Top-Nachrichten - Oberwart

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.247 haben Oberwart als Favorit hinzugefügt
Die wichtigsten Meldungen aus dem Burgenland gibt es ab sofort direkt in dein WhatsApp-Nachrichtenpostfach. | Foto: MeinBezirk
3

News-Kanal abonnieren
"MeinBezirk Burgenland" jetzt auf WhatsApp lesen

Die aktuellsten burgenländischen Meldungen kannst du ab sofort auch auf WhatsApp lesen! Abonniere unseren neuen WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Burgenland" und bleibe immer auf dem Laufenden, was die Burgenländerinnen und Burgenländer bewegt. BURGENLAND. Mit den öffentlichen WhatsApp-Channels können Unternehmen und Vereine ihre Abonnentinnen und Abonnenten unkompliziert am Smartphone erreichen. Umgekehrt kannst du so selbst ausgewählte Kanäle abonnieren, die dich interessieren und du verpasst damit...

Anzeige
Die ehemalige Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky soll das "Maggie's Centre" implentieren. | Foto: Stefan Schneider
8

Lebenswertes Oberwart
"Maggie's Centre" vor Start in Klinik Oberwart

Der Wohnbau floriert in Oberwart, auch in der Klinik Oberwart gibt es ständig Neuerungen. Der Christophorus 16 feierte 20 Jahre. OBERWART. Passend zum Brustkrebsmonat Oktober präsentierte LH Hans Peter Doskozil die ehemalige ÖVP-Gesundheits- und Familienministerin Andrea Kdolsky (62) als Leiterin für ein neues Zentrum für Krebspatienten an der Klinik Oberwart. Kdolsky, die im Juli ihre eigene Krebserkrankung öffentlich gemacht hatte. Nachdem kürzlich eine neue Abteilung für Neurochirurgie mit...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Der erste Bauteil von "The Village" wurde symbolisch an die Bewohnerinnen und Bewohner von der OSG übergeben. | Foto: Michael Strini
35

Oberwart
Schlüsselübergabe mit Oktoberfest im "The Village" der OSG

Die ersten Häuser im neuen "The Village" der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Oberwart sind fertig. Die Schlüsselübergabe an die ersten Bewohnerinnen und Bewohner erfolgte im Rahmen eines kleinen Oktoberfestes. OBERWART. "O'zapft is" hieß es symbolisch beim "Oktoberfest" der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im "The Village" in der Riedlingsdorferstraße in Oberwart. Der erste Bauabschnitt für insgesamt 52 Reihenhäuser ist abgeschlossen, und dies wurde symbolisch mit der...

Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Wirtschaftshofleiter Markus Imre, Bürgermeister Georg Rosner und UDB-Geschäftsführer Christoph Wagner bei einer der neuen Münzer Boxen | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
5

Aktuelles aus Oberwart
Zwei neue "Münzer Boxen" zur Altölsammlung

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Verabschiedung von Angelika Csar, Auszeichnung für Stadtgarten, neue "Münzer Boxen" für Altöl OBERWART. In Kooperation mit dem Umweltdienst Burgenland (UDB) wurden in Oberwart zwei "Münzer Boxen" zur Sammlung von gebrauchtem Speiseöl aufgestellt. Das Projekt läuft derzeit testweise in mehreren burgenländischen Gemeinden – Oberwart ist eine davon. Die...

1:01

BIBI-Messe Oberwart
Schulen und Unternehmen präsentieren sich gemeinsam

Die "BiBi Burgenland 2025" findet dreitägig im Messezentrum Oberwart statt. 86 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich Schülerinnen und Schülern, Lehrlingen und Personen, die sich beruflich verändern möchten. OBERWART. Die diesjährige Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI-Messe) in Oberwart wurde am Mittwochvormittag im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Bildung eröffnet. 86 Ausstellerinnen und Aussteller sind diesmal mit dabei. Bei der Eröffnung wirkten...

