Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

10 4 3

Frohe Weihnachten
Denkt euch ich habe in Oberschützen das Christkind gesehen

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee. Mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer. Schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack Denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Von Anna Ritter (1865-1921)

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Sanierung und Erneuerung des Freibades in Bad Tatzmannsdorf wurde "auf Eis gelegt". | Foto: Michael Strini
9

Bezirk Oberwart
Budgetäre Situation für Gemeinden am unteren Limit

Die Gemeinden steuern auch im Bezirk Oberwart auf ein extrem schwieriges Jahr 2025 zu. Einige Budgets sind bereits beschlossen, manche Gemeinden haben die Beschlussfassung des Haushaltsvoranschlags noch vor sich. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei Bürgermeistern im Bezirk Oberwart um, wie die Situation in deren Gemeinden aussieht. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart vereint 32 Gemeinden, darunter die größte Tourismusgemeinde im Burgenland und kleine Ortsgemeinden wie beispielsweise Schandorf....

Ein Leben ohne Gewalt: Die Stadt Oberwart setzt ein Zeichen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
6

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Klares Zeichen für gewaltfreies Leben

Die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" setzt ein sichtbares Zeichen für ein gewaltfreies Leben. Im Bezirk Oberwart wurden in diesem Jahr erstmalig in allen 32 Gemeinden die "frei leben - ohne Gewalt"-Fahne gehisst. BEZIRK OBERWART. Parteiübergreifend in allen 32 Gemeinden des Bezirks Oberwart werden im Rahmen der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" zwischen dem 25. November - "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen" - bis zum 10. Dezember -...

Die Betonleitwände zur Abtrennung einer Fahrspur im Baustellenbereich zwischen Pinkafeld und Lafnitztal wurden Mittwoch entfernt. | Foto: Gernot Heigl
9

Lafnitztal bis Pinkafeld
Bald Ende der Bauarbeiten auf der A2-Südautobahn

Freie Fahrt heißt es spätestens nächste Woche wieder auf der Südautobahn, denn die monatelange Baustelle zwischen Lafnitztal und Pinkafeld ist dann Geschichte. Vorerst. 2025 starten in diesem Bereich der A2 nämlich die nächsten Belags- und Sanierungsarbeiten. Dann in Richtung Graz. BEZIRK OBERWART. Seit 8. April kam es auf der rund 15 Kilometer langen Strecke zwischen Lafnitztal (Abfahrt/Auffahrt Oberwart), sowie dem Bereich Pinkafeld zu Verkehrsbehinderungen durch umfangreiche Bauarbeiten....

In Handschellen ging es für einen angeklagten Dieb ins Landesgericht Eisenstadt und zurück zu seiner Zelle. | Foto: Gernot Heigl
4

Täter zehnfach vorbestraft
Drei Jahre Haft für Diebstähle auf Friedhöfen

Zehn Vorstrafen, mehrere Jahre Gefängnis – und kein bisschen Weise … Schlussfolgernd aus der Tatsache, dass der Serien-Täter und Vater dreier minderjähriger Kinder nun neuerlich vor Gericht stand. Wegen Diebstählen auf vier Friedhöfen, insgesamt mehr als 50 Fakten und einem Schaden von rund 50.000 Euro. BEZIRK OBERWART. Seinen bevorstehenden Geburtstag im Dezember sowie Weihnachten und Silvester wird der Mann, Anfang 30, nicht im Kreise seiner Familie, sondern in einer Zelle verbringen. Denn...

Weihnachtsstimmung: Vbgm. Olivia Kaiser, Cornelia Halper, Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Bgm. Harry Kahr, Klaudia Fritz (von links). | Foto: Volkshilfe Burgenland
10

Adventmarkt, Fahnehissen
Kurz-News aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den einzelnen Gemeinden aus dem Bezirk Oberwart. In der Schatzgrube Großpetersdorf wurde zum Adventmarkt geladen und im Zweisprachigen Bundesrealgymnasium Oberwart (ZBG) fand der Tag der offenen Tür statt. Zudem wurde in Oberwart die Fahne als Zeichen gegen Gewalt an Frauen gehisst.  GROSSPETERSDORF. Der Adventmarkt in der Schatzgrube zog zahlreiche Interessierte an. Die handgefertigten Advent- und Türkränze...

