Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Auf der Ardninger Alm (v.l.n.r.): Österreich Werbung COO Sandra Neukart, TVB Gesäuse GF Jaqueline Egger, Hüttenwirt Admonterhaus Gottfried Härtel, TVB Gesäuse Projektverantwortliche Karoline Wöhri. | Foto: Christoph Lukas
10

Gesäuse Hüttenrunde *vegan
Erster Höhenweg mit veganer Verpflegung

Die beliebte Gesäuse Hüttenrunde wird um eine neue *vegan edition erweitert. Ab sofort bieten alle sechs teilnehmenden Schutzhütten mindestens ein vollwertiges veganes Hauptgericht an – eine Premiere im Alpenraum. Damit ist erstmals ein mehrtägiger Höhenweg entstanden, auf dem Gäste durchgehend vegan essen können. Der Auftakt zur *vegan edition fand auf der Ardning Alm statt, wo die Hüttenwirtinnen und Hüttenwirte ein kreatives viergängiges veganes Menü präsentierten. GESÄUSE. Die Hüttenrunde...

Bei der MundArtFestival-Roas transportierte man die Gäste über den See zu den Stationen. | Foto: Simeon Baker
6

"Roas" & Kochshow
mundArt-Festival begeistert Feinschmecker am Wolfgangsee

Bereits am ersten Wochenende verwandelte das neue mundArt-Festival die Wolfgangsee Orte St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang in eine Hochburg kulinarischer Genüsse. ST. WOLFGANG. Charmant moderiert von Kulinarik-Botschafterin Silvia Schneider und mit TV-Moderator Armin Assinger in der Jury bot das Festival mit den beiden Formaten mundArt-Roas und Mystery Box-Kochshow bereits einen besonderen Auftakt. Noch bis zum 4. Mai stehen über 30 verschiedene Formate rund um den See auf dem Programm – von...

Zahlreiche Live-Musiker gaben sich im Café Pauls die Klinke in die Hand. | Foto: Café Pauls

Krumpendorf
PAULS Café und Pub feierte sein einjähriges Bestehen

Das Café Pauls feierte sein einjähriges Jubiläum mit einem stimmungsvollen Programm und kulinarischen Köstlichkeiten. KRUMPENDORF. In Zeiten, in denen etliche Gastronomen das Handtuch schmeißen, steht das Café und Pub PAULS von Inhaberin Daniela Thaler mit virtuoser Betriebsamkeit wie ein Fels in der Brandung. Seit einem Jahr steigert sich das Pub zu einem Eventlokal mit ständig wechselnden Attraktionen - von Brunchings über Musik- und Tanzveranstaltungen bis hin zum Speed-Dating ist alles...

Michael Norz, Selina Schindl, Walter Schindl und Peter Norz sind stolz auf ihre Radieschen.
16

Radieschenfest der Gemüsebauern
Radieschenfest lockte in die Haller Altstadt

Letzten Samstag ging es in Hall vor allem um die roten Knollen – den ersten Frühlingsboten des heimischen Gemüseanbaus. Am letzten Wochenende im April feiern die Tiroler Gemüsebauern traditionell das Radieschenfest am Marktmittelpunkt ihrer Genussregion. Zum Auftakt zogen die Musikkapelle und die Jungschuhplattler von Thaur zusammen mit den Gemüsebauern feierlich durch die Haller Altstadt. Begleitet wurde der Einzug von den Massey Ferguson Oldtimer-Traktoren aus Thaur und geschmückten...

Kunst hautnah erleben: Beim Grätzl Art Open öffnen über 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Staunen, Fragen und Mitmachen ein. | Foto: Niko Mayr
11

Grätzl Art Open
Zwei Wiener Bezirke werden zur Galerie unter freiem Himmel

Das Grätzl Art Open lädt zum fünften Mal dazu ein, Ateliers, Werkstätten und Galerien zu entdecken und die Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen. Mehr als 100 Kunstschaffende öffnen im 15. und 7. Bezirk ihre Türen und ermöglichen Einblicke in ihre Schaffenswelten.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/NEUBAU. Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich der 15. Bezirk erneut in eine große begehbare Galerie: Das Grätzl Art Open lädt zwischen 14 und 19 Uhr Kunstinteressierte, Flanierende und Neugierige ein, die...

