Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Bärenbikes in der Ossiacher Zeile 73 hat noch bis Ende September geöffnet, bis dorthin gibt es einen Abverkauf der Räder. | Foto: MeinBezirk.at
3

Moveo rückt in den Fokus
Bärenbikes schließt Geschäft im Herbst

Der Bärenbikes-Store in der Ossiacher Zeile 73 schließt Ende September endgültig seine Türen. Geschäftsführer Christopher Krenn bestätigt, dass die Entscheidung schweren Herzens gefallen ist: „Wir haben unsere Arbeit immer gut und gern gemacht. Natürlich ist es schade, dass wir zusperren müssen.“ VILLACH. Geschäftsführer Christopher Krenn bestätigt, dass die Entscheidung schweren Herzens gefallen ist: „Wir haben unsere Arbeit immer gut und gern gemacht. Natürlich ist es schade, dass wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der ehemalige Leiner wird bald zur neuen Heimat der Textilkette KiK und vielen anderen. Eröffnung des Zentrums ist für Herbst geplant. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neues Leben im Leiner
Diskont-Textilkette KiK zieht dort ein

Im ehemaligen Leiner-Gebäude laufen die Vorbereitungen für gleich mehrere Neueröffnungen auf Hochtouren. Neben dem Tanzstudio Babsi Koitz, dem Möbelhaus Singer und einer großen Modepark-Röther-Filiale wird künftig auch die Textilkette KiK im ehemaligen Leiner-Gebäude zu finden sein. Alle vier Geschäfte stehen in den Startlöchern und wollen ihre Eröffnungen in den kommenden Monaten feiern. VILLACH. Der Umzug vom GAV-Center in die großzügigeren Räume des ehemaligen Leiner-Standorts soll nicht nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Beliebte Café-Bar ist Geschichte
Villach ist nicht mehr "Retro"

Nicht nur Stammgäste sind traurig über die Schließung in der Villacher Weißbriachgasse. Dem Namen "Retro" wurde die Café-Bar in vielerlei Hinsicht gerecht. VILLACH. 2021 hat Duschka Raffalt die Café-Bar "Retro" in der Villacher Weißbriachgasse eröffnet und seither ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten im ästhetischen Retro-Ambiente verwöhnt. Wie die beliebte Gastronomin in den sozialen Netzwerken bekanntgab, musste das "Retro" leider aus wirtschaftlichen und privaten Gründen mit Ende März...

Kurz vor seinem Pensionsantritt hat MeinBezirk mit Goldschmied Johann Rossmann gesprochen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher Goldschmied
"Gehe mit einem weinenden und lachenden Auge"

Erst kürzlich erhielt Johann Rossmann das Ehrenzeichen der Stadt Villach. Seit 23 Jahren war er mit seiner kleinen aber feinen Goldschmiede ein Teil der Villacher Innenstadt. Zu seinem Pensionsantritt hat in MeinBezirk besucht. VILLACH. Mit Ende März schließt Johann Rossmann seine 8 Quadratmeter große Goldschmiede am Hauptplatz und begibt sich in den wohlverdienten Ruhestand. Was mit dem Geschäft passieren wird, bleibt noch ungewiss. "Entweder jemand übernimmt das Geschäft oder es wird etwas...

Die T&G-Filiale in Feistritz wurde Ende Jänner geschlossen. Jetzt zieht Billa ein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Was wird aus kleinen Billas?
Billa schnappt sich den Feistritzer T&G

In Feistritz/Drau gibt es zwei Billa-Filialen. Jetzt ist ein weiterer Billa am ehemaligen T&G-Standort geplant. Gemeindepolitik macht sich für die Bestandsfilialen stark und fordert Aufklärung. FEISTRITZ/DRAU. Laut Medienberichten (nicht von MeinBezirk.at, Anm.) sollen die beiden Billa-Filialen in Feistritz/Drau am ehemaligen T&G-Standort bei der westlichen Ortseinfahrt zusammengeführt werden. Während bereits Mitarbeiter gesucht werden, werde die Nachnutzung für die potenziellen Leerstände...

Seit kurzem ist das Geschäft in der Italiener Straße geschlossen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Schließung für Traditionsbetrieb
Aus für Textilreinigung-Schneiderei Masser

Im Februar feierte Textilreinigung-Schneiderei Masser noch das 220-Jahr-Jubiläum und MeinBezirk führte ein Interview mit Hannes Kollegger und Tochter Manuela Rainer. Jetzt ist die Filiale in Villach geschlossen. VILLACH. Wer kürzlich bei der Textilreinigung-Schneiderei Masser in der Italiener Straße vorbeigegangen ist, hat vielleicht das Schild im Schaufenster mit den Worten "Diese Filiale ist geschlossen" bemerkt. Auch andere Medien wie 5 Minuten oder die Kleine Zeitung haben über die...