Der Zagersdorfer Christoph Zarits wurde am Freitag mit 99,51 Prozent zum neuen Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland gewählt.  | Foto: Stefan Schneider
11

Mit 99,51 Prozent
Christoph Zarits zum ÖVP-Landesparteiobmann gewählt

Christoph Zarits wurde am Freitagabend mit 99,51 Prozent zum neuen Landesparteiobmann der burgenländischen Volkspartei gewählt. Bereits seit April agierte Zarits in geschäftsführender Tätigkeit an der Spitze der ÖVP Burgenland. Unter den zahlreichen Delegierten und Gästen fanden sich auch Bundeskanzler Christian Stocker und die beiden Minister Norbert Totschnig und Klaudia Tanner. BURGENLAND. Bereits vor der Verkündigung des Wahlergebnisses forderte ÖVP-Klubobmann Bernd Strobl ein...

Der Beschluss über das Ende des "Ruftaxis" und "Jugendtaxis" in Oberwart sorgt für Diskussion. Eine Nachfolgelösung soll jetzt erarbeitet werden. | Foto: Michael Strini
4

Stadtgemeinde Oberwart
Aus für "Ruftaxi" mehrheitlich beschlossen

Der Oberwarter Gemeinderat beschloss mehrheitlich, dass das "Ruftaxi" ausläuft. Diese Entscheidung erfolgte - allerdings nicht - einstimmig, wie medial berichtet wurde. MeinBezirk Oberwart fragte diesbezüglich nach. OBERWART. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Oberwart wurde unter anderem das Ende des "Ruftaxis" mehrheitlich beschlossen. Aufgrund einer medialen Fehldarstellung in einer regionalen Wochenzeitung meldete sich die SPÖ zu Wort und stellte klar, dass es "keinen einstimmigen...

Mit breiter Mehrheit von SPÖ, ÖVP und Grünen soll in der kommenden Landtagssitzung am 16. Oktober das burgenländische Gemeindegesetzespaket 2025 beschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Stefan Schneider
6

SPÖ, ÖVP und Grüne einig
Gemeindegesetzespaket soll Arbeit erleichtern

Nach langen Verhandlungen haben sich SPÖ, ÖVP und Grüne auf eine Sammelnovelle zu Änderungen des Gemeindegesetzes geeinigt. Man erhoffe sich dadurch "mehr Rechtssicherheit und Flexibilität" in den Gemeinden. Das neue Gesetz soll in der kommenden Landtagssitzung beschlossen werden, es erfordert eine Zweidrittelmehrheit im Landtag.  BURGENLAND. Künftig kann der Gemeinderat bis zu einem Jahr vor der Wahl eine fachlich geeignete Person ohne Mandat zum Bürgermeister ernennen, wenn kein geeignetes...

Landtagsabgeordneter Markus Wiesler (FPÖ) fordert eine finanzielle Unterstützung für von der Rebzikade betroffenen Betriebe. | Foto: Michael Strini
4

Rebzikade
Markus Wiesler fordert Entschädigung für betroffene Winzer

Die Rebzikade bedroht - wie MeinBezirk berichtete - den südburgenländischen Weinbau. Entsprechende Maßnahmen werden gesetzt. Die FPÖ Burgenland fordert jetzt überdies eine klare finanzielle Unterstützung für betroffene Winzerinnen und Winzer. BEZIRK OBERWART. Wie MeinBezirk bereits berichtete, hat sich die Rebzikade in vielen südburgenländischen Weingärten eingenistet und damit eine für die Rebstöcke verheerende Krankheit mitgebracht. Die Behörden haben als Maßnahme, die Entfernung betroffener...

