Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Ein Highlight wird wieder der Villacher Kirchtag sein, doch auch viele kleinere Veranstaltungen laden zum fröhlichen Zusammensein ein.  | Foto: MeinBezirk

In der Region Villach
Die Termine der Kirchtagssaison 2025

Es geht wieder los - die Kirchtagssaison startet. Wir haben die Termine der kommenden Monate - soweit sie bereits bekannt sind.  Afritz am See 05. Oktober: Afritzer Jahreskirchtag Arriach 19. Oktober: Arriacher Kirchtag Feld am See 26. Juli: Almkirchtag in der Rieserhütte 14. September: Jahreskirchtag Feld am See Fresach 04. und 05. Oktober: Fresacher Kirchtag Finkenstein 09. und 10. August: Gödersdorfer Jahreskirchtag Ferndorf 18. und 19. Oktober: Ferndorfer Kirchtag Paternion 15. Juni:...

Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser und Braumeister Lukas Scharf mit dem Kirchtags-Märzen | Foto: MeinBezirk.at
Video 32

Für den 80. Villacher Kirchtag
Das heurige Kirchtagsbier wurde gefunden

Nach dem Pressegespräch, welches kürzlich im Brauhof Villach stattgefunden hat, war es am Donnerstag, dem 3. April ab 18.00 Uhr so weit. Aus insgesamt vier Bieren wurde das heurige Kirchtagsbier prämiert. VILLACH. Um das heurige Kirchtagsbier zu finden, wurde eine Jury aus rund 50 Personen zusammengestellt. Aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus sowie der Villacher Bauerngman mit Großbauer Kurt Maschke, Kirchtagswirten und vor allem auch Bürgerinnen und Bürgern aus...

V.r.: Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kurt Maschke, Großbauer von der Villacher Bauerngman, Gerda Sandriesser, Kirchtagsobfrau, Pierre Bechler, Geschäftsführung Stadtmarketing Villach und Braumeister Lukas Scharf | Foto: MeinBezirk.at
1

Zum 80. Villacher Kirchtag
Spezielles Kirchtagsbier aus Villach

Nach der einstimmigen Verlängerung der Kooperation zwischen dem Villacher Kirchtag und dem Villacher Bier gibt es passend zum Jubiläum spannende Neuigkeiten. Ein spezielles Kirchtagsbier, welches nicht irgendwo gebraut wird, sondern in der Draustadt. VILLACH. Der Kirchtagsverein möchte zum 80. Villacher Kirchtag neue Wege beschreiten. Nach der einstimmigen Entscheidung, die Kooperation mit der Villacher Brauerei zu verlängern, wollen die Organisatoren das gebührend feiern und haben sich dazu...

3

Shoppen, feiern & genießen
1. Adventskirchtag in Villach

Am 29. und 30. November 2024 verwandelt sich der Standesamtsplatz in Villach in eine festliche Bühne: MAMABO veranstaltet in Kooperation mit Gurktaler den ersten Adventskirchtag und lädt alle herzlich ein dabei zu sein. Der Eintritt ist frei und man darf sich auf ein Feuerwerk der Programmhighlights freuen. Denn es ist für alle Generationen etwas dabei.  Abschied aus Villach Mit dieser Veranstaltung endet die Ära von MAMABO am Standesamtsplatz, denn der Standort wird nach sechs Jahren mit 01.12...

Die Organisatoren des großartigen Kirchtags | Foto: Emanuel Unterguggenberger

St. Lorenzen freut sich über einen großartigen Kirchtag

Der Lesachtaler Musikverein zeigt sich auch als Veranstalter sehr zufrieden über den großartigen Erfolg des St. Lorenzner Kirchtages 2024 ST. LORENZEN IM LESACHTAL. Mit einem fulminanten Kirchtagskonzert lieferten die Musiker der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen einen großen Höhepunkt bei diesem traditionellen Lesachtaler Kirchtagsreigen, dass vor allem durch seine kulturellen und musikalischen Schwerpunkte alljährlich viele Besucher ins Lesachtal lockt. Weckruf mit den Lorenzner...

