Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Stadtrat Mario Raba und Bürgermeister Georg Rosner besuchten Andrea Takacs-Gerencser in ihrem neuen Café. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Neue Gastronomen in der Schulgasse. OBERWART. Andrea Takacs-Gerencser führt seit Dezember das Café Estoria in der Schulgasse 17. Bürgermeister Georg Rosner und Stadtrat Mario Raba haben der neuen Pächterin einen Besuch abgestattet. "Ich freue mich, dass Frau Takacs-Gerencser dieses Lokal wiedereröffnet hat und damit das gastronomische Angebot in der...

Feierliche Präsentation der neuen Stube: Bürgermeister Stefan Laimer, Tourismus-Geschäftsführer Richard Senninger, Museumskurator Eduard Nicka, Reduce-Geschäftsführer Andreas Leitner, Alexandra Klucsarits (Reduce Marketingleiterin), F&B Manager Markus Leitgeb und Peter Werinos (Geschäftsführer von Laforma Werinos) | Foto: Reduce Gesundheitsresort
37

Bad Tatzmannsdorf
Große Stube im Dazumal Arkadenheuriger in neuem Glanz

Im "Dazumal Arkadenheuriger" wurde am Donnerstag stolz die neu gestaltete große Stube präsentiert – ein Raum, der Tradition und Moderne in einer ganz besonderen Atmosphäre vereint. BAD TATZMANNSDORF. Unter der Leitung des Planungsbüros Laforma Werinos und mit der engagierten Umsetzung durch das hauseigene Reduce Technikteam wurde den Wänden unverkennbares südburgenländisches Lebensgefühl eingehaucht. „Das gesamte Interieur bringt die schlichte burgenländische Wohnkultur zur Geltung“, so Peter...

Freitagvormittag wurde die 17. Genuss Burgenland in Oberwart offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
145

Genuss Burgenland
151 Betriebe bieten Kulinarikreise durch elf Länder

Die 17. Genuss Burgenland findet vom 8. bis 10. November in Oberwart statt. Insgesamt präsentieren 151 regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte hervor. Am Freitagvormittag wurde die Traditionsmesse für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker eröffnet. OBERWART. Zum bereits 17. Mal findet die Genuss Burgenland in Oberwart statt. Insgesamt 151 Ausstellerinnen und Aussteller aus elf Ländern sind dieses Mal bei diesem kulinarischen Spektakel mit dabei. Von edlen Tropfen über herzhafte...

Die Genuss-Gala mit Fleisch der Zickentaler Moorochsen bereitete Raimund Schmidinger (3. von links) für Gäste aus Politik und Landwirtschaft vor. | Foto: Martin Wurglits
14

Kulinarik-Gala
Moorochsen aus dem Zickental kamen auf den Teller

Der Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor" richtete seine heurige kulinarische Gala beim Oberwarter "Stadtwirt" Raimund Schmidinger aus, der ein viergängiges Menü aus regionalen Zutaten bereitete. OBERWART. Was "Stadtwirt" Raimund Schmidinger auf die Tische und in die Teller seiner Gäste zauberte, war Regionalität durch und durch. Denn für die Moorochsen-Gala wurde das Fleisch jener Tiere verarbeitet, die das Symbol der Weiden rund um das Naturschutzgebiet am Zickentaler Moor zwischen Rohr,...

1:52

Burgenland-Legenden
Gols im Volksmund: Heimat großer Grammelposcha

"Grammelposcher", "Grammel Boscha" oder doch "Gramüposcha"?  Über die Schreibweise ihres Necknamens scheinen sich die Golser nicht ganz einig zu sein. Eines verbindet sie aber doch wieder alle - die Vorliebe für gutes Essen, die kulturellen Traditionen, die sich darin manifestieren und eine beruhigende Gewissheit: "Den Poscha hom imma de ondan". GOLS. Wie Grammelpogatscherl wohl auf Chinesisch heißen? Auf Italienisch, Russisch, Japanisch - oder gar Thai? In diese und noch sehr viele andere...