Als "Don Pablo des Südburgenlands" bezeichnete sich der Angeklagte (Bildmitte). | Foto: Gernot Heigl
5

Don Pablo des Südburgenlands
Kokainhandel und Diebstahl eines 1,5 Tonnen Amethyst

Vom prahlenden „Don Pablo des Südburgenlands“ und vermeintlichen großen Kokaindealer blieb auf der Anklagebank nicht viel über. Im Gegenteil. Neben einer drastischen Mengenreduktion verkaufter Drogen bestritt er auch den Diebstahl eines 1,5 Tonnen schweren Amethysten, zweier handgeschnitzter Holzadler und sechs Perserteppichen. SÜDBURGENLAND. „Das ist weder plakativ gedacht noch ziehe ich es ins Lächerliche, aber ‘Don Pablo des Südburgenlands'(*) ist der Ruf- beziehungsweise Spitzname des...

Gestern habe ich bei meinem Spaziergang nur das Wort "LOVE" in den Schnee geschrieben
9 4 10

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Wir alle hinterlassen Spuren - WELCHE wollen wir hinterlassen?

Wir alle hinterlassen Spuren Ich frage mich immer wieder welche Spuren ich hinterlassen will. Ich bin/Wir sind oft so im Alltag gefangen, im automatisierten Abspulen des Tagesablaufes und unbewusst im Denken, Tun und Sein. Egal ob im Job oder privaten Bereich, es ist hilfreich, wenn Abläufe sich automatisieren. Dadurch geht einiges einfacher und schneller. Aber das bewusste Tun und Sein möchte ich immer mehr in meinen Alltag integrieren - und ich glaube, das es viele Menschen gibt, die auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 4 16

Herbstwald - Spaziergang
Zwischendurch und Dazwischen - Wanderfees Gedanken

Ein herrlicher, sonniger Herbsttag, der mich in den Wald lockt. Das Laub raschelt und knistert bei jedem Schritt und verströmt dabei den typischen herbstlichen Waldgeruch, der mich tief einatmen lässt. Ab und zu zwitschert ein Vogerl und wenn ich stehen bleibe ist es wohltuend still. Der Wechsel von Geräusch und Stille, beeinflusst durch mein Gehen, wird zu einem Rhythmus, mit dem ich spiele. Zwischendurch ziehen verschiedene "Dinge" meinen Blick auf sich. Da ist dieses Spinnennetz am Boden,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruchsdiebstahl zu melden. | Foto: LPD Bgld.
4

Oberwart
Täter nach Einbruchsdiebstahl in Baucontainer gesucht

Im September brachen mehrere Täter einen Baucontainer ein und stahlen daraus Werkzeuge. Die Polizeidirektion Burgenland bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. OBERWART. Anfang September, in der Nacht von 1. auf den 2. September, sind mehrere Personen in einen Baucontainer in Oberwart eingebrochen. Dabei haben die Täter aus dem Container diverses Werkzeug und Geräte gestohlen. Die Landespolizeidirektion hat nun Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe....

Das Fahrzeug fuhr über einen Graben und musste dann aus einem Waldstück geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Keine Verletzten
Stadtfeuerwehr Oberwart barg Pkw aus einem Waldstück

Kurz nach Mitternacht musste die Stadtfeuerwehr Oberwart ein Fahrzeug aus einem Graben bergen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. OBERWART. Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung in die Dornburggasse alarmiert. Junge Männer sind mit einem Pkw über einen Graben gefahren und in einem Waldstück gelandet. Verletzt wurde dabei niemand. Feuerwehr barg PkwDas Auto wurde mit dem Kran des...

Schülerliga-Spieler*innen der N#MS Markt Allhau sorgen einmal mehr für Furore

Schülerliga Bezirk Oberwart - Pool A: Beim heurigen A-Pool-Turnier des Bezirkes Oberwart in Oberwart und Oberschützen konnte die N#MS Markt Allhau wie im Vorjahr den hervorragenden 2. Platz erreichen. Während man sich dem BRG Oberschützen nur ganz knapp geschlagen geben musste, konnte man jedoch die Mannschaften der Mittelschulen aus Oberwart und Pinkafeld deutlich hinter sich lassen und sich somit den sensationellen 2. Platz sichern. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass mit Mia Sophie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
Der Vorsitzende der "Vegane Gesellschaft Österreich" , Felix Hnat (3. v. l.), überreichte das renommierte "V-Label" an Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner (3. v. r.) | Foto: Gernot Heigl
21

Bad Tatzmannsdorf
"Reduce Gesundheitsresort" mit Vegan-Label ausgezeichnet

Wenn Rote Rüben Tartar und Erbsen-Guacamole auf Shii Take Cappuccino trifft, ist das heiß begehrte „Vegan-Label“ nicht mehr weit. Genau mit dieser kulinarischen Auszeichnung wurde nun das „Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf“ ausgezeichnet. BAD TATZMANNSDORF. Für sein Engagement im Bereich der veganen Kulinarik erntete das „Reduce“ als erstes Hotelresort in Österreich – sowohl unter den 4*Superior Hotels als auch unter den Kurhotels – diese hochwertige Auszeichnung. Qualitätsschritt„Wir...