Auch heuer findet der traditionelle Kirchtag am Dobratsch statt. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
1

Dobratsch
Traditioneller Kirchtag steht wieder in den Startlöchern

Der traditionelle Dobratsch-Kirchtag findet wie jedes Jahr zu Maria Himmelfahrt am Donnerstag, dem 15. August, statt. Die Anreise geht auch bequem mit dem Bus. DOBRATSCH. Um 10 Uhr beginnt die heilige Messe in der windischen/slowenischen Kirche und 11 Uhr beginnt die heilige Messe in der Deutschen Kirche. Die Hütte am Dobratsch begrüßt die Gäste dabei mit Tanz, Musik und einer Kirchtagssuppe. Zusätzliche Naturpark-BusfahrtenUm bequem und umweltfreundlich zum Kirchtag zu gelangen, können alle...

7:29

Live vom Villacher Kirchtag
"Zu Tisch am Villacher Kirchtag" mit Lisa Wieland – Kirchtagsdonnerstag

In der Kirchtagswoche besucht Lisa Wieland täglich um 11 Uhr Wirte am Villacher Kirchtag und plaudert mit ihnen über ihre Angebote und begrüßt zusätzlich interessante Gäste, die Einblicke hinter die Kulisse vom Villacher Kirchtag geben. VILLACH. Am heutigen Donnerstag war Lisa Wieland im Lagana Restaurant bei Kerstin Fritz zu Gast. Bei "Zu Tisch am Villacher Kirchtag" waren Helmut Petschar von der Kärntnermilch, Stadtpolizeikommandant Erich Londer und Rettungseinsatzleiter vom Roten Kreuz...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
8:09

Live vom Villacher Kirchtag
"Zu Tisch am Villacher Kirchtag" mit Lisa Wieland – Kirchtagsdienstag

In der Kirchtagswoche besucht Lisa Wieland täglich um 11 Uhr Wirte am Villacher Kirchtag und plaudert mit ihnen über ihre Angebote und begrüßt zusätzlich interessante Gäste. VILLACH. Am heutigen Dienstag war Lisa Wieland im Cotidiano zu Gast. Bei "Zu Tisch am Villacher Kirchtag" war das Organisationsteam des Villacher Kirchtages mit Kathrin Hassler und Christian Kohlmayer sowie Cotidiano-Betreiber Harald Skrube mit dabei. Neben kulinarischer Abwechslung gibt es Programmtips und Einblicke in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Klarl Ilgenfritz sen. lädt noch bis Samstag bei der Genusschule Stanbauer zur Suppenverkostung ein.  | Foto: MeinBezirk.at
6

Kirchtagssuppe beim Stanbauer
Die Suppenvariationen kommen bei den Gästen sehr gut an

Seit Mittwoch gibt es beim Stanbauer in Villach-Auen dreierlei Kirchtagssuppe zu verkosten. MeinBezirk war vor Ort und überzeugt sich von dem Geschmack und sprach mit den Gästen. VILLACH. Villacher, Gailtaler und Rosentaler Kirchtagssuppen stehen neben schmackhaften Schweinsbraten auf der Speisekarte beim Stanbauer. "Alle drei Suppen waren wirklich ausgesprochen lecker. Ich bin froh, sie probiert zu haben", schwärmt ein Gast. Zwei weitere Damen haben uns im Gespräch verraten, dass sie das erste...

Köstlich! Dieser Reindling von Astrid Radl kann sich sehen lassen - und nachgebacken werden.  | Foto: MeinBezirk.at
14

Rezept aus Villach
Der Kärntner Reindling mit Geheimtipps

Betritt man in oder vor der Kirchtagswoche „Astrids Gourmet Garage“ in der Italienerstraße, so riecht man bereits den köstlichen Duft von frischem Germteig. VILLACH. „Ja, jetzt und zu Ostern wird der Reindling sehr oft gebacken“, sagt Inhaberin Astrid Radl mit einem Lachen. Ihr Reindling hat ein altes Familienrezept zur Grundlage, schon ihre Mutter und Großmutter haben gerne gebacken – inklusive einiger Geheimtipps stellt sie uns das Rezept zur Verfügung. Auf den ca. einen Zentimeter dick...

Karl Ilgenfritz sen. lädt gemeinsam mit den Köchen zu einer 4-tägigen Suppenverkostung ein. | Foto: MeinBezirk.at
4

Villach-Auen
Genussschule-Stanbauer lädt zur Suppenverkostung ein

Die Genussschule Stanbauer in Villach-Auen lädt vom 24. bis 27. Juli zu einer ganz besonderen Verkostung ein. Karl Ilgenfritz sen. hat dazu drei Köche eingeladen, die ihre individuellen Kirchtagssuppenkreationen den Gästen näherbringen werden. VILLACH-AUEN. Als Andenken an Kulinarikprofessor Peter Lexe, der für seine Genuss-Nachmittage beim Stanbauer bekannt war, veranstaltet Karl Ilgenfritz sen. gemeinsam mit den Köchen Kurt Schoffnegger, Gasthof Genottehöhe, Günther Rachoi, Gasthof Rachoi und...

