burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Ein besonderes Highlight war die feierliche Präsentation der „Planetary Health Charta 2030“, die in einem einjährigen partizipativen Prozess entwickelt wurde. | Foto: Hochschule Burgenland
4

Gesunder Mensch und Planet
Hochschule Burgenland wurde zu Event-Hotspot

Gesundheit für Mensch und Planet – unter diesem Motto brachte die Hochschule Burgenland hunderte Expertinnen und Experten, Studierende und Fachleute nach Pinkafeld. Drei Tage lang wurden gleich drei große Events gefeiert: die Jahrestagung des DACH-Netzwerks Gesundheitsförderung, die Premiere der Planetary Health Konferenz und die Präsentation der „Planetary Health Charta 2030“ mit der Verleihung des Health Research Awards. Die zentrale Frage dabei: Wie können wir Gesundheit und Klimaschutz...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Oberwart

Hier erfährst du, wo im Bezirk Oberwart die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK OBERWART. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Oberwart täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

Ehrenobmann Kurt Kaipel, VizeBgm. Gerald Rohr. PVÖ-Obfrau Anni Schuh, LR Leonhard Schneemann, Anneliese Strobl, Maria Klenner, Maria Harmtodt, Johann Just, PVÖ-Präsident Helmut Bieler, Hild Kulmer - mit 94 Jahren ältestes Mitglied der Ortsgruppe und Bezirksobmann Hans Goger bei der 65-Jahr-Feier der Schlaininger Pensionisten.
22

Pensionisten sind gut organisiert
PVÖ-Ortsgruppe Schlaining feierte 65-Jahr-Jubiläum

Pensionistenobfrau Anni Schuh lud zur 65-Jahr-Feier der Ortsgruppe Schlaining, die 1960  von Johann Eberhardt gegründet wurde. Zu den Mitgliedern aus Stadtschlaining und Altschlaining kamen später auch die Pensionistinnen und Pensionisten aus Neumarkt und Drumling - heute zählt die Ortsgruppe 160 Mitglieder. Zum 65 Jahr-Jubiläum gratulierten neben PVÖ-Bezirksobmann Hans Goger und PVÖ-Landespräsident Helmut Bieler vor allem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard...

Kunst und Kultur – finde die spannendsten Events im Burgenland.  | Foto: Pinkafelder Laientheatergruppe
3 7

Weekend-Vorschau
Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst

Ob Imker-Workshop, Flohmarkt, Reitverein, Kirtag, Oktoberfest oder gemeinsame Wanderungen – MeinBezirk hat für dich die spannendsten Veranstaltungen aus dem Burgenland zusammengefasst. Hier finden Groß und Klein das passende Event am Wochenende. Klick dich gleich durch! Oktoberfeste und Kirtag im BurgenlandOktoberfest in St.Georgen Herbstfest in der Tagesstätte Oktoberfest der Feuerwehr Mattersburg Feuerwehrkirtag in Wallern Weinlesefest in Kohfidisch am Csaterberg Bewegung, Workshops und Natur...

Re/Max veröffentlichte kürzlich den Re/Max-ImmoSpiegel für den Gesamtmarkt im ersten Halbjahr 2025. | Foto: pixabay/OleksandrPidvalnyi (Symbolbild)
4

Re/Max-ImmoSpiegel
Mehr Verkäufe, aber weniger Umsatz im Burgenland

Re/Max veröffentlichte kürzlich einen Immobilienspiegel für den Gesamtmarkt im ersten Halbjahr 2025. Nach drei Jahren Rückgang zeigt die Immobilienzahl im Burgenland wieder einen deutlichen Aufschwung. Während die Verkaufszahlen klar steigen, bleibt der Umsatz jedoch hinter dem Vorjahr zurück. Auffällig ist dabei, dass mehrere Bezirke Zuwächse verzeichnen, während nur einer im Minus liegt. BURGENLAND. Im ersten Halbjahr 2025 wurden österreichweit 54.456 Immobilien im Grundbuch eingetragen....

