Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Die Gleichenfeier für den Pflegestützpunkt in Unterkohlstätten fand im Oktober 2024 statt. | Foto: Michael Strini
7

Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart
Zwei Standorte starten noch 2025

In Unterkohlstätten und Grafenschachen sollen heuer noch die beiden ersten Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart eröffnet werden. Weitere befinden sich bereits in Umsetzung. Für die meisten Standorte sind die Betreiber ausgeschrieben. BEZIRK OBERWART. Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen ist für 20 von 71 Pflegestützpunkten zumindest der Startschuss gefallen. Errichtet werden die Stützpunkte...

Im Naturpark Geschriebenstein, hier bei Sonnenaufgang, sorgt das Projekt eines Pumpkraftwerkes für hohe Wogen. | Foto: Oliver Oszwald
6

Hier die Fakten
Aufregung um Kraftwerk im Naturpark Geschriebenstein

Große Aufregung und helle Empörung um ein „Pumpkraftwerk“ im Naturpark Geschriebenstein, verankert im burgenländischen Regierungsprogramm. Was für die einen die mögliche Zerstörung des Schutzgebietes mit katastrophalen Folgen für die Ökologie, ist für die anderen unbegründete Panikmache und viel Lärm um nichts. Hier die Fakten zu dem heißdiskutierten Thema. BEZIRK OBERWART. Der Geschriebenstein als östlichster Ausläufer der Alpen ist mit 884 Metern der höchste Berg des Burgenlandes. Eingebettet...

Der Alko-Lenker erhielt für den tödlichen Autounfall, bei dem es auch mehrere teils Schwerverletzte gab, 15 Monate teilbedingte Haft. | Foto: Gernot Heigl
4

1,87 Promille und zu schnell
Haft für Alko-Lenker nach tödlichem Unfall

Er hatte 1,87 Promille, raste mit 157 km/h in einer 100er-Zone, kam auf die Gegenfahrbahn und verursachte mit seinem Auto einen Unfall. Schuldlos musste eine Mutter und Ehefrau im Alter von 48 Jahren sterben. Der Alko-Lenker, angeklagt wegen grob fahrlässiger Tötung, sprach von „Leichtsinn“. Urteil: 15 Monate Gefängnis. OBERWART. „Warum sind sie alkoholisiert ins Auto gestiegen und losgefahren?“, wollte die Vorsitzende wissen. „Ich dachte, es geht noch!“, so die unglaubliche Antwort eines...

2 3 2

Danke an die 2 Mädels in Oberschützen
So eine nette und berührende Geste

Heute Abend ein Klopfen am Küchenfenster: Ich schau bei der Tür raus und 2 junge Mädchen stehen vor der Tür mit einem Zettel in der Hand. Etwas irritiert frage ich, ob sie was brauchen und da antworten sie, sie möchten mir nur einen schönen Abend wünschen. Ich hab mich bedankt und bin wieder rein. Danach bin ich meine Abendrunde gegangen und seh am Auto einen Zettel unterm Scheibenwischer - seht das Foto. Ich glaub dass es Zufall war, dass sie den Zettel auch auf mein Auto gegeben hab. Ich hab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zum Prozess in Handschellen vorgeführt wurden die beiden serbischen Profi-Einbrecher. | Foto: Gernot Heigl
3

Haft für Serben
"Chamäleon"-Einbrecher drangen in zahlreiche Häuser ein

Wie ein Chamäleon seine Farben wechselten zwei Profi-Einbrecher aus Serbien ihre Namen, um ihre Aufenthaltsverbote umgehen zu können. Ziel der Kriminellen waren zahlreiche Häuser im Süd- und Mittelburgenland. Gestohlen wurde, was das Verbrecher-Duo in die Hände bekam. BEZIRKE OBERWART/OBERPULLENDORF. Mit Aussagen wie: „Kann schon sein!“ oder „Wird schon stimmen!“ zeigten sich die beiden Serben, Ende 30, konform der Anklage vollinhaltlich geständig. Nickten bejahend die Vorwürfe der...

Iris Haiderer rief die Online-Plattform "Abenteuer Wirtschaft" ins Leben, um Kindern wirtschaftliches Handeln näher zu bringen. | Foto: Iris Haiderer
3

Bezirk Oberwart
Elfjähriger Paul als junger Wirtschaftsexperte

Der elfjährige Paul aus dem Bezirk Oberwart begeistert als junger Wirtschaftsexperte mit cleveren Ideen. BEZIRK OBERWART. Wie ein Online-Kurs die Wirtschaftskompetenz eines Kindes stärken kann, zeigt die Geschichte des elfjährigen Paul aus dem Bezirk Oberwart. Nachdem er den Online-Kurs „Abenteuer Wirtschaft“ absolviert hatte, begann er, sich intensiv mit wirtschaftlichen Zusammenhängen zu beschäftigen – und setzte sein Wissen gleich in die Praxis um. In den Semesterferien besuchte Paul...

