Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Gailtal – gelebte Rosskultur
Das Kufenstechen ist lange Tradition

Kufenstechen und Stephani-Ritte prägen das Gailtal seit Jahrhunderten. Pferde, Tradition und Gemeinschaft stehen dabei im Mittelpunkt. GAILTAL. Das Gailtal ist eine Region, in der Traditionen nicht nur bewahrt, sondern gelebt werden – besonders, wenn es um die Kultur rund ums Pferd geht. Am 21. und 22. September 2025 war Pöckau in der Marktgemeinde Arnoldstein Schauplatz des traditionellen Kufenstechens. Dieser jahrhundertealte Reiterbrauch ist fest mit den Gailtaler Kirchtagen verbunden und...

Die Zechgemeinschaft Kellerberg/Stadelbach lud vergangenes Wochenende zum alljährlichen Dorfkirchtag. | Foto: Zechgemeinschaft Kellerberg/Stadelbach
3

Wochenende
Kellerberg/Stadelbach feierte traditionellen Jahreskirchtag

Am vergangenen Wochenende lud die Zechgemeinschaft Kellerberg/Stadelbach zum traditionellen Jahreskirchtag. Zwei Tage lang wurde in Kellerberg gefeiert, getanzt und gemeinsam gelacht. KELLERBERG/STADELBACH. Der Auftakt erfolgte am Samstagabend beim Gasthof Staber, wo die Combo Liveband für ausgelassene Stimmung und volle Tanzflächen sorgte. Am Sonntag ging es mit einem feierlichen Festgottesdienst weiter, bevor beim anschließenden Hochlebenlassen die Dorfgemeinschaft gefeiert wurde. Nachmittags...

Die Ruine als Mittelpunkt
Ruinenkirchtag des VKA in Arnoldstein

Am 8. September fand bereits zum zwanzigsten Mal der traditionelle Kirchtag des Vereins zur Revitalisierung der Klosterruine Arnoldstein (VKA) statt. Den Auftakt bildete ein Dankgottesdienst, zelebriert vom neu bestellten Pfarrer für Arnoldstein, Herrn Mag. Robert Jamroz, und den Diakonen Oskar Pöcher und Christian Novak. ARNOLDSTEIN. Für die musikalische Umrahmung sorgte der stimmlich bestens disponierte Singkreis Rosental unter der Leitung von Frau Mag.a Michaela Ogris. Die kirchliche Feier...

Das Museum Tiroler Bauernhöfe feierte sein 50-jähriges Bestehen am Sonntag mit einem stimmungsvollen 46. Kirchtagsfest. | Foto: Gabriele Grießenböck
21

46. Kirchtag
So feierte Kramsachs Höfemuseum noch einmal den Fünfziger

Der festliche Kirchtag in Kramsach war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres des Museums Tiroler Bauernhöfe.   KRAMSACH. Es war der 46. Kirchtag, den das Museum Tiroler Bauernhöfe am Sonntag, den 28. September mit einem lauten Knall durch die Kanone der Wildschönauer Sturmlöder einläutete. Seit 1977 Kirchtag, 50 Jahre Museum Gefeiert wurde zugleich aber auch das 50-jährige Bestehen des Museums – ein Fest, das Tausende nach Kramsach zog. Seinen Ursprung hat der Kirchtag im Jahr 1977. Traditionsgemäß...

Sohn und Vater: Andi und Hubert Brandstätter
33

Wirt feierte 36. Geburtstag
1. Almkirchtag auf Millstätter Hütte

Den ersten Kirchtag auf der Millstätter Hütte richtete  der neue Wirt Andreas "Andi" Brandstätter aus. MILLSTATT. Seit Mai bewirtschaftet Andi Brandstätter die Millstätter Hütte des Alpenvereins, Sektion Millstatt, nachdem der Seebodner dort in 1.800 Meter Seehöhe schon vier Jahre unter Edith Widmann beschäftigt war. Ausgerechnet an seinem 36. Geburtstag hat der gelernte Masseur, unterstützt von seinen Eltern Helga und Hubert sowie zahlreichen Freunden den ersten Kirchtag ausgerichtet. Viele...

Kommendes Wochenende
Kellerberger Jahreskirchtag steht in den Startlöchern

Die Zechgemeinschaft Kellerberg/Stadelbach lädt kommendes Wochenende zum Kellerberger Jahreskirchtag ein. WEIßENSTEIN. Am Samstag, dem 27. September startet die Veranstaltung um 20 Uhr beim Gasthof Staber in Kellerberg. Als musikalischer Höhepunkt ist die Combo Liveband eingeplant und wird vor Ort für Stimmung und gute Laune sorgen. Am Sonntag, dem 28. September, geht der Kirchtag dann in die zweite Runde. Gestartet wird um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst und anschließend findet das...

