Zusammenfassung zum 80. Villacher Kirchtag
Das wird zum Jubiläum geboten

- Die Vorfreude auf den Jubiläumskirchtag ist groß: V.l.: Pierre Pechler, Stadtmarketing-Geschäftsführer, Bürgermeister Günther Albel, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser, Großbauer Kurt Maschke und Oliver Plieschnig, Verkaufsleiter Süd Brauunion.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Chiara Kresse
Endlich ist es wieder soweit und der Villacher Kirchtag steht in den Startlöchern. In der ganzen Villacher Innenstadt wird schon fleißig aufgebaut und der Kirchtagsverein lud zur traditionellen Pressekonferenz ein.
VILLACH. Vieles ist über den heurigen Villacher Kirchtag schon bekannt und wurde in den Medien auch stetig veröffentlicht. Auch das Villacher Kirchtagsmagazin, welches wir gemeinsam mit dem Kirchtagsverein veröffentlicht haben, gibt einen kompakten Überblick über den Kirchtag und alles, was in der Woche vom 27. Juli bis 3. August so geplant ist.
"Ein Fest wie wir"
Am Donnerstag lud der Kirchtagsverein zur offiziellen Pressekonferenz ein und fasste dabei nochmals alle Highlights zusammen. Vom Programm über die einzelnen Highlights bis hin zur Sicherheit und der Tradition wurde alles von den Beteiligten, darunter Günther Albel, Bürgermeister Villach, Gerda Sandriesser, Kirchtagsobfrau, Pierre Bechler, Stadtmarketing-Geschäftsführer, Erich Londer, Stadtpolizeikommandant, Großbauer Kurt Maschke und Oliver Plieschnig, Verkaufsleiter Süd Brauunion. "Die Vorfreude auf den 80. Villacher Kirchtag ist groß. Der Fokus auf Brauchtum und Tradition bringt einen zusätzlichen Qualitätsschub mit sich. Auch die Einbindung vieler Kärntner Musikgruppen stärkt den regionalen Charakter des Kirchtags", so Bürgermeister Albel.
Veranstaltung zum Nulltarif
Auch Sandriesser und Bechler stimmen den Worten des Bürgermeisters zu und führen unter anderem das heurige Programm aus, welches die Gäste vom Hochamt bis hin zum Kinderkirchtag erwarten wird. Das Programm finden Sie auch in unserem Kirchtagsmagazin oder online unter villacherkirchtag.at. "Eine einzigartige Veranstaltung zum Nulltarif. Alle Veranstaltungen können ohne Eintritt am Kirchtagsgelände genossen werden", so Sandriesser. Das Kirchtagsherz um sechs Euro oder das limitierte Jubiläumsherz aus Zamak-Guss bieten weiters einige besondere Vorteile für die Gäste.
Welche Vorteile das sind, erfahren Sie hier:
Sicherheit ist A und O
Ein grundlegendes Thema ist auch heuer wieder die Sicherheit am gesamten Kirchtagsgelände. "Es gab in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren eine hohe Sicherheit am Kirchtag. Rund um das Thema Auto ist es uns wichtig, den Gästen eine sichere Umgebung zu bieten. Daher gibt es ein Einfahrtsverbot für alle Autos außer Blaulichtorganisationen", so Londer. Pro Tag sind rund 100 Polizisten in der Kernzeit unterwegs. Weiters auch 75 Security-Mitarbeiter sowie Feuerwehr und Rotes Kreuz. Auch die "Sicheren Häfen" wird es wieder geben, nämlich im Parkhotel, im CCV, in der Stadthauptpfarrkirche und im Rathaus.
Weitere Informationen finden sie hier:
Neu: AT-Alert
Das österreichweite Sicherheitssystem AT Alert wird dieses Jahr erstmals auch beim Villacher Kirchtag zu Einsatz kommen, um sich die Sicherheit der Besucher noch weiter zu erhöhen. Im Falle einer akuten Gefahr, etwa bei Unwetterwarnungen, wird AT Alert eine Gefahrenwarnung direkt auf die Mobiltelefone der Menschen in der Villacher Innenstadt aussenden. Ziel ist es, eine schnelle und gezielte Information zu gewährleisten, um im Notfall rasch und effektiv reagieren zu können. Aktiviert wird AT-Alert übrigens über die Landesalarm- und Warnzentrale.
"Wir sind bereit"
Brauchtum, Qualität und Sicherheit - das sind die drei Eckpfeiler, auf die der heurige Jubiläumskirchtag aufgebaut ist. Sowohl die Veranstalter als auch alle Beteiligten freuen sich Teil dieses großen Festes zu sein und sind bereit für die offizielle Eröffnung kommenden Sonntag. Alles rund um das größte Brauchtumsfest Österreichs finden Sie hier.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.