Bald nur noch Abholung
Letzte Saison für Hausers Mostschenke in Magdalen

- Auch wenn Hausers Mostschenke nach dieser Saison schließt, wird es weiterhin Brettljausen geben – und zwar zum Abholen.
- Foto: restaurantguru.com
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Gerade läuft die letzte reguläre Saison in Hausers Mostschenke. Ab 2024 gibt es aber immerhin noch die Brettljause "to go".
VILLACH. Hausers Mostschenke im Villacher Stadtteil St. Magdalen ist seit 1989 bei Einheimischen und Touristen beliebt. Das beweist nicht zuletzt die Google-Bewertung mit 4,6 von 5 Sternen. Deshalb trifft es Fans von Brettljausen, Speck und Most bestimmt hart, dass gerade die letzte Saison in bekannter Form läuft. "Ich gehe mit Jahresende als Bankangestellter in Pension. Es war immer unser Plan, mit meinem Pensionsantritt zuzusperren", verrät Horst Pacher, der den Betrieb 1990 gemeinsam mit Ehefrau Irene Pacher von Schwiegervater Felix Gaggl übernommen hat.
Jause "to go" bleibt
Allerdings wird man auch im kommenden Jahr nicht ganz auf die beliebte Brettljause verzichten müssen. Pacher: "Nach langem hin und her Überlegen haben wir beschlossen, zwar die Mostschenke mit Ausschank zu schließen, aber weiterhin Jausenabholung anzubieten. Wir werden also auch 2024 nicht komplett aus den Leben unserer treuen Gäste verschwinden!"
Von "Schank" zur Schenke
In den Anfangsjahren war Hausers Mostschenke übrigens eine echte Buschenschenke mit eigenen Produkten. "2001 haben wir dann die Landwirtschaft aufgegeben und auf Gewerbebetrieb inklusive warmer Küche, Bier und Wein umgestellt. Selbstverständlich weiterhin mit eigener Produktion", blickt Pacher zurück. Wer Hausers Mostschenke noch nicht kennt, sollte das also unbedingt noch in dieser Sommersaison ändern. Google sagt: "Die Brettljausn war der Hammer!" und "Richtig gute Schmankerln!" und viel Weiteres in diese Richtung. Prost und Mahlzeit!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.