villacher Innenstadt. Regionale Wirte präsentierten am Kaiser-Josef-Platz ihre raffinierten Speisen aus der Alpen-Adria-Küche und toppten es mit dem Flair der...

Am 29. Juni 2025
Sängerrunde lädt zum Dobratsch Almsingen ein

Die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer veranstaltet ein Almsingen am Dobratsch und lädt dazu herzlich ein. VILLACH. Am Sonntag, dem 29. Juni 2025 lädt die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer zum Almsingen am Dobratsch ein. Mit dabei ist auch der Bergmännischer Gesangsverein Bleiberg-Kreuth. Gestartet wird um 11 Uhr In einer Doline, einem Karsttrichter unweit der Rosstratte auf dem Villacher Hausberg, dem Dobratsch, in der sogenannten „Klangdoline“. Der Eintritt zum Almsingen ist für die Besucher gratis....

Coole Neuigkeiten
Aus „Rookie Music Week“ wird „Rookie Music Year“

Aus ursprünglich geplanten 20 Musiker:innen wurden nun aufgrund der Qualitätsdichte 40 Bewerber:innen für das Musikprojekt ausgewählt und der Zeitrahmen auf das gesamte Jahr 2025 erweitert. VILLACH. Mit dem „Rookie Music Year“ startet das Stadtmarketing Villach ein ganzjähriges Musikprojekt voller neuer Stimmen und urbaner Live-Musik. Dahinter steckt die Idee, Talente sichtbar zu machen. Die „Rookies“ sind jung, alt, motiviert, engagiert und sehr innovativ. Erweitern statt reduzieren„Mehr als...

Die Athleten gaben beim heutigen MeinBezirk CITY Race alles.  | Foto: Andy Klotz Fotografie
Video 7

In der Villacher Innenstadt
SUP-Spektakel startete mit dem City Race

Die Villacher Innenstadt wurde heute Kulisse für das MeinBezirk CITY Race: Ein Deutscher und eine Schweizerin setzten sich gegen die SUP-Athleten durch. Die nächsten drei Tage trifft sich die SUP-Weltelite beim Faaker See beim THE LAKE ROCKS SUP Festival. FAAK/SEE, VILLACH. Die Villacher Innenstadt wurde heute zum Schauplatz für den Start des THE LAKE ROCKS SUP Festivals. Sonnenschein und motivierte Sportlerinnen und Sportler – Herz, was willst du mehr? Beim heutigen Boardercross-Wettbewerb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Mag. Stephan Fugger
Medien-Fachvorständin Danja Zollner (3. von links), CHS-Direktorin Petra Mayer (4. von links), Beate Prettner (4. von rechts) und Gendermedizinerin Dr. Dorighi (3. von rechts) mit CHS-Schülerinnen beim Videodreh. | Foto: Privat
4

1. Kärntner Hitzeschutztag
Schüler und Studis filmen die Hitze weg

Am 1. Kärntner Hitzeschutztag in Villach punkten die Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten der Draustadt mit nachhaltigen Hitze-Videos. Hitzeschutzplan nach steirischem Vorbild fertig. VILLACH. Am Mittwoch, dem 4. Juni, findet in Villach der 1. Kärntner Hitzeschutztag statt. Bei Schönwetter widmen sich Expertinnen und Experten von Land Kärnten, FH Kärnten und Uni Wien im Grünen Eck vom Museum der Stadt Villach dem Thema "Was tun bei Hitze? – Hitze, Gesundheit, Wohlbefinden"....

Am Mittwoch, dem 28. Mai von 10 bis 16 Uhr wird gefeiert. | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
1 2

Bauarbeiten beendet
Großes Fest auf dem Villacher Hauptplatz

Erstmals wurzeln zehn Bäume am Hauptplatz – ein Meilenstein für die Errichtung der Grünen Achse durch die Innenstadt. Dies wird mit einem Fest am Mittwoch, 28. Mai, gefeiert. Buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik und Gewinnspiel. VILLACH. Sie sind ein absoluter Hingucker, die zehn Schwammstadtbäume am Villacher Hauptplatz. In zwei Etappen wurden sie mit riesigem Aufwand gepflanzt. Nun sind die Bauarbeiten beendet, und der Hauptplatz erstrahlt in grünem Glanz. Das gehört gebührend gefeiert –...

Mit den „In & Out Shopping Days“ wird der in neuem Glanz erstrahlende Hauptplatz gefeiert. | Foto: Stadt Villach/Thomas Künster
1

„In & Out Shopping Days“
Das neue Stadtbild wird gefeiert

Nach intensiven Bauarbeiten ist es endlich so weit: Der Hauptplatz in Villach erstrahlt in neuem Glanz, die grüne Achse mit frisch gepflanzten Bäumen ist fertiggestellt – und das wird gefeiert. VILLACH. Von Montag, 26. Mai, bis Mittwoch, 28. Mai 2025 laden die „In & Out Shopping Days“ zu einem besonderen Einkaufserlebnis in der Villacher Innenstadt. Unter dem Motto „Einkaufen, entdecken und genießen“ präsentieren sich die Unternehmen im frisch sanierten Bereich rund um den Hauptplatz einladend,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Und/I vom 29. November bis 10. Dezember in Villach | Foto: schau.Räume
2
  • 29. November 2025 um 18:00
  • schau.Räume
  • Villach

schau.Räume UND/I zum Thema Postmigration

Europa verändert sich – und das ist seine Chance. Im Rahmen von „Und/I – Postmigrantisch. Postmuslimisch. Postbalkan.“ widmet sich schau.Räume_regional aktuellen Fragen des Zusammenlebens, der Zugehörigkeit und der gesellschaftlichen Vielfalt. Themen, die heute relevanter sind denn je. Es geht uns dabei um eine partizipative Veranstaltung, in der alle aktive Teilhaberinnen* des künstlerischen Geschehens werden. (Katrin Ackerl Konstantin & Rosalia Kopeinig, schau.Räume) Ab 29. November werden in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.