viki25-unterhaltung

Beiträge zum Thema viki25-unterhaltung

80. Villacher Kirchtag
Jeder willkommen bei „Singen is mei Freid“

Weil Singen seine Leidenschaft ist, lädt Arno Kohlweg auch am 80. Villacher Kirchtag alle Kirchtagsgäste zum Mitsingen in den Paracelsus-Saal ein. In gewohnter Manier am Mittwochabend. VILLACHER KIRCHTAG. Wie schon in den vergangenen Jahren findet das „Freie Singen“ unter dem Motto „Singen is mei Freid“ am Mittwochabend in der Kirchtagswoche (30. Juli) von 18.30 bis 19.30 Uhr im Paracelsus-Saal des Villacher Rathauses statt. Nach Gretl Komposch und Helmut Wulz leitet Arno Kohlweg seit etwa 2010...

Das absolute Highlight des Dienstags ist die Modenschau am Rathausplatz. | Foto: Marta Gillner
5

Dienstag am Villacher Kirchtag
Trachten, Töne und Tradition

Ein Abend voller Musik, Mode und echter Kirchtagskultur erwartet die Besucher am Dienstag, dem 29. Juli, am Rathausplatz. Mit dabei: Marc Pircher, die Combo – und eine ganz besondere Modenschau. VILLACH. Am Dienstagabend steht der Rathausplatz während der Brauchtumswoche ganz im Zeichen von Tradition, Lebensfreude und musikalischer Vielfalt. Im Rahmen des 80. Villacher Kirchtags wurde für den 29. Juli ein Programm auf die Beine gestellt, das Volkskultur mit Unterhaltung verbindet – und zwar bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Auch heuer wird wieder mit Iris Huber von der Tanzschule Huber getanzt. | Foto: Marta Gillner
2

Kirchtag auch am Unteren Kirchenplatz
Tanz, Schmäh & Schmankerln

Am Unteren Kirchenplatz wird beim Villacher Kirchtag heuer getanzt und auch köstlich gespeist. Die Familie Hopf übernimmt die Gastronomie. VILLACH. Gerfried Hopf lacht herzlich, wenn er über den heurigen Sommer spricht: „Wir kommen aus der Lederhose gar nicht mehr raus.“ Kein Wunder – nach dem Marktkirchtag und dem Magdalener Haus-Kirchtag folgt für ihn und sein Team nahtlos das große Finale: der Villacher Kirchtag. Und diesmal sind sie mittendrin – mit einem ganz neuen Gastro-Format am Unteren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Trachtengruppen aus dem Alpen-Adria-Raum zeigen ihre Traditionen mitten in Villach. | Foto: Marta Gillner
10

Traditionsumzug am Villacher Kirchtag
Tracht, Takt & Tausende Gäste

Der große Trachtenfestumzug zählt jedes Jahr zu den unbestrittenen Höhepunkten des Villacher Kirchtags. Am Samstag, 2. August, wird die Innenstadt ab 16 Uhr zur farbenprächtigen Bühne. VILLACH. Wenn sich am Samstag, dem 2. August, pünktlich um 16 Uhr die ersten Fahnenschwinger in Bewegung setzen, ist es wieder so weit: Der große Trachtenfestumzug bewegt sich durch die Villacher Innenstadt – mit über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, zahlreichen Gruppen und tausenden Besuchern. Der Umzug...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Starkstrombar an der Draulände
Promis zapfen für den guten Zweck

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Starkstrombar an der Draulände wieder zur Charity-Zentrale – mit prominenter Unterstützung für Villacher Herzensangelegenheiten. VILLACH. Bereits zum siebten Mal heißt es in der Starkstrombar der Firma ETK – Elektro Tischner & Klein – „Charity trifft Kirchtag“. Am Mittwoch, 30. Juli, werden an der Draulände wieder viele bekannte Gesichter aus Sport, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft am Zapfhahn stehen – darunter wie immer einige Wiederholungstäter, aber auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Im Vorjahr hat die Mountain Crew als Ersatz für voXXclub den Rathausplatz zum Beben gebracht. | Foto: Marta Gillner
2

80. Villacher Jubiläumskirchtag
Mountain Crew rockt den Mittwochabend

Im Vorjahr sprang die oberösterreichische Band Mountain Crew am Villacher Kirchtag als Ersatz für voXXclub am Rathausplatz ein. Die Liebe zum Event war so groß, dass die Jungs heuer zurückkehren. VILLACHER KIRCHTAG. „Die derzeit angesagteste Lederhosen-Band macht hellwach wie Espresso und haut rein wie Chianti“ – so beschrieb Starmoderator Florian Silbereisen die fünf charismatischen Burschen rund um Sänger und Ex-Mister Austria Philipp Rafetseder, der mit seiner Truppe Lederhosen Rock N’ Roll...

