Bauerngman

Beiträge zum Thema Bauerngman

2 143

Bildergalerie - Tag 2
Das war der Montag am Villacher Kirchtag

VILLACH. Ausbaufähig war am Tag zwei des Villacher Kirchtages nur das Wetter. Die Stimmung ließ sich auch durch die eine oder andere Regenwolke nicht eintrüben. Das Motto lautete "Srečno Koroška, Servus Slowenien" und bot den vielen brauchtumsbegeisterten Besucherinnen und Besuchern musikalische und kulinarische Köstlichkeiten aus den Regionen Bled, Mengeš, Brda, Moravče und Slovenske Konjice. Als Höhepunkt des Unterhaltunsprogrammes spielte das "Alpski Kvintet / Die Alpenoberkrainer"...

Zum 80. Mal wurde am Sonntag der Villacher Kirchtag eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
4

"Das ist Identität"
Die Stimmen zur Eröffnung des Villacher Kirchtags

Der Villacher Kirchtag jährt sich heuer zum 80. Mal. Am Sonntag war es schließlich so weit und eines der größten Volksfeste Österreichs wurde feierlich eröffnet. Villachs Bürgermeister Günther Albel hob die kulturelle Identität der Veranstaltung hervor. VILLACH. Am Sonntag wurde der Villacher Kirchtag zum 80. Mal eröffnet, traditionell mit dem feierlichen Hochamt in der Stadtpfarrkirche, das von Stadtpfarrer Richard Pirker zelebriert und vom Chor und dem Orchester des Musikvereins St. Jakob...

Die Vorfreude auf den Jubiläumskirchtag ist groß: V.l.: Pierre Pechler, Stadtmarketing-Geschäftsführer, Bürgermeister Günther Albel, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser, Großbauer Kurt Maschke und Oliver Plieschnig, Verkaufsleiter Süd Brauunion. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Zusammenfassung zum 80. Villacher Kirchtag
Das wird zum Jubiläum geboten

Endlich ist es wieder soweit und der Villacher Kirchtag steht in den Startlöchern. In der ganzen Villacher Innenstadt wird schon fleißig aufgebaut und der Kirchtagsverein lud zur traditionellen Pressekonferenz ein. VILLACH. Vieles ist über den heurigen Villacher Kirchtag schon bekannt und wurde in den Medien auch stetig veröffentlicht. Auch das Villacher Kirchtagsmagazin, welches wir gemeinsam mit dem Kirchtagsverein veröffentlicht haben, gibt einen kompakten Überblick über den Kirchtag und...

Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser und Großbauer Kurt Maschke haben jeweils ihre besonderen Highlights und können den heurigen Kirchtag kaum mehr abwarten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Interview mit Sandriesser und Maschke
"Kirchtag ist eine Herzensangelegenheit"

Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser und Großbauer Kurt Maschke sind bereit für den heurigen 80. Villacher Kirchtag. Worauf sich die beiden am meisten freuen, haben wir im Gespräch erfahren. VILLACH. Bald startet in Villach zum 80. Mal das größte Brauchtumsfest Österreichs. Sowohl Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser als auch Großbauer Kurt Maschke können es kaum erwarten, die Innenstadt im festlichen Kirchtagsglanz zu sehen. „Die Vorfreude ist sehr, sehr groß. Vor allem auch, weil mein...

Villacher Kirchtag und die Bauerngman – eine starke Partnerschaft, die stetig wächst. | Foto: Marta Gillner
2

Die Villacher Bauerngman
"Wenn das Herz im Gleichklang schlägt"

Die Villacher Bauerngman ist schon seit jeher eng mit dem Villacher Kirchtag verbunden. Das wird mit dem heurigen Plakat nochmals zelebriert und hervorgehoben. VILLACH. Ein wichtiger Partner des Villacher Kirchtags ist schon seit jeher die Villacher Bauerngman. Im heurigen Jahr wird diese Bindung nochmals hervorgehoben. „Für uns ist es eine große Ehre, das heurige Plakat mitgestalten zu dürfen. Villach legt ein Augenmerk auf Tradition, Qualität und Brauchtum und genau das ist das Fundament...

