Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Die Spielerinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg wurden für ihren Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga geehrt. | Foto: Michael Strini
35

Burg Lockenhaus
Fußballverband lud zur vierten Fußballerinnen-Gala

Der Burgenländische Fußballverband (BFV) veranstaltete die mittlerweile vierte Fußballerinnen-Gala. Diesmal fand diese auf Burg Lockenhaus statt. Im Zentrum standen die Ehrungen der Meisterteams vom Nachwuchs bis zur 2. Frauen Bundesliga. LOCKENHAUS. Auf Burg Lockenhaus fand die diesjährige Fußballerinnen-Gala des Burgenländischen Fußballverbandes statt. Diese wurde zum bereits vierten Mal durchgeführt. "Solche Abende dienen dazu, um Erfolge zu ehren und zu feiern sowie gleichzeitig auch jenen...

Der FC Südburgenland musste eine bittere Heimniederlage einstecken. | Foto: Angelina Kaiser
Video 177

Frauenfussball
Torreiches Lehrspiel für Südburgenland gegen Vienna

Nach dem 0:0 in Neulengbach gab es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bei der Heimpremiere in Stegersbach eine sportlich kalte Dusche. In einem torreichen Duell setzte es eine bittere 3:8-Niederlage, wobei das Ergebnis höher ausfiel, als das Match dies zeigte. STEGERSBACH. Die Heimpremiere für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg nach dem erfolgreichen 0:0 in Neulengbach verlief alles andere als nach Wunsch für den Aufsteiger aus dem Südburgenland. Bemerkenswert war jedenfalls die offizielle...

Der FC Südburgenland erreichte bei den Favoriten aus Neulengbach einen verdienten ersten Punktegewinn. | Foto: Michael Strini
78

Frauenfußball
FC Südburgenland ringt USV Neulengbach Remis ab

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg bleibt auch im ersten Match der Admiral Frauen-Bundesliga ohne Niederlage. Beim USV Neulengbach erkämpft sich das Team von Harald Bacher mit einer starken Leistung einen hochverdienten Punkt. NEULENGBACH. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg ist zurück in der Admiral Frauen-Bundesliga und durfte sich auch gleich über einen ersten Erfolg freuen. Beim USV Neulengbach mit Trainer Andi Ogris gab es gleich ein verdientes Remis. Nach anfänglichem Abtasten fanden die...

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg durfte sich über ein 0:8 im Cup bei Draßburg freuen. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 75

ÖFB Frauen Cup
FC Südburgenland mit souveränem 8:0 beim ASV Draßburg

In der ersten Runde des ÖFB-Frauen Cups kam es zum Burgenland-Duell zwischen dem ASV Draßburg und der SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Die Südburgenländerinnen setzten sich souverän mit 0:8 beim jungen Team aus der BFV-Frauen Landesliga durch. DRASSBURG. Eine Woche vor dem Start in der Admiral Frauen Bundesliga mit dem Auswärtsmatch beim USV Neulengbach ging es für den FC Südburgenland zum Burgenland-Derby in der ersten Runde des ÖFB-Frauen Cups zum ASV Draßburg aus der BFV-Frauen Landesliga....

Der FC Südburgenland 1b / BFV-Frauenakademie-Team jubelte über einen 3:0-Sieg gegen den GAK. | Foto: Michael Strini
1 50

FC Südburgenland
Future League-Team mit starker Leistung und 3:0-Sieg

Das erste Testspiel des neuen FC Südburgenland 1b/BFV-Frauenakademie-Teams gegen die U16 der GAK-Akademie in Neuberg brachte den Südburgenländerinnen einen klaren 3:0-Sieg. NEUBERG. Während es für das Team von Harald Bacher bereits am Samstag in Draßburg mit dem Match in der ersten Runde des ÖFB-Frauencups so richtig losgeht, startete das neu formierte Future League-Team mit dem ersten Testspiel. Offiziell tritt es als FC Südburgenland/BFV-Frauenakademie an. In Neuberg bestritten die Mädels,...

Michaela Resetarics und Katja Graf im Gespräch. Beide möchten den Frauensport noch mehr ins Rampenlicht bringen. | Foto: Michael Strini
1 14

Frauenfußball im Fokus
Katja Graf: "Uns geht es um die Wertschätzung!"

