Villacher Bauernadvent
Angelina Kanzian ist das Christkind 2023

Die Fachjury mit Christkind Angelina Kanzian (9) und den Hauptengeln Helena Kribitsch (9) und Dilara Cioffi (11) im Parkcafé des Alten Parkhotels. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Die Fachjury mit Christkind Angelina Kanzian (9) und den Hauptengeln Helena Kribitsch (9) und Dilara Cioffi (11) im Parkcafé des Alten Parkhotels.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Die Villacher Bauerngman hat auch heuer das Christkind für den Villacher Bauernadvent gesucht und gefunden. Die Jury entschied sich für die neunjährige Angelina Kanzian.

VILLACH. Aus zahlreichen Bewerbern wurde die neunjährige Angelina Kanzian aus Villach ausgesucht. Sie ist das Christkind 2023 zum Villacher Bauernadvent und wird von den beiden Hauptengeln Helena Kribitsch (9) und Dilara Cioffi (11) begleitet.

Nervosität und Emotion

Insgesamt traten am Mittwoch, 22. November, 19 Kinder aus Villach und Umgebung im Parkcafé vor die Jury, bestehend aus Sara Theußl (Volksbank Kärnten), Martin Mayerhofer (Bauerngman, Motor Mayerhofer), Katrin Maschke (Gute Seele der Bauerngman), Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig (SPÖ), Sabine Huber (RegionalMedien Kärnten, Geschäftsstellenleiterin Villach) und Peter Kleinrath (RegionalMedien Kärnten, Woche Villach). Die Nervosität der Bewerber und Bewerberinnen war sichtlich zu spüren, doch allen Teilnehmern ist es gelungen, ein Gedicht zum Besten zugeben.

Qual der Wahl

Für die Jury war es wahrlich keine einfache Aufgabe, eine Auswahl zu treffen. Am Ende hatte Angelina mit ihrem sympathischen und selbstbewussten Auftritt, ihrem Strahlen beim Betreten des Raums und ihrer Textsicherheit die Nase vorn. Dicht gefolgt von Helena, die den Text als einzige sogar auswendig gelernt hatte, und Dilara, die fehlerfrei und mit viel Emotion vortrug.

Sabine Huber (RegionalMedien Kärnten, Geschäftsstellenleiterin Villach) und Peter Kleinrath (RegionalMedien Kärnten, Woche Villach) gratulierten Angelina, Helena und Dilara gleich im Anschluss der erfolgreichen Christkind-Suche. | Foto: MeinBezirk.at
  • Sabine Huber (RegionalMedien Kärnten, Geschäftsstellenleiterin Villach) und Peter Kleinrath (RegionalMedien Kärnten, Woche Villach) gratulierten Angelina, Helena und Dilara gleich im Anschluss der erfolgreichen Christkind-Suche.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Großer Auftritt

Den großen Einsatz gibt es im Rahmen des Villacher Bauernadvents, heuer am Sonntag, 17. Dezember 2023 ab 17 Uhr, mit der Ankunft des Christkinds bei den Villacher Drauterrassen. Es folgt die Begrüßung und Ansprachen der Ehrengäste. Angelina wird dann das Friedenslicht mit dem Schiff bringen und es in Feuerschalen entzünden. Rund 30 Taucher der ÖWR, ÖBH und Feuerwehr werden sie begleiten.

Engel und Hirten

Weitere Engel und Hirten, die die Fachjury überzeugen konnten sind Celine-Leonie, Clara, Angelina, Alva, Laura, Lisa, Leni, Saskia, Anja, Raphaela, Mia, Emil, Simone, Isabella, Marie-Sophie und Milena.

Seit 2011

Nach Fasching und Kirchtag setzt die traditionsreiche Villacher Bauerngman im Advent auf Besinnlichkeit. Mit dem Bauernadvent rund um die traditionelle Kindlbescherung ist der stille Advent zur Tradition geworden. Seit 2011 ist das erklärte Ziel, den globalen Weihnachtsmanneinmarsch aufrecht zu erhalten und die alpine Weihnachtskultur zu bewahren.

Die Fachjury mit Christkind Angelina Kanzian (9) und den Hauptengeln Helena Kribitsch (9) und Dilara Cioffi (11) im Parkcafé des Alten Parkhotels. | Foto: MeinBezirk.at
Sabine Huber (RegionalMedien Kärnten, Geschäftsstellenleiterin Villach) und Peter Kleinrath (RegionalMedien Kärnten, Woche Villach) gratulierten Angelina, Helena und Dilara gleich im Anschluss der erfolgreichen Christkind-Suche. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.