Amida Wikus auf ihrem Hannoveraner-Wallach Rothstein. | Foto: pictures by helene
3

Reitsport Burgenland
Starke Leistungen beim CDN-A* in Ebreichsdorf

Beim CDN-A* in Ebreichsdorf-Ebreichspark, das vom 14. bis 16. Februar stattfand, konnten starke Leistungen erzielt werden. BURGENLAND. Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben präsentierte seinen Hannoveraner-Wallach Big Ben MJ in der Grand-Prix-Tour und erreichte mit einer soliden Vorstellung den vierten Platz im Grand Prix. Im darauffolgenden Grand Prix Special konnte er sich weiter steigern und belegte den hervorragenden zweiten Platz. Starkes Ergebnis für OchsenhoferEin starkes...

10 4 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Mariasdorf mit ihrem Juwel, der spätgotischen Kirche "Maria Himmelfahrt"

Am Vormittag starte ich wieder vor der Haustür, um die nächste Ortschaft im Bezirk Oberwart anzuvisieren. Erst bin ich noch unentschlossen, welchen Weg ich nehmen soll, weil der Wind so eisig bläst. Nach Mariasdorf müsste ich über den Hügel und das kann der Wind ganz schön ungemütlich sein. Das mag ich grad nicht und so gehe ich erstmal Richtung Willersdorf und dann weiter Richtung Tauchen, wo auch eine Laufroute der Lauf und Walkingarena verläuft und zwar von Willersdorf bis Stuben - L20 Heil-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
In sechs burgenländische Schulen brach der Täter ein. Auf dem Polizeifoto geknackte Schulspinde. | Foto: LPD NÖ / Montage Heigl/Pixabay
6

12 Tatorte im Burgenland
Einbrecher durchwühlte Schulen und Kindergarten

Mit roher und brutalster Gewalt brach ein Profi-Dieb in mehrere burgenländische Schulen ein, durchwühlte Spinde nach Wertgegenständen und stahl den Kindern Geld aus geknackten Klassenkassen. Ein Kindergarten wurde ebenso zum Tatort wie Büros und ein Lokal. Österreichweit gehen 166 Straftaten auf das Konto eines Rumänen mit einem Gesamtschaden von 933.000 Euro. BURGENLAND. Zwei Jahre lang reiste der Verbrecher zu Tatorten in acht Bundesländern. Großteils per Zug. Verschaffte sich mit brachialen...

In Handschellen vorgeführt wurde der 21-fach vorbestrafte Rumäne. | Foto: Gernot Heigl
4

Schaden 116.500 Euro
Einbrecher stahl 49 Schmuckstücke aus Tresor

Exklusive 49 Schmuckstücke im Gesamtwert von 116.500 Euro stahl ein rumänischer Dieb aus dem Tresor eines Gast- und Hotelbetriebes. Auf der Flucht verkaufte der 21-fach (!) vorbestrafte Täter die Beute, ehe er nach sichergestellten Fingerabdrücken verhaftet werden konnte. Im Prozess floßen beim in Handschellen vorgeführten Vater dreier Kinder „Krokodilstränen“. BEZIRK OBERWART. „Ich war Schwarzarbeiter am Bau und in der Landwirtschaft“, erklärte der Rumäne, ledig, Mitte 30, auf die Frage nach...

6 3 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Oberschützen über Aschau zur Willersdorfer Schlucht, Willersdorf und wieder hoam

Gestern habe ich eine weitere Tour bezüglich meiner Challange "Jeden Ort des Bezirks Oberwartes" wandernd zu erreichen, zu entdecken und drüber zu schreiben, gemacht. Da ich im Mai den Camino Krk mit einer kleinen Gruppe gehen werde, habe ich mir zusätzlich vorgenommen meine täglich gehenden Kilometer, sowie meine Geschwindigkeit, meine Ausdauer und meine Kondition zu steigern. Dies lässt sich ja gut mit meiner Bezirks-Challange kombinieren. Beide sind mit neuen Erfahrungen gespickt und ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das neue rot-grüne Regierungsteam: Heinrich Dorner, Daniela Winkler, Hans Peter Doskozil, Anja Haider-Wallner, Leonhard Schneemann | Foto: Bgld. Landesmedienservice / Wiesinger/Siess
9

