Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Fordern Gratis-Schwimmkurse und den Erhalt der öffentlichen Bäder-Infrastruktur (v. l.): VzBgmin Alexandra Rauch Gröbming, Bgm. Thomas Reingruber Gröbming, Bgmin Andrea Heinrich Liezen, NAbg.Mario Lindner Regionalvorsitzender SPÖ Liezen, Bgmin Andrea Freisinger Selzthal, Bgm Reinhard Metschitzer Ardning, VzBgmin Angelika Enhuber Ardning | Foto: SPÖ Liezen
2

Schwierige Lage
Liezener Sozialdemokratie fordert Gratis-Schwimmkurse

Die SPÖ im Bezirk Liezen rückt die Erhaltung wichtiger kommunaler Einrichtungen, wie insbesondere der Bäder-Infrastruktur, im Fokus – diese sind insbesondere für unsere junge Generation von besonderer Bedeutung. LIEZEN. Gerade in den letzten Jahren stieg der finanzielle Druck auf die Städte und Gemeinden massiv. Nicht nur die massive Teuerung, sondern auch immer neue Aufgaben, steigende Pflichtaufwendungen und sinkende Einnahmen haben viele Kommunen in eine schwierige finanzielle Lage gebracht....

Für den guten Zweck: Beim Sechs-Stunden-Benefizschwimmen in Liezen wurden mehr als 9.000 Euro für die siebenjährige Lisa gesammelt, die mit einer Hirnfehlbildung auf die Welt gekommen und daher in ihrer Entwicklung stark eingeschränkt ist. | Foto: Happy Hippos Liezen
5

Liezen schwamm für Lisa
In sechs Stunden wurden 9.739,36 Euro gesammelt

Kürzlich fand bereits zum siebten Mal das Sechs-Stunden-Benefizschwimmen statt – organisiert von den Happy Hippos, einem Liezener Schwimmverein. 83 Schwimmerinnen und Schwimmer sammelten 9.739,36 Euro für die siebenjährige Lisa. LIEZEN. Pünktlich um 9 Uhr starteten 83 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Österreich, um sechs Stunden lang Bahnen für die siebenjährige Lisa aus Bad Aussee zu ziehen. Lisa verfolgte mit ihrer Familie das Geschehen vom Beckenrand aus. Unter den Teilnehmenden gab es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

ASO Gröbming
Lions-Club Schladming schenkt Kindern eine Schwimmwoche

Die Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule ASO Gröbming waren auch heuer wieder sportlich sehr aktiv. Es wurde von den Lehrerinnen und Lehrern und Betreuerinnen mit den Kindern eine Schwimmwoche mit der Schwimmschule „Octi“ im Hallenbad in der Ramsau am Dachstein durchgeführt. GRÖBMING. Dank der großzügigen Spende des Lions-Club Schladming konnte auch in diesem Jahr die erfolgreiche Schwimmwoche ermöglicht werden. Für viele Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen stellt...

Insgesamt konnten die Happy Hippos 7.145 Euro an Robin und seine Mama übergeben.
 | Foto: Schwimmverein Happy Hippos
10

Alpenbad Liezen
6h-Benefizschwimmen fand erfolgreichen Abschluss

Am Sonntag, 6. August, fand zum fünften Mal das 6h-Benefizschwimmen der Happy Hippos im Alpenbad Liezen statt. Trotz widrigsten Wetterbedingungen kamen 12 Einzelschwimmerinnen und Einzelschwimmer und 15 Staffeln aus ganz Österreich nach Liezen, um sechs Stunden lang für den guten Zweck zu schwimmen. LIEZEN. Heftige Regenschauer, starke Windböen und frische Außentemperaturen machten die Sache alles andere als einfach. Der guten Laune tat das Wetter jedoch keinen Abbruch. Ausgerüstet mit...

Für Andrea Gabriele ist es heuer der 4. Anlauf fürs Finish des Austria Extreme: "Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, mit „50“ möchte ich etwas sportlich Besonderes für mich machen." | Foto: Team Gabriele
5

Austria Extreme Triathlon
Schwimmend, am Rad und laufend von Graz auf den Dachstein

Es ist wohl der härteste Bewerb der Steiermark, wenn nicht in ganz Österreich: Am kommenden Samstag fällt der Startschuss für den 8. Austria Extreme Triathlon, der von Graz bis auf den Dachstein führt. Bereits zum vierten Mal dabei ist die Grazerin Andrea Gabriele. Im Interview mit MeinBezirk.at schildert sie die Motivation dahinter, sich "das überhaupt anzutun" und warum es ihr einziger Triathlon bleiben wird. GRAZ/STEIERMARK. Sich um 4.30 Uhr in das nicht gerade wohlig warme Wasser in der Mur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Liezens Kinder können auch künftig im Panoramahallenbad Spital am Pyhrn das Schwimmen erlernen.