Der Kaiser-Josef-Platz ist der heißeste Spot beim Villacher Kirchtag. | Foto: Marta Gillner
2

Szenekirchtag am Kaiser-Josef-Platz
Brauchtum trifft Bass

Neben dem Rathausplatz und dem Hauptplatz spielt sich auch am Kaiser-Josef-Platz einiges ab. Highlights beim Szenekirchtag sind etwa DJ-Beats, Matakustix oder das Meilenstein-Comeback. VILLACH. Auch am 80. Villacher Kirchtag ist die beliebte Kirchtags-Disko angesagt. Die besten Partybands, hippe Bars und ein unvergleichliches Ambiente sorgen für tolle Stimmung am coolsten Kirchtags-Partyplatz. Auch heuer geht hier im Herzen der Stadt, auf dem Kaiser-Josef-Platz, ab Dienstag, 29. Juli, so...

Das Riesenrad
Ein Fixpunkt am Villacher Kirchtag

Seit Jahren ist der Welser Ludwig Rieger einer der größten Schausteller am Kirchtag. Unter anderem zählt das beliebte Riesenrad am Hans-Gasser-Platz zu seinen Attraktionen. VILLACH. Heuer neu bringt Rieger etwa das „Maxi Dance“ in die Draustadt. Der Villacher Kirchtag ist auch für die Welser Schaustellerdynastie immer etwas Besonderes. „Wir sind seit mehr als 50 Jahren dabei“, erzählt Chef Ludwig Rieger. Mehrere Tage vor Kirchtagsbeginn beginnt man mit dem Aufbau der Fahrgeschäfte. Am Kirchtag...

2

Slowenentag am Montag
Musik, Kulinarik und gelebte Vielfalt

„Srečno Koroška, Servus Slowenien!“ – unter diesem Motto wird am Montag der Rathausplatz zur Bühne der gelebten Nachbarschaft. Der traditionelle Slowenen-Tag im Rahmen des Villacher Kirchtags bringt ab 10 Uhr ein Stück Slowenien mitten ins Herz der Stadt. VILLACH. Ganz im Zeichen der internationalen Freundschaft präsentieren sich die Regionen Bled, Mengeš, Brda, Moravče und Slovenske Konjice mit Musik, Brauchtum und kulinarischen Spezialitäten. Eine Vielfalt, die Jahr für Jahr zahlreiche...

„Big Jump“ ist heuer am Kirchtag.  | Foto: Wallner Söhne
3

Vergnügungspark mit drei Neuheiten
Nichts für schwache Nerven

Zum 80. Jubiläumskirchtag warten im Vergnügungspark gleich drei neue Highlights auf „Adrenalin“-Junkies. Auch Bewährtes sorgt wieder für Action und Spaß. VILLACH. Big Jump“, „Nightfly“ und „Maxi Dance“ - so nennen sich die drei Neuheiten. Sie sorgen dabei für Nervenkitzel der Extraklasse und setzen neue Maßstäbe in Sachen Kirchtags-Action. Mit dem „Big Jump“ geht es hoch hinaus und mit vollem Schwung zurück. Die rasante Auf- und Abbewegung bringt nicht nur den Magen zum Kribbeln, sondern...

Am Nachmittag bebt der Tanzboden. | Foto: Marta Gillner
2

Volkstanz am Freitag
Wenn der Kirchtag tanzt

Am Freitag steht die Stadt ganz im Zeichen des Volkstanzes und der musikalischen Vielfalt. Viele Gruppen bringen Brauchtum, Lebensfreude und mitreißende Rhythmen auf den Rathausplatz – gekrönt von der ORF Musi-Parade und Auftritten von den „Jungen Zillertalern“ und „Die Lauser“. VILLACH. Ab 14 Uhr tanzt sich die Kinder- und Volkstanzgruppe Villach, ab 14:30 Uhr die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Fürnitz-Faaker See in die Herzen des Publikums. Die 41-köpfige Gruppe, gegründet 1983 aus dem...

Das Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob bildet traditionell den geistlichen Beginn des Villacher Kirchtags. | Foto: Marta Gillner
3

Jubiläumskirchtag in Villach
Feierlicher Auftakt zum 80. Kirchtag

Mit dem Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob beginnt der Villacher Kirchtag offiziell. Heuer wird das Jubiläum erstmals österreichweit im ORF Radio übertragen. Jedes Jahr läutet das feierliche Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob den offiziellen Beginn des Villacher Kirchtags ein. VILLACH. Doch heuer – anlässlich des 80. Jubiläums – wird der Auftakt noch feierlicher und festlicher als je zuvor zelebriert. Am Sonntag, dem 27. Juli, beginnt der Kirchtag mit dem traditionellen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
So sieht das Jubiläumsdirndl anlässlich des 80. Villacher Kirchtags aus.
 | Foto: Imperialista
4

Traum erfüllt und sich getraut
„Ich habe meine Chance ergriffen“

Eine anfängliche Idee in die Tat umsetzen und sich damit einen Herzenswunsch erfüllen, das traut sich nicht jeder. Michelle Miggitsch aus Villach hat diesen Schritt jedoch gemacht und erzählt im Interview über ihre Erfahrungen. VILLACH. Die gebürtige Villacherin hatte schon seit jeher eine ganz besondere Leidenschaft, nämlich Trachtenmode, genauer gesagt Dirndl. „Angefangen habe ich vor ein paar Jahren, als ich mein erstes Dirndl selbst geschneidert habe. Ich muss zugeben, dass meine Nähkünste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.