6

Business Campus Oberwart
Youth Entrepreneurship Week an der Tourismusschule und HLW Oberwart

Vier ereignisreiche Tage verbrachten die Schüler:innen des dritten Jahrgangs der Tourismusschule und der HLW Oberwart im Rahmen ihrer Entrepreneurship-Ausbildung in der Wirtschaftskammer Oberwart. Entrepreneurship ist am Business Campus Oberwart in allen Schulen ein fixer Bestandteil des Unterrichts. Ziel ist es, junge Menschen zu ermutigen, eigene Ideen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und ihre Zukunft aktiv und selbstbewusst zu gestalten. Von 6. bis 9. Oktober hatten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
4

HLW Oberwart
Intensivreittage der 4HLW – Lernen im Sattel und darüber hinaus

Eine besondere Herausforderung erwartete die Schülerinnen der 4HLW im Rahmen ihrer Intensivreittage: Um bestens auf künftige Reiterprüfungen vorbereitet zu sein, verbrachten sie mehrere lehrreiche Tage im Reit- und Integrationszentrum Haas in Grafenschachen. Unter fachkundiger Anleitung wurde intensiv an Dressurlektionen im Viereck gearbeitet und das sichere Reiten im Gelände geübt. Neben der sportlichen Ausbildung stand auch das praktische Arbeiten im Stall auf dem Programm – vom Pferdepflegen...

BHAK/BHAS Oberwart
Landessieg beim IT-Wettbewerb „digi.check 2025“ für die BHAK Oberwart

Großer Erfolg für die BHAK/BHAS Oberwart: Lukas Fülöp aus der 5BK ist Burgenland-Sieger beim bundesweiten IT-Wettbewerb „digi.check 2025“. Für seine herausragende Leistung wurde er im Bundesministerium für Bildung in Wien persönlich ausgezeichnet. Der „digi.check“ wird jährlich vom Bundesministerium für Bildung (BMB) veranstaltet und bietet den Handelsakademien in ganz Österreich die Möglichkeit, die IT-Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge in verschiedenen Bereichen zu...

4

SMS Oberschützen
Girls & MINT – ein spannender Tag an der SMS Oberschützen

Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 stand alles im Zeichen von Mädchen & MINT. Zuerst nahmen unsere Schülerinnen der 3. Klassen an einem Online-Vortrag von Mona.net teil, dabei gab es spannende Einblicke in Berufe für Mädchen im Bereich MINT. Anschließend ging es praktisch weiter mit einem Workshop vom BUZ Neutal, wo die Robertas tolle Projekte und Experimente ermöglichten. Im Rahmen des Roberta Cups konnten die Mädchen ihr Können unter Beweis stellen. Unsere Siegerinnen der Schule Anna, Maya und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

Fußball am Wochenende (10. bis 12. Oktober)

MeinBezirk Oberwart gibt auch in dieser Fußballmeisterschaft wieder einen Überblick über die Spiele im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. MeinBezirk Oberwart fasst auch in dieser Saison wieder die Spiele in den Ligen und Klassen der Vereine aus dem Bezirk Oberwart - von der Regionalliga Ost bis zur 2. Klasse Süd A - zusammen. Dabei werden in Burgenlandliga und Regionalliga Ost nur noch die Spiele der südburgenländischen Vereine berücksichtigt. Auch die Spiele in der Admiral Frauen Bundesliga,...

Red Bull Salzburg schaffte in Stegersbach einen klaren 2:5-Sieg gegen Südburgenland/Hartberg. | Foto: Michael Strini
96

Stegersbach
Nächste unnötige Pleite für den FC Südburgenland

Für den FC Südburgenland gab es in der Admiral Frauen Bundesliga auch gegen Red Bull Salzburg kein Erfolgserlebnis. Eigenfehler und unglückliche Spielsituationen verhinderten einen möglichen Punktegewinn. Das 1c-Team schaffte in Neusiedl am See ein 1:1. STEGERSBACH. Wenn's nicht läuft, kommt auch noch Pech dazu - und dieses trifft seit einigen Wochen auch auf den FC Südburgenland zu. Gegen Red Bull Salzburg sollte eine erhoffte Trendwende erfolgen, auch wenn mit Vanessa Beiglböck noch immer...

