Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Jakob Hetfleisch und Phillip Hasler waren die Sieger. Obmann Christoph Schlaffer gratulierte. | Foto: Werner Pilwax
29

Deutsch Schützen-Eisenberg
Preisschnapsen vom SV Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Viele Gäste beim ersten "Weinfest am Berg", Preisschnapsen SV Deutsch Schützen DEUTSCH SCHÜTZEN. Der SV Deutsch Schützen lud am Samstag zum Bauernpreisschnapsen in die Sportplatzkantine ein. Zahlreiche Kartenfreunde und Kartenfreundinnen nutzten die Gelegenheit, sich gegenseitig Bummerln anzuhängen. Am Ende kristallisierten sich die...

Die Eröffnungspolonaise begeisterte wieder. | Foto: Michael Strini
Video 134

Maturaball Oberwart
HLP und HLM Oberwart luden zu ihrem Director's Cut"

Unter dem Motto „Director’s Cut – Die letzte Staffel wird gedreht“ fand der Maturaball der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation (HLP) sowie Modeschule (HLM) Oberwart vergangenen Samstag in der festlich dekorierten Burgenlandhalle statt. OBERWART. "Director's Cut - Die letzte Staffel wird gedreht" lautete das Motto des diesjährigen Maturaballs der HLP und HLM Oberwart. Die feierliche Eröffnung des Maturaballs gestalteten die drei Klassenvorständinnen Irmgard Muhr, Theresa...

Ein Großteil der Vorstandsmitglieder der "Krebshilfe Burgenland" kam nach Rotenturm um gemeinsam das Benefizkonzert für "Loose Tie" zu genießen. | Foto: Peter Seper
25

Krebshilfe lud ins Schloss Rotenturm
Stimmungsvolles "Loose Tie" Benefizkonzert

Das diesjährige" Loose Tie-Benefizkonzert", am 22. November 2025 - im malerischen Ambiente von Schloss Rotenturm war erneut ein voller Erfolg - und fügte sich nahtlos in die großartigen "Pink Ribbon" Jahres-Veranstaltungen ein. Das fantastische Krebshilfe Burgenland Team, allen voran Geschäftsführerin Andrea Konrath war 2025 wieder landauf und landab unterwegs um den Budgetbedarf von 450.000,- Euro aufzustellen. Als gemeinnütziger Verein müssen 91 Prozent der Finanzierung über Spendenaufkommen...

Nathaniel Pierre-Louis und die Gunners fegten über die Panthers hinweg. | Foto: Michael Strini
83

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart stürmen ins Cup-Viertelfinale

Die Unger Steel Gunners Oberwart erfüllten die Pflicht mit einem klaren Heimerfolg gegen die Fürstenfeld Panthers im Cup-Achtelfinale. OBERWART. Am Montag "pickten" sich die Unger Steel Gunners Oberwart die Fürstenfeld Panthers als Gegner im Achtelfinale im österreichischen Basketball-Cup. Am Samstag erfüllten sie die Pflicht mit einem klaren Heimsieg und einer starken Leistung gegen tapfer kämpfende Fürstenfelder. Die Gunners starteten gleich fulminant mit einem 7:0-Run ins Match. Nach gut...

Theresia Bosics feierte ihren 94. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Rechnitz
20

Gemeinde Rechnitz
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare im Jahr 2025

MeinBezirk Oberwart fasst alle Jubilarinnen und Jubilare aus der Gemeinde Rechnitz im Jahr 2025 zusammen. RECHNITZ. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Theresia Bosics: 94. GeburtstagTheresia Bosics feierte unlängst ihren 94. Geburtstag. In die Reihe...

Die jungen Spielerinnen der BFV-Frauenakademie jubelten über einen souveränen 4:1-Heimsieg gegen Austria Wien. | Foto: Michael Strini
1 110

Frauenfussball
Südburgenland mit Sieg im Cup und in der U16-Eliteliga

Ein erfolgreiches Wochenende gab es für den FC Südburgenland. Im ÖFB-Frauencup gab es beim SV Kraig einen 1:0-Sieg und damit den Einzug ins Viertelfinale. Am Sonntag fertigten die U16-Mädels der BFV-Frauenakademie das U16-Team von Austria Wien mit 4:1 ab. STEGERSBACH. Nach einigen schwierigen Wochen konnten die Spielerinnen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg endlich wieder in einem Bewerbsspiel jubeln. Im Achtelfinale des ÖFB Frauencups gab es am Samstag einen 0:1-Arbeitssieg beim SV Kraig aus...