In Villach startet mittlerweile schon der Total-Abverkauf des Kärntner Heimatwerks. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kärntner Heimatwerk
"Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Im Januar hat MeinBezirk darüber berichtet, dass der Traditionsbetrieb von Ewald Opetnik und seiner Frau Elisabeth einen Nachfolger sucht. Obwohl der Abverkauf schon gestartet ist, geben die beiden die Hoffnung nicht auf. VILLACH/KLAGENFURT. Ewald Opetnik wird heuer 70 Jahre alt und hat sich gemeinsam mit Ehefrau Elisabeth für den verdienten Ruhestand entschieden. Bis vor kurzem wollten die beiden ihre Filialen noch in kompetente Hände übergeben. Leider, wie uns Opetnik im Gespräch bestätigt,...

Die Kritik an der Finkensteiner Asylunterkunft Sepp-Springer-Heim im Ortsteil Ledenitzen reißt seit Jahren nicht ab. | Foto: FPÖ Kärnten
2

"Ganz Finkenstein hat Angst"
Ledenitzener Asylquartier in der Kritik

Das Asylquartier in Villach-Langauen wurde geschlossen. Selbiges wird für das Heim in Ledenitzen, in dem unbegleitete jugendliche Flüchtlinge untergebracht sind, gefordert. FINKENSTEIN, VILLACH. Nach dem IS-motivierten Terroranschlag in Villach, der einen 14-jährigen Villacher das Leben kostete, wurde kurzerhand beschlossen, dass das Asylquartier in Villach-Langauen geschlossen wird, die Bewohner auf andere Einrichtungen im Staatsgebiet umgesiedelt werden. Jetzt werden die Rufe laut, dass...

Wegen "Überkapazitäten"
Flüchtlingsheim in Villach wird geschlossen

Die Flüchtlingsunterkunft in Villach-Langauen wird geschlossen. Ist das Attentat vom letzten Samstag ein Grund dafür? MeinBezirk.at fragte bei Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) und der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) nach. VILLACH. Am Samstag kam es in Villach zu einem tödlichen Anschlag durch einen syrischen Asylberechtigten. Vergangenen Dienstag wurde Schließung der Flüchtlingsunterkunft in Villach-Langauen verkündet. Grund dafür sei laut einem Sprecher...

Das "alte Stern" am Kaiser-Josef-Platz ist Geschichte. Mit den Worten "Vielen Dank für die wunderbaren Jahre!" bedankt sich Andreas "Morti" Mörtl bei seinen Stammgästen. | Foto: MeinBezirk.at
7

Auch das "alte Stern" ist geschlossen
Villachs Fortgehkultur im Wandel

Das "alte Stern" am Kaiser-Josef-Platz wird zum Tagescafé, sobald das Marktgebäude fertig ist. Generell spüren Villachs Nachtgastronomen den Trend hin zum Daydrinking. VILLACH. Ende Oktober hat das "Stern am Kaiser-Josef-Platz" nach 22 erfolgreichen Jahren seine Tore geschlossen. Wiedereröffnet wird, sobald das neue Marktgebäude fertig ist – aber nicht mehr als Nachtlokal, sondern als Tagescafé mit Afterwork-Events und kleinerer Karte. "Es hätte sich nicht ausgezahlt, die in die Jahre...

Das Lokal "Hauptplatz 17" musste vor allem aufgrund von mangelnder Frequenz und Teuerungswelle wieder schließen. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Hat nichts mit Supermarkt zu tun"
Das "Hauptplatz 17" ist Geschichte

Die Café-Bar "Hauptplatz 17" ist Anfang der Woche geschlossen. Mit dem Lebensmittelgeschäft am Hauptplatz 11 hat das allerdings nichts zu tun. Der Supermarkt läuft gut. VILLACH. Das Lokal "Hauptplatz 17" wurde letzte Woche am Dienstag, dem 22. Oktober, geschlossen. Betreiber Alban Hoxhaj hat sofort einen Konkursantrag gestellt. Am Montag, dem 28. Oktober, wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt offiziell eröffnet. Zehn Gläubiger und drei Dienstnehmer sind betroffen. Die...

"Back to the roots"
Daniela Hartl sagt "Ciao" zum Unteren Kirchenplatz

Nach zweieinhalb Monaten ist Daniela Hartls "Imbiss mit Herz" am Unteren Kirchenplatz schon wieder Geschichte. Die Fleischermeisterin zieht es zurück in die Untere Fellach. VILLACH. Dem einen oder anderen ist bestimmt schon aufgefallen, dass es Daniela Hartls "Imbiss mit Herz" am Unteren Kirchenplatz seit Freitag, 11. Oktober, nicht mehr gibt. Seit Dienstag, 15. Oktober, ist die Fleischermeisterin wieder an der bekannten Adresse der Fleischerei Hartl im Eisenhammerweg 62 in der Unteren Fellach...

