In Villach zum Jahr der Volkskultur
Gespräche unter der Holzkuppel

Ab 12:30 Uhr findet das "Kuppelgespräch" statt.  | Foto: Kärntner Bildungswerk
  • Ab 12:30 Uhr findet das "Kuppelgespräch" statt.
  • Foto: Kärntner Bildungswerk
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Das Kärntner Bildungswerk feiert 2023 ein Jahr der Volkskultur. 89 Kulturvereine in den Bezirken Villach Stadt und Land sind Mitglied im Kärntner Bildungswerk.

VILLACH. Was sie verbindet ist die Freude und Leidenschaft für die Kultur und ihren Verein. Am Freitag, 5. Mai, präsentieren von 14 bis 18 Uhr am Kaiser Josef Platz, in der Widmanngasse, am Oberen Kirchenplatz, und am Hauptplatz in Villach bei "Darf ich bitten! Kraftquelle Kultur Villach" Mitgliedsvereine einen Ausschnitt aus ihren Aktivitäten und zeigen die vielfältigen Mitmachmöglichkeiten in den Vereinen auf.

Für die ganze Familie

An mehreren Stationen wird gesungen, getanzt, musiziert und gelesen, wird alte Volkskultur präsentiert und über die Bedeutung der Kultur für die Demokratie diskutiert. Ein Programm zum Zuschauen, Zuhören und zum Mittun für die ganze Familie.

Mit dabei 

Mitwirkende sind unter anderem: Bauerngman Villach, Bergmännischer Kulturverein Bad Bleiberg, Bleiberger Grubenwehr, Dorfgemeinschaft Heiligengeist, Elisabeth Urban, Gailtaler Wildsänger, Jugendfeuerwehr Villach, Kanaltaler Kulturverein, Mitglieder der Landjugendgruppen, Martina Kircher, Poe:Tisch, Trachtengruppe Feistritz/Gail, Trachtengruppe Fellach, Trachtengruppe St. Jakob, Trachtengruppe St. Niklas, Walter Hohenberger, Young Oisternig.

Gespräch unter Holzkuppel

Im Rahmen von „Darf ich bitten“ findet ab 12:30 Uhr auch das "Kuppelgespräch: Kultur und Demokratie" am Kaiser Josef Platz statt. Das ist eine Diskussionsveranstaltung unter Verwendung einer transparenten Holzkuppel, die bereits in vielen europäischen Städten erfolgreich eingesetzt wurde. Alle sind eingeladen, mit zu Reden!

Anzeige
1 5

Wandern, Tubing, Theater
Erlebnisreicher Bergsommer am Goldeck

Die Magie des Bergsommer genießen –bis 28. September 2025 bringt euch die Goldeckbahn schnell und komfortabel ins Ausflugs- und Wandergebiet Goldeck, auf 1.780 m zur Bergstation direkt am Speichersee Goldeck. Zahlreiche unvergesslich schöne Wanderrouten, Sommer-Tubing, Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen erwarten euch. GoldalmDas Restaurant Goldalm – Mountain Dining am Sportberg ist ein architektonisches und kulinarisches Highlight auf 2.050 Metern Seehöhe. Seit der Eröffnung im Dezember...

Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.