Die Kinder der Spielerischen Ungarischen Kinderstunde begeisterten auch Vizebürgermeister Michael Leitgeb und Bürgermeister Georg Rosner. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
20

Stadtgemeinde Oberwart
Erster Oberwarter Schmankerltag ein Erfolg

Zum ersten Mal fand der "Oberwarter Schmankerltag" im Stadtgarten statt. Viele Besucherinnen und Besucher genossen das kulinarische Angebot und das Rahmenprogramm. OBERWART. Der erste Oberwarter Schmankerltag am Freitag war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen bei traumhaftem Wetter das vielfältige Angebot aus Kulinarik, Mode und Musik im Stadtgarten Oberwart. Ein besonderes Highlight war die Zubereitung eines Blunzengröstls in der Riesenpfanne, das nicht nur die...

Oberwarter Betriebe freuen sich auf ihre Gäste: Elisabeth Herzog, Dagmar Gober, Raimund Schmiedinger, Ute Drobits, Markus Zlatnik und Irene Jandl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
8

20. September
Oberwarter Schmankerltag mit Kulinarik, Mode und Musik

Am Freitag, dem 20. September, wird zum Schmankerltag in den Stadtgarten Oberwart geladen. Von 11 bis 22 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller kulinarischer Genüsse, modischer Highlights und musikalischer Leckerbissen. OBERWART. Kulinarik-Gastronomen aus Oberwart verwöhnen die Gäste mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken. So stehen unter anderem Moorochsengulasch, Schweinsbraten, Bohnensterz und Strudelvariationen sowie überbackene Brote, Heurigenbrote und...

Eröffnungsgäste: Bgm. Georg Rosner (Oberwart), eo-Centerleitung Alexandra Wieseneder, LA Carina Laschober-Luif, Johann Drexler, LH Christopher Drexler, Gunter und Caroline Drexler, Bgm. Leopold Bartsch (Pinggau), Tourismusschülerin Julia Pinezich | Foto: Michael Strini
63

eo Einkaufszentrum Oberwart
Steirische Tage mit LH Christopher Drexler

Der steirische Landeshauptmann eröffnete die ersten "Steirischen Tage" im eo. OBERWART. Am Freitag, 10. Mai, sowie am Samstag, 11. Mai, laden die Buchhandlung Desch-Drexler und das eo Einkaufszentrum Oberwart zu den "Steirischen Tagen" ein. Eröffnet wurden diese am Freitag, 10. Mai, vom steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. An beiden Tagen gibt es für die Besucher ein Showprogramm, jede Menge Literatur und auch Kulinarik. Den Gästen bietet sich eine Vielfalt an regionalen und...

Ursprung Buam bei Familie Bock: Melanie Bock, Martin Brugger, Franz Josef Höllwarth, Andreas Brugger und Martina Bock | Foto: Michael Strini
45

Rettenbach
Ursprung Buam machten Volksmusik-Stimmung im Gasthof Bock

Das Zillertal trifft das Südburgenland - so lässt sich der Auftritt der "Ursprung Buam" beschreiben. RETTENBACH. Am Freitagabend gab es im Gasthof Bock einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen, denn die drei Zillertaler Martin, Franz Josef und Andreas - besser bekannt als die "Ursprung Buam" - gastierten in Rettenbach, quasi am Fuße des Grasskizentrums - dem "Kitzbühel des Sommers" in Österreich. Bestens besucht war die Stimmung unter den vielen Gästen hervorragend. Das lag einerseits...

Die Hubertusandacht war ein besonderer Höhepunkt bei der Geburtstagsfeier. | Foto: Michaela Kalcsics
150

Buchschachen
Markus Kalcsics feierte 50. Geburtstag mit vielen Freunden

"Man soll die Feste feiern, wie sie fallen" - das tat auch Markus Kalcsics zum 50er. BUCHSCHACHEN. So kam es, dass in Buchschachen eine Geburtstagsfeier für Markus Kalcsics gefeiert wurde, die sicherlich einzigartig war. Zum Empfang wurde auf das „Gästebuch“ geschossen, so durften sich alle Gäste auf einer Schussscheibe verewigen. Das größte Highlight war sicherlich die kulinarische Genussmeile, die von Michael Urschler und Michi Kalcsics für das Geburtstagskind und dessen Gäste gezaubert...

