Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Oberschützen über Aschau zur Willersdorfer Schlucht, Willersdorf und wieder hoam

- hochgeladen von WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gestern habe ich eine weitere Tour bezüglich meiner Challange "Jeden Ort des Bezirks Oberwartes" wandernd zu erreichen, zu entdecken und drüber zu schreiben, gemacht.
Da ich im Mai den Camino Krk mit einer kleinen Gruppe gehen werde, habe ich mir zusätzlich vorgenommen meine täglich gehenden Kilometer, sowie meine Geschwindigkeit, meine Ausdauer und meine Kondition zu steigern. Dies lässt sich ja gut mit meiner Bezirks-Challange kombinieren. Beide sind mit neuen Erfahrungen gespickt und ich bin sehr neugierig drauf, was ich erlebe, ob ich dran bleibe und was dann mein Resümee von beiden ist, da ich ja beides erstmalig mache.
Nun zu meiner Rundwanderung:
Ich bin zuhause los marschiert und bis nach Aschau den W52 der Lauf-und Walkingarena gegangen. Dieser Rundweg beträgt 20 km und nennt sich Dreiländereck-Schlucht.
Erst überquere ich den Willersbach und gehe dann dem Krumpaubach entlang. Es ist recht frisch und auch nebelig, aber ich mag auch diese Stimmung. Am Krumpaubach kann man noch die Ausschwemmungen und Schäden des Hochwassers im Juni 24 erkennen. Unfassbar wie dieses kleine Bächlein angeschwollen ist und welche Wassermassen sich da gesammelt haben.
Der Weg ist schön markiert und ich genieße die gute Waldluft, baue auch wieder einige Glückstürmchen. Es geht gemütlich bergan und als ich vor Aschau aus dem Wald komme, sehe ich erst einen schönen Haselstrauch, dessen Kätzchen richtig strahlend gelb leuchtend. Was ich nicht wusste: Aus den Kätzchen kann man Limonade, Tee machen und sie auch einlegen. Im Netz findet man einige Rezepte.
Ein Stück weiter und ich habe einen schönen Ausblick auf Aschau und die katholische Kirche, die dem hlg. Oswald geweiht ist und auf einem Hügel steht. Das Fundament der Kirche soll auf die karolingische Zeit zurück gehen, was auf ein echt hohes Alter weist. Ich gehe ein Stück durch den Ort und halte mich dann links Richtung Willersdorfer Schlucht. Von der Anhöhe sehe ich auch den Aussichtsturm am Kreuzberg.
Ich wandere durch den Wald auf eine, Waldweg weiter. Vor vielen Jahren bin ich eine ähnliche Runde gegangen und ich suche nach der Stelle, wo ich dann den Hang hinunter bin, um auf den Weg zu kommen, der durch die Willersdorfer Schlucht führt. Ich habs gefunden und komme beim Hochwasserbecken raus. Weiter gehts und schnell komme ich zu einem Rastplatz, wo ich ein bisserl raste und meinen Tee trinke. Hier sieht man Erdhügel, die durch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser entstanden sind.
Gemütlich gehe ich weiter, komme nach Willersdorf und gehe dann entlang des Willersbaches wieder "hoam".
Ich war 12 km unterwegs und bin incl. Kaffeetratscherl in Willersdorf nach 4,5 Stunden wieder daheim angekommen.
Vielen Dank fürs virtuelle begleitet - habt eine gute Zeit
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.