80 Jahre

Beiträge zum Thema 80 Jahre

Planen und organisieren
Die Köpfe hinter dem 80. Villacher Kirchtag

Das heurige Organisationsteam des Villacher Kirchtags besteht neben Obfrau Gerda Sandriesser aus fünf Personen, die diese Woche unvergesslich machen werden. VILLACH. Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Stadtmarketing-Geschäftsführer Pierre Bechler, Kathrin Hassler, Christian Kohlmayer, Konrad Lagler und – heuer neu – Alfred Winkler prägen die Organisation des 80. Villacher Kirchtags. „Wir sind breiter aufgestellt und ergänzen uns als Team sehr gut“, so Christian Kohlmayer. Die...

Der Kirchtagsumzug hatte immer schon einen hohen Stellenwert. Hier ein Auszug aus dem Jahr 1957. | Foto: Archiv Villacher Kirchtag
14

Ein Blick in die Vergangenheit
Eine Zeitreise zum 80. Villacher Kirchtag

Das größte Brauchtumsfest Österreichs feiert im heurigen Jahr ein ganz besonderes Jubiläum, nämlich 80 Jahre. Gehen Sie gemeinsam mit dem DRAUSTÄDTER auf eine kleine Reise durch die Vergangenheit. VILLACH. Am 1. August 1936 lud die Fremdenverkehrskommission gemeinsam mit der Bauerngman Villach und anderen städtischen Vereinen - unter dem Vorsitz des damaligen Bürgermeisters Albin Dieringer – zum allerersten Villacher Kirchtag. Der Termin war nicht zufällig gewählt: Schon 1225 hatte Kaiser...

Fixpunkt beim heurigen „Festival der Volksmusik“ mit vier Auftritten ist Franz Posch und seine Innbrüggler. | Foto: MeinBezirk.at
4

Highlight am Hauptplatz
Volksmusik echt und unverstärkt

Auf insgesamt drei Bühnen findet heuer wieder das „Festival der echten Volksmusik“ am Hauptplatz statt. Viele Gruppen haben sich angekündigt, Aushängeschild ist dabei Franz Posch. VILLACH. Christian Duss hat heuer die musikalische Zusammenstellung des Hauptplatzes inne und hat schon einiges an Arbeit geleistet. „Grundsätzlich muss man ja sagen, dass das Rad sehr gut läuft. Was ich heuer gemacht habe, war einfach einen guten Mix auf den Hauptplatz zu bringen.“ Das heißt, dass neben bekannten...

Mit den Schnellbahnlinien
Sicher hin und wieder retour

Neben dem flächendeckenden Busangebot sind verstärkt auch die Schnellbahnlinien der ÖBB unterwegs, um die Gäste sicher zum Kirchtag und retour zu bringen. VILLACH. In der Woche zum 80. Villacher Kirchtag verkehrt neben den unterschiedlichen Buslinien auch die ÖBB NIGHTline auf der ÖBB S-Bahn-Linie S1 zwischen Spittal/Drau, Villach, Klagenfurt und St. Veit/Glan, auf der S2 zwischen Feldkirchen und Villach, auf der S4 zwischen Villach, Arnoldstein und Hermagor sowie auf der S5 zwischen Villach...

Villacher Kirchtag und die Bauerngman – eine starke Partnerschaft, die stetig wächst. | Foto: Marta Gillner
2

Die Villacher Bauerngman
"Wenn das Herz im Gleichklang schlägt"

Die Villacher Bauerngman ist schon seit jeher eng mit dem Villacher Kirchtag verbunden. Das wird mit dem heurigen Plakat nochmals zelebriert und hervorgehoben. VILLACH. Ein wichtiger Partner des Villacher Kirchtags ist schon seit jeher die Villacher Bauerngman. Im heurigen Jahr wird diese Bindung nochmals hervorgehoben. „Für uns ist es eine große Ehre, das heurige Plakat mitgestalten zu dürfen. Villach legt ein Augenmerk auf Tradition, Qualität und Brauchtum und genau das ist das Fundament...