Die Frauenfußball-Europameisterschaft in der Schweiz ist Geschichte, die Euphorie allerdings noch spürbar. Für das Aushängeschild des Frauenfußballs im Burgenland, dem FC Südburgenland, steht die Meisterschaft in der Admiral Frauen Bundesliga vor der Tür. MeinBezirk Oberwart hatte im Vorfeld die Kapitänin Katja Graf und Soroptimist Club Südburgenland-Stegersbach-Präsidentin Michaela Resetarics zum Gespräch geladen - dabei stand der Frauensport im Fokus. OBERWART. Der Soroptimist Club...

Im letzten Testspiel gegen die Wildcats Krottendorf gab es für Südburgenland einen 2:4-Auswärtssieg. | Foto: SVK Wildcats
6

Frauenfussball
Souveräner Testspielsieg für Südburgenland bei Wildcats

Die Vorbereitungsphase für die Meisterschaft neigt sich dem Ende zu. Im letzten Testspiel gab es für den FC Südburgenland einen verdienten Sieg bei Zweitligist Krottendorf. Am Samstag geht es im ÖFB Frauencup nach Draßburg. SÜDBURGENLAND. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg absolvierte den letzten Test vor dem Start in die Meisterschaft am Samstagnachmittag gegen die SVK Wildcats Krottendorf, die wohl auch heuer wieder zu den stärksten Teams in der Zweiten Frauen Bundesliga zählen werden....

Der FC Südburgenland gastierte in Neudau. | Foto: Michael Strini
47

Frauenfussball
FC Südburgenland remisiert gegen MFC Pecs in Neudau

Im Rahmen der 100 Jahrfeier des SV Neudau fand am Samstagabend das Testspiel zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg und dem ungarischen Bundesligateam MFC Pecsi statt. NEUDAU. Der Sportverein Neudau beging den 100. Geburtstag. Ein sportlicher Höhepunkt im Rahmen des Jubiläumsfestes war auch das Testspiel zwischen die SPG Südburgenland/TSV Hartberg und dem MFC Pecsi. Die Südburgenländerinnen begannen mit viel Elan und kamen auch zu ersten guten Offensivaktionen.  Eine kleine Spielerei am...

Alina Kerschbaumer aus Oberschützen erobert die Fußballwelt auf nationaler und internationaler Ebene. | Foto: Michael Strini
9

Frauenfussball
Alina Kerschbaumer spielt bei Vienna in der Bundesliga

Im Frühjahr fand die U17-Europameisterschaft im Mädchenfußball auf den Färöer Inseln statt. Mit Österreichs Team war auch Alina Kerschbaumer aus Oberschützen mittendrin im Geschehen. Kommende Saison wird sie für das Topteam Vienna in der Admiral Frauen Bundesliga spielen. OBERSCHÜTZEN. Alina Kerschbaumer gehört zu den größten Nachwuchstalenten im burgenländischen Mädchenfußball und besucht die ÖFB-Frauenakademie in Sankt Pölten. Mit dem U17-Nationalteam spielte sie bei der EM auf den Färöer...

Das Landesligateam vom FC Südburgenland spielte in Redlschlag gegen den SV Weikersdorf. | Foto: Michael Strini
55

Frauenfußball
Südburgenland 1c verliert in Redlschlag gegen Weikersdorf

Das zukünftige Landesligateam vom FC Südburgenland absolvierte in Redlschlag das erste Testspiel. Im Finish gab es noch eine 2:4-Niederlage gegen den SV Weikersdorf. REDLSCHLAG. Nachdem das Bundesliga-Team vom FC Südburgenland am Freitagabend bereits den ersten Test gegen den ungarischen Meister Ferencváros Budapest absolviert hatte, folgte am Samstag für das zukünftige Landesligateam der erste Probegalopp gegen den SV Weikersdorf in Redlschlag. Bei den Südburgenländerinnen waren auch einige...

Der FC Südburgenland absolvierte das erste Testspiel in der Sommervorbereitung gegen Ferencváros Budapest in Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Michael Strini
51

Frauenfussball
FC Südburgenland testete gegen ungarischen Meister

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg absolvierte nach einer intensiven Trainingswoche das erste Testspiel gegen Ferencváros Budapest. Trotz einer 3:7-Niederlage gab es viele positive Aspekte. Am Samstag trifft das Landesliga-Team in Redlschlag auf den SV Weikersdorf. DEUTSCH KALTENBRUNN. Für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg gab es am Freitagabend gleich im ersten Testspiel einen echten Kapazunder als Gegner - den ungarischen Meister Ferencváros Budapest, der Ende August in der zweiten Runde der...