Am Montag zeigt sich im Burgenland die Sonne. | Foto: Hermann Sauer
3

Wetterprognose
Die Woche beginnt im Burgenland mit viel Sonnenschein

Sonne, Wolken und Regen: Burgenlands Wetteraussichten von Montag bis Donnerstag im Überblick BURGENLAND. Der Wochenbeginn im Burgenland verspricht einiges an Sonnenschein und angenehme, spätsommerliche 25 Grad im gesamten Bundesland. Montagmorgen ist mit dem ein oder anderen Nebelfeld zu rechnen, im Laufe des Tages bricht aber überall die Sonne durch.  Unbeständiger DienstagEtwas kühler und vor allem unbeständiger wird dann der Dienstag. Während in den Morgenstunden noch die Sonne zu sehen ist,...

In Mörbisch explodierte die Munition für die Stareabwehr in einem Auto.  | Foto: LPD Burgenland
3

Brände und Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten: MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst. Eisenstädter Wohnung stand in Vollbrand Brand in Riedlingsdorf rasch unter Kontrolle Zwei Personen vorsorglich im Spital untersucht Pkw kam in St. Michael von der Fahrbahn ab Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Traktor verletzt Schwerer Verkehrsunfall zwischen Weppersdorf und Lackenbach Person von Moped erfasst und...

Die Weinlese 2025 übertrifft alle Erwartungen. Dennoch stehen heimische Weinbaubetriebe vor herausfordernden Zeiten.  | Foto: Stefan Schneider
6

"Ernte hui, Markt pfui"
Herausfordernde Zeiten für Burgendlands Winzer

Die Weinbranche kämpft mit niedrigen Traubenpreisen, steigenden Kosten und rückläufigem Weinkonsum. Einziger Lichtblick bleibt der hervorragende Jahrgang, der derzeit in den heimischen Weinbaubetrieben gekeltert wird.  BURGENLAND. Es bleiben herausfordernde Zeiten für Weinbaubetriebe im Burgenland und über die Landesgrenzen hinaus. "Steigende Produktions- und Betriebsmittelkosten, ein rückläufiger Weinkonsum und wachsender internationaler Wettbewerbsdruck setzen unseren Winzerinnen und Winzern...

Leservoting Regionalitätspreis 2025
Wähle jetzt deinen Favoriten!

Jetzt ist deine Stimme gefragt! Für den "Sonderpreis der Leser" hat die unabhängige Expertenjury zehn Bewerber ausgewählt, die beim Juryvoting nicht gewonnen haben. Diese stellen sich einer Online-Wahl (siehe hier unten), bei der du von 10. bis 17. September 2025 für deinen Favoriten abstimmen kannst. Der Sieger des Leservotings erhält die gleichen Preise wie die Kategoriesieger. Und so funktionert's: Klicke unten auf deinen Favoriten und dann auf den Button "Abstimmen". Pro Person kann einmal...

Adrian Dobler aus Hornstein vom Lehrbetrieb Adalbert Kienzl aus Eisenstadt ist Burgenlands bester Hochbaulehrling.  | Foto: WKB
4

Nachwuchskräfte am Bau
Burgenlands bester Hochbauer kommt aus Hornstein

Die talentiertesten Nachwuchskräfte im Bauwesen präsentierten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Bauakademie Steiermark-Burgenland ihr Können. Den ersten Platz belegte Adrian Dobler aus Hornstein, zweiter wurde Moritz Pinter aus Schattendorf. Am geteilten dritten Platz landeten Stefan Riebenbauer aus Schäffern sowie Stefan Huber aus Riedlingsdorf. BURGENLAND. Beim Landeslehrlingswettbewerb in der Bauakademie Steiermark-Burgenland bewiesen die besten Jungmaurer des Burgenlandes kürzlich ihr...

6 3 32

Wandern im Bezirk Oberwart
Übern Wenzelanger und übers Steinstückl zum Guglhupf

Am Samstag bin ich nach dem Frühstück nach Bernstein und weiter Richtung Redlschlag gefahren. Am Parkplatz an der Kalteneckerstraße parke ich mein Auto. Auf der einen Seite kann man zum Kienberggipfel wandern. Ich gehe über die Straße und mach mich auf zum Wenzelanger. Vor einiger Zeit hab ich mir schon mal einen Teil angeschaut. Diesmal gehe ich den unmarkierten Pfad weiter, bis ich auf einer Anhöhe komme, wo ich zum Geschriebenstein sehe.  Ich hab Gipfelfeeling😍. Als ich einen Haufen Ästen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

SPÖ-Klubobmann Roland Fürst beim Pressetermin am Dienstag | Foto: MeinBezirk/Franz Tscheinig
3