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern und Schülerinnen explodiert. Speziell bei Ecstasy-Tabletten. Dealer und Junkies werden immer jünger. | Foto: Montage Heigl / Pixabay
6

Suchtgiftkonsum bei Minderjährigen
14-jähriger verkauft Drogen im Schulpark

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern explodiert. Zudem werden die Junkies immer jünger. Bereits ab einem Alter von elf Jahren greifen Jugendliche zu Cannabis, Ecstasy, Kokain & Co. Aber auch halbwüchsige Dealer sind keine Seltenheit mehr. Aktuell kam – laut Landesgericht Eisenstadt – ein erst 14-jähriger Südburgenländer in U-Haft. Umschlagplatz des Suchtgifts: ein Schulpark. BURGENLAND. Drogen-Hotspots gibt es quer durch das Burgenland, konzentriert aber vor allem in den Bezirken...

Dir. Barbara Kramer Bereichsleiterin Mariasdorf, Clusterleiter Daniel Karacsonyi, Berichsleiterin VS Aschau Verena Pahr (von links nach rechts). | Foto: Privat
2

Oberschützen, Aschau, Mariasdorf
Neuer Pflichtschulcluster mit 300 Schülern

Karriere-Aufstieg für den engagierten Direktor Daniel Karacsonyi durch Schaffung eines eigenen Pflichtschulclusters, der die Sportmittelschule (SMS) Oberschützen und die beiden Volksschulen in Aschau und Mariasdorf umfasst. OBERSCHÜTZEN. Im neu errichteten Cluster werden seit 1. Oktober rund 300 SchülerInnen in 15 Klassen unterrichtet. Schulclusterleiter Daniel Karacsonyi begrüßt die Bildung dieses Clusters sehr, da nun auch die Arbeit am Schulstandort durch eine Sekretärin künftig unterstützt...

11 8 12

Herbstspaziergang im Wald
Von Schwammerl, Xsichta und Guttationstropfen

Das wunderbar sonnige Wetter lockt mich heute morgen schon in den Wald. Durch den Regen in den letzten Tagen riecht die Erde besonders erdig und die Waldluft ist besonders erfrischend. Schwammerl suchen habe ich nicht vor - es sollen ja Unmengen von Parasol und Pilzen wachsen. Ich mag mich heute treiben lassen und drauf achten, was ich entdecke und welche Gedanken mir im Wald so kommen - einfach sein und fließen lassen. Impulse wahrnehmen und reagieren oder auch sein lassen. Der Boden ist weich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die FPÖ holte auch im Bezirk Oberwart den ersten Platz bei der Nationalratswahl. | Foto: Michael Strini
3

Nationalratswahl 2024
FPÖ auch klarer Wahlsieger im Bezirk Oberwart

FPÖ ist klare Nummer eins im Bezirk Oberwart. ÖVP verliert in allen Gemeinden, SPÖ in fast allen, NEOS auf dem 4. Platz. BEZIRK OBERWART. Die Nationalratswahlen 2024 sind geschlagen. Auch im Bezirk Oberwart avancierte die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) zum klaren Wahlsieger, mit einem deutlichen Plus von 10,62 Prozent gegenüber 2019 und Platz 1 mit 31,46 Prozent. Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) rutschte hinter der FPÖ mit einem Minus von 7,93 Prozent auf Platz zwei (27,80 Prozent)...

Der Königspython von Simone ist auf rätselhafte Weise aus einem versperrten Terrarium in ihrer Wohnung in Litzelsdorf verschwunden. | Foto: Privat
8

Schlange nicht mehr im Terrarium
Rätselhaftes Verschwinden eines Königspythons

Aufregung um das rätselhafte Verschwinden eines Königspythons aus einer Wohnung in Litzelsdorf. Von der zirka einen Meter langen Schlange, die laut Besitzerin absolut zahm ist, fehlt jede Spur. LITZELSDORF. „Mein Königspython 'Tyr' war in seinem Terrarium, ausbruchssicher, mit versperrtem Deckel. Während eines zwei Tage-Urlaubs in Wien habe ich jemanden aus der Familie gebeten, auf meine Schlange aufzupassen und diese zu versorgen!“, schildert Simone (28) aus Litzelsdorf. „Als ich...

