Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

Der neue Obmann der Jungen Wirtschaft (JW) Burgenland, Florian Piff, und seine Vorgängerin Bea Ulreich | Foto: WKB
3

Junge Wirtschaft Burgenland
Florian Piff folgt Bea Ulreich als Obmann

Einen Wechsel gibt es an der Spitze bei der Jungen Wirtschaft (JW) Burgenland: Der Riedlingsdorfer Florian Piff folgt als Landesvorsitzender auf Bea Ulreich aus Pinkafeld. Die Stellvertreter sind Franz-Peter Bresich und Alexander Eckhardt. BURGENLAND. Die Junge Wirtschaft (JW) Burgenland hat Florian Piff (suxxess solution GmbH) aus Riedlingsdorf einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Unternehmer, Berater und Vortragende in den Bereichen Online Media Marketing, Datenschutz und...

Bei "herbst.wort.lieder 13.0" ging es an zwei Abenden poetisch, musikalisch und lustig zu. | Foto: Pinguin Teamfotos/Eva Kamper
5

Pinkafeld
„herbst.wort.lieder 13.0“ verband Worte, Lieder und Kabarett

Der Event „herbst.wort.lieder 13.0“ im Rathaussaal Pinkafeld ließ an zwei Abenden Worte, Lieder und Kabarett in Pinkafeld verschmelzen. Veranstaltet wurde das Event von Günter Schütter und seinem Team von der Pinkafelder Kulturinitiative (PINKUIN). PINKAFELD. Zwei Abende standen im Zeichen der Kunst: Am Freitag und Samstag trafen sich Literatur-, Musik- und Kabarettliebhaberinnen sowie -liebhaber im Rathaussaal Pinkafeld zum herbst.wort.lieder Festival – dem "kleinsten Festival der Welt", wie...

Professor Christian Joukhadar im Gespräch mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Nikolaus Schermann (Geschäftsführer der Medizinischen Privatuniversität Burgenland GmbH) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Medizinuniversität
Christian Joukhadar wird Teil des Leitungsteams

Neuer Schub für Medizin-Uni Burgenland: Top-Mediziner Professor Christian Joukhadar wird Teil des Leitungsteams und soll die Vorbereitungen für Akkreditierung unterstützen. Geplanter Start der Medizin-Uni in Pinkafeld ist das Studienjahr 2028/29. PINKAFELD. Die Errichtung der Medizinischen Privatuniversität Burgenland (MPUB) nimmt weiter Fahrt auf. Seit 1. September 2025 verstärkt Professor Christian Joukhadar, ein ausgewiesener Experte der akademischen Medizin, das Leitungsteam. Er wird den...

Petra & Günter Ringhofer | Foto: petrasimon.at
22

Jubiläumsfest
2 Jahre Bio Bistro Ringhofer: Fest & Bio-Markt in Pinkafeld

Pinkafeld – Am Samstag feierte das Bio Bistro Ringhofer sein zweijähriges Bestehen und verwandelte die Fabrikgasse in eine kleine, feine Genussmeile. Familie Ringhofer nahm das Jubiläum zum Anlass, gemeinsam mit rund zehn regionalen Aussteller:innen einen stimmungsvollen Bio-Markt direkt vor dem Bistro zu gestalten. Mit dabei waren unter anderem der Biohof Kirnbauer, Bio Honig Hope, Biohof Taunus, Jessy Alpaka Erzeugnisse, Irmi Salzer, Edith Imrek, Andrea Klampfer und viele weitere...

Bei windigen Verhältnissen erfolgte der Spatenstich für Bauabschnitt zwei in der Siemensstraße Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
36

Bezirk Oberwart
OSG-Spatenstich, Gleichenfeiern und Schlüsselübergabe

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist weiterhin im Bezirk Oberwart immens aktiv. In gleich drei Ortschaften gab es in dieser Woche besondere Feiern - vom Spatenstich in Pinkafeld über eine Gleichenfeier in Altschlaining bis zur Schlüsselübergabe in Bad Tatzmannsdorf.  BEZIRK OBERWART. Der erste Spatenstich für vier Reihenhäuser und vier Bungalows in der Ingrid Bernhardt-Straße erfolgte im Oktober 2023. Am Donnerstag wurde der nächste Schritt gesetzt. Zunächst erfolgte der Spatenstich...

