Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Eine zünftige Jausen und Topweine gab es bei Thom Wachter. | Foto: Michael Strini
69

Südburgenland
Viele Betriebe präsentierten sich beim "Paradies-Sommer"

In den Bezirken Oberwart, Jennersdorf und Güssing fand in der zweiten Juli-Woche der "Paradies-Sommer" statt. Vom Thema "Hochzeit" bis zum Tag der offenen Tür bei den Paradiesbetrieben reichte die Palette an "paradiesischen" Erlebnissen. BEZIRK OBERWART. Die "Paradiestage", bei denen ein Frühjahrs-Wochenende lang südburgenländische Lebensmittelerzeugerinnen und -erzeuger ihre Türen fürs Publikum öffneten, sind Geschichte. In diesem Jahr wurde erstmalig der "Paradies-Sommer" veranstaltet. An...

4 2

Müllsammeln wird zu Wertstoffsammeln
Pfandfunde auf meiner Abendrunde

Meine täglichen afterwork-Spaziergänge gehören fast täglich zu meinem Tagesabschluß. Es tut gut in der Natur zu atmen, ihren Geräuschen zu lauschen und die kleinen besonderen Geschenke zu entdecken. Mal ist es eine besonders schöne Blume, mal der Anblick eines schwimmenden Bibers, dann ein bunter Stiglitz oder auch eine nette Begegnung.  Heute bin ich mal wieder durchs Dorf gegangen und diesmal wurde ich gar mit Geld beschenkt😅. Im Gebüsch lagen 5 Flaschen bzw. Dosen😏 - weggeworfen? Ich sammle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Team Dornau 1 | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
10. Special Olympics Stocksportturnier in Tauchen

Bereits zum zehnten Mal wurde die Stocksporthalle des ESV ASKÖ Tauchen zum Schauplatz des Special Olympics Stocksportturniers, veranstaltet vom Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und dem ESV ASKÖ Tauchen. Insgesamt waren 10 Mannschaften aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und Wien mit dabei, die sich in zwei Levels die Platzierungen ausspielten. Endergebnis Level 1: 1. Lebenshilfe Trofaiach 2. Alte Maut Seiersberg/Lebensgroß GUV 3. JAW Innermanzing 2 4....

VAMOS-Vereinsobmann Gerhard Kuich, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und VAMOS-Geschäftsführer René Höfer | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
3

Markt Allhau
Eröffnung der VAMOS Küche beim Sommerfest in Markt Allhau

Mit großer Freude wurde beim traditionellen Sommerfest des Vereins VAMOS in Markt Allhau ein ganz besonderes Highlight gefeiert: die Eröffnung der neuen VAMOS Küche. In Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann, der in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach, wurde die neue Einrichtung als Meilenstein für Inklusion und Teilhabe gewürdigt. MARKT ALLHAU. Landesrat Leonhard Schneemann zeigte sich in seiner Ansprache bewegt: „Wenn ich in Ihre Runde blicke, sehe ich nicht nur...

Stellten das Programm der "Paradies"-Woche vor: Dietmar Tunkel (Tourismusverband), Walter Temmel (LEADER), Gerald Ehrenhöfer ("Paradies"), Marcel Pomper (Therme Stegersbach). | Foto: Martin Wurglits
6

7. bis 10. Juli
Viertägiger "Paradies-Sommer" soll Gäste ins Südburgenland locken

In den Bezirken Oberwart und Güssing warten in der zweiten Juli-Woche komprimiert zahlreiche Besucherangebote: von der Verkostung über das "Probeheiraten" bis zur Mondscheinwanderung. GÜSSING/OBERWART. Die "Paradiestage", bei denen ein Frühjahrs-Wochenende lang südburgenländische Lebensmittelerzeuger ihre Türen fürs Publikum öffneten, sind Geschichte. Der kontinuierliche Rückgang an teilnehmenden Betrieben brachte die Aktion, die 20 Jahre Bestand hatte, zum Erliegen. In Glanzzeiten hatten sich...