Das heurige Kirchtagsherz bietet einige Vorteile. | Foto: MeinBezirk.at

Villacher Kirchtag 2024
Vorteile mit viel Herz

Wer das Villacher Kirchtagsherz trägt, der kommt mit Bussen gratis zum Kirchtag und wieder retour nachhause. Heuer sieben zusätzliche Linien. Zudem warten einige andere Aktionen. VILLACH. Seit jeher steht das Herz in vielerlei Form(en) für den Villacher Kirchtag. Auch heuer gibt es die exklusive Anstecknadel wieder, diesmal im kräftigen Türkis. Erhältlich ist sie im Stadtmarketing-Büro in Villach sowie am Verkaufsstand mitten am Villacher Hauptplatz während der Kirchtagswoche. Das limitierte...

1

Am 20. und 21. Juli 2024
St. Magdalener Kirchtag beim Gasthof Hopf

Kurz vor dem Villacher Kirchtag feiert St. Magdalen seinen kleineren, aber ebenso schönen Kirchtag. VILLACH. Die Freiwillige Feuerwehr und die Familie Hopf laden gemeinsam zum St. Magdalener Kirchtag beim Gasthof Hopf. Gleich an zwei Tagen gibt es ein Programm. Am Samstag, 20. Juli, ist um 9 Uhr Abmarsch der Zeche durch St. Magdalen. Um 17 Uhr folgt die Kirchtagseröffnung mit festlichem Bieranstich, für Stimmung sorgen "Die 2 Kärntner". Richtig los geht es dann um 19 Uhr mit dem Partykirchtag,...

Foto: Nina Hader/ Privat

Am 5. Juli
Modeschau am Marktplatz

Am Freitag, 5. Juli 2024 um 11 Uhr verwandelt sich der Bio-Markt am Hans Gasser Platz, zur Kulisse einer Open Air Modenschau. VILLACH. Claudia Hochmüller - die Modemacherin aus Finkenstein, die unter ihrem Label „Grünschnabel & Gänseblümchen“ feinste Trachtenunikate und „tragbare Erinnerungen“ anfertigt, präsentiert mit Kathi Gierok - die aus konservierten Echtblumen edle Haarkränze bindet - den perfekten Eye-Catcher-KirchtagsLook. Neben der Modenschau gibt es natürlich auch die Möglichkeit die...

Weit über die Villacher Stadtgrenzen beliebt: Der Kirchale Kirchtag auf der St. Johanner Höhe im Stadtteil Völkendorf.
3 133

Bildergalerie
Buntes Kirchtagstreiben auf der St. Johanner Höhe

VILLACH. Der sehr beliebte und urige „Kirchale Kirchtag“ auf der St. Johanner Höhe ging auch dieses Jahr sehr erfolgreich und bei bestem Kirchtagswetter über die Bühne. Bereits am Samstag wurde rund um die aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirche im Stadtteil Völkendorf zur Musik von „Die zwei Kärntner“ ordentlich gefeiert. Die Fortsetzung gab es dann am Sonntag. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Lesachtaler Ensemble „Radlwind“. An beiden Tagen stammte die Kulinarik von den...

Anzeige
Thomas und Nathaly Rettl (hinten) mit dem Kirchtagspärchen aus dem Vorjahr. Auch heuer sind wir mit RETTL 1868 erneut auf der Suche. | Foto: MeinBezirk.at

Trachtenliebhaber aufgepasst!
Wir suchen das originellste RETTL 1868 Kirchtagspärchen

MeinBezirk sucht im heurigen Jahr gemeinsam mit RETTL 1868 das originellste Kirchtagspärchen 2024! Unter allen Einsendungen gibt es tolle Preise zu gewinnen. VILLACH. Ihr seid richtige Kirchtagsliebhaber und auf jedem Fest anzutreffen? Dann schlüpft in eure liabste Tråcht, macht ein Foto oder ein Video und bewerbt euch per Mail an villach@meinbezirk.at. Mit etwas Glück ist eure Einsendung beim Top 10-Voting mit dabei. Werft euch in SchaleEgal ob beste Freunde, Liebespaare oder zusammen mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
1 62

