"Wenns laft, dann lafts" - leider beim Gegner
UL Mitte: Sirnitz gewinnt gegen bessere Maria Gailer glücklichst 3:1

- Autogramm von Martin Hinteregger am Fan-Wimpel von Maria Gail - so soll's sein :-)
- hochgeladen von Eva Unterweger
200 Zuschauer in Sirnitz, der Herbst lässt grüßen, Nordwind, Wolken, viele Zuschauer unterschätzten sicherlich heute die etwas höhere Lage, kamen im Sommerlook und holten sich vermutlich einen festen Schnupfen.
Der heutige Gastgeber ist Sirnitz. 1A Statistik, vier Spiele, vier Siege, bestes Torverhältnis aller Teams und noch dazu mit Martin Hinteregger einen österreichischen Nationalspieler in ihren Reihen, das ist natürlich ein besonderes Zuckerl. Bis jetzt hat er nur einmal im letzten Spiel 5 Minuten gespielt, heute original von Anfang an. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mich drüber freuen soll oder nicht ;-)
So, für Maria Gail das erste Auswärtsspiel. Vier Heimspiele hintereinander, 6 Punkte, souveräner Start in der Unterliga. Aber heute ist es doch eine spezielle Begegnung. Sirnitz ist für mich - was den Fußballplatz angeht - ein unbekanntes Terrain, dann - wie gesagt - erstmalig in dieser Meisterschaft auswärts, noch dazu gegen den Ersten und dann zusätzlich mit Martin Hinteregger in der Startformation, sicherlich nicht nur für unsere Youngsters etwas Besonderes. Für mich auf alle Fälle etwas Besonders. Schon seinerzeit, als mein Sohn David einmal in Velden gegen Frenkie Schinkels (ö. Bundesligaspieler und -Trainer) spielte, hat mir das getaugt und heute war klar, dass ich auch "Hinti schauen" gehe, und wenn ich mit dem Rad nach Sirnitz hätte fahren müssen. Wenn ich schon einmal einen Kärntner Fußballer mit internationaler Top Karriere live sehen kann und noch dazu gegen die eigene Mannschaft, dann ist das wie ein Sahnehäubchen am Kaffee.
Natürlich gehen einem beim Herfahren viele Gedanken durch den Kopf. Wie werden unsere Jungen mit diesem Druck umgehen? Gegen den Ersten plus einen Profi in deren Reihen? Werden sie vor Ehrfurcht oder Nervosität erstarren und nix dernudeln? Oder werden sie kaltschnäuzig und mit der Unbekümmertheit der Jugend ihr Spiel machen und sich denken: ".... es ist wie immer, das Runde muss ins Eckige und fertig aus..........?" Ich war mehr als gespannt und wünschte mir nur eines - das wir auf keinen Fall Haushoch verlieren, nicht unter die Räder kommen und uns einfach so teuer als möglich verkaufen.
Und es hat auch so den Anschein gemacht. Was sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit? Eine sehr starke Mannschaft aus Maria Gail mit unzähligen Chancen. Super Spielzüge, viele Torschüsse, offensichtliche Überlegenheit, die Gastgeber waren speziell in der Abwehr mehr als dünn.
Aber wie war der Spielstand nach 45 Minuten? 2:0 für Sirnitz, es war zum Speibn. Aus mickrigen 3 Torschüssen in der ganzen ersten Spielhälfte erzielten sie zwei Treffer: 18. Minute durch Lorenz Greiler und in der 44. Minute durch Jan Zaagsma. Dafür durften wir uns über X gravierende Fehlentscheidungen des Schiedsrichters aufregen und dafür auch noch eine Gelbe nach der anderen kassieren.
Nach Seitenwechsel gings ähnlich weiter. Maria Gail war Spielführend, das Tor schoss Sirnitz. In der 50. Minute erhöhte Michael Schlintl auf 3:0. Danach gabs auch noch einen Elfmeter für die Gastgeber, glücklicherweise konnte unser Goalie, Ajdin Music, den Strafstoß halten und ein bisschen später gelang unserem Jan Logar in der 59. Minute wenigstens der Ehrentreffer zum 3:1.
So, viel mehr will ich garnicht schreiben, der Liveticker im Ligaportal hat es eh auf den Punkt gebracht.
Ich will jetzt auch nicht von den vielen gelben Karten reden (6 Maria Gail, 1 - vermutlich wegen der Statistik - für Sirnitz), mich hat eh gewundert, dass wir nicht zusätzlich noch gelb/rot kassiert haben. Ich will auch nicht über die nicht gegebenen Elfmeter schreiben, weil es nix bringt. Auch wenn alles ungerecht war, trotzdem hätten wir das Spiel bei diesen vielen Chancen NICHT VERLIEREN DÜRFEN. Soooo viele und sooo gute Möglichkeiten hatten wir schon lange nicht mehr, das müssen Tore werden, hilft alles nix. Und dann bewahrheiten sich eben die ewig alten Fußballerweisheiten: Die Tore, die du nicht schießt, die kriegst du und das ist passiert. Sirnitz hat echt derzeit einen Lauf, denn besser waren sie nicht und wir hatten heute kein Glück und dann kam zusätzlich auch noch das Pech in Form des Schiedsrichters dazu ;-). Also, es gewinnt eben nicht immer der Bessere, sondern manchmal auch der Glücklichere und das war heute unser Gegner. Auch wir hatten schon so Partien. Nein, das stimmt nicht, soooo eine eindeutige Schieflage für die Heimmannschaft hatten wir sicherlich noch nicht, das war wirklich offensichtlich. Trotzdem ändert es nichts am Ergebnis und wir fahren mit leeren Taschen und langem Gesicht nach Hause. Mitnehmen könnt ihr auf alle Fälle, das ihr Herz, Mut, Einsatz, Kampfgeist und vor allem eine tolle Offensivleistung gezeigt habt und auf das könnt ihr stolz sein - ich bin's auf alle Fälle. P.S.: ich fahre nicht ganz mit einer leeren Tasche nach Hause, hab mir ein Autogramm von Hinti geholt und zwar da wo es hin gehört: auf meinen Wimpel von Maria Gail. Auf der einen Seite hab ich eure Unterschriften, auf der anderen Seite nun die von Hinti - ist das nicht schön :-)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.