Kulinarik trifft Wein im Ratschen: Stefan Csar, Eva Rosner-Unger, Kathrin Stubits, Josef Wiesler | Foto: Michael Strini
18

Deutsch Schützen
Premiere von "Genuss im Achterl-Takt" am Ratschen

Die Winzer vom Eisenberg DAC luden zu Topweinen und Kulinarik ins Ratschen ein. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Eisenberg DAC-Winzer luden am Samstag, 4. November, erstmals zum "Genuss im Achterl-Takt" im Ratschen. Es gab Weinpräsentationen an mehreren Stationen, sowie Kulinarik von Mateo Lopez und eine Filmpräsentation des Eisenberg DAC. Ab 18 Uhr folgte ein Clubbing mit Big Bottles und Musik. Teilnehmende Winzer waren Groszer Wein, StephanO Das-Wein-Gut, Thom Wachter, Weingut Wallner, Weingut...

Theresa und Victoria in der Küche | Foto: Theresa Putz/Instagram
13

Wolfau
Theresa Putz und Victoria Fonseka realisierten Restaurant

WOLFAU/DÜSSELDORF. Bei "The Taste" lernten sich Victoria Fonseka aus Düsseldorf und die Wolfauerin Theresa Putz kennen. Nach ihrem Lehrabschluss mit Auszeichnung wagte Theresa nun den nächsten Schritt. "Vicky und ich haben uns immer super verstanden und während den Dreharbeiten – an ihrem Geburtstag – überlegten wir in einem Taxi, wie cool es wäre ein Restaurant gemeinsam auf die Beine zu stellen", erinnert sich Theresa. Und sieben Monate später realisierten sie diese Idee mit einem Restaurant...

Gelungenes Grillfest für die Bewohner vom Pflegekompetenzzentrum Schandorf. | Foto: Dagmar Stangl
4

Schandorf
Grillfest im dreisprachigen Pflegekompetenzzentrum Schandorf

SCHANDORF. Am Sonntag, den 17. September fand im Pflegekompetenzzentrum Schandorf ein Grillfest für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses statt. Die Veranstaltung fand bei herrlichem Sonnenschein unter Sonnenschirmen im Freien statt. Küchenchef Rene fungierte als Grillmeister und verwöhnte alle Anwesenden mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die Nachspeisen wurden von einigen Mitarbeiterinnen gebacken. Pfarrer Branko Kornfeind sorgte gemeinsam mit seinen Freunden Martin und Michael für die...

Innungsmeister Thomas Hatwagner streicht die große Vielfalt an kulinarischem Angebot im Burgenland hervor. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Genussvolle Vielfalt im Burgenland

Im Burgenland gibt es ein vielfältiges Angebot für kulinarische Genüsse. BURGENLAND. Duftende Würste, cremige Mehlspeisen, knackige Backwaren, prickelnde Gaumenfreuden und würzige Genüsse – das Burgenland ist seit jeher für seine große Auswahl an kulinarischen Genüssen bekannt. Ein Grund mehr, am 31. Juli den Tag der Lebensmittelvielfalt zu begehen. Das Burgenland ist traditionell für seine lukullischen Genüsse bekannt. Das Angebot hat sich aber weiterentwickelt und den Trends in Küche und...