Franz Posch feierte gemeinsam mit den Vertretern der Region im stimmungsvollen Ambiente. | Foto: Region Villach Tourismus/MLW
1 Video 6

"Mei liabste Weis" am Faaker See
Volksmusik, Herz und Heimatgefühl

MIT VIDEO: „Mei liabste Weis“ live vom Faaker See sorgte für Gänsehautmomente und musikalische Vielfalt. FAAKER SEE. Am 10. Mai hieß es wieder: Musikanten spielen auf – diesmal mit traumhafter Kulisse direkt am Faaker See. Für die beliebte ORF-Sendung „Mei liabste Weis“ mit Franz Posch war Kärnten der Gastgeber – und präsentierte sich von seiner besten Seite. Die Ausstrahlung zur Hauptsendezeit auf ORF 2 brachte nicht nur authentische Volksmusik in die Wohnzimmer, sondern auch jede Menge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Christkind Laura Giefer (Mitte) mit den beiden Hauptengeln Lena Schönherr (l.) und Victoria Miklau-Kuehs (r.) hatten ihren großen Auftritt.
1 248

Bildergalerie
Das Christkind war in Villach

VILLACH. Bereits zum zwölften Mal feierte der Villacher Bauernadvent die Ankunft des Christkinds in der Draustadt. Die Drau-Terrasse und der Rathausplatz wurden zum Schauplatz zahlreicher Höhepunkte. Finanzchor eröffnete die Feierlichkeiten Den Beginn machte der Finanzchor, der in der Nikolaikirche ein stimmgewaltiges Konzert gab. Im Anschluss an die gesangliche Darbietungen des Chors ging es auf die Drauterrassen vor dem Congresscenter. Bevor das Christkind mit zahlreichen Engeln mit den...

Bauernadvent in Villach
Christkind stattete MeinBezirk.at Besuch ab

Was für ein netter Besuch in den MeinBezirk-Redaktionsräumlichkeiten. Das Christkind schaute vorbei und war in besonderer Begleitung. KLAGENFURT. Das Christkind war in Begleitung der Villacher Bauerngman und lud herzlich zum Villacher Bauernadvent am 22. Dezember. Mit im Gepäck hatte Laura auch ein Kuscheltier als Geschenk. Kuscheltier für guten Zweck Was hat es mit dem Kuscheltier auf sich? Es handelt sich um eine Weihnachtsaktion der Bauerngman Villach und kann am Adventmarkt in Villach...

Die Bauerngman ist eng mit dem Villacher Kirchtag verbunden. | Foto: Privat
2

Villacher Kirchtag 2024
Die Bauerngman und der Villacher Kirchtag

Diese zwei Institutionen gehören schon seit vielen Jahren zusammen. Seit jeher macht es sich die Bauerngman zum Auftrag, Notleidenden unter die Arme zu greifen. VILLACH. Die Bauerngman ist am Villacher Kirchtag die ganze Woche im Einsatz. Der Startschuss ist das Hochamt und die Eröffnung des Villacher Kirchtages mit dem traditionellen Bieranstich. Nach dem Bier-anstich ist vor der Jakobimarkt-Eröffnung mit dem nächsten Bieranstich am Montag. Der Jakobimarkt wird größtenteils von der Bauerngman...

Christkind Angelina mit den beiden Hauptengeln Helena und Dilara.
1 212

Bildergalerie
Das Christkind war in Villach

VILLACH. Einer der Höhepunkte des Villacher Advents fand am Sonntagabend statt. Das Christkind, dargestellt von der neunjährigen Angelina Kanzian, traf im Rahmen einer großen und bestens besuchten Weihnachtsveranstaltung der Villacher Bauerngman in Villach ein. Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung lockte auch dieses Jahr tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher an. Mit dem Schiff Das Christkind, die zwei Hauptengel und noch einige Engerl mehr trafen mit den Schiffen der...

Die Fachjury mit Christkind Angelina Kanzian (9) und den Hauptengeln Helena Kribitsch (9) und Dilara Cioffi (11) im Parkcafé des Alten Parkhotels. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher Bauernadvent
Angelina Kanzian ist das Christkind 2023

Die Villacher Bauerngman hat auch heuer das Christkind für den Villacher Bauernadvent gesucht und gefunden. Die Jury entschied sich für die neunjährige Angelina Kanzian. VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde die neunjährige Angelina Kanzian aus Villach ausgesucht. Sie ist das Christkind 2023 zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengeln Helena Kribitsch (9) und Dilara Cioffi (11) begleitet. Nervosität und EmotionInsgesamt traten am Mittwoch, 22. November, 19 Kinder aus...

Der große Trachtenumzug beginnt am Samstag zwei Stunden früher als üblich. Und zwar um 15 Uhr. | Foto: MeinBezirk.at
5

Auf Wunsch der Wirte
Villacher Kirchtagsumzug beginnt heuer früher

Auf Wunsch der Villacher Innenstadt-Wirte wurde der Kirchtagsumzug heuer vorverlegt. Der traditionelle Höhepunkt des Villacher Kirchtags startet schon um 15 Uhr! VILLACH. Dass der traditionelle Kirchtagsumzug heuer schon um 15 Uhr stattfindet, geht auf den Wunsch der Villacher Wirte zurück. Ursprünglich soll sogar 13 Uhr als Starttermin im Gespräch gewesen sein. Kurt Maschke von der Bauerngman: "Das war uns aber zu früh, da wir da unsere Ladertätigkeit (das Geld kommt wie jedes Jahr in die...