Heftige Sturmböen und Starkregen haben am Montagabend den Bezirk Oberwart schwer getroffen. Auf vielen Straßen mussten umgefallene Bäume entfernt werden.  | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
15

Feuerwehr
Unwetterfront sorgte für Großeinsatz im Bezirk Oberwart

Ein schweres Unwetter zog am Montagabend über den Bezirk Oberwart hinweg und forderte den Einsatz zahlreicher Feuerwehren. Insgesamt 13 Feuerwehren mit rund 200 Einsatzkräften waren bis in die Nachtstunden im Einsatz, um Sturmschäden zu beseitigen und überflutete Bereiche zu sichern. Auch in Schützen am Gebirge waren zahlreiche unwetterbedingte Einsätze zu verzeichnen.  BURGENLAND/BEZIRK OBERWART. Mehr als 50 Einsätze wurden allein im gesamten Bezirk Oberwart am Montag verzeichnet. Die...

6 3 19

Unterwegs mit dem Rad im Bezirk Oberwart
Glückstürmchen in der Willersdorferschlucht

Im August 24 war ich das letzte Mal in der Willersdorferschlucht. Damals war es nach dem Hochwasser nicht möglich bis zum Dreiländerstein zu kommen. Ein Jahr später sind die Wege wieder instand gesetzt und so bin ich mit dem Rad von Oberschützen losgefahren bis nach Loipersdorf, was schon in Niederösterreich liegt. Die Stege sind noch nicht gemacht und so bin ich mit dem Rad durch die Furten durch gefahren. Beim Dreiländerstein habe ich erstmal gemütlich gerastet und mich in die Wiese gelegt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Spitzenfunktionäre der Volkspartei Burgenland touren durch die Bezirke: Bernd Strobl, Christoph Zarits, Carina Laschober-Luif, Hans Unger | Foto: ÖVP Burgenland
3

Bezirk Oberwart
Burgenländische Volkspartei auf Tour durch die Region

Die neue Parteispitze der Volkspartei (ÖVP) Burgenland tourt durch die Bezirke und tritt in den Dialog mit Funktionärinnen und Funktionären. Der Fokus im Bezirk Oberwart lag dabei auf Austausch, inhaltliche Arbeit und aktuelle Herausforderungen in den Gemeinden. BEZIRK OBERWART. Im Rahmen einer Tour durch die Bezirke trafen sich der geschäftsführende Landesparteiobmann Christoph Zarits, Klubobmann Bernd Strobl und Landesgeschäftsführer Stefan Rath mit Funktionärinnen und Funktionären der ÖVP...

2 1 7

Wanderausstellung im Burgenland
Open Air Schau "Menschen im Fokus"

Bei einem Spaziergang in Pinkafeld bin ich zufällig zur Wanderausstellung Open Air Schau "Menschen im Fokus " gekommen, die im Park am Hauptplatz zu sehen ist.  Die ausdrucksstarken Bilder sind noch bis 1. Juli in Pinkafeld zu sehen. In Oberpullendorf sind sie danach bis Ende Juli. Mich haben am meisten die Augen fasziniert und auch berührt. Beim längeren Betrachten und sich Einlassen kommen verschiedene Gedanken, Emotionen und Assoziationen in mein Bewusstsein und einige klingen noch ein paar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Beginn der Dreharbeiten in Buchschachen: Schauspielerin Eva Maria Marold, Regisseurin Claudia Jüptner-Jonstorff, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bestseller-Autorin Martina Parker und Schauspielerin Hilde Dalik (v.l.). | Foto: Gebhardt Productions / Stefanie Leo
3

„Zuagroast“ wird verfilmt
Drehstart für südburgenländischen Gartenkrimi

Der erfolgreiche Kriminalroman „Zuagroast“ von Martina Parker wird für das Fernsehen verfilmt. Die Dreharbeiten zur TV-Adaption des Burgenland-Bestsellers haben nun offiziell in Buchschachen begonnen. Die Produktion übernimmt die Gebhardt Productions GmbH in Kooperation mit ServusTV sowie ProSiebenSat.1 PULS 4. Die Ausstrahlung ist für Herbst 2025 auf dem Streamingdienst JOYN geplant, die Free-TV-Premiere bei ServusTV folgt im Jänner 2026. BUCHSCHACHEN. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der...