Hüttenwirt Andi Brandstätter | Foto: MeinBezirk.at
2

28. September
Erster Almkirchtag auf der Millstätter Hütte steht an

Am Sonntag, 28. September, findet erstmals ein Almkirchtag auf der Millstätter Hütte statt. Musik, Spezialitäten und ein gemütliches Beisammensein warten auf die Besucher. MILLSTATT. Hüttenwirt Andreas Brandstätter und sein Team laden Ende September zum ersten Almkirchtag auf die Millstätter Hütte. Gefeiert wird in uriger Atmosphäre mit Musik, regionalen Schmankerln und besonderen Aktionen. Musik und KulinarikFür Stimmung sorgt das Rotwein Trio. Auf der Speisekarte stehen neben den gewohnten...

Die Trachtengruppe Feld am See war beim Feldner Kirchtag am Wochenende natürlich auch mit dabei. | Foto: Gemeinde Feld am See
6

Am Wochenende in Feld am See
Feldner Kirchtag mit Tradition gefeiert

Am Sonntag, dem 14. September, lud die Zech Feld am See zum traditionellen Feldner Kirchtag. Schon früh am Morgen marschierte die Zech gemeinsam mit der Tuschmusi und der Trachtengruppe Feld am See zum Kirchenplatz, wo das Marktmandl feierlich begleitet und die Proklamation gelesen wurde. FELD AM SEE. Im Anschluss fand der Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche mit musikalischer Mitwirkung des MGV Almrose Radenthein statt. Für stimmungsvolle Unterhaltung am Kirchenplatz sorgten...

Die Paternioner Zechgemeinschadt lädt am 13. und 14. September zum alljährlichen Kirchtag, dem Höhepunkt des Vereinsjahres. Für Speis, Trank und musikalische Unterhaltung ist natürlich gesorgt. | Foto: Zechgemeinschaft Paternion
5

Zechgemeinschaft Paternion
Gelebte Tradition mit jungem Schwung

Die Paternioner Zech blickt auf eine lange Geschichte zurück, hervorgegangen ist sie aus der Nachkriegszeit. Das genaue Gründungsjahr ist nicht mehr bekannt, entstanden ist der Verein aber aus der Burschenschaft Paternion in der Nachkriegszeit. Noch heute ist die Zechfahne die älteste im unteren Drautal und trägt unverändert den Schriftzug „Burschenschaft Paternion“. PATERNION. Rund 40 Mitglieder zählen aktuell zur Gemeinschaft, die im Jahreslauf viele traditionelle Höhepunkte bestreitet....

Drei Tage lang feierte die Dorfgemeinschaft den Kirchtag. | Foto: Privat
3

Traditionelles Fest
Drei Tage Kirchtagsfreude in Feistritz an der Drau

Am vergangenen Wochenende stand Feistritz/Drau ganz im Zeichen des traditionellen Kirchtags. Drei Tage lang wurde gefeiert, getanzt und musiziert. Der Auftakt erfolgte am Samstag mit dem Tuschspielen im Dorf und einem stimmungsvollen Tanzabend auf der Kapellenwiese mit „FolkXtime“. FEISTRITZ/DRAU. Am Sonntag folgte der festliche Höhepunkt: Nach dem Festzug zum Kriegerdenkmal und einer Feldmesse bei der Kapelle sorgten die GMK Paternion/Feistritz, „Die Glederten“ sowie die „Jungen Wernberger“...

Foto: Gabriele Grießenböck
1

Museum Tiroler Bauernhöfe
Traditioneller Kirchtag im Jubiläumsjahr

Am 28. September feiert das Museum Tiroler Bauernhöfe sein 50-jähriges Bestehen mit dem traditionellen Kirchtag. Musik, Handwerk und regionale Köstlichkeiten machen das Fest für alle Generationen zum Höhepunkt des Jubiläumsjahres. Kramsach - Wenn Tirols größtes Freilichtmuseum bald seinen Kirchtag feiert, steht das Fest ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Das Museum Tiroler Bauernhöfe begeht heuer sein 50-jähriges Bestehen. Einer, der von Anfang an dabei war, ist Klaus Loinger. Der...

Foto: Norbert Ortner
54

Schutzengelkirchtag
Das war der Schutzengel-Kirchtag in der Kleinsölk

Der Schutzengelkirchtag in der Kleinsölk ist ein traditioneller Kirchtag in der Gemeinde Kleinsölk. Erwähnt wird der Kirchtag bereits 1819 in einem Tagebuch von Erzherzog Johann, der hier seiner späteren Frau Anna Plochl nähergekommen sein soll. Der Kirchtag zählt dazu zu den ältesten des Ennstales. KLEINSÖLK. Traditioneller Almabtrieb als Highlight des Schutzengelkirchtags in der Kleinsölk. Seit Jahren gehört der Almabtrieb von der Tuchmoaralm zum unverwechselbaren Programm des Festes. Die...