Gäste aus Wirtschaft und Tourismus zeigen sich begeistert vom Können der Nachwuchs-Gastronomen. | Foto: Herbert Schleich
39

Kulinarischer Nachwuchs
Tourismusschule Retz kocht im Wirtshaus

Im Rahmen des Projekts „Schule macht Wirtshaus! Wirtshaus macht Schule!“ verwandelten Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Retz das Wirtshaus Franz-Joseph in Obermarkersdorf in eine Bühne für feine Küche, exzellenten Service – und einen vielversprechenden Ausblick auf die gastronomische Zukunft. OBERMARKERSDORF. In Kooperation mit der NÖ Wirtshauskultur und der regionalen Gastronomie wagte der dritte Jahrgang der Tourismusschule Retz den Sprung in die kulinarische Praxis. Unter...

Partystimmung herrscht am 3. Mai beim Maifest in Zöbern. | Foto: Santrucek
3

Partystimmung in Zöbern
Das Maifest ist für viele ein Pflichttermin

Den 3. Mai haben sich längst alle Fans des Zöberner Maifestes rot im Kalender markiert. ZÖBERN. Volkspartei und NÖAAB stellen in bewährter Manier das Maifest in der Kultur- und Veranstaltungshalle Zöbern auf die Beine. Für flotte Musik sorgt die Band "Just4Fun". Neben einer vorzüglichen Verköstigung in fester und flüssiger Form erwartet die Gäste auch eine Tombola, deren Hauptpreis von der Sparkasse gesponsert wird. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernimmt der Puchberger...

Das Fort Kniepass öffnet am 28. Juni 2025 seine Pforten. | Foto: Sarah Braun
15

Ortsreportage
Das Fort Kniepass wird in die "Jetztzeit" integriert

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort: Unken besuchte Redakteurin Sarah Braun das Fort Kniepass, welches sich momentan in der finalen Phase der Fertigstellung befindet. Gemeinsam mit Elisabeth Schratl von Burgen und Schlösser machte MeinBezirk einen Lokalaugenschein und erfuhr, worauf sich Gäste wie Einheimische freuen können. UNKEN. Das Fort Kniepass ist wohl seit einiger Zeit nun auch allen außerhalb des Unteren-Saalachtales ein Begriff – befindet sich doch dort seit 2023 eine riesengroße...

3

Komm vorbei bei Eintritt frei!!
Tag der Kunst mit gratis Snacks & Getränke!

FRISCHLUFT - VERNISSAGE „Farbenpracht“ Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks & Getränke* solange der Vorrat reicht! ------------------------------------ Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen...

Der Jagdverein Lieserhofen freut sich auf das Maifest am 1. Mai ab 10:30 Uhr beim Gasthof DaAnderle. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm. | Foto: Privat
2

Bei Maifest
Jagdverein Lieserhofen setzt auf ehrliche Kulinarik

Beim Maifest in Lieserhofen will der Jagdverein ein Zeichen für ehrliche, regionale Lebensmittel und bewussten Genuss setzen. LIESERHOFEN. Wenn in Lieserhofen am 1. Mai der Maibaum aufgestellt wird, geht es nicht nur um Tradition, Musik und Geselligkeit. Der Jagdverein Lieserhofen will das beliebte Maifest heuer nutzen, um ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt zu rücken: die Rückbesinnung auf regionale, naturnahe Lebensmittel. Unter dem Motto "Brauchtum trifft Regionalität und Qualität" steht...

Die vielen Vorbereitungen zahlten sich aus und die Schüler stellten einen tollen Abend auf die Beine. | Foto: Brigitte Krämer
26

Tourismusschule lud zu köstlichem Event
Asiatischer Gaumenschmaus in Bad Hofgastein

BAD HOFGASTEIN. Der Themenabend der 3. Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus sollte etwas ganz Besonderes werden. Die Schüler entschieden sich für ein kulinarisches Event österreichischer Spezialitäten mit fernöstlichem Touch. "Austria meets Asia" war der Slogan. Die Veranstaltung startete letzten Montag Mitte Nachmittag und dauerte bis in den Abend hinein. Für herrliche Gaumengenüsse sorgte ein mehrgängiges Menü mit Sashimi vom Seesaibling, chinesischen Teigtaschen mit Schweinebauch und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Krämer
Dieser Apfelstrudel mit Vanillesauce war eine gedanklich nie endende Gaumenfreude. Mit Blätterteig im Anzug, sehr saftiger Apfelfüllung in einem Vanillesaucen-See, in dem man glatt baden wollte.
3 8

Philipp`s Lod`n
Weltmeisterlicher Apfelstrudel mit Vanillesauce – ein süßer Siegeszug

Selbst schuld, wer heute der „Apfelstrudel-Versuchung“ stand gehalten hat! Denn was sich heute am Karfreitag beim Bauernmarkt beim Mellacher Kreisverkehr beim Lod’n abgespielt hat, war eine kulinarische Offenbarung. Die von Chef Philipp angekündigte Apfelstrudel-Symphonie, hat voll eingeschlagen. Unzählige Besucher konnten dem Angebot nicht widerstehen. Dieser Apfelstrudel mit Vanillesauce war eine gedanklich nie endende Gaumenfreude. Mit Blätterteig im Anzug, sehr saftiger Apfelfüllung in...