David Serdaroglu, André Pierre Kases, Tilen Cvetko und Michael Seper freuen sich über den ersten Sieg. | Foto: UTTC Oberwart
3

Tischtennis
Sieg und Niederlage für den UTTC Oberwart in der Bundesliga

Am Wochenende konnte der UTTC Oberwart den ersten Sieg in der ersten Herren Bundesliga/Unteres Playoff feiern. Es gab eine 1:4-Niederlage und einen 4:1-Heimerfolg für das Team von Obmann Franz Felber. OBERWART. Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast. "Leider mussten wir dieses Wochenende ohne unsere Nummer eins, David Serdaroglu, die beiden Heimspiele bestreiten", berichtet Obmann Franz Felber. Am...

Die U14-Stocksportlerinnen und Stocksportler vom ESV Oberwart (Leni Wenzig, Nils Steinmetz, Pia Greller, Laura Resch und Emilia Raba) belegten den starken zweiten Platz. | Foto: ESV Oberwart
8

Aktuelles aus der Sportwelt
ESV Oberwart holte zweiten Platz bei U14

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Auszeichnungen für Beata Nemeth und Elina Fuchs, zweiter Platz im Stocksport OBERWART. Das U14-Nachwuchsteam vom ESV Oberwart mit Laura Resch, Pia Greller, Emilia Raba, Leni Wenzig und Nils Steinmetz erreichte beim Apfelland-Nachwuchs-Pokal den zweiten Platz punktegleich mit den Siegern vom ESV Stubenberg. Beide Teams hatten 10:2-Spielpunkte, am Ende...

Gelungene Eröffnung: Marco Sailer, Fanni Gerencsér, Renata Erös und Karin Sailer | Foto: Michael Strini
17

Aktuelles aus Markt Allhau
Eröffnung von "Sailer Snack & Charge"

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Markt Allhau für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Marco Sailer eröffnete "Sailer Snack & Charge" MARKT ALLHAU. Marco Sailer, Inhaber und Geschäftsführer von Sailer Sonnenstrom in Loipersdorf, eröffnete am Freitag offiziell das kleine Bistro "Snack & Charge" im Gewerbegebiet Markt Allhau. "Vor rund einem Jahr habe ich das Areal erworben und eine Elektro-Tankstelle installiert. Da der Standort attraktiv...

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Rebecca Györög ist gelernte Tischlerin. Sie spricht über ihre Lehrzeit, den Umgang mit Vorurteilen und was sie Jüngeren raten würde, die an einer Lehre interessiert sind. | Foto: Lisa Stöckl
7

Tischlerlehre
Vom Lehrling zur Fachkraft - Rebecca Györög im Gespräch

Rebecca Györög hat damals mit fünfzehn Jahren ihre Tischlerlehre in einer kleinen Firma in Stuben begonnen. Inzwischen ist sie Gesellin und  in einer großen Tischlerei in Hartberg tätig. Im Gespräch mit mein Bezirk spricht sie über die Liebe zu ihrem Beruf, und inwiefern sie sich selbst durch das Handwerk weiterentwickelt hat.  ASCHAU. Rebecca hat sich damals dazu entschieden, nach dem Gymnasium ein Handwerk zu lernen. Inzwischen war sie in zwei Tischlereien tätig. Im Gespräch erklärt sie, wie...

