Wirt feierte 36. Geburtstag
1. Almkirchtag auf Millstätter Hütte

- Sohn und Vater: Andi und Hubert Brandstätter
- hochgeladen von Michael Thun
Den ersten Kirchtag auf der Millstätter Hütte richtete der neue Wirt Andreas "Andi" Brandstätter aus.
MILLSTATT. Seit Mai bewirtschaftet Andi Brandstätter die Millstätter Hütte des Alpenvereins, Sektion Millstatt, nachdem der Seebodner dort in 1.800 Meter Seehöhe schon vier Jahre unter Edith Widmann beschäftigt war. Ausgerechnet an seinem 36. Geburtstag hat der gelernte Masseur, unterstützt von seinen Eltern Helga und Hubert sowie zahlreichen Freunden den ersten Kirchtag ausgerichtet. Viele Wanderer hatten den Weg von der Schwaiger Hütte in 45 Minuten, Radler entsprechend kürzer bewältigt. Und wer nicht so gut zu Fuß war, wurde von Hubert Brandstätter chauffiert.
Musik des Rotwein Trios
In und vor der Hütte, die auch Kühe, Schweine, Ziegen und Laufenten beherbergt und von Juni bis September durchgehend, im Mai und Oktober je nach Wetterlage geöffnet hat, genossen die Pilger Schweinsbraten und die mit Reindling garnierte Kirchtagssuppe, Bier und Schnaps. Die Tafelmusik lieferte aus Seeboden das Rotwein Trio mit Sepp, Franz und Gerd.
Vizebürgermeister vor Ort
Zu den Besuchern, die ob des Hochnebels, der den Blick auf den Millstätter See versperrte, weniger zahlreich als erhofft erschienen waren, gehörten Zweiter Bürgermeister Albert Burgstaller mit Gattin Astrid, "Seeforellen"-Hotelière Stefanie Aniwanter mit Schwester Katharina, Sohn Constantin und Alexander Sichrowski sowie die früheren Hoteliers Erich und Maria Nikolasch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.