Bezirk Oberwart
Landeshauptmann, Landesrat und acht Abgeordnete

Mit Rot-Grün steht die neue Landesregierung und Koalition im Burgenland. Der Bezirk Oberwart ist sowohl in der Regierung als auch im Landtag prominent vertreten. Auch im Bundesrat gibt es einen Abgeordneten aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Während es sich auf Bundesebene nach der Nationalratswahl mit einer neuen Regierung ordentlich dahinzieht, ging es nach der Landtagswahl im Burgenland relativ rasch. Nach rund einer Woche Verhandlungen stand die neue Landesregierung und wurde im...

Thermengenuss im Bezirk Oberwart | Foto: Burgenland Tourismus/Motionmanager/Hackl
5

Tourismus boomt
Fast 600.000 Übernachtungen im Bezirk Oberwart

Im Jahr 2024 wurden im Südburgenland mehr als eine Million Nächtigungen gezählt, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders gefragt sind Gesundheits- und Wellnessbetriebe sowie Rad- und Aktiv-Tourismus. Zudem setzen innovative Projekte und ein Fokus auf Nachhaltigkeit neue Impulse. BEZIRK OBERWART. Das Südburgenland setzt seinen positiven Trend im Tourismus fort: Mit über einer Million Nächtigungen im Jahr 2024 bestätigt sich der Erfolgskurs. Sowohl in einzelnen...

Florian Jessenitschnig wechselt vom SV Wildon zum SC Pinkafeld. | Foto: SC Pinkafeld
12

Fußball im Bezirk Oberwart
Wintertransfers in den Ligen und Klassen

MeinBezirk Oberwart gibt wieder einen Überblick über die Transfers der Winterübertrittszeit in den Fußball-Ligen und Klassen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Auch in diesem Winter fasst MeinBezirk Oberwart online alle wichtigen Transfers der Fußballvereine im Bezirk Oberwart zusammen - von der Regionalliga Ost bis zur 2. Klasse Süd A, sowie auch bei der SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Darum liebe Vereine im Bezirk Oberwart, sofern Transfers bereits feststehen, informiert uns darüber einfach...

180-Grad-Kehrtwende in der Verantwortung des Angeklagten bei einem Geschworenen-Prozess zum Verbotsgesetz. | Foto: Gernot Heigl
3

Wiederbetätigungs-Prozess
Gast mit tätowierten NS-Symbolen in Therme

Ein pampig-arrogant wirkender Angeklagter, der seine sechs verherrlichenden NS-Oberkörper-Tattoos in einer Therme zur Schau gestellt hatte und um keine Verharmlosung verlegen war. Geschworene und drei Richter, die sich beim Wiederbetätigungs-Prozess für blöd verkauft vorkamen. Ehe mit einer 180-Grad-Kehrtwende das Verfahren völlig auf den Kopf gestellt worden ist … SÜDBURGENLAND. „Setzen sie sich ordentlich hin und sprechen sie laut ins Mikrofon!“, ermahnte Vorsitzende Doris Halper-Praunias den...

12 7 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Unterwegs in Unterschützen und entlang des Seraubaches

Im Zuge meiner persönlichen Challange die Orte und deren Umgebung des Bezirks Oberwarts bewusst zu erkunden, bin ich gestern gleich in der Nachbarortschaft Unterschützen gewesen. Vom Friedhof bin ich Richtung Norden in den Wald spaziert. Erst gehe ich an einem Gehege mit Damwild vorbei und lassen meinen Blick schweifen: durch Streuobstwiese geht mein Blick hindurch und ich sehe das Günser Gebirge mit dem Geschriebenstein. Mir fällt ein, das in diesem "Viertel" auch ein Alpakahof sein müsste....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zu einer nächtlichen Einbruchsserie kam es in Grafenschachen. Die Täter drangen auch in den Kindergarten ein. | Foto: Symbolfoto Gernot Heigl
3

Einbruchserie in Grafenschachen
Täter drangen auch in Kindergarten ein

Ein aufgezwängtes Fenster und durchwühlte Räume beim Kindergarten, eine geknackte Türe beim Tennisverein und ein Diebstahl bei einem Landwirt: Für Angst und Unruhe sorgt eine Einbruchsserie in der 1.200-Seelen-Gemeinde Grafenschachen. Die Täter sind flüchtig. GRAFENSCHACHEN. In den Nachtstunden schlichen Kriminelle durch die Ortschaft Grafenschachen. Machten sich mit Werkzeugen an einem der Fenster zu schaffen, ehe sie in den Kindergarten einsteigen konnten. Dort knackten sie mehrere versperrte...