So sieht eine Zimmereitechniker Lehre bei Holzbau Fürst in Willersdorf aus. Mein Bezirk begleitet den Lehrling, Adrian Jelleschitz, einen Tag lang mit auf die Baustelle.  | Foto: Lisa Stöckl
20

Holzbau Fürst
Zimmereitechnikerlehre hat Zukunftsperspektive

Die Firma Holzbau Fürst in Willersdorf ist spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Neu-, Zu - und Umbau. Ein kompetentes Team aus erfahrenen Zimmerleuten verwandelt Ideen in individuelle Holzkonstruktionen. Mein Bezirk begleitete den Zimmereitechniker, Adrian Jelleschitz, einen Tag lang auf der Baustelle. WILLERSDORF. Die Firma Holzbau Fürst aus Willersdorf steht für individuelle Beratung, fachmännische Expertise und höchste Qualität. Adrian Jelleschitz aus...

Erwin Schmidt beim familiären Treffen mit seinen Verwandten der Familie Halper in Welgersdorf. | Foto: Markus Kaiser
3

Welgersdorf
Auslandsösterreicher Erwin Schmidt auf Besuch in der Heimat

Auslandsösterreicher Erwin Schmidt war kürzlich zu Besuch in seiner alten Heimat Welgersdorf. Als Geschenk gab es für ihn die 750-Jahre-Chronik der Marktgemeinde Großpetersdorf. WELGERSDORF/GROSSPETERSDORF. Ein ganz besonderes Heimkommen durfte die Marktgemeinde Großpetersdorf im September erleben: Der gebürtige Welgersdorfer Erwin Schmidt, Jahrgang 1939, kehrte mit seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern in seinen Heimatort zurück. Im Alter von nur 18 Jahren wanderte Schmidt in die USA...

Eine historische Tragkraftspritze ist eines von mehreren Schmuckstücken im Feuerwehrmuseum Jabing. | Foto: Feuerwehr Jabing
9

Aktuelles aus Jabing
Feuerwehr Jabing lud ins Feuerwehrmuseum ein

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Jabing für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Lange Nacht im Feuerwehrmuseum JABING. Anlässlich der „Langen Nacht der Museen“ lud die Freiwillige Feuerwehr Jabing am Samstag zur fünften langen Nacht ins Feuerwehrmuseum. Das Feuerwehrmuseum Jabing wurde in den Jahren 2010 und 2011 in Eigenregie neu erbaut und sowie im September 2011 feierlich eröffnet. Das Museum wird von der Freiwilligen Feuerwehr...

85. Geburtstag: Vizebürgermeister Herbert Weber, Valerie und Otto Posch, Bürgermeister Franz Wachter | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
33

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Valerie Posch: 85. GeburtstagEISENBERG/PINKA. Valerie Posch aus Eisenberg...

Stadtschlaining
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Gemeinde Stadtschlaining im Jahr 2025 zusammengefasst. MARIASDORF. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden und Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubiläumspaaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Alfred Rohr: 80. GeburtstagSTADTSCHLAINING. Der Altbürgermeister von...

Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
11

Nur Gutes
Sport-Rekorde, Tierisch engagiert & Hochzeit in luftiger Höhe

Rekorde für die Nationalelf • Gewinner der „Tierisch engagiert“-Awards • Bergsteigerpaar feiert Traumhochzeit • Hirsch von Feuerwehr aus Pool gerettet •  Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Rekordsieg für die heimische Mannschaft Goldener Fressnapf für Igelfreunde für ganz TIrol Bergretterpaar feiert Traumhochzeit am Trattberg Kapitaler Hirsch wollte im Pool schwimmen gehen: Feuerwehr rettet ihn Deutsch-Wagram feiert österreichischen Rekord mit Paula Zikowsky...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Unwetter am 11. Juli 2024 in Großarl, Salzburg. | Foto: FF Großarl
3

Unwetterschäden
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private

Schäden durch Unwetter häufen sich, die Auswirkungen werden auch finanziell gravierender. Der Rechnungshof (RH) empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private.  ÖSTERREICH. Unwetterschäden kosten immer Geld, doch das Wenigste ist durch Versicherungsbeiträge gedeckt. So beschreibt der Rechnungshof (RH) die Lage im Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“ am Freitag, 10. Oktober. Der RH empfiehlt nun eine Versicherungspflicht für Private sowie Bauverbote in ausgewiesenen Gefahrenzonen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Armutskonferenz warnt, dass 27 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Österreich armutsgefährdet sind und die Sozialhilfe zur unzureichenden Dauerlösung wird. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
3