Kukmirn verlor in Schlaining 3:2 und musste die Herbstkrone der 2. Liga Süd Stegersbach überlassen. | Foto: Peter Seper
90

Fußball: 2. Liga Süd
Kukmirn verlor mit 3:2 in Schlaining auch die Winterkrone

Die Vorzeichen für dieses Topspiel in der 2. Liga Süd zwischen ASKÖ Burghotel Schlaining und SV Redlove Kukmirn waren klar definiert. Stegersbach setzte sich am Freitagabend mit einem 3:1 gegen UFC Markt Allhau an die Tabellenspitze - Kukmirn kam nach Schlaining, um sich mit einem Sieg die Winterkrone aufzusetzen. Bis zur 87. Minute hatten die Gäste aus Kukmirn auch die Krone auf, doch dann wurden sie noch von den ambitionierten Schlainingern vom Thron gestoßen und die Stegersbacher Fans unter...

Die Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen eröffneten den Ball. | Foto: Michael Strini
Video 143

Maturaball
"Light up the Night" mit BAfEP Oberwart und HLSP Pinkafeld

Die Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen der BAfEP Oberwart und HLSP Pinkafeld veranstalteten ihren Matura- und Abschlussball unter dem Motto "Light up the Night" in der Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. "Light up the Night - Wir bringen die Nacht zum Strahlen" lautete das Motto der Ballnacht der 43 Maturantinnen und Maturanten der Bundeslehranstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart sowie 23 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für pädagogische...

0:29

Fußball
SV Großpetersdorf mit 2:1-Sieg gegen Zuberbach Herbstmeister

Der SV Elektro Unger Großpetersdorf holte mit einem Heimerfolg im Derby gegen den SV Zuberbach den Herbstmeistertitel und gleichsam ein kleines Punktepolster auf den Tabellenzweiten Neuhaus am Klausenbach heraus, der in Markt Neuhodis patzte. GROSSPETERSDORF. Der Herbstmeistertitel in der 1. Klasse Süd wurde am Samstag im Fernduell zwischen Tabellenführer SV Elektro Unger Großpetersdorf und dem punktegleichen SV Neuhaus am Klausenbach entschieden. Die Großpetersdorfer empfingen im Derby den...

Pinkafelder Geschäfte luden zum Martini-Einkauf mit besonderen Aktionen ein. | Foto: Michael Strini
26

Pinkafeld
Martinikirtag als Start der traditionellen Martinitage

Die Martinitage in Pinkafeld haben lange Tradition. Der Start erfolgte auch heuer mit dem Martinikirtag am Donnerstag. PINKAFELD. Die Martinitage in Pinkafeld wurden am Donnerstagvormittag mit dem traditionellen Martinikirtag am Marktplatz und in der Hauptstraße mit vielen Standln eröffnet. Einige Pinkafelder Geschäfte - Blumen Haas, Fashion Corner, Ritas-Eck, Uhren Schmuck Polster, Zweirad Fassl, Alles Leder - Ebenspanger und die Drogerie "Zum St. Hubertus" - boten eine spezielle 11,11...

85. Geburtstag: Bürgermeister Franz Wachter, Elisabeth Schlaffer und Anita Kopfensteiner | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
36

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Elisabeth Schlaffer: 85. GeburtstagDEUTSCH SCHÜTZEN. Elisabeth Schlaffer aus...

Weinsegnung in der Martinskirche: Bürgermeister Franz Wachter, Jochen Körper, David Wachter (Obmann Weinbauverein Deutsch Schützen), Dechant Karl Schlögl, Christoph Wachter und Berthold Schlaffer | Foto: Michael Strini
33

Aktuelles aus Deutsch Schützen
Weinsegnung und Verkostung zu Martini

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Senioren Deutsch Schützen luden zum Oktoberfest, die Winzer zur Weinsegnung. DEUTSCH SCHÜTZEN. Tradition hat zu Martini auch in Deutsch Schützen die Weinsegnung. Diese wurde wieder von Dechant Karl Schlögl im Rahmen einer Andacht in der Martinskirche durchgeführt. Die Winzerinnen und Winzer dankten beim Gottesdienst für den Jahrgang...

Der FC Südburgenland musste sich auch gegen Linz/Kleinmünchen mit einer bitteren Niederlage abfinden. | Foto: Michael Strini
80

Stegersbach
Nach Traumstart folgte bittere Abfuhr für Südburgenland

Es läuft einfach nicht bei den Südburgenländerinnen. Trotz eines Traumstarts mit dem 1:0 in Minute zwei gab es am Ende ein bitteres 2:6 im Sechspunktespiel gegen Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen. STEGERSBACH. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg kann sich aus der sportlichen Krise auch im direkten Duell mit dem Tabellenletzten Blau-Weiß Linz nicht befreien. Die Spielpatronanz hatte Landtagsabgeordneter Norbert Hofer übernommen, den Ehrenankick seine Gattin Verena. Das Weinsponsoring für die Weinkost...