80. Villacher Kirchtag
Musikalische Highlights am Donnerstag

Für viele Kirchtagsfans ist auch der Donnerstag ein wichtiger Tag in der Kirchtagswoche. Im heurigen Jahr gibt es einige musikalische Highlights an den unterschiedlichsten Standorten. VILLACH. Ab 17 Uhr startet am Rathausplatz das „Kelag Blasorchester“ mit Kirchtagsklängen in den Abend, gefolgt von den Partien „ZamQuetscht" und „Sepp Mattlschweiger's Quintett Juchee“. Um 21 Uhr können die Hüften dann mit den jungen fidelen Lavanttalern geschwungen werden, ehe dann ab 23 Uhr die Gruppe FolkXtime...

Fasching und Kirchtag vereint
"Lei-Lei" am Villacher Kirchtag

70 Jahre Villacher Fasching, 80 Jahre Villacher Kirchtag – diese beiden Jubiläen sind etwas ganz Besonderes und gehören ordentlich gefeiert. VILLACH. Die Villacher Faschingsgilde hat die beiden Jubiläen heuer hergenommen und sich etwas Besonderes überlegt. „Wir als Villacher Faschingsgilde haben uns überlegt, zum 70-Jahr-Jubiläum einen Stand am Villacher Kirchtag zu betreiben, um einerseits im Jubiläumsjahr präsent zu sein, und andererseits, um die vielen Faschingsfreunde auch im Sommer zu...

Der Jakobimarkt, eine Kombination aus traditionellem Handwerk und Kirchtagsflair. Sepp Götz bringt einen ganz besonderen Schuh mit.
 | Foto: MeinBezirk.at
3

Handwerkskunst vom Feinsten
Ehrlich und traditionell - das ist der Jakobimarkt

Eng verwurzelt mit dem Villacher Kirchtag und durch eine Initiative, die die Bauerngman Villach in den 1980er Jahren revitalisiert hat, ist der Jakobimarkt auch heuer wieder ein handwerkliches Highlight. VILLACH. „Der Jakobimarkt ist die perfekte Gelegenheit, altes Handwerk kennenzulernen und die Faszination, die er mit sich bringt, zu erleben“, so Organisator Gert Schwanter von der Bauerngman Villach. Was den Jakobimarkt so besonders macht, ist vor allem die Arbeit der teilnehmenden...

Ein Abend, der ganz im Zeichen der Blaulichtorganisationen steht und ihnen die gebührende Aufmerksamkeit schenkt, die jede und jeder Einzelne verdient hat. | Foto: Marta Gillner
3

Blaulichtorganisationen im Mittelpunkt
Blaulichtkirchtag für alle Helfer

Heuer feiert Österreichs größtes Brauchtumsfest sein rundes Jubiläum mit vielen traditionellen und neuen Programmpunkten. Der Blaulichtkirchtag findet heuer zum zweiten Mal statt. VILLACH. Dieser Abend steht ganz im Zeichen des Vernetzens, der Geselligkeit und des Austausches für Mitglieder der Kärntner „Blaulichtorganisationen“. Ein kleines Dankeschön für alle Heldinnen und Helden, welche das ganze Jahr, egal ob bei Unwetterkatastrophen, Unfällen oder anderen Notsituationen, für die...

80. Villacher Kirchtag
Das ist das heurige Sicherheitskonzept

Anlässlich des 80. Villacher Kirchtags gab es am Montag, dem 30. Juni 2025 im Stadtmarketing Villach eine Pressekonferenz zum Thema "Sicherheit am Kirchtag". VILLACH. Neben Gerda Sandriesser war auch Stadtpolizeikommandant Erich Londer und Alfred Winkler, Standortanwalt der Stadt und Teil des Kirchtagsteams. "Nach einem Jahr intensiver Arbeit haben wir nicht nur ein gutes Programm aufgestellt, sondern auch ein neues Sicherheitskonzept", so die einleitenden Worte von Kirchtagsobfrau Gerda...

