Bauerngman

Beiträge zum Thema Bauerngman

Beim Villacher Turnverein am Drauufer wurde das Sonnwendfeuer entzündet. | Foto: Privat
11

Bauerngman und Turnverein
Gemeinsame Sonnwendfeier in Villach

Villacher Turnverein und Bauerngman Villach – zwei der ältesten und traditionsbewusstesten Vereine Villachs - luden gemeinsam zur Sonnwendfeier – und es wurde zu einem wunderbar gelungenen Abend, der unzählige Gäste lockte. VILLACH. Die Idee von 2019 wurde leider pandemiebedingt 2 Jahre unterbrochen. Doch heuer luden beide Traditionsvereine wieder gemeinsam erfolgreich zur traditionellen Sonnwendfeier ein. Dies bestätigten die zahlreichen Gäste über die sich die Vorstände vom VTV Karin Binder...

Villach
Die Villacher Bauerngman hat neu gewählt

Die Bauerngman Villach hat am Dienstag ihre Neuwahlen im Zuge der Jahreshauptversammlung durchgeführt. Klanbauer Peter Schicho wurde nach fünf Jahren abgelöst. VILLACH. Die Bauerngman Villach hat am Dienstag, 18. Jänner, ihre Neuwahlen, im Zuge der Jahreshauptversammlung, durchgeführt. Der bisherige Klanbauer Peter Schicho wurde nach fünf Jahren ausgezeichneter Arbeit abgelöst. Neuer Klanbauer ist Rene Ritzer auch Thalerbauer genannt, seines Zeichens Leiter der Volksbanken in der Region...

Das Christkind am Hans-Gasser-Platz | Foto: MeinBezirk.at
2

Villach
Das Christkind kam schon per Schlitten in die Innenstadt

Exklusive Einblicke in den Videodreh der Bauerngman. Was am vierten Adventsonntag geplant ist und wie die berühmte Kindlbescherung heuer abläuft. VILLACH. Der zehnte Bauernadvent lässt weiter auf sich warten. Die Pandemie machte der Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge einen Strich durch die Rechnung. Normalerweise werden am Ende des Bauernadvents immer Kinder eingekleidet. Der Villacher Unternehmer Martin Mayerhofer, der innerhalb der Bauerngman für die sogenannte "Kindlbescherung" zuständig...

Gewohnt fröhliches Kirchtagsladen gibt es erst 2022 wieder. Bis dahin setzt die Bauerngman Villach zum Spendensammeln auf Online-Spendenladen.
 | Foto: Bauerngman
2

Bauerngman
Spendentuschn statt Kirchtagsladen für den guten Zweck

Die Bauerngman Villach startet innovative Spendenkampagne und bringt Kirchtagsstimmung ins Netz. VILLACH. Die erneute Absage des Villacher Kirchtags sorgt auch bei den ursprünglichen Initiatoren des größen Brauchtumsfests Österreichs für Sorgenfalten. Vor allem mit den hunderten Laderbesuchen, bei den vor allem regionale Unternehmen zum Kirchtag eingeladen werden, füllt der karitative Verein schon seit Jahrzehnten die sogenannte Kindlkassa, die dann das ganze Jahr über unzählige soziale...

Immer mit viel Freude und Begeisterung war und ist Euer Aichholzer Arnulf beim "Villacher Kirchtag" dabei!
1 Video 4

„Kärntner Lochstubn“ mit Arnulf!
A Hetz und a Gaude am "Villacher Kirchtag!"

Mit einem kräftigen "Gsund und Prost" feiern wir "trotzdem" unseren Villacher Kirchtag! Obwohl auch dieses Jahr der offizielle "Villacher Kirchtag" abgesagt wurde, lassen wir uns das  FEIERN und LUSTIGSEIN nicht verbieten. Aus diesem Grund hat sich Arnulf Aichholzer voller Freude in seine "Kärntner Lochstubn" gesetzt und dieses Video mit lustigen Gedichten und Geschichten rund um den Kirchtag, natürlich im Kärntner Dialekt, für alle Freunde gestaltet. VERGESSEN WIR FÜR EIN PAAR MINUTEN DIE...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Für Kindlkasse
Teleskos sammelten 8.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder

Ein toller Spendenerfolg war die Charityaktion der Familie Telesko in ihrer Lind-Apotheke. Für den guten Zweck kamen 8.000 Euro zusammen.  VILLACH. Wie berichtet, verschenkte Apotheker Ali Telesko einen Großteil seiner berühmten Mörsersammlung gegen eine freiwillige Spende. Jeder der in der Lind Apotheke vorbeikam, konnte einen solchen Mörser bekommen. Der Hintergrund: Alexander Telesko wollte mit den Spendeneinnahmen Geld für die Kindlkasse der Bauerngman aufbringen, die heuer wieder auf das...