Der FC Südburgenland schlägt in Stegersbach seine Zelte neu auf: Obmannstellvertreter Karl Krammer, Joachim Steiner (BFV-Frauenakademie Leiter), Lilla Sipos, Bürgermeister Jürgen Dolesch und Obmann FC Südburgenland Christian Marth | Foto: Michael Strini
1 9

Frauenfußball
Südburgenland/Hartberg übersiedelt nach Stegersbach

Mit dem Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga wechselt die SPG Südburgenland/TSV Hartberg auch die Spielstätte. Nach über sieben Jahren in der Fußballarena Mischendorf zieht es den FC Südburgenland sportlich weiter. Um den sportlichen Herausforderungen und damit verbundenen infrastrukturellen Erfordernissen gerecht zu werden, übersiedelt der Meister der 2. Frauen Bundesliga nach Stegersbach. MISCHENDORF/STEGERSBACH. Im Herbst 2018 wurde die Fußballarena Mischendorf zur Heimstätte des...

Als Meisterinnen der 2. Frauen Bundesliga schaffte die SPG Südburgenland/TSV Hartberg den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. | Foto: Michael Strini
1 34

Frauenfußball
Südburgenland/Hartberg plant für Frauen-Bundesliga

Nach dem überragenden Meistertitel in der abgelaufenen Saison mit 19 Siegen und drei Remis sowie einem Torverhältnis von 104:16 geht es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg kommende Saison in der Admiral Frauen-Bundesliga weiter. Dafür stellt der Verein schrittweise die Weichen. Zudem ist der FC Süd mit zwei Spielerinnen bei der Polizei-Europameisterschaft dabei. SÜDBURGENLAND. Nach drei Saisonen in der 2. Frauen Bundesliga kehrt der FC Südburgenland in die höchste Liga Österreichs zurück....

Jubelselfie der HAK Stegerbach-Spielerinnen und ihrer Trainer | Foto: Michael Strini
210

Fußballkrimi Burgenland
BFV-Frauenakademie holt Cup im Elfmeterschießen

Das OSG Cup-Finale in der Fußballakademie Burgenland in Mattersburg zwischen der BFV-Frauenakademie HAK Stegersbach und dem SC Bad Sauerbrunn wurde zum Fußballkrimi. In Unterzahl mit zwei Spielerinnen weniger hielten die Südburgenländerinnen ein 1:1 und siegten dann im Elfmeterschießen 4:2. Zudem wurde unter anderem der FC Südburgenland für den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga geehrt. MATTERSBURG. Das OSG Frauencup-Finale im Burgenländischen Fußballverband (BFV) wurde am Sonntag in der...

Trotz guter Leistung gab es für Lena Anderhuber und Co. keinen Punkt gegen die Wildcats Juniors. | Foto: Michael Strini
68

Mischendorf
Unglückliche 1:2-Heimniederlage für Südburgenland 1b

Trotz guter Leistung reichte es für das 1b-Team vom FC Südburgenland zu keinem Punktegewinn gegen die Wildcats Juniors. Die Gäste aus der Steiermark holten einen 1:2-Sieg in Mischendorf. MISCHENDORF. Das letzte Heimspiel vom FC Südburgenland 1b in der Steirischen Frauenlandesliga gab es in Mischendorf am Sonntag gegen die Wildcats Juniors aus Krottendorf. Der Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga war natürlich auch bei diesem Match in aller Munde. Auch die Schützlinge von Trainerin Kerstin...

2:07

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Triumph vorzeitig Meister

Es ist geschafft. Die SPG Südburgenland / TSV Hartberg zündete mit einem 7:0-Feuerwerk die Rakete in Richtung Admiral Frauen Bundesliga. Eine Runde vor Schluss fixierte das Team von Harald Bacher vorzeitig den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Eine Runde vor Schluss war es soweit - die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fixierte den Meistertitel in der 2. Frauen Bundesliga und damit auch den Wiederaufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Unter Spielpatronanz der...

Das Team der BFV-Frauenakademie der BHAK/BHAS Stegersbach bejubelte einen 6:0-Sieg in Deutschkreutz. | Foto: BFV-Frauenakademie
2

Frauenfussball
BFV-Frauenakademie Stegersbach im BFV-Frauencup-Finale

Das Team der BFV-Frauenakademie Stegersbach deklassierte in der zweiten Runde des BFV-Frauencups die SPG FC Deutschkreutz mit 6:0. Damit steht das Team von Joachim Steiner im Finale. DEUTSCHKREUTZ. Am Dienstagabend gastierte das Team der BFV-Frauenakademie Stegersbach im Halbfinale des BFV-Frauencups, veranstaltet vom Burgenländischen Fußballverband (BFV), in Deutschkreutz. Bereits eine Woche zuvor hatte sich der SC Bad Sauerbrunn mit einem 0:1-Sieg beim SC Neusiedl am See das Ticket für das...