Kurt und Christa Schoffnegger verabschieden sich mit 30. November vom Gasthaus Genottehöhe. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Familie Schoffnegger im Interview
"Nach 18 Jahren ist für uns mit der Genottehöhe Schluss"

Nachdem auch MeinBezirk von der geplanten Schließung des Traditionsgasthauses Genottehöhe gehört hat, haben wir das Gastronomen-Paar Kurt und Christa Schoffnegger zum Interview getroffen. VILLACH. 18 Jahre lang führten Kurt und Christa Schoffnegger das Gasthaus Genottehöhe mit großem Erfolg. Mit Ende November hat sich das Ehepaar dazu entschlossen, die Lokalität zu schließen. Wie sich die Gastronomie in den Jahren verändert hat und welche Tipps der Gastronom Neulingen mit auf den Weg geben...

"Katastrophe für den Sport"
Auch heuer kein Winterbetrieb in der Nockhalle Radenthein

In der Nockhalle Radenthein wird es auch dieses Jahr keinen Betrieb geben. Für die Sportstadt Radenthein ein verheerender Beschluss und ein großer Rückschlag für Vereine wie dem EC Feld am See und der WSG Radenthein. Die Stadtgemeinde steht unter Kritik. Bürgermeister Maier sah keine andere Möglichkeit. RADENTHEIN. Jetzt gibt es leider die traurige Gewissheit. Nach etlichen Gesprächen und Bemühungen bleibt die Nockhalle Radenthein auch dieses Jahr geschlossen. Nach einer "Struktursitzung" in...

Die Türen der Drob In Bar in Drobollach bleiben geschlossen. Vor dem Eingang steht sogar eine Kerze. | Foto: MeinBezirk.at
2

Drob In Bar Drobollach
"Haben uns für die Schließung entscheiden"

Nach sechs Jahren Party, toller Stimmung und guter Musik bleibt die Drob In Bar am Faaker See ab sofort geschlossen. MeinBezirk.at hat Pächtern Karin Melcher für ein Interview erwischt und über die Umstände gesprochen. DROBOLLACH. Jeden Sommer öffnete die Drob In Bar in Drobollach ihre Pforten. In den letzten sechs Jahren war die Hotel-Pension Melcher, also Karin und Martin Melcher, der Pächter der Bar. "Eigentlich hatten wir geplant, die sieben Jahre vollzumachen und dann zu schauen, ob es...

Franz und Petra Kerschbaumer haben das Schabanakl mit viel Herzblut und gastronomischem Know-how betrieben. | Foto: Schabanakl
2

Nachfolger gesucht
Schabanakl sperrt nach 28 Jahren Livemusik zu

Nach 28 Jahren Schabanakl verabschiedet sich Betreiber Franz Kerschbaumer in den Ruhestand. Die Suche nach einem Nachfolger für das Lokal in Top-Lage läuft. VILLACH. 28 Jahre lang haben Franz und Petra Kerschbaumer das Pub Schabanakl in der Villacher Nikolaigasse betrieben. Die beliebte Party- und Livemusik-Location war weit über die Grenzen der Draustadt hinaus bekannt. Mit 1. April ist Schluss. "Ich wollte das Lokal eigentlich noch bis Jahresende betreiben und erst dann in Pension gehen. Aber...

Die T&G-Filiale in Feistritz/Drau wird Ende Jänner geschlossen. Die Gemeinde arbeitet auf Hochtouren daran, bald eine Alternative anbieten zu können. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Wir wussten von nichts"
T&G-Filiale in Feistritz/Drau wird geschlossen

Weil sie laut T&G-Pressestelle "nicht mehr rentabel ist", wird die T&G-Filiale in Feistritz/Drau Ende Jänner geschlossen. Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) wusste von nichts, kümmert sich aber schon um einen Nachmieter. FEISTRITZ/DRAU. "Bis dato hat uns der T&G-Konzern in keinster Weise Informationen zukommen lassen. Aber ich habe nächste Woche ein Gespräch mit einer Dame von der Rewe Group Österreich, zu der Billa, Adeg, Pipa und Penny gehören. Ich hoffe, dass Interesse für eine...