Neuer vorstand von links nach rechts: Martin Zankl, Ingo Mayer, Horst Freunschlag, Peter Schicho, Kurt Maschke, Josef Willroider, Martin Mayerhofer  | Foto: Bauerngman Villach
1

Villach
Die Bauerngman Villach hat gewählt

VILLACH. Die Bauerngman Villach hat ihre Neuwahlen im Zuge der Jahreshauptversammlung durchgeführt, Corona bedingt etwas später als üblich.  GROSSBAUER KLANBAUER GMANSCHREIBER BÜCHSENVERWALTERKINDLVATER ADVENTBAUER UMZUGSBAUERDI (FH) Kurt MASCHKE vulgo FUNKNbauerPeter SCHICHO vulgo KUTSCHNbauerIngo MAYER vulgo PINSLbauerBM Ing. Mag. Josef WILLROIDER vulgo LABNbauerMartin MAYERHOFER vulgo WOGNbauerMag. Martin ZANKL vulgo TREUbauerMag. Horst FREUNSCHLAG vulgo BAJÖRGbauerEs wurden alle Positionen...

Alexander Telesko
Aufruf zur Spende für die Bauerngman am Samstag

Am kommenden Samstag ruft Apotheker Alexander "Ali" Telesko zur großen Spendenaktion für die Bauerngman in der neuen Lind Apotheke auf. VILLACH. Zum zweiten Mal in Folge kein Villacher Kirchtag und damit kein Kirchtagsladen der Bauerngman. Die Woche vor dem großen Brauchtumsfest wurde seitens der "Gman" sonst immer dazu genutzt, Spenden für die Kindlkasse zu sammeln. Das fällt nun wieder flach und der Kassa, deren Inhalt immer dazu genutzt wird, hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen, entgeht...

Villach
Bauerngman wirbt für Kindlkassa und startet "Kirchtags-Countdown"

Per 23. April sind es noch 100 Tage bis zum Hochamt und damit bis zum Start des 77. Villacher Kirchtages am 1. August. Aufgrund der aktuellen Situation steht allerdings ein großes Fragezeichen über dem beliebten Volksfest und damit über einer wichtigen karitativen Einnahmequelle: der Kindlkassa der Bauerngman.  VILLACH. Wie wohl alle Villacher würde es auch die Bauerngman begrüßen, wenn es heuer einen Villacher Kirchtag geben könnte. "Aufgrund der momentanen Situation, in der es noch keine...

Von links: Hermann Bidner (Verein Villacher Krippenfreunde), Gerhard Stroitz (Vorsitzender Tourismusverband), Tourismus-Stadträtin Katharina Spanring übergeben den Hauptgewinn an Mag. Christoph de Cillia und Margit Rom von der Treuhand-Union Villach.
Bildindex:Tourismusverband Villach, © Adrian Hipp
 | Foto: Adrian Hipp
2

Krippenversteigerung
2.466 Euro für bedürftige Villacher

Im Zuge des ersten Villacher Krippenpfads wurde auch eine wertvolle Krippe versteigert. Der Erlös geht an die "Kindlkassa" und kommt so bedürftigen Villachern zugute.  VILLACH. Tourismusverband, Krippenfreunde und Bauerngman riefen im Advent gemeinsam mit 19 Innenstadt-Unternehmen den Villacher Krippenpfad ins Leben. Die "Villacher Treuhand-Union" als Letztbieter erhält durch die Ersteigerung eine wertvolle Holzkrippe. Der Reinerlös wurde der Bauerngman übergeben und kommt der Kindlkassa und...

Villach
Die Kindlbescherung "wichtiger denn je"

Heuer findet die Kindlbescherung Corona-bedingt unter ganz besonderen Umständen statt. VILLACH. Seit Jahren fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Adventgeschehens in Villach ist die Kindlbescherung der Bauerngman. Heuer findet diese Corona-bedingt unter ganz besonderen Umständen statt. "Getreu unserem Motto „Die Förderung des Brauchtums und Erhaltung alter Sitten und Gebräuche zur Unterstützung in Not geratener Villacher“ dürfen wir heuer trotz erschwerter Umstände unsere traditionelle...