SPÖ-Frist bis 31. August
Letzte Chance für das Gemeindepaket im Burgenland

Noch bis Sonntagmitternacht kann die ÖVP dem Gemeindepaket des Landes zustimmen. Danach sieht es derzeit aber überhaupt nicht aus. EISENSTADT. Durchaus mit Spannung hatte die SPÖ die von der ÖVP am Montag einberufene Pressekonferenz erwartet, sagte SPÖ-Klubobmann Roland Fürst bei einem Pressetermin am Dienstag in Eisenstadt. Diese Spannung ging dann aber schnell in Verwunderung über. Das von der Volkspartei präsentierte 600-Millionen-Paket zur Entlastung der Gemeinden sei nichts anderes als...

BFV-Präsident Johannes Wutzlhofer (l.) und OSG-Vorstandsobmann Alfred Kollar präsentierten die Eckpunkte der neuen Partnerschaft.  | Foto: BFV
3

OSG unterstützt Fußballerinnen
Frauen-Landesliga hat einen neuen Sponsor

Die burgenländische Frauen-Landesliga geht in ihr zweites Bestandsjahr – und das mit einem neuen Hauptsponsor: Nachdem der Vertrag mit der Donauversicherung als Hauptsponsor ausgelaufen ist, übernimmt ab sofort die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). In der Saison 2025/25 treten erstmals zehn Teams gegeneinander an – um vier mehr als im Premierenjahr.  BURGENLAND. Rot und Gold sind die Hauptfarben der Frauen-Landesliga des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV). Rot ist auch die Farbe...

Die neuen Weinhoheiten: Weinkönigin Maria IV. und Weinprinzessin Lena I. | Foto: Josef Steiger
3

Weinkönigin und Haftstrafen
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Schnellstraße S7 ist zu 99,9 Prozent fertig Daniel Köppel retour bei den Gunners, Mark Pallag kommt neu Drei Jahre und acht Monate Haft für zwei Unternehmer Radlobby mahnte in Güssing und Rudersdorf zum Abstandhalten Auftakt der Genusstage 2025 in der Fußgängerzone Landesregierung strukturiert Dorferneuerung und Bodenschutz neu Droht den Salzlacken im Seewinkel das endgültige Aus?...

Der Starkregen überflutet Straßen und Keller. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See
3

Unfälle und Unwettereinsatz
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich auf einen Blick zusammengefasst. Auffahrunfall legte Neusiedler Verkehr lahm Motorradfahrer erlitt bei Kollision mit Pkw schwere Verletzungen Radfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze Auch interessant: Die besten Arbeitgeber im Burgenland 2025 Bambus breitet sich im Burgenland aus Burgenland vereinheitlicht Preise für Schul- und Kindergartenessen

Mehr als jeder zweite neu zugelassene Wagen im Burgenland im ersten Halbjahr 2025 war ein SUV.  | Foto: Panthermedia/Fahroni
4

Bilanz
SUV erstmals mehr als die Hälfte der Neuwagen im Burgenland

Mehr als jeder zweite zwischen Jänner und Juni 2025 zugelassene Neu-Pkw im Burgenland war ein Geländewagen oder ein Sport Utility Vehicle (SUV). EISENSTADT. Mit 53 Prozent hat der Anteil der SUV und Geländewagen an den Neuwagen im 1. Halbjahr 2025 im Burgenland einen neuen Höchstwert erreicht. Diese Feststellung hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) anhand von aktuellen Daten der Statistik Österreich getroffen. Innerhalb des Burgenlands ist der SUV-Anteil im Bezirk Jennersdorf am niedrigsten...

Die Top 3 Betonschätze im Burgenland sind das EKO Oberwart, die ehemalige Zielpunkt-Filiale in Hornstein und der Kindergarten Stadtschlaining.  | Foto: Greenpeace
4

"Betonschätze"
Die laut Greenpeace größten Betonsünden im Burgenland

Rund 400 Beton- und Asphaltwüsten wurden im Zuge der Greenpeace-Initiative "Österreichs 9 Betonschätze" von Menschen in ganz Österreich nominiert. Eine mahnende Abstimmung in Anlehnung an ein Erfolgsformat aus dem österreichischen Rundfunk, bei dem Jahr für Jahr die schönsten Plätze des Landes gesucht werden. Drei Betonplätze aus dem Burgenland schafften es in die Abstimmung.  BURGENLAND. Aus allen Einreichungen stehen die drei "vielversprechendsten Plätze" pro Bundesland als mögliche Gewinner...

