Mehr als 50 Jahre Fußballtrainer
„Im Winter spielten wir in der Tenne“

Georg Partoloth, hier mit seinem Ehrenabzeichen, trainiert derzeit drei Mannschaften – die U6 und zwei U10-Mannschaften (Buben und Mädchen). | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Georg Partoloth, hier mit seinem Ehrenabzeichen, trainiert derzeit drei Mannschaften – die U6 und zwei U10-Mannschaften (Buben und Mädchen).
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Seit 53 Jahren ist Georg Partoloth Teil des SV Cleverdruck Wernberg. Erst als junger Spieler, nach einer Verletzung als Trainer. Auch mit 68 Jahren prägt er die Nachwuchsarbeit.

WERNBERG. Die Leidenschaft zum Fußball wurde früh entfacht. „Wir waren vier Brüder und haben gemeinsam mit den anderen Burschen auf der Dorfwiese gekickt. Das war der Beginn der Fußballkarriere vor über 60 Jahren“, erzählt Partoloth mit einem Lachen und ergänzt: „Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Damals war es üblich, dass man sich abends trifft – im Sommer wie im Winter. Im Winter haben wir manchmal die Tenne ausgeräumt und da Fußball gespielt.“ Sein großes Vorbild damals: Wolfgang Overath vom 1. FC Köln. 1972 durfte er zum SV Cleverdruck Wernberg. „Fußball war für uns alles, es gab sportlich gesehen aber auch nichts anderes bei uns im Ort. Zwei-, dreimal die Woche sind wir mit dem Rad zum Training gefahren. Heute holen und bringen die Eltern die Kinder.“ Einen Meistertitel schaffte sein Team nie. „Aber unser Ziel war vor allem, in die Wernberger Kampfmannschaft zu kommen - das habe ich mit 17 Jahren geschafft. Gespielt habe ich, bis ich 23 Jahre alt war. Durch einen Unfall wurde dann meine Achillessehne durchtrennt und ich konnte ein halbes Jahr keinen Sport machen“, erinnert er sich.

Als Trainer des Knabenteams 1980. | Foto: Privat
  • Als Trainer des Knabenteams 1980.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

„FC Mittwoch“

Als aktiver Spieler kehrte Partoloth nicht mehr zurück, aber er begann als Trainer im Nachwuchsbereich. „Die Nachwuchsarbeit ist bei uns im Verein ein großer Schwerpunkt.“ So gibt es 19 Nachwuchsmannschaften, dazu eine Kampfmannschaft, eine Damenmannschaft und Reserve. „Ich selbst spiele beim „FC Mittwoch“, das ist eine unserer Freizeitmannschaften“, sagt er und schmunzelt. Die Kampfmannschaft spielt derzeit in der 1. Klasse B, die Meisterschaft startete am letzten Wochenende im März. „Unser Ziel ist es, unter die ersten fünf zu kommen. Wir haben eine junge Mannschaft und viele Eigenbauspieler.“ Der SV Cleverdruck Wernberg zählt mit mehr als 200 Mitgliedern zu den größten Fußballvereinen in der Region. Partoloth: „Zum Glück bietet unsere Anlage in Föderlach viel Platz. Wir haben zwei Trainingsplätze und ein Abspielfeld. Besonders geschätzt werden die Kantine und die Tribüne, wo man auch nach dem Training zusammensitzt.“

Georg Partoloth, hier mit seinem Ehrenabzeichen, trainiert derzeit drei Mannschaften – die U6 und zwei U10-Mannschaften (Buben und Mädchen). | Foto: MeinBezirk.at
Als Trainer des Knabenteams 1980. | Foto: Privat
Fan-Treffen: Mit Profi-Fußballer Martin Harnik.
 | Foto: Privat
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.