Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Oberschützen über Aschau zur Willersdorfer Schlucht, Willersdorf und wieder hoam

25Bilder

Gestern habe ich eine weitere Tour bezüglich meiner Challange "Jeden Ort des Bezirks Oberwartes" wandernd zu erreichen, zu entdecken und drüber zu schreiben, gemacht.

Da ich im Mai den Camino Krk mit einer kleinen Gruppe gehen werde, habe ich mir zusätzlich vorgenommen meine täglich gehenden Kilometer, sowie meine Geschwindigkeit, meine Ausdauer und meine Kondition zu steigern. Dies lässt sich ja gut mit meiner Bezirks-Challange kombinieren. Beide sind mit neuen Erfahrungen gespickt und ich bin sehr neugierig drauf, was ich erlebe, ob ich dran bleibe und was dann mein Resümee von beiden ist, da ich ja beides erstmalig mache.

Nun zu meiner Rundwanderung:

Ich bin zuhause los marschiert und bis nach Aschau den W52 der Lauf-und Walkingarena gegangen. Dieser Rundweg beträgt 20 km und nennt sich Dreiländereck-Schlucht.
Erst überquere ich den Willersbach und gehe dann dem Krumpaubach entlang. Es ist recht frisch und auch nebelig, aber ich mag auch diese Stimmung. Am Krumpaubach kann man noch die Ausschwemmungen und Schäden des Hochwassers im Juni 24 erkennen. Unfassbar wie dieses kleine Bächlein angeschwollen ist und welche Wassermassen sich da gesammelt haben.

Der Weg ist schön markiert und ich genieße die gute Waldluft, baue auch wieder einige Glückstürmchen. Es geht gemütlich bergan und als ich vor Aschau aus dem Wald komme, sehe ich erst einen schönen Haselstrauch, dessen Kätzchen richtig strahlend gelb leuchtend. Was ich nicht wusste: Aus den Kätzchen kann man Limonade, Tee machen und sie auch einlegen. Im Netz findet man einige Rezepte.

Ein Stück weiter und ich habe einen schönen Ausblick auf Aschau und die katholische Kirche, die dem hlg. Oswald geweiht ist und auf einem Hügel steht. Das Fundament der Kirche soll auf die karolingische Zeit zurück gehen, was auf ein echt hohes Alter weist. Ich gehe ein Stück durch den Ort und halte mich dann links Richtung Willersdorfer Schlucht. Von der Anhöhe sehe ich auch den Aussichtsturm am Kreuzberg.

Ich wandere durch den Wald auf eine, Waldweg weiter. Vor vielen Jahren bin ich eine ähnliche Runde gegangen und ich suche nach der Stelle, wo ich dann den Hang hinunter bin, um auf den Weg zu kommen, der durch die Willersdorfer Schlucht führt. Ich habs gefunden und komme beim Hochwasserbecken raus. Weiter gehts und schnell komme ich zu einem Rastplatz, wo ich ein bisserl raste und meinen Tee trinke. Hier sieht man Erdhügel, die durch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser entstanden sind.

Gemütlich gehe ich weiter, komme nach Willersdorf und gehe dann entlang des Willersbaches wieder "hoam".

Ich war 12 km unterwegs und bin incl. Kaffeetratscherl in Willersdorf nach 4,5 Stunden wieder daheim angekommen.

Vielen Dank fürs virtuelle begleitet - habt eine gute Zeit

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.