Jubiläumskirchtag in Villach
Feierlicher Auftakt zum 80. Kirchtag

Das Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob bildet traditionell den geistlichen Beginn des Villacher Kirchtags. | Foto: Marta Gillner
3Bilder
  • Das Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob bildet traditionell den geistlichen Beginn des Villacher Kirchtags.
  • Foto: Marta Gillner
  • hochgeladen von Michaela Erlacher, BA

Mit dem Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob beginnt der Villacher Kirchtag offiziell. Heuer wird das Jubiläum erstmals österreichweit im ORF Radio übertragen. Jedes Jahr läutet das feierliche Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob den offiziellen Beginn des Villacher Kirchtags ein.

VILLACH. Doch heuer – anlässlich des 80. Jubiläums – wird der Auftakt noch feierlicher und festlicher als je zuvor zelebriert. Am Sonntag, dem 27. Juli, beginnt der Kirchtag mit dem traditionellen Gottesdienst um 10:00 Uhr – zelebriert von Stadtpfarrer Dr. Richard Pirker. Musikalisch begleitet wird die Messe vom Chor und Orchester der Musikvereins St. Jakob. Ein besonderer Höhepunkt: Die Messe wird heuer erstmals österreichweit live im ORF Radio übertragen. Wer keinen Platz mehr in der Kirche bekommt, kann den Gottesdienst auch per Tonübertragung direkt am Kirchenplatz miterleben.

Musik, Tanz, Bier zum Auftakt

Im Anschluss an die Messe zieht die Festgesellschaft – mit Abordnungen der Stadtpolitik, in Tracht gekleideten Gruppen und Blasmusik – feierlich zum Rathausplatz. Um 11:30 Uhr folgt dort die offizielle Eröffnung des 80. Villacher Kirchtags mit dem traditionellen Bieranstich. Begleitet wird der Auftakt von der Villacher Kirchtagsmusi, der Volkstanzgruppe Villach sowie der Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe Villach. Wer danach noch nicht genug hat, darf sich auf einen weiteren festlichen Programmpunkt freuen: Den Kirchtagsauftanz mit den „Jungen Wernbergern“, die den Rathausplatz in ein Tanzparkett verwandeln.

Die Jungen Wernberger sorgen für musikalische Stimmung beim Kirchtagsauftakt. | Foto: Die Jungen Wernberger
  • Die Jungen Wernberger sorgen für musikalische Stimmung beim Kirchtagsauftakt.
  • Foto: Die Jungen Wernberger
  • hochgeladen von Michaela Erlacher, BA
Das Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob bildet traditionell den geistlichen Beginn des Villacher Kirchtags. | Foto: Marta Gillner
Wie jedes Jahr ist das Hochamt fixer Bestandteil des ersten Kirchtag-Tages. | Foto: Marta Gillner
Die Jungen Wernberger sorgen für musikalische Stimmung beim Kirchtagsauftakt. | Foto: Die Jungen Wernberger
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.