Genuss Burgenland
151 Betriebe bieten Kulinarikreise durch elf Länder

- Freitagvormittag wurde die 17. Genuss Burgenland in Oberwart offiziell eröffnet.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die 17. Genuss Burgenland findet vom 8. bis 10. November in Oberwart statt. Insgesamt präsentieren 151 regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte hervor. Am Freitagvormittag wurde die Traditionsmesse für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker eröffnet.
OBERWART. Zum bereits 17. Mal findet die Genuss Burgenland in Oberwart statt. Insgesamt 151 Ausstellerinnen und Aussteller aus elf Ländern sind dieses Mal bei diesem kulinarischen Spektakel mit dabei. Von edlen Tropfen über herzhafte Delikatessen bis hin zu kulinarischen Innovationen - die Genuss Burgenland bietet auch 2024 wieder ein Schlaraffenland mit Gaumenfreuden.
"Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst. Deshalb freuen wir uns auch in diesem Jahr, diese Messe wieder in Oberwart zu veranstalten. Oberwart ist an diesem Wochenende wieder das Genusszentrum Österreichs."
Georg Rosner, Bürgermeister Oberwart
"Die Genussmesse in Oberwart hat lange Tradition und ist ein fixer Bestandteil im Messereigen geworden. Es sind auch dieses Jahr wieder über 150 Ausstellerinnen und Aussteller, die hier bei der Genussmesse dabei sind. Ein großer Dank an Markus Tuider! Du schaffst es jedes Jahr großartige Betriebe zu den Messen zu holen", betont Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner.

- Bio-Bienen-Honig aus Moschendorf: Zweiter Landtagspräsident Walter Temmel besuchte Daniela und Andreas Schmidt
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Vertreter von Wirtschaft und Politik
Bei der Eröffnung am Freitagvormittag waren unter anderem Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Michael Leitgeb sowie die Stadträte Manuela Horvath und Mario Raba anwesend. Seitens der Landespolitik waren die Landtagsabgeordneten Verena Dunst, Bürgermeister Hans Unger, Carina Laschober-Luif, Markus Wiesler sowie der Zweite Landtagspräsident Walter Temmel und der Dritte Landtagspräsident Bürgermeister Kurt Maczek mit dabei.
In Vertretung der Wirtschaftskammer waren bei der Eröffnung Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl und Regionalstellenleiter Christoph Winkler dabei. Auch Bezirkshauptmann Peter Bubik und Stefan Laimer, Bürgermeister von Bad Tatzmannsdorf, ließen sich die Eröffnung am Freitag nicht entgehen.

- Bioprodukte aus der Region ist ein wichtiger Faktor auf der Genussmesse: Janine Takacs, Larissa Grein Yvonne Plank vom Biohof Plank in Siget
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Pionierleistung
Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich strich die Innovation hervor, die mit der Genuss Burgenland einhergeht: "In meiner Zeit als Agrarlandesrat wurde die Idee für diese Messe geboren. Es war damals sicher eine Pionierleistung, um regionale Unternehmen zu präsentieren. Diese Messe hat sich etabliert und es freut mich immens, dass sie sich so weiterentwickelt hat. Die Genuss Burgenland zeigt die hohe Qualität regionaler Produkte und steht gleichzeitig für große Vielfalt."
"Es geht um Kulinarik und Genuss, aber vor allem auch um Emotion. Kulinarik ist ein wesentlicher Faktor, weshalb Menschen ins Burgenland kommen. Die Genussmesse ist ein Spiegelbild der regionalen Produzentinnen und Produzenten."
Verena Dunst, Landtagsabgeordnete und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin
Die offizielle Eröffnung der Messe übernahm Landtagsabgeordnete und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst: "Die Genussmesse ist längst über die Grenzen des Burgenlandes und Österreichs hinaus bekannt und wird auch in besonderem Maße geschätzt. Hier stehen die echten Heldinnen und Helden der kulinarischen Welt im Vordergrund – die kleinen Produzenten, die mit Herz und Leidenschaft unvergleichliche Produkte herstellen“, betont Dunst.

- "Schilcher trifft Blaufränkisch": Thomas und Margaretha Strohmaier, Dietmar Rabold, Herbert Weber, Matthias Rabold
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Regionalität im Zentrum
„Von Wein über Käse, von Wildspezialitäten bis hin zu feinsten Backwaren und saisonalen Köstlichkeiten – das Burgenland zeigt sich von seiner besten Seite und bietet Genuss für jeden Geschmack", so Dunst.
"Die Genussmesse Burgenland in Oberwart ist eine Einladung an alle, die echten Genuss erleben und regionale Schätze entdecken möchten."
Verena Dunst
Besonderen Wert legt die Genussmesse auf beste Qualität, Regionalität und auch biologische Herstellung. „Diese Qualität muss natürlich ihren Preis haben und erfreulicherweise gehen immer mehr Leute diesen Weg auch mit“, streicht Dunst hervor und verweist auf die Vielfalt und Hingabe, mit der die burgenländischen Erzeugerinnen und Erzeuger arbeiten: "Die Genussmesse ist mehr als ein Marktplatz – sie ist ein Treffpunkt für Menschen, die die Geschichten hinter den Produkten schätzen und den direkten Kontakt zu den Produzentinnen und Produzenten suchen.
Mehr Berichte aus dem Burgenland
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.