"Bitte warten" am Freitag vor der Leiner-Filiale in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
5

Vor Schließung
Warteschlange wegen Schlussverkauf bei Leiner in Villach

Großer Andrang am Freitag bei der Leiner-Filiale in Villach. Zahlreiche Menschen wollen die Rabatte in Anspruch nehmen, die vor der Schließung der Filiale geboten werden.  VILLACH. Viel Trubel am "Fenstertag" vor der Villacher Leiner-Filiale: Zahlreiche "Schnäppchenjäger" nützen die Möglichkeit, um an die Rabatte zu kommen, die vom Kika/Leiner-Konzern wegen der Schließung der Filiale angeboten werden. Immerhin wird mit Prozenten von "bis zu 77 Prozent" geworben.  Stop-and-Go-SystemWer jedoch am...

Weiteres Angebot
Auch Hofer bietet Kika/Leiner-Mitarbeitern Jobs an

Angesichts des bevorstehenden Stellenabbaus bei Kika/Leiner lädt nun auch der Diskonter Hofer alle Betroffen ein, sich zu bewerben. Zuvor boten bereits Bauhaus und Spar den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an, sich zu bewerben. WIEN, VILLACH.  Hofer sei laufend auf der Suche nach "motivierten Ein-, Auf- und Umsteigern" und lädt alle betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kika/Leiner ein, sich zu bewerben, heißt es in einer Aussendung am Donnerstag. Verkauf und LogistikVor...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten

Bald nur noch Abholung
Letzte Saison für Hausers Mostschenke in Magdalen

Gerade läuft die letzte reguläre Saison in Hausers Mostschenke. Ab 2024 gibt es aber immerhin noch die Brettljause "to go". VILLACH. Hausers Mostschenke im Villacher Stadtteil St. Magdalen ist seit 1989 bei Einheimischen und Touristen beliebt. Das beweist nicht zuletzt die Google-Bewertung mit 4,6 von 5 Sternen. Deshalb trifft es Fans von Brettljausen, Speck und Most bestimmt hart, dass gerade die letzte Saison in bekannter Form läuft. "Ich gehe mit Jahresende als Bankangestellter in Pension....

Dass dieser Schlussverkauf ein baldiges Ende mit sich bringt, wissen auch die Angestellten erst seit kurzem. | Foto: MeinBezirk.at
2

Schließung in Villach
SPÖ verurteilt "Profitgier" der Kika/Leiner Gruppe

Der SPÖ Gemeinderatsklub Villach verurteilt mit großer Empörung das rücksichtslose Verhalten von "René Benko und Profitgier", die bei der Kika/Leiner Gruppe an oberster Stelle steht. VILLACH. Wie berichtet, wird die Villacher Filiale von Leiner geschlossen. Für die Villacher SPÖ ist es offensichtlich, "dass überall dort, wo Benko investiert, die Interessen der Menschen und der Gesellschaft hintenanstehen und am Ende nur verbrannte Erde zurückbleibt!", heißt es in einer aktuellen Aussendung:...

Der Leiner-Standort in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
2

Umstrukturierung
Die Leiner-Filiale in Villach wird geschlossen

Massenkündigungen bei der Möbelkette Kika/Leiner. Ganze Standorte werden geschlossen. Auch der Villacher Leiner-Standort ist betroffen. Schock bei Mitarbeitern in Villach. VILLACH. "Der neue Eigentümer des operativen Geschäfts der angeschlagenen Möbelkette Kika/Leiner wird 23 von 40 Standorten per Ende Juli schließen und 1.900 von 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kündigen", heißt es am Dienstag in einer Aussendung. "Man rette was zu retten ist", wird der neue Kika/Leiner-Betreiber und...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten

80.000 Euro beigesteuert
Gemeinde Rosegg sichert den "miniM"-Supermarkt

Der kleine MPreis in Rosegg ist von der aktuellen Schließungswelle von Supermarktfilialen vorerst nicht betroffen. Gemeinde steht voll hinter dem Nahversorger und hat kräftig investiert. ROSEGG. Erst im August 2021 hat der MPreis-Konzern eine extragroße Filiale seines preisgekrönten miniM-Formates im Herzen der attraktiven Ferienregion Rosegg eröffnet. Nach zahlreichen bereits geschehenen und bevorstehenden Filialschließungen von MPreis sowie T-und-G in Villach, Klagenfurt, Spittal und Althofen...

"Bade-Aus" am Westufer
Ostbucht vom Weißensee könnte profitieren

Vom "Bade-Aus" für Tagesgäste am Westufer des Weißensees könnte die "karibische" Ostbucht vor den Toren Stockenbois profitieren. STOCKENBOI. Wie berichtet, fällt der öffentliche Badebetrieb am Westufer vom Weißensee ins Wasser, weil der Betreiber des einzigen öffentlichen Strandbads auf der Westseite nach 60 Jahren nur noch Campinggäste willkommen heißt. Das trifft neben den Tourismusbetrieben ohne eigenen Seezugang vor allem die Tagesgäste. Auch wenn der Weg vom Westen ins neu umgebaute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.