 | Foto: Stadtgemeinde Liezen
2

Stadtgemeinde Liezen
Kooperation mit Hallenbad Spital am Pyhrn

Ab 1. April 2023 ist das Panoramahallenbad in Spital am Pyhrn wieder geöffnet. Liezener Bürgerinnen und Bürger profitieren von einer neu geschlossen Kooperation der Stadtgemeinde Liezen und der Gemeinde Spital am Pyhrn, die es ermöglicht, vergünstigte Badeeintritte für das Hallenbad über die Stadt Liezen zu beziehen. LIEZEN/SPITAL AM PYHRN. In Liezen war man ob der Schließung des Hallenbades Spital am Pyhrn wenig begeistert und hat nach Möglichkeiten gesucht, die Nachbargemeinde in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Ganz in ihrem Element: Regine Stiegler mit ihren Schützlingen | Foto: Stiegler
3

Babyschwimmen
In Bad Mitterndorf das Element Wasser kennenlernen

Man sieht Regine Stiegler die Freude an, wenn sie von ihrem Beruf - oder vielmehr ihrer Berufung - spricht. Seit über 13 Jahren bietet die Rettungsschwimmlehrerin mit pädagogischer Ausbildung ihre Kurse in der Grimmingtherme an. BAD MITTERNDORF. Besonders am Herzen liegt ihr das Babyschwimmen. "Durch Zufall bin ich dazu gekommen", wie sie mit einem Schmunzeln erzählt. Die gebürtige Wienerin ist vor rund 13 Jahren mit ihrem Baby ins Ennstal gekommen. Um soziale Kontakte zu knüpfen und als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Im Liezener Alpenbad herrschte reges Treiben im Wasser: 60 Schwimmerinnen und Schwimmer sprangen für den guten Zweck ins kühle Nass. | Foto: KK
3

6.500 Euro erschwommen
Für den guten Zweck ins kühle Nass gesprungen

Das 6-Stunden-Benefizschwimmen der Happy Hippos fand zum fünften Mal im Alpenbad Liezen statt. 60 Schwimmerinnen und Schwimmer sprangen für den guten Zweck ins kühle Nass. Heuer wurde für Michi aus Wörschach geschwommen. Mit dem Spendengeld sollen ihm wichtige Therapien ermöglicht werden. LIEZEN. Während der sechs Stunden herrschte reges Treiben am und im Becken. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer, darunter auch Michi mit seiner Mutter, feuerten die Einzel- die Staffelschwimmer an. Michi leidet...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Noch ist es ein Sprung ins kalte Nass: Viele steirische Schwimmbad-Betreiber hält das aber nicht davon ab, die Sommersaison am 1. Mai einzuläuten. | Foto: Pixabay
1 5

Badespaß beginnt am 1. Mai
Steirische Freibäder nehmen den Betrieb auf

Eine Bauernregel besagt, dass man nur in Monaten, in denen kein "r" vorkommt, barfuß gehen darf. Ob die steirischen Schwimmbad-Betreiber darauf vertrauen, ist nicht bekannt. Nichtsdestotrotz wagen traditionell eine Vielzahl an Freibädern am 1. Mai den Sprung ins kalte Wasser – starten also in die Badesaison. STEIERMARK. Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, am kommenden Sonntag fällt in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison. Während...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Vier Mutige wagten gemeinsam mit Profi Josef Köberl (2. v. r.) den Sprung ins eiskalte Wasser. | Foto: Martin Huber
4

Mit Josef Köberl
Eisschwimmen bei 1,1 Grad Celsius in Rohrmoos-Untertal

Eisschwimmen ist das Leben des mehrfachen Guiness-World-Rekordhalters Josef Köberl. Dabei kann mit der richtigen Technik, jedermann von den positiven Effekten des Eisschwimmens profitieren. ROHRMOOS. Am Samstag war der Grundlseer Extremsportler Josef Köberl zu Gast in der Waldhäuslalm im Rohrmooser Unteral. Die Wassertemperatur der Teiche betrug 1,1 Grad Celsius. Vier Einheimische ließen sich neben Köberl selbst von den eisigen Temperaturen nicht abschrecken und wagten eine Runde im Teich. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Urlaub daheim: "Baywatch-Turm" am Landler Badesee