Schulsprecher Danny Mahlknecht (vorne Mitte), seine Stellvertreterinnen und die Abteilungssprecher mit ihren Stellvertretern und Direktor Wilfried Lercher | Foto: HTL Pinkafeld
1

Aktuelles aus Pinkafeld
Danny Mahlknecht neuer Schulsprecher der HTL

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Pinkafeld für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Neuer HTL-Schulsprecher gewählt. PINKAFELD. Am Freitag wurden an der HTL Pinkafeld die neuen Schülerinnen- und Schülervertretungen gewählt. Neben den Klassensprecherinnen und -sprechern gibt es Abteilungssprecher der vier Abteilungen für Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik / Informationstechnologie, deren Stellvertreter sowie den...

Anzeige
Ein beeindruckender neuer Komplex am Campus Pinkafeld wird errichtet. Die Planungen des Projekts stammen vom Büro Pichler & Traupmann. | Foto: Pichler & Traupmann Architekten
10

Hochschule Burgenland
Hochschul-Campus in Pinkafeld wird ausgebaut

Der Hochschul-Campus Pinkafeld wächst – 14.675 Quadratmeter an modernstem Raum für Bildung sind aktuell im Entstehen. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Neue Studiengänge haben bereits im September 2025 begonnen. PINKAFELD. Der neue Hochschul-Campus Pinkafeld nimmt in großen Schritten beeindruckende Gestalt an. Auf einer Fläche von über zwei Fußballfeldern entsteht derzeit ein zukunftsweisender Bildungsstandort, der ab September 2026 Studierenden ein topmodernes Lernumfeld bieten wird....

Bürgermeister Kurt Maczek, Vizebürgermeister Adrian Kubat, Jutta Benedek, Geschäftsführerin der Landesimmobilien Burgenland (LIB), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner besichtigten anlässlich der Gleichenfeier die Baustelle des Campus Pinkafeld der Hochschule Burgenland. | Foto: Landesmedienservice/Müllner-Frühwirth
9

Pinkafeld
Hochschul-Campus-Neubau und Sanierung des Allwetterbads

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastruktur- sowie Sportlandesrat Heinrich Dorner präsentierten die Fortschritte beim Campus-Neubau der Hochschule Burgenland in Pinkafeld, wo am Montag bereits die Gleichenfeier begangen wurde. Ferner präsentierten sie auch die geplanten Maßnahmen zur Sanierung und Modernisierung des Allwetterbades. PINKAFELD. „Der Campus Pinkafeld der Hochschule Burgenland ist ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Region hinausstrahlt. Bildung, Forschung und...

Dr. Wolfgang Schüssel mit den Lehrern Franz Dampf und Christian Kirnbauer sowie Schulstandortleiter Herbert Oberrisser
4

Altkanzler Dr. Wolfgang Schüssel in Pinkafeld
Ein Abend voller Zuversicht

Am Donnerstag, den 25. September 2025, lud die Buchhandlung Desch & Drexler gemeinsam mit ÖAAB-Obmann Franz Dampf zu einem besonderen Abend in den Rathaussaal in Pinkafeld ein: Kein Geringerer als der ehemalige österreichische Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel war zu Gast und stellte im Rahmen einer Lesung sein aktuelles Buch „Mit Zuversicht“ vor. Gemeinsam mit Franz Dampf, der nicht nur diesen Abend organisierte, sondern auch in unnachahmlicher Art und Weise die Moderation dieses...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
Willkommensgruß mit kleinem Geschenkskorb: ÖVP-Landesparteiobmann Nationalrat Christoph Zarits, Veranstalter Gunter Drexler, Vizebürgermeisterin Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Buchautor Altbundeskanzler Wolfgang Schüssel, Moderator Stadtrat Franz Dampf und ÖVP-Klubobmann Landtagsabgeordneter Bernd Strobl | Foto: Michael Strini
39

Pinkafeld
Wolfgang Schüssel präsentierte neues Buch "Mit Zuversicht"

Der frühere Bundeskanzler Wolfgang Schüssel präsentierte mit viel Sinnigkeit und Humor sowie einigen Anekdoten sein neues Buch "Mit Zuversicht" im Rathaussaal Pinkafeld. Als Moderator fungierte gewohnt pointiert Franz Dampf. PINKAFELD. Auf Einladung von der Buchhandlung Desch-Drexler und des ÖAAB Burgenland, Ortsgruppe Pinkafeld, war am Donnerstagabend im gut besuchten Rathaussaal der Stadtgemeinde Pinkafeld der ehemalige Bundeskanzler, Außen- und Wirtschaftsminister der Republik Österreich,...