Die Polizei hilft im Rahmen der "Operation Fox" weiterhin bei der Schlepperbekämpfung in Ungarn mit. | Foto: Symbolfoto/Heigl
4

Burgenland
"Operation Fox" zeigt Wirkung und wird fortgesetzt

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gab am Dienstag an der Grenze in Nickelsdorf einen Rück- und Ausblick auf die sogenannte "Operation Fox". Diese soll trotz Rückgang der illegalen Migration fortgesetzt werden. NICKELSDORF. Die "Operation Fox" läuft seit Ende 2022. Seither helfen bis zu 40 österreichische Polizistinnen und Polizisten bei der Eindämmung der illegalen Einwanderung auf ungarischem Staatsgebiet mit. Innenminister Karner sprach am Dienstag von einer dadurch eingeleiteten...

Insbesondere unter Jugendlichen hält der Trend der steigenden Arbeitslosigkeit im Burgenland an.  | Foto: AMS
4

Arbeitsmarkt Burgenland
Mehr Arbeitslosigkeit in fast allen Bezirken

Der Arbeitsmarkt im Burgenland schwächelt weiter: Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) zeigen im Juli einen neuerlichen Anstieg der Erwerbslosigkeit – vor allem bei jungen Menschen. Auffällig ist zudem die hohe Quote im Bezirk Oberpullendorf. BURGENLAND. 7.686 Burgenländerinnen und Burgenländer waren im Juli beim Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland arbeitslos gemeldet. Das sind um 2,2 Prozent mehr als im Juli des Vorjahres. Beinahe alle burgenländische Bezirke verzeichnen zudem einen Zuwachs...

Worauf wird unser Blut eigentlich bei einer Blutspende getestet? Was erfahren wir im kostenlosen Gesundheitscheck über uns und welche Wartefristen gibt es beim der Blutspende, wenn man zuvor Drogen konsumiert hat? MeinBezirk fragte nach.  | Foto: Adrian Sulyok auf Unsplash
5

Blutspendetermine Burgenland
Drogen und Gesundheit: Was wird getestet?

Was wird bei einer Blutspende getestet? Welche Drogen, Infektionen oder Krankheiten werden geprüft? MeinBezirk und das Rote Kreuz Burgenland beantworten die wichtigsten Fragen rund ums Thema Blutspenden. In dieser Beitragsreihe findest du alles, was du über Blutspenden wissen musst – und die aktuellen Blutspende-Termine in deinem Bezirk. BURGENLAND. Blutspenden im Burgenland ist nicht nur ein solidarischer Akt, sondern bietet auch einen kostenlosen Gesundheitscheck. Vor jeder Spende wird das...

Anzeige
Ein Sonnenbrand ist prinzipiell nichts anderes als eine Verbrennung. | Foto: APA/dpa-tmn/Stephanie Pilick
3

Hautkrebs
Warum Sonnencreme zum Alltag gehören sollte

Die Sonne ist lebenswichtig und fördert unser Wohlbefinden. Sie birgt aber auch Risiken. Warum Sonnencreme wie die Zahnbürste zum Alltag gehören sollte und welche Mythen sich rund um Sonnenbrände hartnäckig halten, weiß Primarius Martin Pichler, Leiter der Abteilung für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin in der Klinik Oberwart. BURGENLAND. Durch den Klimawandel gibt es immer mehr Tage mit intensiver Sonneneinstrahlung, was Hautschäden und Hautkrebs begünstigt. Der schwarze Hautkrebs,...

Foto: Zetter
4

Schmuggelware und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich auf einen Blick zusammengefasst. Zoll stellt 80.000 Zigaretten in Brot und Cornflakes sicher Gewerbetrieb in Hirm geriet in Brand, sieben Feuerwehren vor Ort Mähdrescher auf Feld in Vollbrand Wohnung in Unterschützen stand in Flammen Einbruchsserie in Neusiedl am See und Gols Polizei stellte Fahrraddieb am Bahnhof Kittsee Zwei Personen bei Zimmerbrand in Halbturn leicht verletzt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.