Im Eisenstädter Martinsdom feierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ein Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. | Foto: Diözese Eisenstadt/Rothleitner-Reinisch
5

Neuer Papst
Pfarrer im Bezirk Oberwart wünschen sich weitere Reformen

Am Mittwoch startet das Konklave in Rom, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu finden. Der Wunsch an den neuen Papst ist es, Reformen fortzusetzen. MeinBezirk Oberwart fragte bei Seelsorgern im Bezirk Oberwart nach. BEZIRK OBERWART. Mit großer Anteilnahme der Diözese Eisenstadt wurde im Martinsdom der Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus gefeiert. Der Tod des Pontifex bewegt weltweit Millionen. Seine Bescheidenheit, Menschennähe und geistige Weite bleiben Vermächtnis...

Der Angeklagte erhielt eine bedingte Haftstrafe und muss 10.800 Euro Geldbuße bezahlen.
3

Hohe Geldstrafe
Kinderpornographie aus Langeweile und zum Zeitvertreib

Aus „Langeweile und zum Zeitvertreib“ will sich ein Burgenländer kinderpornografisches Material aus dem Internet heruntergeladen haben. Als Mitglied diverser Chat-Gruppen, obwohl er eigentlich kein sexuelles Interesse an jungen Mädchen oder Kindern habe. Wenn überhaupt, sei das nur „eine leichte pädophile Neigung“. Fazit: Vorstrafe und 10.800 Euro Geldbuße. BEZIRK OBERWART. Er ist Mitte 30, ledig, hat keine Beziehung zu einer Frau, wohnt bei den Eltern und verdient als Facharbeiter stolze 4.500...

3 4 6

Die Osterhasen sind los in Oberschützen

Heut hab ich zum Abschluß meines Spazierganges noch eine Dorfrunde gemacht. Am Hauptplatz hab ich die netten Gesellen gesehen und gleich mal fotografieren müssen. Ich finde die Idee sehr nett und die Häschen haben mir ein Lächeln ins Licht gezaubert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Angeklagte bekannte sich schuldig, bagatellisierte im Prozess aber seine Handlungen. | Foto: Gernot Heigl
3

Haftstrafe wegen Gewalt
Vater ließ seine Kinder auf Holzscheit knien

Von Sadismus war die Rede. Ließ ein Familienvater seine beiden Buben im Volksschulalter doch glatt auf zugespitzten Holzscheiten knien, sperrte sie laut Staatsanwaltschaft in den Keller, schlug sie, zog sie an den Ohren und stopfte Essen in deren Mund, bis sie erbrechen mussten. Vor Gericht zeigte sich der Burgenländer geständig, bagatellisierte aber seine Taten. BEZIRK OBERWART. Wie kann man so mit seinen Kindern umgehen …? Diese Frage stellten sich vermutlich alle Anwesenden im Saal 7 des...

Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer einer Betrugsmasche mit Kryptowährung. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Oberwart
Schwerer Online-Betrug mit Kryptowährung aufgeflogen

Im Bezirk Oberwart wurde ein 64-jähriger Mann Opfer eines Betrügers, der diesem einen sechsstelligen Betrag abknöpfte. Die Landespolizeidirektion Burgenland warnt vor aktuellen Betrugsmaschen und gibt Tipps, um diesen vorzubeugen. BEZIRK OBERWART. Im Zeitraum von Dezember 2024 bis März 2025 überwies ein 64-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Oberwart mehrere Geldbeträge auf ein digitales Konto, in dem Glauben in Kryptowährung zu investieren. "Der 64-Jährige wurde telefonisch von einem...

