Maria Gailer Kirchtag
Kufenstechen, ausgelassene Stimmung & gute Musi

Am Freitag, dem 15. August, wurde in Maria Gail der traditionelle Kirchtag gefeiert. Neben Schmankerln, guter Musik und toller Stimmung war das Traktor-Kufenstechen ein Highlight des Tages.

VILLACH. Die Zech Maria Gail und die FF Maria Gail luden am Freitag, dem 15. August, bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad zum traditionellen Traktor-Kufenstechen am Dorfplatz ein. Um 10 Uhr startete der Kirchtag mit dem Festgottesdienst, gefolgt vom Platztanz der Trachtenkapelle Drobollach. Ab 14 Uhr startete das Traktor-Kufenstechen. Mehr als zehn Traktoren waren dabei vor Ort und fuhren um den Sieg. Neben Bürgermeister Günther Albel nahmen unter anderem auch Stadtrat Erwin Baumann, Landesrätin Beate Prettner mit Tochter Chiara, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Unterrieder sowie Elias Sereinig von der Zech Maria Gail teil. Nach elf spannenden Runden gewann Elias Sereinig gemeinsam mit Stefan Ressmann das Kufenstechen. 

Mehr als 10 Traktoren gingen beim Kufenstechen an den Start. | Foto: MeinBezirk.at
  • Mehr als 10 Traktoren gingen beim Kufenstechen an den Start.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse
Unter anderem war auch Bürgermeister Günther Albel als Teilnehmer dabei. | Foto: MeinBezirk.at
  • Unter anderem war auch Bürgermeister Günther Albel als Teilnehmer dabei.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Musikalische Begleitung

Nach dem Highlight sorgten zuerst die Karawankenbären für gute Stimmung beim Publikum. Am Abend folgte dann noch das Faakersee Echo. Der Kirchtag in Maria Gail war auch heuer wieder ein Highlight im Kalender und bot für Groß und Klein ein tolles Programm.

Die Karawankenbären sorgten nach dem Kufenstechen für gute Laune und tolle Stimmung | Foto: MeinBezirk.at
  • Die Karawankenbären sorgten nach dem Kufenstechen für gute Laune und tolle Stimmung
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse
Am Abend folgte dann das Faaker See Echo. | Foto: MeinBezirk.at
  • Am Abend folgte dann das Faaker See Echo.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse
Mehr als 10 Traktoren gingen beim Kufenstechen an den Start. | Foto: MeinBezirk.at
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Zuschauer am Dorfplatz in Maria Gail. | Foto: MeinBezirk.at
Die Karawankenbären sorgten nach dem Kufenstechen für gute Laune und tolle Stimmung | Foto: MeinBezirk.at
Am Abend folgte dann das Faaker See Echo. | Foto: MeinBezirk.at
Unter anderem war auch Bürgermeister Günther Albel als Teilnehmer dabei. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.