Trachten und fesche Mädels soweit das Auge reicht gibt es am diesjährigen Villacher Kirchtag zu sehen.
4 5 273

Große Bildergalerie
Viel los bei Eröffnung von Villacher Kirchtag

VILLACH. Das lässt auf eine tolle Kirchtagswoche hoffen. Bereits am ersten Tag herrschte ein enormer Andrang am Villacher Kirchtag. Nach der Messe marschierte die Bauerngman gemeinsam mit vielen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Richtung Rathausplatz. Dort erfolgte der traditionelle Bieranstich durch Bürgermeister Günther Albel, der für selbigen lediglich einen Schlag brauchte. MeinBezirk war mit dabei und bat viele begeisterte Kirchtagsbesucher vor die Kamera. Mehr zum...

Isabella Dorfer mit Katrin Maschke. | Foto: MeinBezirk.at (alle)
23

ISA.DOR. Kirchtagsjacken-Verkauf
Ein Gartenfest im Zeichen der Charity

Bei feinem Sommerwetter, nicht zu heiß und ohne Gewittergefahr, fand am 24. Juni das ISA.DOR.-Gartenfest statt. VILLACH. "Um Menschen aus der Region zu helfen, haben wir eine limitierte Kirchtags-Kollektion entworfen", sagt Clemens Luderer, der gemeinsam mit Designerin Isabella Dorfer das nachhaltige Villacher Modelabel ISA.DOR. betreibt. Das Gartenfest von ISA.DOR. bot dabei die erste Möglichkeit, Jacken aus dieser Kollektion exklusiv zu erwerben und damit automatisch an die Kindlkassa der...

Die Stadtdraubrücke wird trotz Baustelle während dem Villacher Kirchtag passierbar sein. Tausende Umzug-Teilnehmer werden sich über die Brücke musizieren. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tribüne zieht um
Villacher Stadtdraubrücke für den Kirchtag passierbar

Die Bauarbeiten rund um die Villacher Stadtdraubrücke werden den traditionellen Trachtenumzug Anfang August nicht behindern. VILLACH. Seit Montag, 12. Juni, und bis Mitte November wird die Stadtdraubrücke für 2,2 Millionen Euro generalsaniert. Aber die Bauarbeiten werden keinen Einfluss auf den großen Trachtenumzug im Rahmen des Villacher Kirchtags haben, erfährt MeinBezirk.at aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Villach: "Wie immer wird die Brücke vorm Umzug für den gesamten...

90 Golferinnen und Golfer schwangen die Schläger für den guten Zweck beim Charity-Turnier der Bauerngman und der Villacher Faschingsgilde im Golfclub Finkenstein.
1 148

Bildergalerie
"Gsund und Lei-Lei" - Charity Golfturnier in Finkenstein

Genau 45 Zweier-Flights trotzten den drohenden widrigen Witterungsverhältnissen und wagten den Abschlag für einen guten Zweck. Hatte es am Vortag noch durchgehend geregnet, so war am Turniertag die Sonne zwar nicht zu sehen, aber es blieb im Großen und Ganzen trotzdem trocken. 2018 fand das Charityturnier „Gsund & Lei-Lei“ der Bauerngman Villach und der Villacher Faschingsgilde zum letzten Mal statt. Um Punkt 10 Uhr erfolgte der Kanonenstart und die 90 Starterinnen und Starter hatten alle Hände...

In Villach zum Jahr der Volkskultur
Gespräche unter der Holzkuppel

Das Kärntner Bildungswerk feiert 2023 ein Jahr der Volkskultur. 89 Kulturvereine in den Bezirken Villach Stadt und Land sind Mitglied im Kärntner Bildungswerk. VILLACH. Was sie verbindet ist die Freude und Leidenschaft für die Kultur und ihren Verein. Am Freitag, 5. Mai, präsentieren von 14 bis 18 Uhr am Kaiser Josef Platz, in der Widmanngasse, am Oberen Kirchenplatz, und am Hauptplatz in Villach bei "Darf ich bitten! Kraftquelle Kultur Villach" Mitgliedsvereine einen Ausschnitt aus ihren...