Mit einem ähnlichen Werkzeug drang ein Einbrecher in die Gemeindeämter Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck ein und erbeutete Bargeld, teils aus Safes.
7

Bürgermeister im Interview
Einbrecher stahl Bargeld aus drei Rathäusern

Wut und Betroffenheit zeigen jene drei Bürgermeister im Interview mit MeinBezirk, in deren Rathäusern eingebrochen worden ist. Denn neben dem Diebstahl von Bargeld blieben in den Gemeindeämtern von Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck pure Verwüstung und brutale Zerstörung zurück. Der Sachschaden ist enorm. BEZIRK OBERWART. Ein Täter drang in nur einer Nacht – wie berichtet – hintereinander in drei Amtsstuben ein. An den Tatorten stets der selbe Modus operandi. Vermutlich mit einem...

Gäste der Kick-Off 3.0-Veranstaltung in Rudersdorf: Projektmanager Roland Deutsch, Bgm. David Venus, LAbg. Bgm. Fabio Halb, OAR Thomas Schreiner, Josef Wallenberger, Obmann-Stv. Bgm. Franz Kazinota, Bgm. Monika Pock, Obmann 2. LT-Präs. a.D. Walter Temmel, Barbara Eder, Christof Spörk, Sandra Bauer (Abt. 2, Land Bgld), LAbg. Vizebgm. Carina Laschober-Luif, LAbg. Thomas Grandits, Bundesrat Bgm. Mario Trinkl, Geschäftsführer Oliver Stangl | Foto: Südburgenland plus
12

Wohnstandort-Marketing
Projekt rückt südburgenländischen Leerstand in den Fokus

Zuzug fördern, Abwanderung bremsen und leerstehende Wohn- und Wirtschaftsimmobilien wiederbeleben — das sind die Ziele des EU-geförderten Projekts "Wohnstandort-Marketing", das vom Regionalentwicklungsverein Südburgenland plus initiiert wurde. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit zeigen sich bereits erste positive Ergebnisse. JENNERSDORF/GÜSSING/OBERWART. Ausgangspunkt für das Projekt war die demographische Entwicklung in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Seit Jahren schrumpft die...

Nachdem es in der Nacht auf Samstag zu drei Einbrüchen in Gemeindeämter im Bezirk Oberwart kam, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Polizei ermittelt
Einbrüche in drei Gemeindeämter im Bezirk Oberwart

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bezirk Oberwart zu drei Einbruchsdiebstählen in Gemeindeämtern. Dabei wurde ein Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.  BEZIRK OBERWART. Es war ein einsatzreiches Wochenende für die Polizei im Bezirk Oberwart: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Gemeindeämtern in Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck eingebrochen und dabei Bargeld gestohlen. In Grafenschachen dürfte...

Für Magnetresonanztomographie-Untersuchungen (MRT) gibt es eine lange Wartezeit. | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Krankenhaus Oberwart
Bis zu einem Jahr Wartezeit auf OP-Termine

Extreme Wartezeiten für Termine bei Kassen-Fachärzten und für Operationen in burgenländischen Krankenhäusern. In der Klinik Oberwart etwa knapp ein Jahr für Knie oder Hüfte, fast fünf Monate für einen MRT-Check mit Kontrastmittel. Geduld ist auch bei Kassen-Frauenärzten angesagt, da können bis zu einer Untersuchung mehrere Wochen vergehen, bei Kassen-Internisten sind es ein paar Monate. Laut Ärztekammer leider kein unbekanntes Problem. BEZIRK OBERWART. Negative Ergänzung dieser Warteliste mit...

Mit Frauenpower neu durchstarten will der Verein "Allhauer Wirtschaft". Obfrau Petra Brenner (li) und Stellvertreterin Barbara Wagner präsentierten bereits geplante Aktionen. | Foto: Gernot Heigl
21

Fest verwurzelt – Regional vernetzt
Frauenpower bei Allhauer Wirtschaft

Durchstarten mit bewährten Zielen und neuen Ideen ist das Motto des engagierten „Frauenpower-Führungs-Duos“ vom Verein „Allhauer Wirtschaft“. Deshalb lud man örtliche Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer Informations-Veranstaltung ins Wersi-Zentrum. MARKT ALLHAU. Impulse sollen unter den mehr als 100 ansässigen Wirtschaftstreibenden in Markt Allhau gesetzt werden, um einerseits die Kaufkraft im Ort zu erhalten, andererseits auch über die Grenzen hinaus Präsenz zu zeigen. Deshalb wurde...