Norbert Hofer und Christoph Theiler stellten den Antrag auf die erste Gemeindeversammlung in Pinkafeld. Diese wird am 3. Oktober stattfinden. | Foto: FPÖ Pinkafeld
4

Pinkafeld
Gemeindeversammlung auf Initiative der FPÖ am 3. Oktober

Am 3. Oktober 2025 findet in Pinkafeld erstmals in der Geschichte der Stadt Pinkafeld eine Gemeindeversammlung statt. PINKAFELD. Am Freitag, 3. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Stadtgemeinde Pinkafeld zur Bürgerversammlung in das Stadthotel Pinkafeld. Auf Initiative der FPÖ Pinkafeld wurde dieses wichtige Instrument der direkten Demokratie eingeführt. Der Antrag wurde im Gemeinderat von Gemeinderat Christoph Theiler sowie von Norbert Hofer eingebracht und beschlossen. „Es ist ein bedeutender...

Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Green Tech Valley), Aniko Benkö (Geschäftsführerin Industriellen Vereinigung Burgenland), Christian Strasse (Präsident Industriellen Vereinigung Burgenland) | Foto: Hochschule Burgenland
3

Hochschule Pinkafeld
Künstliche Intelligenz in der Gebäudetechnik

Impulse für Industrie und Forschung: Künstliche Intelligenz (KI) in der Gebäudetechnik - Die Industriellenvereinigung (IV) Burgenland, Forschung Burgenland und Green Tech Valley luden zum zweiten Unternehmerinnen- und Unternehmertag nach Pinkafeld. Im Fokus stand diesmal das Thema Künstliche Intelligenz in der Gebäudetechnik. PINKAFELD. Spannende Inputs und wertvolle Informationen rund um Künstliche Intelligenz in der Gebäudetechnik erhielten die Besucherinnen und Beuscher des diesjährigen...

Dienststellenausschuss-Vorsitzender Professor Christian Putz, Professor Christoph Schermann, Professor Wolfgang Leeb, Professor Heinz Bundschuh, Professorin Judith Fenz und Direktor Wilfried Lercher freuten sich über diese besondere Auszeichnung für die HTL Pinkafeld.
 | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

Bildung
HTL Pinkafeld ist Burgenlands „Innovativste Schule 2025“

Die HTL Pinkafeld wurde beim Jugend-Innovativ-Wettbewerb erneut als "Innovativste Schule im Burgenland" ausgezeichnet. PINKAFELD. Zum wiederholten Mal wurde die HTL Pinkafeld beim Jugend-Innovativ-Wettbewerb als „Innovativste Schule im Burgenland“ ausgezeichnet. Diese von den Bundesministern Christoph Wiederkehr und Wolfgang Hattmannsdorfer vergebene Auszeichnung würdigt in jedem Bundesland die Schule mit den innovativsten und qualitativ besten Projekteinreichungen. Direktor Wilfried Lercher...

"Blühende Straßen" wurden in Pinkafeld geschaffen.  | Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld
7

Pinkafeld
Mobilitätswoche, "Blühende Straßen" und Tag der Sicherheit

Unter dem Motto "Pinkafeld bewegt sich!" gab es verschiedene Aktionen im Rahmen der Pinkafelder Mobilitätswoche. So wurden unter anderem ein Tag der Sicherheit und das Projekt "Blühende Straßen" durchgeführt. PINKAFELD. Am Freitag fand der Tag der Sicherheit am Marktplatz in Pinkafeld statt. Viele kleine und große Besucherinnen und Besucher informierten sich bei den teilnehmenden Organisationen zum Thema Sicherheit. „Was ist alles in einem Feuerwehrauto drinnen?“. „Wie finden die Rettungshunde...

Danielle Spera war bei den Pinkafelder Stadtgesprächen zum Thema "80 Jahre Zweite Republik" zu Gast. | Foto: Herbert Potzmann
9

NEOS Pinkafeld
Danielle Spera referierte zu "80 Jahre Zweite Republik"

Einen eindrucksvollen Gesprächsabend mit Danielle Spera gab es in Pinkafeld zum Thema „80 Jahre Zweite Republik – 80 Jahre Befreiung". Organisiert wurde der Abend von den NEOS Pinkafeld und NEOS Lab. PINKAFELD. Mit einer Veranstaltungsreihe wollen die Pinkafelder NEOS einen Beitrag zum Gedenkjahr 2025 „80 Jahre Zweite Republik – 80 Jahre Befreiung“ leisten. Über 90 Besucherinnen und Besucher nahmen zuletzt am Gesprächsabend „Gegen das Vergessen: Jüdisches Leben, Ausgrenzung und...