Kirchtag
Jahreskirchtag in Steindorf am Ossiacher See

In Steindorf lautete das Motto zwei Tage lang: alles Kirchtag. STEINDORF. Zwei Tage lang wurde der Steindorfer Jahreskirchtag gefeiert. Getanzt wurde am Freigelände beim Piller Saal. Am Freitag traten "Die Vier Tiroler" und am Sonntag die "Ebenthaler"auf. Davor fand die traditonelle Fronleichnams Prozession bei der Linde statt. Die Brauchtumsgruppe Steindorf unter der neuen Vereinsobfrau Lisa-Marie Planner konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Die Zechburschen, unter der Leitung der Zechmeister...

2 121

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag in St. Georgen

VILLACH. Auch dieses Jahr lud die Oberdörfer Zech zu ihrem traditioniellen Kirchtag in und um das GH Wiegele in St. Georgen. Bei bestem Kirchtagswetter war der Besucherandrang enorm. Gestartet wurde mit einem Festgottesdienst, der durch die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer gesanglich begleitet wurde. Im Anschluss ging es zum Trattentanz, musikalisch bgleitet von den Gailtalkrainern. MeinBezirk.at war mit dabei und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

1 94

Bildergalerie
Kirchtag im Oberwollaniger Dorf

VILLACH. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Wollanig luden wieder zu dem beliebten Wollaniger Kirchtag im Oberwollaniger Dorf. Bei bestem Kirchtagswetter wurden kulinarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel die weit über die Grenzen hin beliebte Kirchtagssuppe angeboten. Apropos Kirchtagssuppe, die war am Sonntag bereits um die Mittagszeit ausverkauft. Die Feierlichkeiten werden der Tradition entsprechend am Vortag mit dem händischen Maibaumaufstellen eröffnet. Nach dem...

Am Pfingstwochenende
Kirchtag im Oberwollaniger Dorf

Ein Jahr dürfte nicht länger sein, endlich ist wieder Wollaniger Kirchtag! Die Kameradschaft der Feuerwehr Wollanig ist einmal mehr der Veranstalter und freut sich schon auf viele Besucher. VILLACH. Ort des Geschehens ist im Oberwollaniger Dorf (Oberwollanigerstr. 54). Los geht's am Pfingstsamstag ab 17.30 Uhr mit dem traditionellen händischen Maibaumaufstellen. Anschließend Tanz und Unterhaltung mit den "4 Volksmusikanten". Am Pfingstsonntag wird um 9.30 Uhr zum Gottesdienst in die Kirche...

Das Kirchtagsteam bestehend aus Christian Kohlmayer, Kathrin Hassler, Konrad Lagler, Gerda Sandriesser und Pierre Bechler ist motiviert und hat schon einiges geschafft. | Foto: Marta Gillner
1 3

Größtes Brauchtumsfest Kärntens
Sie organisieren den Villacher Kirchtag

In etwas mehr als 80 Tagen startet Kärntens größtes Brauchtumsfest, der Villacher Kirchtag. Wie weit die aktuellen Vorbereitungen sind und wie sich das neue Kirchtagsteam schlägt, wurde MeinBezirk.at verraten. VILLACH. Fünf Gesichter prägen die heurige Organisation des 79. Villacher Kirchtags, nämlich Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Stadtmarketing Geschäftsführer Pierre Bechler, Kathrin Hassler, Christian Kohlmayer sowie Konrad Lagler. „Wir sind breiter aufgestellt und ergänzen uns als...

Emilie, Anika, Olivia und Elina gingen top gestylt auf den Kirchtag  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
42

Mit großer Bildergalerie
Das war der Kinderkirchtag 2023 am Sonntag

Nach regnerischen Tagen klarte am Sonntag der Himmel auf und bot den, an diesem Tag vor allem jungen Kirchtagsbesuchern, beste Bedingungen. VILLACH. Vielleicht war auch der Regen der vergangenen Tage Schuld, denn: Am Sonntag, zum "Kinderkirchtag" war in der Innenstadt noch einmal eine Menge los. Traditionell besuchen an diesem Tag vor allem Familien den Villacher Kirchtag um die Fahrgeschäfte am Hans Gasser Platz und in der Ringmauergasse noch einmal so richtig auszukosten. Und das machte den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.