Für sommerliches Badevergnügen am Landler Freizeitpark-Badesee sorgen nicht nur hervorragende Wasserqualität, herrliches Gesäuse-Bergpanorama und erfrischende Eisspezialitäten – sondern auch der neue" Baywatchturm". So kann der Bademeister mit einer guten Übersicht den gesamten Badebetrieb bestens beaufsichtigen und im Notfall schnell zur Sicherheit der Gäste eingreifen oder einfach Beachfeeling in den Heimaturlaub zaubern.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
links: Regina Langegger - glückliche Vizemeisterin bei der Österr. Meisterschaft am Hechtsee | Foto: Foto: Regina Langegger
1 3

Austrian Open Water Majors 2019

So lautet die Devise für die aus Aigen/Ennstal stammende Regina Langegger, einzige mehrfache Austrian Open Water Majors Masters Siegerin aus dem Bezirk Liezen. Das Freie Schwimmen als Wettkampf ist in Österreich eher eine Randsportart in der nur wenige sich dieser extremen Herausforderung stellen. Bei den Open Water Bewerben, das heißt freies Schwimmen in Flüssen, Seen oder im Meer, ist jeder einzelne Bewerb anders. Die Challenge ist klar: man sollte gerade schwimmen, muss sich orientieren,...

Großer Erfolg beim 6-Stunden-Benefizschwimmen in Liezen

Das 6-Stunden-Benefizschwimmen der Happy Hippos fand zum dritten Mal im Alpenbad Liezen statt. 92 Schwimmer schmissen sich pünktlich um 9 Uhr für den guten Zweck in die Fluten. Ein neuer Teilnehmerrekord sorgte dafür, dass das Becken immer gut gefüllt war. Neben dem Weltrekordhalter, Eisschwimmer Josef Köberl, der Extremschwimmerin Claudia Müller und vielen anderen leistungsortientierten Sportlern waren auch einige Kinder, Menschen mit Behinderung und ganz viele Hobbyschwimmer am Start. René...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Die heimische Triathlonsaison ist eröffnet!

Eva Berger holt sich in Großsteinbach den Gesamtsieg Trotz des verrückt spielenden Wetters wurde am 4.Mai die heimische Triathlonsaison in Großsteinbach eröffnet. Diese Veranstaltung ließ sich auch Eva Berger vom TRIDEE-Team nicht entgehen. Bei 12C° Lufttemperatur, Regen und Wind kämpften sich die Athletinnen und Athleten durch das Rennen. Es galt eine 750m lange Schwimm-, eine 23km lange Rad- und eine 5km lange Laufstrecke zu absolvieren. Eva startete in der dritten Startwelle im 16 Grad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Credit: Berger
3

Erfolgreicher Saisonausklang für Berger beim Südkärntner Triathlon

Berger mit Klassensieg und persönlicher Bestleistung Die Triathlonsaison neigt sich dem Ende zu, so auch für die Triebenerin Eva Berger. Sie stand beim 1. Südkärntner Triathlon am Klopeinersee an der Startlinie und konnte eine neue Bestleistung und den Klassensieg einfahren. 1,9 km Schwimmen, 90km Rad fahren und ein abschließender Halbmarathon standen am Programm. Nicht nur die Distanzen, sondern auch die hohen Temperaturen verlangten den Athleten alles ab. Berger konnte beim Schwimmen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Cornelia Gesnger legte schwimmend Meisterleistungen hin. | Foto: Gsenger
2

Cornelia Gsenger beim Saisonfinale am Faakersee

Zum Saisonabschluss ging es für Cornelia Gsenger vom Schwimmverein Happy Hippos Liezen an den Faakersee in Kärnten. Top-Leistung von Gsenger Dabei startete sie am Freitag über die Kurzdistanz von 1,5 Kilometer und am Samstag über die Langdistanz von 4,5 Kilometer. Trotz schlechtem Wetters konnte Conni beide Bewerbe mit einer top Leistung finishen: Die 1,5 Kilometer meisterte sie in 24 Minuten und 44 Sekunden. Die Distanz von  4,5 Kilometern bewältigte Cornelia in 1 Stunde 13 Minuten und 5...