Foto: © Gabriele Strohriegel
9

Pinkafelder Stradafiassler
Gelungene Premiere für „Vagabunden“ im Schloss Batthyány

Mit lang anhaltendem Applaus und begeisterten Rückmeldungen feierte die Pinkafelder Laientheatergruppe Stradafiassler am Samstagabend die Premiere ihres neuen Stücks „Vagabunden“ auf der Hofbühne der Landesberufsschule. Das turbulente Theaterspektakel entführt ins frühe 19. Jahrhundert – mitten in eine Wirtshauswelt voller Räuber, Schmuggler und schriller Außenseiter. Statt einer trockenen Geschichtsstunde erwartete das Publikum eine rasante Mischung aus urigem Humor, musikalischen Einlagen und...

1 19

Landmatura in Pinkafeld: Kennenlernen mit Spaß und Gaudi

Am Mittwoch, den 3. September, stand für die ersten Klassen der HLW/HLPS/WF Pinkafeld ein besonderes Erlebnis am Programm: die Landmatura. Knapp 100 Schüler*innen nahmen an diesem außergewöhnlichen Tag teil, der Tradition, Gemeinschaft und jede Menge Spaß miteinander verband. In verschiedenen Stationen konnten die Jugendlichen auf spielerische Art das Leben auf dem Land kennenlernen. Dabei zeigte sich schnell: bis zur bestandenen „Reifeprüfung“ gibt es einiges zu meistern – vom Mähen mit der...

31 Feuerwehranwärterinnen und Anwärter absolvieren erfolgreich den Truppmann-Praxistag in Pinkafeld  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
13

In Pinkafeld
31 Feuerwehranwärter meistern Truppmann-Praxistag

Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart führte kürzlich den Truppmann-Praxistag im Feuerwehrhaus in Pinkafeld durch. Insgesamt 31 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus den umliegenden Gemeinden nahmen daran teil. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten den Praxistag erfolgreich absolvieren.  PINKAFELD. Der Praxistag ist der letzte Schritt in der Ausbildung zum "Truppmann". Er dient den angehenden Feuerwehrmännern und Frauen dazu, die bereits erlernte Theorie praktisch zu festigen. Die...

Am ersten Schultag Montagfrüh warteten die Kinder hier an der Bushaltestelle in Nikitsch vergeblich auf den Schülerbus.  | Foto: Vinzenz Fleischhacker
5

Pannen zu Schulstart
Ärger über Busausfälle in Nikitsch und Pinkafeld

Der Start ins neue Schuljahr verlief für einige burgenländische Schüler alles andere als reibungslos. Während in Pinkafeld ein überfüllter Bus und ein nicht erschienener zweiter Kurs enttäuschte Kinder und Eltern zurückließ, kam in Nikitsch überhaupt keiner an. PINKAFELD/NIKITSCH. Am Montag warteten mehrere Kinder vergeblich auf den Bus zur Mittelschule nach Großwarasdorf. "Die Kinder wurden einfach vergessen", ärgert sich FGM-Gemeinderat Vinzenz Fleischhacker. Anscheinend habe es über den...

Die tapfere Heimabwehr konnte dem "Zapfel/Tadic" Torreigen nicht viel entgegensetzen. Sieben Tore erzielten die beiden Pinkafelder Topstürmer beim 8:0 Sieg im Kurort. | Foto: Peter Seper
79

Fußball-2.Liga Süd
Tatzmannsdorf wurde von Pinkafeld mit 8:0 deklassiert

Im Schlagerspiel der 2. Liga Süd zwischen SC Sumetzberger Bad Tatzmannsdorf und SC Herz Pinkafeld erlebten über 500 Fußballfans wie das Gästeteam von Trainer Sascha Stocker die Kurstädter mit 8:0 überrollten. Die Spielpatronanz übernahm die "Volksbank" - Dir. Richard Kossits und Robert Kampits begrüßten gemeinsam mit Andreas Ochsenhofer und Obmann Manfred Bürger beide Teams zum Derby. Pünktlich um 17:30 Uhr kickten die Bank-Chefs mit Spielertrainer Patrick Bürger das Spiel in der...

Marketingleiterin Sanda Schaefer und HERZ-CEO Gerhard Glinzerer sind ein eingespieltes Team. | Foto: Michael Strini
1 5

HERZ Pinkafeld
Gemeinnützige HERZ-Stiftung als zukünftiger Konzern-Eigentümer

Die HERZ-Stiftung soll als neuer Eigentümer die internationale HERZ-Gruppe in eine solide Zukunft führen. Das Hauptziel ist die nachhaltige Förderung zukünftiger Fachkräfte für den Konzern. PINKAFELD. Das Traditionsunternehmen HERZ wurde 1896 in Wien gegründet und ist mittlerweile ein international erfolgreicher Konzern mit einem Jahresumsatz von rund 600 Millionen Euro, 50 Tochterunternehmen und über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit 1989 führt Gerhard Glinzerer als Eigentümer und...