Villach
Neuwahlen in der Bauerngman

Am 14. Jänner gab es Neuwahlen in der Bauerngman.  VILLACH. Im Zuge der Jahreshauptversammlung hat die Bauerngman Villach am 14. Jänner ihre Neuwahlen in der Gmanstuben durchgeführt.  Folgende Positionen wurden sogleich bestätigt: Großbauer: Kurt Maschke vulgo FunknbauerKlanbauer: Peter Schicho vulgo KutschnbauerGmanschreiber: Ingo Mayer vulgo PinslbauerBüchsenverwalter: Josef Willroider vulgo LabnbauerKindlvater: Martin Mayerhofer vulgo WognbauerAdventbauer: Martin Zankl vulgo...

1 16

Villacher Bauernadvent, das Christkind besuchte die Ö3 Bühne am Hans-Gasser Platz
Villacher Bauernadvent, das Christkind besuchte die Ö3 Bühne am Hans-Gasser Platz

Die Villacher Bauerngman setzt auf Tradition: Anna Sattlegger (11) ist das Christkind 2019 beim 9. Villacher Bauernadvent, der am Sonntag, den 22. Dezember 2019 über die Bühne gegangen ist. Am festlichen Zug nahmen rund 350 Kinder teil. Danach ging es zum Ö3 Weihnachtswunder auf den Hans-Gasser Platz wo das Christkind mit seinen Engeln eine Spende für Licht ins Dunkel abgab. Seit 2011 führt die Bauerngman Villach die besinnliche Tradition schon fort.

1 321

Friedenslicht
Das Christkind ist angekommen

VILLACH (bk). Nach Fasching und Kirchtag setzt die „Bauerngman“ auf Besinnlichkeit: Mit dem groß angelegten „Bauernadvent“ rund um die traditionelle „Kindlbescherung“ ist der stille Advent zur Tradition geworden. So will man einen Beitrag zur Bewahrung der heimischen Weihnachtskultur leisten. Bereits zum neunten Mal besuchte das Christkind Villach und brachte das Friedenslicht. Mit dem Schiff Mit dem Schiff ging es über die Drau zur Anlegestelle direkt vor dem „Holiday Inn“. Dort wurde das...

WOCHE Villach
Das Christkind war zu Besuch

Das Christkind Anna Sattlegger aus Fresach stattete der WOCHE Villach einen Besuch ab. VILLACH, FRESACH. Das diesjährige Christkind des Bauernadvent, Anna Sattlegger aus Fresach, hat heute der Geschäftsstelle der WOCHE Villach einen Besuch abgestattet. Begleitet von Martin Zankl, Adventbauer, und Gerhard Brüggler, Organisator des Bauernadvents verbrachte die 11-jährige etwas Zeit mit der WOCHE-Crew und trug sogar ein weihnachtliches Gedicht vor. Souverän und ohne Versprecher gelang es dem...

Prinzessin Anna I., die 11 Faschingsprinzen und das Kinderprinzenpaar Gaudelius LIII. und Valentina II.
1 192

Eine Prinzessin und elf Prinzen regieren unter dem Motto "G'sund & Lei Lei"

Bauerngman Villach ist Prinz Fidelius LXIV. (64.), Anna Berger Prinzessin Anna I. Groß war die Überraschung, als Kanzler Günther Kunz im Brauhof Villach das diesjährige Regentenpaar präsentierte. Die Bauerngman Villach wird Villacher Faschingsprinz – Anna Berger wird Prinzessin. Da die Bauerngman in ihr 111. Bestandsjahr geht, wurde sie zum Faschingsprinzen der Saison 2019 auserwählt. Als Vertreter der Gman wird jeder der 11 Bauern eine Sitzung in Villach regieren. Die Faschingsprinzessin 2019,...