Kommandant Markus Egger (li.) mit den fünf "Frontal"-Mitgliedern
125

Trefflinger Kirchtag 2025
Zum 13. Mal Party pur mit "Frontal"

Party pur war wieder am Vorabend des Trefflinger Kirchtags im Festzelt am Fuße von Burg Sommeregg angesagt. SEEBODEN-TREFFLING. Um die 1.500 Besucher flippten bis in die frühen Morgenstunden beim Fest aus, das erneut die 90 Mitglieder fassende, bereits 1889 gegründete Freiwillige Feuerwehr Treffling mit Kommandant Markus Egger an der Spitze bestens ausgerichtet hat. Gestartet wurde mit einer "Warm Up Party", für deren Sound die beiden DJs Smith und Risty Luke sorgten. Aufgelockert wurde das...

Good News aus Kärnten | Foto: Canva Collage
34

Good News aus Kärnten
Brauchtumsfeste, Feuerwehr, Charity und mehr

Die letzte Ferienwoche neigt sich dem Ende, doch mit den Good News aus Kärnten geht es weiter: Neben Führungswechsel und Neueröffnungen werden Jubiläen, Premieren oder Wettbewerbserfolge gefeiert. KÄRNTEN. Auch diese Woche kommt in Kärnten gute Stimmung auf. Der Bleiburger Wiesenmarkt steht vor der Tür und damit warten Sammler gespannt auf den neuen "Breznik-Bierdeckel". Ein Sanierungsprojekt wurde erfolgreich beendet, ein anderes begonnen. Zudem fand der Bundesfeuerwehrjugendbewerb statt - und...

15-Jahr-Jubiläum
Am Wochenende wird Kirchtag in Föderlach gefeiert

Die Zech Föderlach lädt auch heuer wieder herzlich zum traditionellen Föderlacher Kirchtag ein und das mit einem besonderen Anlass: Gefeiert wird das 15-jährige Bestehen der Gemeinschaft. FÖDERLACH. Los geht es am Samstag, dem 6. September, ab 19 Uhr mit einer stimmungsvollen Abendveranstaltung am Sportplatz Föderlach. Für beste Unterhaltung sorgt die Band Landrocker. Am Sonntag, dem 7. September, beginnt das Festprogramm um 9 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe in der Kirche Föderlach,...

Festlich gekleidete Gäste versammelten sich vor der Kirche in Lebmach zu den Feierlichkeiten des Patroziniums in andächtiger Stimmung. | Foto: Josef Bodner
Video 180

Lebmach feierte Bartholomäustag
Tradition und Freude – gemeinsam feiern

Am Sonntag feierte Lebmach den Bartholomäustag. Bei den Feierlichkeiten sorgten Musik, Tradition, kulinarische Köstlichkeiten und Freude für ein ausgelassenes Miteinander. LIEBENFELS. Am Sonntag, den 25. August 2024, feierte Lebmach das Patrozinium zu Ehren des Heiligen Bartholomäus. Die Festmesse wurde von Pfarrer Robert Katnik zelebriert, der in seiner Predigt auf die lange Geschichte des Ortes, die Bedeutung der Kirche im Ort und den Lebensweg des Heiligen Bartholomäus einging. Prozession...

Am Sonntag, 31. August, findet bei der Sissi-Kapelle Am Himmel der Kirchtag mit Dompfarrer Toni Faber und den Wiener Stadtmusikanten statt. | Foto: Am Himmel
4

Kirchtag bei der Sisi-Kapelle
Messe mit Toni Faber und Spanferkel Am Himmel

Die Sisi-Kapelle Am Himmel wird am Sonntag, 31. August, zur Szenerie eines besonderen Ereignisses. Um 11 Uhr findet vor dem Gebäude unter freiem Himmel eine heilige Messe mit Dompfarrer Toni Faber statt. Danach lädt das Restaurant Oktogon zum Frühschoppen und Spanferkelessen ein. WIEN/DÖBLING. Am Sonntag, 31. August, feiert der Veranstaltungsort Am Himmel im 19. Bezirk einen traditionellen Kirchtag mit Musik und Kulinarik an einem außergewöhnlichen Schauplatz. Beginn ist um 11.00 Uhr mit einer...

Die TK Alpenrose Waidegg begleitete den Waidegger Kirchtag musikalisch. | Foto: Privat
3

Tradition& Gemeinschaft: Waidegger Kirchtag
Ein Fest für das ganze Dorf

Rund um den 16. August wurde in Waidegg wieder der traditionelle Waidegger Kirchtag gefeiert. Organisiert von der engagierten Burschenschaft Waidegg und musikalisch begleitet von der Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg, stand das Wochenende ganz im Zeichen von Brauchtum, Musik und Geselligkeit. WAIDEGG. Den festlichen Beginn machte am Samstag, dem 16. August, das Kirchtagsschießen am Waidegger Bichl. Ab 15 Uhr folgte der feierliche Bieranstich im Festzelt, der zahlreiche BesucherInnen anlockte....