Anzeige
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Veranstaltung
Czettel & Spies sind wieder auf kulinarischer Musikreise

Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Die kulinarisch-musikalische Reise der Musik-Routiniers Hans Czettel und Manfred Spies bildet seit Jahren einen Fixpunkt für Freunde guter Musik und kulinarischer Genüsse. Anfang Mai geht's wieder los. Die Termine im Überblick 11. Mai, 12 Uhr Hotel Payerbacherhof 2650 Payerbach...

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
4

Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour
Floridsdorfer: Robin der Künstler zeigt am Wahltag Kunst!

VORMERKEN - ZUR WIENWAHL!! Komm vorbei, bei Eintritt frei!     VERNISSAGE „Farbenpracht“Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks und Getränke* solange der Vorrat reicht! Der Floridsdorfer:,  Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende...

Anzeige
Alle Gerichte werden am Tag der Abholung frisch zubereitet. | Foto: Kastner
44

Wachau
Höchster Genuss mit der Osterbox von Patrick Fürst

Erleben Sie unvergessliche Genussmomente mit der exklusiven Osterbox von Patrick Fürst. Diese liebevoll zusammengestellte Box enthält ein mehrgängiges Menü für vier bis sechs Personen. WACHAU. Der Spitzenkoch verwendet nur hochwertige, frische Zutaten aus der Region. Somit können Sie mit minimalem Aufwand ein köstliches Ostermahl auf den Tisch zaubern. Ganz ohne Kochkünste gelingt Ihnen in nur 45 Minuten ein Festessen, das Frische und Raffinesse vereint. Eine einfache Anleitung liegt der Box...

10

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Lanzenkirchen feiert den 2. Brauchtumstag

ACHTUNG! Terminverschiebung!Aufgrund der angesagten Schlechtwetterlage am 26. April wird der Brauchtumstag um eine Woche verschoben! Kleidung für den Trachtenflohmarkt kann trotz Terminverschiebung heute (25.04.) von 14 - 18 Uhr angeliefert werden! Am 03. Mai 2025 wird der Hauptplatz in Lanzenkirchen zum Schauplatz des 2. Lanzenkirchner Brauchtumstags, einem Fest, das Brauchtum, Gemeinschaft und Tradition in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm...

Christiane und Günther Teufl (re) mit Leyla Dag, Johannes Lafer sowie Robert Kern und Markus Strohmeier freuten sich über den gelungenen Event.
18

By Gloria
Orient trifft auf Okzident im Studio by Gloria home

Einen Netzwerkabend unter dem Motto Design, Wein und Genuss veranstaltete unlängst das Team von by Gloria Home, gemeinsam mit Partnern. Es war ein Abend für alle Sinne, ganz nach dem Motto der Einladung. Christiane und Günther Teufl veranstalteten diesen Abend gemeinsam mit dem Wein- und Genussgut am Rosenberg aus Weinburg und der Café Bar Lounge Leyla aus Vogau. Leyla Dag wird auch in Zukunft die Gastronomie im Kindermannzentrum, Haus 22, übernehmen. Im zauberhaften Ambiente des...

Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz gratuliert zur Eröffnung | Foto: Foto: Gemeinde Pörtschach

Neuer Genussort in Pörtschach eröffnet
Softopening des "MaXMa"

PÖRTSCHACH. Mit einem Softopening öffnete das neue Lokal MaXMa in Pörtschach seine Türen und lud zu herrlicher Hausmannskost, einem guten Glaserl Wein und gemütlicher Atmosphäre ein. Hinter dem neuen kulinarischen Treffpunkt stehen die engagierten Unternehmer Markus Kowar und Martina Lassnig, die mit viel Herzblut ein Lokal geschaffen haben, das zum Verweilen einlädt. Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Eröffnung zu gratulieren: "Das MaXMa hat seine Türen...