27 Prozent armutsgefährdet
Menschen mit Behinderung droht Existenznot

Die Armutskonferenz hat am Freitag gemeinsam mit dem Erwachsenenschutzverein VertretungsNetz und der Interessenvertretung für Menschen mit psychischer Erkrankung „Lichterkette" in einer Pressekonferenz auf gravierende Missstände in der Sozialhilfe aufmerksam gemacht. Im Fokus standen die prekäre finanzielle Lage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Abhängigkeit von einem unzureichenden System. ÖSTERREICH. Menschen mit Behinderungen wird ein selbstbestimmtes...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Zölle auf chinesische Importe in die USA betragen ab Mittwoch 30 Prozent. Ausgenommen sind Billigwaren chinesischer Onlineplattformen wie TEMU, für diese gilt ein Zoll von 54 Prozent.  | Foto: Unsplash
3

Offensive gegen Temu und Co.
"95 Prozent der Spielsachen sind unsicher"

Die EU und damit auch Österreich gehen jetzt in eine breite Offensive gegen Online-Riesen wie Temu, Shein und Co. Mit Zollreform, Plattformhaftung und Marktüberwachung soll es bessere Wettbewerbsbedingungen im E-Commerce geben. Dazu arbeiten Finanzministerium, Wirtschaftsministerium und der Handel zusammen.  ÖSTERREICH. Drittstaatenplattformen wie Temu oder Shein überschwemmen den österreichischen Markt mit zollfreien Billigprodukten, oft unter Umgehung europäischer Standards. Heimische...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Juli 2025 sind hier zu finden. Zusammenhalt und Interessen fördernDie Jugend ist die Zukunft und deshalb ist es auch entscheidend, wie diese geprägt wird. Im Zeitalter von TikTok, Instagram & Co., der Möglichkeit in vielen digitalen Blasen zu "verschwinden", ist der persönliche Kontakt noch wesentlich wichtiger als früher. Und da spielen Vereine eine essenzielle...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Juni 2025 sind hier zu finden. Es braucht viele MaßnahmenEs war ein Schock für Österreich, als die Meldungen und Bilder des Amoklaufs in der Schule in Graz medial auf allen Kanälen veröffentlicht wurden. Weit über die Grenzen Österreichs hinaus war dieses schreckliche Ereignis, bei dem neun Jugendliche und eine Lehrerin erschossen wurden, ehe sich der Täter selbst...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats Mai 2025 sind hier zu finden. Oberwart träumt vom Song ContestOberwart ist Sport-, Kultur-, Bildungs-, Wirtschafts- und Messestadt sowie die "Stadt der Vielfalt". Jetzt wird die Metropole im Südburgenland auch noch als Song-Contest-Ort ins Spiel gebracht. Eine verrückte Idee oder ein genialer Einfall? Jedenfalls ist Oberwart auch medial in aller Munde und das nicht...

Foto: MeinBezirk Oberwart
2

Meinung
Kommentare des Redaktionsleiters von MeinBezirk Oberwart

Die wöchentlichen Kommentare des Redakteurs von MeinBezirk Oberwart werden auch online zusammengefasst. Die Kommentare des Monats April 2025 sind hier zu finden. Ortskerngestaltung oder doch PeripherieBodenversiegelung wird stets aufs neue diskutiert. Dabei geht es einerseits um den Schutz bisher nicht bebauter Fläche und andererseits darum, dass Leerstände genutzt werden sollen. Beides ist zu befürworten, doch nicht immer lässt sich das eine mit dem anderen verknüpfen. Manche Projekte sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.