Schutzengelkirchtag
Das war der Schutzengel-Kirchtag in der Kleinsölk

Foto: Norbert Ortner
54Bilder

Der Schutzengelkirchtag in der Kleinsölk ist ein traditioneller Kirchtag in der Gemeinde Kleinsölk. Erwähnt wird der Kirchtag bereits 1819 in einem Tagebuch von Erzherzog Johann, der hier seiner späteren Frau Anna Plochl nähergekommen sein soll. Der Kirchtag zählt dazu zu den ältesten des Ennstales.
KLEINSÖLK. Traditioneller Almabtrieb als Highlight des Schutzengelkirchtags in der Kleinsölk. Seit Jahren gehört der Almabtrieb von der Tuchmoaralm zum unverwechselbaren Programm des Festes. Die Almwirte Viktoria und Karl Brandner samt Familie führen die traditionsreiche Zeremonie mitten durch das Festgelände. Mit dem festlichen Umzug möchten die Brandners das Werden der Almen und das Miteinander der Gemeinschaft sichtbar machen. Besucherinnen und Besucher waren begeistert von den geschmückten Tiere den festlichen Pferdekutschen und der traditionellen Musik. Ein weiterer Höhepunkt waren die drei Alphornbläser, deren lange Hörner für eindrucksvolle Töne sorgten und das Ambiente bereicherten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Holz ist ein umweltfreundlicher Werkstoff: Seine Verwendung, die Verbrennung oder der biologische Abbau führen nicht zu zusätzlichem CO₂ in der Atmosphäre.  | Foto: Symbolfoto Didgeman/Pixabay
2

"Stolz auf Holz"
Vom Möbelstück bis zur umweltfreundlichen Heizung

Holz ist ein unglaublich vielseitiger Werkstoff. Aus ihm lassen sich Möbel, Fußböden, Häuser, Brennmaterial oder Papier herstellen. Zudem gilt Holz als umweltfreundlich, sofern es aus nachhaltiger und sorgfältiger Waldwirtschaft stammt. Holz gehört weltweit zu den am meisten gehandelten Rohstoffen. Zwar wachsen Bäume ständig nach, doch ihr Wachstum kann je nach Art viele Jahre dauern. Das Prinzip der Nachhaltigkeit sieht vor, dass für jeden gefällten Baum ein neuer gepflanzt wird. So schrumpfen...

Anzeige
Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal beweist, wie durchdachte Entscheidungen in den Bereichen Bildung, Infrastruktur und Regionalentwicklung zu einer gesteigerten Lebensqualität führen können. | Foto: MGD Irdning-Donnersbachtal
3

Ortsreportage
Irdning-Donnersbachtal setzt Akzente für die Zukunft

Die Marktgemeinde im Herzen des steirischen Ennstals zeigt, wie modernes Landleben mit hoher Lebensqualität, umfassender Bildung und nachhaltiger Regionalentwicklung harmonisch zusammenspielen kann. In den vergangenen Jahren hat sich die Gemeinde nicht nur als lebenswerter Wohnort etabliert, sondern auch wichtige Weichen für eine familienfreundliche Zukunft gestellt. IRDNING. Ein besonderes Aushängeschild der Marktgemeinde ist das hervorragende Bildungs- und Betreuungsangebot. Vom...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.