Blaulichtorganisationen im Mittelpunkt
Blaulichtkirchtag für alle Helfer

- Ein Abend, der ganz im Zeichen der Blaulichtorganisationen steht und ihnen die gebührende Aufmerksamkeit schenkt, die jede und jeder Einzelne verdient hat.
- Foto: Marta Gillner
- hochgeladen von Chiara Kresse
Heuer feiert Österreichs größtes Brauchtumsfest sein rundes Jubiläum mit vielen traditionellen und neuen Programmpunkten. Der Blaulichtkirchtag findet heuer zum zweiten Mal statt.
VILLACH. Dieser Abend steht ganz im Zeichen des Vernetzens, der Geselligkeit und des Austausches für Mitglieder der Kärntner „Blaulichtorganisationen“. Ein kleines Dankeschön für alle Heldinnen und Helden, welche das ganze Jahr, egal ob bei Unwetterkatastrophen, Unfällen oder anderen Notsituationen, für die Kärntner:innen freiwillig im Einsatz sind. Der Villacher Kirchtagsverein, die Wirte des Szenekirchtags, Villacher Bier, Rauch, Gasteiner Mineralwasser und der DRAUSTÄDTER laden daher zu einer Dankeschön-Party mit kühlen Getränken und Musik von Doktor Südbahn & Die Sympartie sowie DJ-Sounds ein.
Blauchlichtorganisationen aus ganz Kärnten
Der Blauchlichtkirchtag findet am Dienstag, dem 29. Juli, von 19 bis zirka 22 Uhr statt und es gibt Freigetränke (alles, solange der Vorrat reicht) für all jene, die in ihrer Freizeit so viel Einsatz zeigen. Zur Wahl stehen Villacher Bier, Mineralwasser und diverse Fruchtsäfte. Nachdem diese Aktion im letzten Jahr schon im Bezirk Villach so gut angenommen wurde, wird die Einladung für die Blaulichtorganisationen heuer auf ganz Kärnten ausgeweitet.
Vernetzen und austauschen
Eingeladen sind alle Mitglieder zum Beispiel der Wasserrettung, Bergrettung, Feuerwehr, dem Roten Kreuz, Samariterbund und viele mehr. Ort des Geschehens ist der Kaiser-Josef-Platz im Zuge des Szenekirchtags. Dort wird es zwei eigens gekennzeichnete „Blaulicht-Ausschankstationen“ geben. Unbedingt einen Ausweis mitnehmen, der bezeugt, dass man Teil einer Organisation ist, oder einfach das Feuerwehrpolo, das Wasserrettungs-T-Shirt oder andere offizielle Kleidung der jeweiligen Organisationen anziehen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.