In der Nacht drangen Einbrecher in Pinkafeld in ein Firmengebäude ein, rissen einen Tresor aus der Wand und flüchteten mit dem Safe. | Foto: Symboldbild/Heigl
3

Während Geschäftsleute schliefen
Einbrecher stahlen Tresor aus Büro

Während die Geschäftsleute im Obergeschoss schliefen, drangen Einbrecher ins darunterliegende Firmengebäude in Pinkafeld ein, rissen einen mehr als 100 Kilogramm schweren Tresor aus der Wand und flüchteten mit dem Safe. Kriminalisten konnten Spuren sichern. Die Fahndung läuft. PINKAFELD. Zu nächtlicher Stunde versuchten unbekannte Täter in ein Firmen- und zugleich Wohngebäude in Pinkafeld einzusteigen. Nachdem der erste Versuch bei der Eingangstüre im Erdgeschoss gescheitert war, schlichen sie...

Auf 100 Meter hat ein Mischwagen in Pinkafeld Beton verloren. Eine Stunde lang dauerte der Reinigungs-Einsatz der Stadtfeuerwehr. | Foto: STF Pinkafeld
12

Nicht alltäglicher Einsatz
Beton von Mischwagen verunreinigte Fahrbahn

Außergewöhnlicher Feuerwehr-Einsatz im Stadtgebiet von Pinkafeld. Ein Mischwagen hatte im Bereich Wienerstraße/B63 eine große Menge Beton verloren. Die freiwilligen Kräfte entfernten an diesem Tag aber nicht nur das Baumaterial von der Fahrbahn, sondern beim Marktplatz auch die Ölspur eines defekten Autos. PINKAFELD. Unspektakulär die Alarmmeldung „Freimachen von Verkehrswegen“, umso überraschender dann der wahre Einsatzgrund. Ein Mischwagen hatte aus bisher noch unbekannter Ursache eine...

Im Feuerwehrhaus Kohfidisch kam es am Rosenmontag zu einem brenzligen Vorfall, bei dem auch ein Messer im Spiel war.
3

Bei Fest in Kohfidisch
Alkoholisierter mit Messer sorgte für Polizeieinsatz

Jux und Tollerei beim „närrischen Faschingstreiben“ verwandelten sich am Rosenmontag vor dem Feuerwehrhaus Kohfidisch in einen brenzligen Zwischenfall. Denn von einer Sekunde auf die andere rastete ein stark Alkoholisierter aus und richtete massive Drohungen gegen zwei Personen. Auch ein Messer war im Spiel. Die Folgen: Polizeieinsatz, Festnahme und Anzeigen. KOHFIDISCH. Ausgelassen und fröhlich war die Faschings-Stimmung. So, wie sie es an einem Rosenmontag ja auch sein soll. Bis circa 15.30...

Rund 80 Feuerwehrleute standen zwei Stunden lang in Kemeten im Löscheinsatz. | Foto: Alexander Flaschberger | BFKDO Oberwart
Video 6

Aus Übung wurde bitterer Ernst
Feldbrand nahe Industriegebiet Kemeten

„Waldbrand in der Nähe des Industriegebietes“ lautete die dramatische Alarmmeldung für die Feuerwehr Kemeten, die gerade eine Schulung zur Vegetationsbrandbekämpfung absolviert hatte. Somit wurde innerhalb kürzester Zeit aus Übung bitterer Ernst. Zwei Stunden lang standen 80 freiwillige Kräfte im Löscheinsatz und konnten ein Großfeuer verhindern. KEMETEN. Bei der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kemeten stand am Samstag ein Training zur Bekämpfung von Vegetationsbränden auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.