"Kirtag & Wein" lockte viele Besucher nach Eisenberg. | Foto: Michael Strini
90

Eisenberg/Pinka
Sieben Eisenberger Top-Winzer luden zu "Kirtag & Wein"

Das zweite Mal fand der Event "Kirtag & Wein" in Eisenberg statt. EISENBERG/PINKA. Anlässlich des Jakobi-Kirtags am 25. Juli fand auch heuer wieder der Event "Kirtag & Wein" vom Weinbauverein Eisenberg statt. Sieben Winzer (Weingut Stubits, Weingut tHom wachter, Weinbau Rabold, Weingut Rennhofer, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weinbau Reiger, Weinbau Herbert und Martina Weber) luden in den dörflichen Naturpark ein. Aufgrund des angesagten Schlechtwetters wurde die angrenzende Mehrzweckhalle...

Theresa Carolin Putz steht abermals - diesmal mit sechs Sternen - im Finale von "The Taste". | Foto: Sat.1/Jens Hartmann
1 1 4

Wolfau
Theresa Putz mit sechs Sternen im "The Taste Germany"-Finale

Filme standen im Zentrum der Halbfinal-Sendung mit Gastjuror Max Strohe. WOLFAU. Gastjuror Max Strohe wünschte sich Löffelgerichte zu den Film-Klassikern "Der Pate", "Harry Potter", "Vier Fäuste für ein Halleluja" oder "Titanic". Für Theresa Putz ging es in Richtung Italienischer Mafia mit dem "Paten". Sie konzipierte eine "Tischdecke" mit Tomaten. Dabei hatte sie Probleme mit dem Nudelteig zu meistern und diesen noch vorm Zerriss zu retten. Ihre Fleischbällchen in buntem Nudelteig mit Tomate...

Regionale Erlebnisbetriebe in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf nehmen sich für dich, deinen Hunger nach regionalen Erzeugnissen und deinen Wissensdurst Zeit. | Foto: Erlebnisparadies

Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Genuss-Betriebe öffnen am 20. und 21. Mai ihre Tür

Regionale Genuss-Produzenten laden für Samstag, den 20., und Sonntag, den 21. Mai, zu sich nach Hause ein. Die Genussbetriebe freuen sich, ihre Gäste mit Führungen und Verkostungen oder anderen Highlights zwei Tage lang verwöhnen zu dürfen. Ein Wochenende voller Genuss für Groß und KleinHeurigenstadl Ehrenhöfer, Neustift an der Lafnitz: Spaß mit dem E-Bike: Entdecke die rätselhafte Secrets-Touren im ganzen SüdburgenlandBullinarium, Markt Allhau: Kostenlose Touren durch das Infotainment, gratis...

Luki Fuchs, Martin Steinkellner und Andreas Leitner starten mit neuer kulinarischen Note im "Kranich" durch. | Foto: Michael Strini
30

Burg Schlaining
"Das Kranich by Steinkellner" offiziell eröffnet

Neue Kapitel wurden im „das Kranich“ aufgeschlagen: Zwei Spitzenköche schwingen ab sofort auf Burg Schlaining die Löffel. STADTSCHLAINING. Am 12. Mai 2023 wurde „das Kranich by Steinkellner“ offiziell eröffnet. Das gemütliche Bistro verwandelt sich von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr in ein Restaurant mit spannender Küche, tollen Weinen und stilvollen Ambiente. "Wir wollten eigentlich ein Pop-Up gestalten und haben bereits entsprechende Partner gefunden. Dann ergab sich die Möglichkeit mit...

1 21

Heilkräuter-Workshop des BUKV mit Grete Binder in Unterwart

Am Samstag, den 15. April fand im Rahmen der Pannonischen Kulinarikreihe des Burgenländisch- Ungarischen Kulturvereins (BUKV) ein weiterer Workshop mit Grete Binder statt. Das Interesse an dieser Veranstaltung zum Thema Ansetzen von Essenzen war sehr groß, das Clubhaus Unterwart bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Mittelpunkt des Programms standen Heilpflanzen, aus denen die TeilnehmerInnen selbst Liköre und Essenzen ansetzen konnten. Unter den getrockneten Kräutern waren unter anderem die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Auch Vertreter der Gemeinde gratulierten Markus und Birgit Steiner zur Eröffnung. | Foto: Adrian Kubat
3