Schicho neu im Vorstand der Bauerngman

VILLACH. Die Villacher Bauerngman, die 1908 als karitativer Verein gegründet worden ist, hat bei ihrer Jahreshauptversammlung die Führung neu gewählt. Schicho neu im Vorstand Neu im Vorstand ist nun Peter Schicho, der Valentin Schnabl ablöst. Alle anderen Mitglieder wurden in ihren Funktionen bestätigt. Großbauer (Obmann): Michael Vodicka-Unterweger. Klanbauer (Obmann-Stellvertreter): Peter Schicho Gmanschreiber (Schriftführer): Ingo Mayer Büchsenverwalter (Kassier): Josef Willroider

Christkind Franziska in Begleitung der Engel
5 106

Villach empfing das Christkind

Das Christkind hat in Villach beim dritten Bauernadvent mit dem Schiff angelegt, wo es von Hirten und Musik empfangen wurde. Beim dritten Villacher Bauernadvent sorgte die Ankunft des Christkindes mit dem Drauschiff wieder für strahlende Augen und viel Begeisterung bei den Zusehern. Auf den Drauterrassen und entlang des Ufers warteten zahlreiche Hirten, die drei Heiligen sowie Maria und Josef auf das Cristkind und seine Engerl die es begleiteten. Die Engel sowie die Hirten begleiteten dann das...

3

Am Dobratsch schöpft er neue Kräfte

Bekannte Villacher erzählen, wo sie Heimat besonders fühlen. Dieses Mal: Franz Teppan, Villacher Bauerngman. VILLACH. „Ich bin eine Generation, die den Dobratsch noch als Skiberg der Villacher kennt. Als Kind bin ich vom Berg herunter über Heiligengeist und Pogöriach bis in meinen Heimatort Goritschach auf Skiern gefahren“, erzählt Unternehmer und Obmann der Villacher Bauerngman Franz Teppan. Der Berg schlechthin Für ihn ist der Dobratsch der Erholungs- und Freizeitberg schlechthin. „Meine...

9

Brüderliches Frühlingstreffen

Zum 61. Frühlingstreffen lud die Villacher Bauerngman ihr steirer Kollegen. VILLACH. Zum 61. Frühlingstreffen lud die Villacher Bauerngman ihre steirischen steirischen "Kollegen", den Bruderverein, die Oberlandler aus Graz, Leoben, Bruck und Knittelfeld ein. Alle fünf Jahre findet die Veranstaltung in Villach statt. Die Einladung wurde gleich auch zur Bewerbung des bevorstehenden 70. Villacher Kirchtags genutzt. Mit den steirischen Kollegen feierten: Großbauer Franz Teppan, Klanbauer Alexander...

73

Villacher Bauerngman kürte Christkindl 2012

Beim Casting in der KTS, wurden unter 18 Engel und Hirten, das Villacher Christkindl 2012, mit Hanna Nöff (10), gekürt. Am 23. Dezember 2012, wird das Christkindl mit Gefolge, und dem Drauschiff bei den Drauterrassen (17:00 Uhr) anlegen um gemeinsam mit rund 100 Hirten und Engeln durch die Altstadt zum Oberen Kirchplatz zu ziehen. Dort erfolgt die Kindlbescherung durch die Bauerngman, betonte „Kindlvater“ Dietmar Karl. Die Jury für die Auswahl des Bauernadvent -Christkindls hatte es nicht...

345

Jubel um Villacher Kirchtagumzug

Mehr als 50.000 Besucher jubelten bei Kaiserwetter den über 100 Trachtengruppen, Musikkapellen und Trachtenverbände mit ca. 4.000 Trachtenträgern aus Österreich und vielen Ländern Europas, beim 69. Villacher Kirchtag, Österreichs größten Brauchtumsfest, begeistert zu. Der zwei Stunden dauernde Trachtenumzug durch die Villacher City wurde dabei zur Heerschau an bunter Vielfalt von Trachten und Traditionen aus dem Alpen Adria Raum wie Villachs Partnerstädten aus den Nachbarländern Slowenien,...

122

Musik-Tanz und Kirchtagsladen beim Villacher Kirchtag

Kein Tag beim Villacher Kirchtag, der nicht alle Grenzen gelebten Brauchtums sprengt und Tausende Besucher die das Kirchtags Flair in die Stadt genießen wollen anlockt. Zudem gibt’s auch kleine Kirchtags- Bühnen vom Tpv-Kirchtag bis hin zum Kirchtagsladen der Bauerngman in den Betrieben, wie auch im HP Grand Media Congress Hotel, um auch die Kindlkasse auffüllen zu können. Die ganze Stadt ist dabei Bühne und von Trachtenträgern geprägt. Der kulinarische Gastgarte boomt und der attraktive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.