Die Junge Volkspartei lud zum "Couchstopp" nach Pinkafeld ein. | Foto: JVP Burgenland
5

Junge ÖVP Burgenland
"Couchstopp" für neue Ideen in Pinkafeld

Die Junge ÖVP (JVP) Burgenland machte einen "Couchstopp" im Bezirk Oberwart, um Ideen zu sammeln. Dafür waren Vertreterinnen und Vertreter in Pinkafeld zu Gast. Es gab auch einen Besuch beim landwirtschaftlichen Betrieb von Familie Schranz. PINKAFELD. Mit ihrer knallgelben Couch war die Junge ÖVP Burgenland am vergangenen Freitag im Bezirk Oberwart unterwegs. Am Hauptplatz in Pinkafeld fand ein weiterer Stopp der landesweiten Sommerkampagne „Hau dir her, wird legendär!“ statt. Ziel der Tour ist...

Das Team aus dem Marktfeld lud zum 25. Viertelfest. | Foto: Michael Strini
22

Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld
Marktfelder Viertelfest mit Jubiläum

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: 25. Marktfelder Viertelfest PINKAFELD. Das Marktfelder Viertelfest hat lange Tradition und fand zum 25. Mal statt. Auch am Samstagabend kamen viele Besucherinnen und Besucher, um einen gemütlichen Abend zu verbringen. Für Stimmung sorgte das Duo Tom & Chris. Die Geschichte geht auf eine Auswandererfamilie zurück, die vor rund 30 Jahren aus...

Perfekt inszeniertes Bühnenstück vom "feurigen Reiter" vor dem Pinkafelder Stadtmuseum | Foto: MeinBezirk Oberwart
14

Burgenland-Legenden
"Der feurige Reiter" von Pinkafeld bis Sinnersdorf

Im 18. Jahrhundert lebte in Pinkafeld ein Marktrichter namens Georg Radakovitsch. Er war im Leben und im Tod eine schillernde Persönlichkeit, denn in der Nacht, in der er gestorben ist, ritt er auf einem glühenden Pferd über den Markplatz. PINKAFELD. Zu dieser Zeit gab es eine Reihe von Streitigkeiten mit den angrenzenden Sinnersdorfern. Der Ort war aus der Herrschaft herausgelöst und an die Steiermark angegliedert worden, aber der Grenzverlauf war nicht eindeutig geklärt. Bei diesen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Umweltmediziner Hans Peter Hutter wird in Pinkafeld bei der Buchpräsentation dabei sein. | Foto: Klaus Pichler
6
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Rathaussaal
  • Pinkafeld

Buchpräsentation "Wie wir leben wollen" in Pinkafeld

PINKAFELD. Am Donnerstag, 6. November, findet um 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) die Buchpräsentation von "Wie wir leben wollen" im Rathaussaal Pinkafeld statt. Organisiert hat diese die Buchhandlung Desch-Drexler. Fürs leibliche Wohl sorgt der Gasthof Philipp Szemes. An diesem Abend erwartet die Gäste nicht nur eine Buchvorstellung, sondern ein inspirierender Blick in die Zukunft. "Es freut uns ganz besonders, dass wir dieses spannende Werk auch hier vorstellen dürfen – denn der Moderator und...

  • 13. November 2025
  • Marktplatz
  • Pinkafeld

Martini Tage in Pinkafeld

PINKAFELD. Von Donnerstag, dem 13. November 2025 bis Sonntag, dem 16. November 2025 finden in Pinkafeld die Martini Tage statt. Es gibt: Einen Kirtag, Festzelt mit Live-Musik und Ausschank von Vereinen, Vereine stellen sich vor, Laternenfest Kindergarten, Punschhütte, Frühschoppen… u.v.m. Das richtige Programm wird noch bekannt gegeben.

  • 15. November 2025 um 14:00
  • Eisgrübl/Stadtmuseum
  • Pinakfeld

Pinkafelder Kinder-Geistermarsch

Am Samstag, 15. November um 14 Uhr ist im Eisgrübl der Start für den spannenden "Kinder-Geistermarsch" durch Pinkafeld mit dem Ziel im Stadtmuseum.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.