Der Ostermarkt am Marktplatz hat bis 21.4. geöffnet. | Foto: IAI
11

Ostermarkt am Marktplatz
Bis 21. April wird ein buntes Programm geboten

Der erste Ostermarkt am Marktplatz wurde eröffnet. Elf Tage lang bietet der Ostermarkt täglich von 11 bis 19 Uhr ein buntes Programm. Die Kinderwelt ist bis 17 Uhr geöffnet. Der Ostermarkt ist bis zum 21.4. geöffnet. INNSBRUCK. Mehr als 30 Marktstände präsentieren bis 21. April Handwerkskunst, kulinarische Schmankerln und liebevoll gestaltete Geschenkideen. Ausstellerinnen und Aussteller aus sechs Ländern bieten am Ostermarkt einen internationalen Flair. Kunstvoll gravierte Nudelhölzer,...

Foto: Soleo
1 16

Saisonstart am See
Frischer Wind am Wörthersee

Vergangenen Freitag wurde im geschmacksvollen  "Schneckentempo" die Wörthersee Saison eröffnet. In der Schneckenzucht Salanda in Krumpendorf stellte die Tourismusregion Wörthersee/Rosental ihre Highlights vor. KRUMPENDORF/SEE. Es weht ein frischer Wind am Wörthersee und den spürt man nicht auf der Haut, sondern mit allen Sinnen. Denn wer die letzten Monate genauer hinsieht, erkennt neue Ansätze und kreative Ideen, den See ganzjährig in seiner Schönheit zu präsentieren. Vorbei die Jahre in denen...

So ähnlich kann die Entdeckungsreise durch den Wienerwald aussehen. Im Oldtimer sieht man nicht nur die Landschaft, sondern wird bei einigen Zwischenstopps bei Heurigen und Co. mit Köstlichkeiten und Wein versorgt. | Foto: Peter Seyfferth / imageBROKER / picturedesk.com
3

Hop-On Hop-Off
Kulinarische Genussreise durch die Wienerwald Region

Im vergangenen Jahr fand die Genusstour zum ersten Mal statt und auch 2025 tourt der Panoramabus wieder durch die Wienerwald-Gegend. Im Gepäck sind einige versteckte Schätze Niederösterreichs, gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die passende Weinbegleitung darf ebenfalls nicht fehlen. NÖ. An gleich zwei Terminen fährt der Bus durch die Region und liefert seine Gäste bei unterschiedlichen charmanten Heurigen, Weingütern und Haubenlokalen ab. Auf dem Weg zu den Lokalitäten hat man einen...

1. Genussmesse Fehring: Am Hauptplatz von Fehring treffen am 11. April regionale Produzentinnen und Produzenten auf Konsumentinnen und Konsumenten. | Foto: Sebastian Friedl
3

11. April
1. Genussmesse Fehring vernetzt Konsumenten und Produzenten

In Fehring geht am Freitag, 11. April die  1. Genussmesse in Fehring über die Bühne. Regionale Herstellerinnen und Hersteller geben dabei einen Einblick in die Produktionsprozesse. FEHRING. Die Stadtgemeinde Fehring und drumherum die Region FAIRing sind vor allem für ihre Handwerksbetriebe weithin bekannt. Doch auch die Kulinarik ist ein besonderes Stärkefeld. Ihr und ihren Vertreterinnen und Vertretern wird nun im Rahmen einer Genussmesse am Hauptlatz von Fehring am Freitag, 11. April von 17...

Auch die Farbe der Tasse kann einen großen Einfluss auf das Geschmackserlebnis haben! | Foto: W. Preitler
2

Kaffee
Macht die Tasse den Kaffee?

Die Wahl der richtigen Tasse kann einen überraschenden Einfluss auf das Geschmackserlebnis von Kaffee haben. Obwohl viele Kaffeeliebhaber sich auf die Bohnen und die Zubereitung konzentrieren, spielt das Material und die Form der Tasse eine entscheidende Rolle. Keramik, Glas, MetallZunächst einmal beeinflusst das Material der Tasse den Geschmack. Porzelan- oder Keramiktassen sind beliebt, da sie die Wärme gut halten und den Kaffee gleichmäßig temperieren. Glas hingegen kann den Geschmack des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fam. Heimberger
  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Familie Heimberger
  • Purgstall an der Erlauf

Hoffest

Hoffest der Familie Heimberger vom 01. bis 04. Mai 2025.

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 1. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

  • 2. Mai 2025 um 07:00
  • Hauptplatz
  • Güssing

Bauernmarkt am Güssinger Hauptplatz

Am Hauptplatz in Güssing findet ganzjährig immer freitags statt. Einkaufen kann man immer von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.