12 6 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Unterpodgoria auf die Große Plischa

In Unterpodgoria starte ich mit meiner 2. Wanderung heuer mit dem Ziel alle Ortschaften des Bezirks Oberwart anzufahren und die Umgebung wandernd zu erkunden. Unterpodgoria ist das zweitkleinste Dorf mit 35 Einwohner lt. Wikipedia 1.124. Im Ort steht eine Kapelle, die 1893 erbaut wurde - Kapelle zum heiligen Thomas v. Villanova. Thomas von Villanova OSA (* 1488 in Villanueva de los Infantes, Provinz Ciudad Real; † 8. September 1555 in Valencia) war ein spanischer Mönch, Erzbischof und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14 5 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Rauhriegel - der kleinste Ort im Bezirk Oberwart

Irgendwann voriges Jahr hatte ich die Idee alle Ortschaften des Bezirks Oberwart bzw. deren Umgebung wandernd zu entdecken. Diese Idee ließ mich nicht mehr los und so begann ich mal zu recherchieren, um zu wissen wie viele diese denn so wären? Najooo, da hab ich ganz schön was zu tun:  Der Bezirk Oberwart besteht aus 32 Gemeinden, darunter 3 Städte und 12 Marktgemeinden - insgesamt 95 Ortschaften. Das Jahr hat 52 Wochenenden, d.h. ich würde dafür 2 Jahre brauchen. Ich könnte es aber auch so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Lüge überführt wurde ein Burgenländer während seines Prozesses um Gewalt gegen seine Ex-Lebensgefährtin. | Foto: Gernot Heigl
3

Auch Unfall unter Drogen
Frauenschläger im Prozess der Lüge überführt

Ein Frauenschläger wurde während seines Prozesses der Lüge überführt, weil seine gemimte Opferrolle wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrach. Zudem soll der Bursch – laut Staatsanwaltschaft – ein Auto unter Drogeneinfluss gelenkt und einen Verkehrsunfall mit Personenschaden verursacht haben. Es hagelte Schuldsprüche, ein Kontaktverbot und die Weisung zur Suchtgifttherapie. BEZIRK OBERWART. In seinem ersten Prozess im November 2024 bestritt der Burgenländer, Mitte 20, nicht vorbestraft,...

Sternsinger in Badersdorf | Foto: Gemeinde Badersdorf
21

Bezirk Oberwart
Sternsinger bringen frohe Weihnachtsbotschaft

Caspar, Melchior und Balthasar ziehen derzeit wieder von Haus zu Haus auch im Bezirk Oberwart. Rund 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger in ganz Österreich bringen den Segen für das Neue Jahr. BEZIRK OBERWART. Vom 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 ziehen Caspar, Melchior und Balthasar, die „Heiligen Drei Könige“, von Haus zu Haus und überbringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und Segenswünsche für das neue Jahr. Gleichzeitig bitten sie um Spenden, um Menschen in den ärmsten Regionen...

Planetenweg - SerpentinKraftplatz
9 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im Burgenland

Nicht nur im Industrieviertel ist es schön wandern, auch im Burgenland gibt es schöne Wege. Genusswandern in einer leicht hügeligen Gegend, wo es auch mal steiler bergauf geht, ist eine schöne Art, die bezaubernde Plätze zu entdecken oder auch mal Gipfelkreuze zu erklimmen. Ob am Geschriebenstein, im Bernsteiner Hügelland oder Eisenberg, es gibt immer was zu entdecken und zu bestaunen. Viel Spaß beim Entdecken  Guglhupf Redlschlag Planetenweg Bernstein Kienberggipfel Bernstein Wenzlanger -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 14

Christtagsspaziergang
Licht und Schatten

Der Christtagsspaziergang gehört mittlerweile zu meiner persönlichen Tradition. Mal findet der Spaziergang im Nebel statt, mal im Schnee und heute bei prachtvollem Sonnenschein. Das Licht scheint strahlend am Himmel und es braucht kein Kerzenlicht. Es spiegelt sich im Wasser, blitzt durchs lichte Baumgeäst und taucht die Graswedel in einen strahlenden Lichterkranz. Beim Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf sehe ich schön geschmückte Christbäume. Ich spaziere durch den Kurpark zum Löschteich. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.