Schutzengelkirchtag
Das war der Schutzengel-Kirchtag in der Kleinsölk

- Foto: Norbert Ortner
- hochgeladen von Norbert Ortner
Der Schutzengelkirchtag in der Kleinsölk ist ein traditioneller Kirchtag in der Gemeinde Kleinsölk. Erwähnt wird der Kirchtag bereits 1819 in einem Tagebuch von Erzherzog Johann, der hier seiner späteren Frau Anna Plochl nähergekommen sein soll. Der Kirchtag zählt dazu zu den ältesten des Ennstales.
KLEINSÖLK. Traditioneller Almabtrieb als Highlight des Schutzengelkirchtags in der Kleinsölk. Seit Jahren gehört der Almabtrieb von der Tuchmoaralm zum unverwechselbaren Programm des Festes. Die Almwirte Viktoria und Karl Brandner samt Familie führen die traditionsreiche Zeremonie mitten durch das Festgelände. Mit dem festlichen Umzug möchten die Brandners das Werden der Almen und das Miteinander der Gemeinschaft sichtbar machen. Besucherinnen und Besucher waren begeistert von den geschmückten Tiere den festlichen Pferdekutschen und der traditionellen Musik. Ein weiterer Höhepunkt waren die drei Alphornbläser, deren lange Hörner für eindrucksvolle Töne sorgten und das Ambiente bereicherten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.