Pinkafeld
"Die Steinerei" eröffnete im ehemaligen Gasthaus Zapfel neu

Erfolgreiche Neueröffnung für "Die Steinerei" von Birgit und Markus Steiner in Pinkafeld. PINKAFELD. Am Mittwoch, 1. März, hat "Die Steinerei" in Pinkafeld eröffnet und wird ab sofort das kulinarische Leben in Pinkafeld bereichern. Das ehemalige Gasthaus Zapfel wurde sehr liebevoll neu gestaltet und die ersten kulinarischen Eindrücke versprechen sehr viel Positives. "Viel Erfolg und Danke, dass ihr Pinkafeld für eure Neueröffnung ausgesucht habt!", freuen sich Bgm. Kurt Maczek und 2. Vizebgm....

Die Genuss Burgenland ist eröffnet. | Foto: Michael Strini
160

15. Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit über 7.000 Besuchern

Ein Fixpunkt für Feinschmecker, Genießer und Freunde der Kulinarik ist die "Genuss Burgenland"  in Oberwart, die heuer vom 4. bis 6. November stattfand und dies bereits zum 15. Mal. OBERWART. Über 140 Aussteller - darunter rund 75 burgenländische Betriebe - präsentieren vor Ort ihre Produkte. Die „Genuss Burgenland“ ist längst mehr als nur eine Messe für die Region, sie entwickelte sich zu einem wichtigen nationalen und internationalen Kulinarik-Treffpunkt. Bgm. Georg Rosner: "Die Genussmesse...

Theresa Putz in Aktion: Ihr "herbstlicher" Löffel fand großen Anklang. | Foto: SAT.1/Jens Hartmann
1 2

The Taste
Wolfauerin Theresa Putz überzeugte mit "Herbst"-Löffel

Theresa Putz kochte sich bei "The Taste" in Sendung 6 erneut weiter. WOLFAU. Die kulinarische Erfolgsgeschichte geht für die 20-jährige Wolfauerin Theresa Putz bei der Top-Kochshow "The Taste" auf Sat.1 weiter. Auch in der "herbstlichen" Folge am 26. Oktober mit Spitzenköchin Sophie Rudolph aus Berlin konnte Theresa wieder überzeugen. Zwar entschied sich ihr Coach Alex Kumptner für die "französische Bouillabaisse" von Daniel zum Landschaftsthema "Küste", doch hätte sie mit ihrer "Nordseeküste"...

Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Die Region mit dem Rad erleben

Das Burgenland soll zum Radland werden, das Südburgenland ist längst eines. Das zeigt sich tagtäglich, denn die vielen Radfahrer sind kaum zu übersehen. Das flach-hügelige Gebiet rund um den Eisenberg lockt seit Jahren Radtouristen in die Region. Auch der Mountainbikesport erfreut sich steigender Beliebtheit. Der Eisenberg spielt ebenso bei diesem seit Jahren eine wichtige Rolle, denn die Mountainbikerennen haben hier seit vielen Jahren Tradition. Nun gibt es mit dem Geschriebenstein die...

Die große Terrasse mit viel Grün und tollem Ausblick lädt zum Verweilen und Wohlfühlen ein. | Foto: Michael Strini
30

Oberwart
The Italian - Ein wunderbares Flair wie in "bella italia"

"the italian" bietet den Hauch von italienischem Urlaubsgefühl mit hoher Qualität in Oberwart. OBERWART. Am 28. April eröffnete "the italian" in Oberwart seinen neuen Standort. Damit wurde eine neue Oase der Gemütlichkeit mit italienischem Flair geschaffen, das neben italienischen Pasta-Spezialitäten, ofenfrischen Pizzen, Kaffee- und Teespezialitäten viele andere Köstlichkeiten die Gäste bereithält. "Wir bieten Entschleunigung vom Alltag. Egal ob eine Pizza, Kaffee oder Eis, ein kleiner Snack...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.