Neuwahlen
Bauerngman Villach mit frischen Wind in die Zukunft

Im Zuge der Jahreshauptversammlung am 24. Jänner hat die Bauerngman Villach ihre Neuwahlen durchgeführt - mit kleinen Änderungen. VILLACH. Mit der Wahl wurde die hervorragende und aufopfernde Arbeit der letzten beiden Jahre deutlich, weshalb es bei den Amtsinhabern nur kleine Änderungen gab. Der größte Dank geht dabei an Josef Willroider, der nach 18 Jahren hervorragender Führung der Kindlkassa und 25-jähriger aktiver Mitgliedschaft, mit der Ehrenbauernschaft ausgezeichnet wurde.  Gmanführung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Christkind "Helena" und die Engelsschar sind in Villach angekommen.  | Foto: Villacher Bauernadvent, Oskar Höher
24

Mit Bildergalerie
Christkind Helena ist in Villach angekommen

Es hat bereits seit vielen Jahren Tradition: Die Ankunft des Christkinds in Villach im Rahmen des Bauernadvents.  VILLACH. Das Christkind Helena ist da! Im Rahmen des traditionellen Bauernadvent brachte sie gemeinsam mit ihren Engeln auf zwei beleuchteten Schiffen das Friedenslicht nach Villach. Zuvor schwammen rund 30 Taucher der Wasserrettung und der Feuerwehr Villach sowie der Pioniere Villach des ÖBH in Formation des Sterns von Bethlehem ein. Ein besonderes Highlight: Ein beleuchteter Engel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Keine einfache Aufgabe erwartet die erfahrenen Taucher von Feuerwehr, ÖWR und ÖBH auch heuer beim 10. Bauernadvent. | Foto: Foto: Knaus
3

Sie tauchen mit dem Christkind

Die Drau-Taucher zum Bauernadvent haben Tradition. Auch heuer wird der ungewöhnliche Stern erstrahlen. VILLACH, VILLACH LAND. Am 18. Dezember, dem vierten Adventsonntag, findet zum 10. Mal der Bauernadvent statt. Organisiert von der Bauerngman Villach, erwarten die Besucher ab 17 Uhr bei den Drauterrassen wieder viele Highlights – eines davon sind rund 30 Taucher der Hauptfeuerwache Villach, der Wasserrettung und des Bundesheeres, die sich ins eiskalte Wasser trauen, um im wahrsten Sinne des...

Christkind Helena Hayden (mitte) zusammen mit ihren Hauptengeln Elena Widmann-Kofler (r.) und Helena Fiona Santner.  | Foto: meinBezirk.at
2

Villacher Bauernadvent
Helena Hayden ist das Christkind 2022

Die Suche nach dem Villacher Christkind der Bauerngman Villach war auch heuer erfolgreich: Die Jury entschied sich mit deutlicher Mehrheit für die zehnjährige Helena Hayden.  VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde die zehnjährige Helena Hayden aus Villach ausgesucht. Sie ist das heurige Christkind zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengel Elena Widmann-Kofler und Helena Fiona-Santner und weiteren zehn Engeln begleitet. Mit CharmInsgesamt hatten sich 18 Kinder für die Suche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Villacher Kirchtag
Ein Tusch von der Bauerngman auf "LaModula"

Die Bauerngman dreht weiter ihre Runden durch Villach. Heute waren Sie beim Traditionsunternehmen "LaModula". Zur großen Freude von Barbara und Hannes Bodlaj.  VILLACH. Der Villacher Kirchtag steuert aufs große Finale zu. Sportbauer Michael Kummerer ließ es am Freitag bei LaModula „tuschen“. Die Bauerngman lud zum traditionellen Villacher Kirchtag. Mit einem „Hoch auf die Zirbenbetten, ein Hoch auf LaModula“gratulierte man zum Neubau des Schauraumes, der in Kürze seine Pforten öffnet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Sensationelle Spende
Bauerngman sammelt 100.000 Euro für Unwetteropfer

Was sind das für tolle Neuigkeiten: Die Bauerngman Villach, die ohnehin im Zuge des Kirchtagsladens alljährlich Geld für bedürftige Villacherinnen und Villacher sammelt, legt heuer noch einen drauf und konnte zusätzlich einen Scheck über 100.000 Euro für die hart getroffenen Menschen in Treffen übergeben. VILLACH. Die Bauerngman Villach ist weit über die Grenzen der Draustadt für ihre karritative Ader bekannt. Nun sammelte sie abseits des traditionellen Kirchtagsladen noch einmal extra - und...

Foto: Bauerngman Villach
3

Neuaufnahme
Die Bauerngman Villach begrüßt zwei neue Mitglieder

Die Bauerngman Villach hat im Zuge einer Festsitzung am 5. Juli Michael Großegger als Hobl-Bauer und Markus Raunig als Trankl-Bauer neu aufgenommen. VILLACH. Michael Großegger ist Geschäftsführer der Tischlerei Großegger GmbH und wurde neu in die Bauerngman Villach als Bauer aufgenommen. Der Vulgoname Großeggers lautet übrigens “HOBL“, eine Anlehnung an seine berufliche Tätigkeit im Bereich der Tischlerei. In der Tischlerei rückt der Hobel aufgrund neuester Maschinentechnologien zwar immer mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.