Im August kann dieses besondere Herzstück gekostet und genossen werden. | Foto: fotocredit by der Handler KG
77

Mit großer Bildergalerie
So schmeckt der 80. Villacher Kirchtag

Anlässlich des 80. Villacher Kirchtages kommt heuer etwas ganz Besonderes in die Gläser, nämlich ein spezielles Kirchtagsmärzen gebraut in Villach. VILLACH. Das Villacher Bier und der Kirchtag gehören zusammen genauso wie die Kirchtagssuppe und der Reindling. Umso schöner ist es im heurigen Jahr zu verkünden, dass es ein offizielles Kirchtagsmärzen geben wird, welches in Villach gebraut wurde. Das Besondere daran: Das offizielle Kirchtagsmärzen wurde in einer Blindverkostung von Villachern für...

Manuel Aichholzer (l.), und Michele Blanzan (r.) von Infrastil gemeinsam mit Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser | Foto: MeinBezirk.at
1

Klassisch, traditionell und edel
Das ist das heurige Kirchtagsherz

Auch zum 80. Jubiläum des Villacher Kirchtages darf etwas auf keinen Fall fehlen, nämlich das Kirchtagsherz mit den bekannten Vorteilen. In diesem Jahr stammt das Design von einer Villacher Firma. VILLACH. Eines der Highlights am Villacher Kirchtag ist wohl das Kirchtagsherz, dass jedes Jahr unter vielen verschiedenen Designs ausgesucht wird. Heuer zum 80. Jubiläum wurde ein Design gefunden, das klassisch, traditionell und elegant ist. Die Agentur, die hinter dem Herz steckt, ist Infrastil aus...

Für den heurigen Villacher Kirchtag
Kirchtagsmärzen aus der Draustadt

Anlässlich des 80. Villacher Kirchtages kommt heuer etwas ganz Besonderes in die Gläser, nämlich ein spezielles Kirchtagsmärzen gebraut in Villach. Was es damit auf sich hat, hat uns Braumeister Lukas Scharf verraten. VILLACH. „Leicht hopfig, süffig und es macht Spaß“, das ist das neue Kirchtagsmärzen, das während des Kirchtages genossen werden kann. Dafür verantwortlich ist Braumeister Lukas Scharf, der uns einen Einblick hinter die Kulissen gegeben hat. MeinBezirk.at: Was war der Prozess der...

V.r.: Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kurt Maschke, Großbauer von der Villacher Bauerngman, Gerda Sandriesser, Kirchtagsobfrau, Pierre Bechler, Geschäftsführung Stadtmarketing Villach und Braumeister Lukas Scharf | Foto: MeinBezirk.at
1

Zum 80. Villacher Kirchtag
Spezielles Kirchtagsbier aus Villach

Nach der einstimmigen Verlängerung der Kooperation zwischen dem Villacher Kirchtag und dem Villacher Bier gibt es passend zum Jubiläum spannende Neuigkeiten. Ein spezielles Kirchtagsbier, welches nicht irgendwo gebraut wird, sondern in der Draustadt. VILLACH. Der Kirchtagsverein möchte zum 80. Villacher Kirchtag neue Wege beschreiten. Nach der einstimmigen Entscheidung, die Kooperation mit der Villacher Brauerei zu verlängern, wollen die Organisatoren das gebührend feiern und haben sich dazu...

80er Party - Parkhotel Villach

Die legendäre "80er-Party" im Parkhotel - der absolute Pflichttermin für alle 80er Jahre Fans! Mitfeiern, alte Freunde wieder treffen und bei den besten Hits der 80er - von Nena bis The Bangles, von Falco bis Europe, von Abba bis ZZ-Top ... "völlig losgelöst" abtanzen! Cooler Sound, geniale Party - kein Kindergeburtstag ;-) Wann: 01.10.2011 20:00:00 bis 02.10.2011, 05:00:00 Wo: Parkhotel, Moritschstraße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.