Kirchtag mit Weckruf
Trachtenkapelle Patergassen

Auf geht´s! Die Trachtenkapelle Patergassen lädt am Samstag, 30. August 2025 zum Kirchtag mit traditionellen Weckruf durch den Ort ein.  Start ist um 6 Uhr in St. Margarethen. Um 12 Uhr spielt die Feuerwehrmusikapelle Zedlitzdorf ein Gastkonzert beim Rüsthaus in Patergassen.  Anschließend stimmungsvolle Unterhaltung mit der Blaskapelle "Carnica" Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Wie immer gibt´s Wiesenkegeln, Schätzspiel, Krügelrutsche und für die Kinder eine tolle Hüpfburg! Die...

Kirchtage in unserer Region
Überblick über die kommenden Wochen

In den kommenden vier Wochen laden zahlreiche Kirchtage zum Feiern, Zusammensein und Mitgestalten ein. Den Auftakt macht der St. Danieler Kirchtag am 30. und 31. August, der heuer zugleich das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr St. Daniel würdigt. GAIL-,GITSCH-,LESACHTAL. Direkt im Anschluss findet der Thörl-Maglerner Jahreskirchtag vom 31. August bis 1. September statt. Das Wochenende beginnt mit Festzug und Kirchtagsmesse, gefolgt von Frühschoppen, Kufenstechen, Lindentanz und...

Gemeinde Rosegg
Am Wochenende steht Feuerwehrfest und Frühschoppen an

Am kommenden Wochenende lädt die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Rosegg zum Feuerwehrfest und zum Frühschoppen ein. ROSEGG. Am Samstag, dem 23. August, startet das Wochenende in Rosegg ab 21 Uhr mit einem Feuerwehrfest im Festzelt auf der Woschitz-Wiese. Bei freiem Eintritt sorgen "Die Pöllys", eine Live-Band aus dem Maltatal für gute Laune und Stimmung. Von Volksmusik bis hin zur Partynacht wird auf 30 verschiedenen Instrumenten gespielt. Der SonntagAm 24. August startet um 11 Uhr der...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Traditioneller Siebendinger Kirchtag wurde gefeiert

ST. ANDRÄ. Der Pfarrgemeinderat Siebending, mit Obmann Franz Breithuber, lud vor kurzem zum traditionellen Siebendinger Kirchtag ein. Die Festmesse zelebrierte Gerfried Sitar. Anschließend folgte eine feierliche Prozession mit Diakon Josef Darmann. Musikalisch wurden die Feierlichkeiten vom Siebendinger Vokal umrahmt. Beim anschließenden Frühschoppen sorgte Robert Richter mit seinem Team für Speis und Trank und die Geschwister Scharf spielten flott auf.

Am vergangenen Feiertag fand der Dobratscher Almkirchtag statt. | Foto: Robert Heuberger
7

Tolles Wetter und Messe
Almkirchtag am Dobratsch lockte Besucher

Bei strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise, die die sommerlichen Temperaturen am Berg angenehm machte, fand am Wochenende der traditionelle Dobratschkirchtag statt. Tausende Besucherinnen und Besucher feierten auf den Hütten entlang des Berges und sorgten so für ausgelassene Stimmung. DOBRATSCH. Höhepunkt war die feierliche Messe in der Deutschen Kirche, die von Stadtpfarrer Dechant Kurt Gatterer abgehalten wurde. Unter den Gästen fanden sich zahlreiche bekannte Persönlichkeiten,...

Foto: MeinBezirk.at
0:22

Maria Gailer Kirchtag
Kufenstechen, ausgelassene Stimmung & gute Musi

Am Freitag, dem 15. August, wurde in Maria Gail der traditionelle Kirchtag gefeiert. Neben Schmankerln, guter Musik und toller Stimmung war das Traktor-Kufenstechen ein Highlight des Tages. VILLACH. Die Zech Maria Gail und die FF Maria Gail luden am Freitag, dem 15. August, bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad zum traditionellen Traktor-Kufenstechen am Dorfplatz ein. Um 10 Uhr startete der Kirchtag mit dem Festgottesdienst, gefolgt vom Platztanz der Trachtenkapelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Krapfenschießen Zirl 2025

Die Schützengilde Zirl lädt alle Freunde des Schießsports am 18. und 19.10.2025 zum traditionellen Zirler Krapfenschießen in der Schlossbachklamm ein. Nähere Informationen und das Ladschreiben gibt es auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen allen Teilnehmenden viele Krapfentreffer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.