Scheckübergabe: Vizebürgermeister Michael Leitgeb, VDSF-Geschäftsführer Sascha Fleischacker, Stadtfeuerwehr-Kommandant Philipp Rath, Rene Wagner von der Offenen Jugendarbeit, Raiffeisenbezirksbank Vorstandsdirektor Karl Kornhofer und Bürgermeister Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Langjährige Mitarbeiterin des Städtischen Kindergartens Oberwart ging in Pension, Kater in Bad Tatzmannsdorf angeschossen. 2.000 Euro für Jugendfeuerwehr und JugendarbeitOBERWART. Der Oberwarter Schmankerltag vergangene Woche war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein großer Erfolg für den guten Zweck. Beim gemeinsamen...

Zum zweiten Mal wurde Geschäftsmann Philip Prisching Opfer von Einbrechern, die an dieser Stelle den Zaun aufgeschnitten hatten. | Foto: Gernot Heigl
9

Interview mit Opfer
Einbrecher schalteten mit Störsignal die Alarmkameras aus

Bereits zum zweiten Mal wurde ein burgenländischer Geschäftsmann Opfer von Einbrechern. Neuerlich haben die Täter Fahrzeuge gestohlen. Um nicht gefilmt zu werden, schalteten die Kriminellen mit einem technischen Trick sämtliche Überwachungskameras aus. UNTERWART. „Alle Geräte auf dem Gelände haben vor und nach dem Diebstahl einwandfrei funktioniert. Aber genau im Zeitfenster der Tat wurde nichts aufgezeichnet!“, schildert Philip Prisching von der Firma Motohawk in Unterwart. „Offenbar...

9 5 25

Wandern im Südburgenland - Bernsteiner Hügelland
Vom Bernsteiner Hauptplatz zum Kienberg-Gipfel

Diesmal starte ich meine Gipfelwanderung am Hauptplatz vor dem Felsenmuseum. Im März parkte ich am Panorama-Parkplatz nach Bernstein und ging über Bienenhütte, Wenzelanger hinauf auf den Kienberg. Ich gehe erst dem Wegweiser "Speckkammerl" nach und orientiere mich an der Karte, weil leider der blau-weiße Würfel entweder falsch montiert oder bereits abgewittert ist - er zeigt nämlich zum Hauptplatz. Ich biege in die Gasse links, die als Graben bezeichnet ist und nach kurzer Zeit sehe ich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Auf dem Weg zu seinem zweiten Prozesstag im Landesgericht Eisenstadt.  | Foto: Gernot Heigl
3

Überraschung nach Richterspruch
3,5 Jahre Gefängnis für Geldeintreiber einer Drogenbande

Angst und Schrecken soll er als aggressiver Geldeintreiber einer Drogenbande verbreitet haben. So beschrieben Kriminalisten jenen Ukrainer, der sich selbst als Unschuldslamm darstellte und auf „nicht schuldig“ plädierte. Trotzdem akzeptierte er eine mehrjährige Gefängnisstrafe. BEZIRK OBERWART. Der ehemalige ukrainische Kriegskämpfer leugnete am zweiten Prozesstag im Landesgericht Eisenstadt neuerlich jegliche Aktivitäten im Zusammenhang mit Suchtgift. Blieb somit seiner Verteidigungsstrategie,...

Landesrat Leonhard Schneemann freut sich über die bestens angelaufene Hauskrankenpflege in der Region Großpetersdorf. | Foto: Landesmedienservice
4

Großpetersdorf
Mobile Pflege für 93 Klientinnen und Klienten läuft

Der Startschuss für mobile Pflege des Landes in Großpetersdorf ist gefallen. Landesrat Leonhard Schneemann spricht von einem "reibungslosen Übergang bei der Hauskrankenpflege in der Region Großpetersdorf." GROSSPETERSDORF. Die Pflege und Betreuung auf neue Beine zu stellen, gilt als elementarer Baustein des burgenländischen Zukunftsplans. Ein Herzstück ist das dabei das Pflegestützpunktmodell. In den 71 Stützpunkten in den 28 Regionen treffen Hauskrankenpflege, betreutes Wohnen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.