Credit: Eva Berger
4

Steirische Landesmeisterin auf der olympischen (Triathlon)-Distanz kommt aus Trieben

Gesamtsieg beim Südsteiermarktriathlon am PlankseeEva Berger ist momentan nicht zu stoppen! Je länger die Saison dauert, desto besser kommt die Triebenerin in Form. Nach dem Gesamtsieg beim Thermentriathlon, folgte am vergangenen Wochenende der Landesmeistertitel auf der olympischen Distanz. Nach der 1,5km langen Schwimmstrecke stieg sie als vierte Dame aus dem Wasser und absolvierte danach die Radstrecke (40km). Bei schwierigen Bedingungen mit 16C° Lufttemperatur, teils starkem Regen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Fotorechte: Eva Berger
1 3

Start-Ziel-Sieg für Berger beim Thermentriathlon

Eva Berger ist in bestechender Form! Dies bewies die Triebenerin am vergangenen Wochenende in Fürstenfeld beim Sprinttriathlon. Sie stieg nach 375 Meter als erste Dame aus dem Wasser und absolvierte die 25km lange Radstrecke mit der zweitbesten Zeit. Auf der 5km langen Laufstrecke zeigte sie nochmals ihre Topform und lieferte die schnellste Laufzeit ab und kürte sich zur Gesamtsiegerin des Thermentriathlons. Sie siegte mit einer Gesamtzeit von 1:07:45 Stunde und setzte sich gegen Gabriele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
1 2

Erfolgreiches Triathlon-Wochenende in Zell am See - Berger mit Drittem Gesamtrang

Eva Berger kann einen weiteren Erfolg in dieser Triathlon-Saison verbuchen!  Nachdem ein technischer Defekt eine Topplatzierung bei den Staatsmeisterschaften auf der Mitteldistanz (1,9km/90km/21,2km) verhinderte, schlug die Triebenerin beim Sprintbewerb (500m/20km/5km) in Zell am See zurück. Mit der drittbesten Gesamtzeit der Damen sicherte sich Berger mit einer Rennzeit von 1:07:23 Stunden auch den Sieg in der Klasse U23. Hervorzuheben ist zudem, dass der heimische Triathlon-Verein TRIDEE,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
3

Christoph Schlagbauer ist ‚Mister Extrem’ - Sieg beim Austria eXtreme Triathlon

Der Weizer Profi-Triathlet Christoph Schlagbauer stellte sich am 23. Juni einer extremen Herausforderung: dem Austria eXtreme Triathlon. Start der 258km langen Torture war um 4:30 Uhr südlich von Graz. Die Athletinnen und Athleten schwammen zu Beginn 3,8 km in der Mur, Schlagbauer stieg bereits nach 52 Minuten aus dem 14 Grad kalten Wasser und nahm die 210km lange Radstrecke mit 3500 Höhenmetern in Angriff. Ziel war die Sölksperre, bevor die Laufschuhe geschnürt wurden. Die Strecke führte das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner

Neue Bestzeit beim Putterersee-Triathlon

Gabriele Obmann und Christian Haas sind die diesjährigen Sieger beim 6. Putterersee-Triathlon in Aigen im Ennstal. Bei perfekten Bedingungen ging am vergangenen Samstag der 6. Putterersee-Triathlon in der olympischen Distanz erfolgreich über die Bühne. Der Veranstalter „Sei dabei – Aigen“ sowie der SV Aigen konnten mehr als hundert Teilnehmer begrüßen und eine internationale Triathlon-Elite bei ihren Leistungen bestaunen. Entlang der Strecke rund um den Putterersee spornten zahlreiche Zuschauer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 3

24h Schwimmen für den guten Zweck

Letztes Wochenende fand von 4. auf 5. November das 12. Parkthermen 24h Schwimmen zugunsten von Licht ins Dunkel in Bad Radkersburg statt. Pro geschwommener Länge (50m) wurden 5 Cent an Licht ins Dunkel gespendet. Ich startete als Einzelschwimmerin und hatte mir 60 km als persönliches Ziel vorgenommen. Am Samstag um 11 Uhr erfolgte der Startschuss und ich konnte gut ins Rennen starten. Mit insgesamt vier Pausen zu je einer halben Stunde konnte ich eine Stunde vor Schluss mein Ziel, 60 km zu...

Anzeige
2 152

24-Stunden-Schwimmen in der Parktherme Bad Radkersburg

450 Teilnehmer schwammen in Bad Radkersburg 24 Stunden für die Aktion "Licht ins Dunkel". Beim Parktherme 24-Stunden-Schwimmen in Bad Radkersburg gingen heuer 450 Teilnehmer aus acht Nationen an den Start. Den Sieg holten sich zum dritten Mal in Folge die steirischen Titelverteidiger Claudia Müller und Mario Kainz. Mit insgesamt 130.000 geschwommenen Längen gehen zusammen mit einer Sonderdotierung der Sponsoren 10.000 Euro an „Licht ins Dunkel“. Seit Beginn des 24-Stunden-Schwimmens im Jahr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.