Mit dem 0:2-Sieg in Rankweil bleibt die SPG Südburgenland/TSV Hartberg weiter souverän an der Tabellenspitze. | Foto: Michael Strini
63

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 2:0-Pflichtsieg in Rankweil

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg kehrte mit drei Punkten aus dem Ländle zurück. Am kommenden Sonntag kommt es zum direkten Duell um den Titel gegen die SPG FAC-USC Landhaus. SÜDBURGENLAND. Bereits am Freitag ging es für das Team der SPG Südburgenland/TSV Hartberg via rund zehnstündiger Busreise nach Vorarlberg, wo am Samstagnachmittag in Rankweil das vorletzte Auswärtsspiel stattfand, in dem es um drei wichtige Punkte im Titelkampf ging. Für die Vorarlbergerinnen wiederum war es ein wichtiges...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

1:10

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 4:0-Heimsieg gegen den GAK

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch gegen starke Grazerinnen einen klaren Heimerfolg und bleibt weiterhin Tabellenführer - ohne Niederlage. Kommenden Samstag geht es in Rankweil mit dem nächsten Match für die Südburgenländerinnen weiter. MISCHENDORF. Am Ostermontag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen den GAK in der Fußballarena Mischendorf weiter. Die Spielpatronanz übernahmen der Landtagsabgeordnete Norbert Hofer und Bürgermeister Franz Wachter (Deutsch...

Willi Eberhardt (re.) Trainer und Eventmanager gründete im Juni 1970 den ersten Damen-Fußball-Verein im  Bezirk Oberwart, in Jabing. | Foto: Monika Titz
6

Erstes Damenteam in Jabing gegründet
Damenfußball wurde bereits 1970 in Jabing gespielt

Das Leben schreibt oft die schönsten Geschichten – wie bei der Geburtstagsfeier von Elfi Lorenz im Gasthof „s’Dörfl“ in Jabing zu hören war. 1970 zählte die heute rüstige 80-jährige Jubilarin zu den besten Torfrauen des Landes. Mit ihrer Familie, Freunden und ehemaligen Teamkolleginnen der Jabinger Damenfußballmannschaft wurde bei Monika Titz der „s’Dörfl-Wirtin“ gefeiert, gelacht und sich an die schönen Fußball-Zeiten vor 55 Jahren erinnert. JABING. In der MeinBezirk Oberwart Ausgabe 15 fand...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Südburgenland 1b und Seckau trennten sich mit einem 2:2-Remis. | Foto: Michael Strini
77

Frauenfussball
Südburgenland 1b mit Remis gegen Seckau Girls

Der FC Südburgenland 1b erreichte gegen die USV Girls Seckau in einer stürmischen Partie ein verdientes Remis. Am Wochenende geht es für beide Teams auswärts weiter. MISCHENDORF. Während das Bundesligateam eine Woche pausierte, spielte Südburgenland 1b daheim gegen die Girls Seckau und musste dabei auf einige Stammkräfte - wie Lena Schandl, Amelie Fritz und Leonie Pinter krankheitsbedingt - verzichten. Gegen die Girls Seckau sollte dennoch ein Punktegewinn erfolgen. Die Spielpatronanz hatte...

Klarer 6:1-Sieg für die Südburgenländerinnen auch gegen LUV Graz. | Foto: Michael Strini
Video 80

Bad Tatzmannsdorf
6:1-Sieg für Südburgenland/Hartberg gegen LUV Graz

Kurzfristig wurde das Heimmatch auf Kunstrasen verlegt, dennoch gab es auf ungewohntem Terrain für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg einen klaren Heimsieg gegen LUV Graz. BAD TATZMANNSDORF. Während der andauernde Regen am Wochenende viele Spiele unmöglich machte, konnte die SPG Südburgenland/TSV Hartberg kurzfristig von Mischendorf nach Bad Tatzmannsdorf auf Kunstrasen ausweichen, um das Match gegen den LUV Graz doch noch am Sonntag über die Bühne zu bringen. Nach dem Ehrenanstoß durch den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.