Ein gelungenes Kindertheater feierte Premiere in Riedlingsdorf. | Foto: Laura Alber
Video 30

''Märchenhochzeit'' Kinderblochziehen
Kindertheater in Riedlingsdorf

Im Rahmen des 30 Jahr-Jubiläums des Theatervereins Riedlingsdorf gab es im Kultursaal eine märchenhafte Hochzeit mit einem Kinderblochziehen. RIEDLINGSDORF. Am Sonntag fand in Riedlingsdorf die erste Kindertheateraufführung des Theatervereins Riedlingsdorf statt. Im Kultursaal wurden Jung und Alt von dem von Edda Maria Adamovics geschriebenen Theaterstück magisch verzaubert. Bis fast auf die letzte Reihe waren die Plätze mit begeistertem Publikum gefüllt, darunter befanden sich auch der...

Theaterverein Riedlingsdorf begeisterte bei der Prämiere "Im Kloster ist der Teufel los".
(Von li.) Annalena Ertl, Paula Fleck, Willi Fassl, Sonja Piff, Willi Fassl, Robin Zapfel - (vorne) Michaela Marth und Obmann Reinhold Fenz  | Foto: Peter Seper
104

30 Jahre Theaterverein Riedlingsdorf
"Im Kloster ist der Teufel los"

Am Samstag, den 08.November 2025 hieß es Bühne frei für die Premiere von "Im Kloster ist der Teufel los" in Riedlingsdorf. In den ehrwürdigen Mauern des örtlichen Kultursaals, die für das Theaterstück in eine klösterliche Kulisse verwandelt wurden, hatte das Warten ein Ende: Die lokale Theatergruppe brachte Carsten Lögerings rabenschwarze Komödie "Im Kloster ist der Teufel los" zur Aufführung. Der Kultursaal war bis auf den letzten Platz besetzt - und Bürgermeister Wilfried Bruckner ließ sich...

Gemütliches Martiniloben in Rechnitz: Aline Graf, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Wilfried Salber, Diakon Alfred Resetar, Reinhard Koch, Anton Szmolyan (Bürgermeister Weiden bei Rechnitz), Gemeindevorständin Maria-Magdalena Kurz und Vizebürgermeister Daniel Karacsonyi | Foto: Michael Strini
1 40

Rechnitz
Martiniloben bei Reinhard und Dietlinde Koch mit vielen Gästen

Reinhard und Dietlinde Koch luden zum diesjährigen Martiniloben in ihrem Weingut in Rechnitz ein. In gemütlicher Atmosphäre wurde der Jungwein präsentiert. RECHNITZ. Reinhard und Dietlinde Koch luden zum Martiniloben am Samstag und Sonntag nach Rechnitz (Mitterbergweg). Am Samstag begann die Gratis-Jungweinverkostung um 16 Uhr. Die Weinsegnung mit Professor Wilfried Salber und Diakon Alfred Resetar erfolgte um 17 Uhr. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern waren auch...

Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath mit Vizebürgermeister Gerald Rohr, Organisatorin Christa Glösl, Bürgermeisterin aus Bernstein Renate Habetler und dem Hausherrn Bgm. Markus Szelinger beim "Pink Ribbon" Frühstück in Stadtschlaining. | Foto: Peter Seper
34

Stadtschlaining: Sammeln für die Krebshilfe
"Pink Ribbon Frühstück" in Stadtschlaining

Unter dem Motto "Mit netten Menschen frühstücken und dabei Gutes tun" lud die Gemeinde Stadtschlaining in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Krebshilfe Burgenland am Samstag, den 8. November 2025, zum traditionellen Pink Ribbon Frühstück in den Gemeindesaal ein. Die Veranstaltung, die darauf abzielt, Spenden für burgenländische Brustkrebspatientinnen zu sammeln und das Bewusstsein für die Krebsvorsorge zu schärfen, war wie immer liebevoll und bis ins Detail von Christa Glösl und ihren...

Ein feuriges Übungsszenario hatten die Feuerwehren zu meistern. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
31

Hannersdorf
Großübung der Feuerwehren mit über 100 Einsatzkräften

Im Schotterwerk Hannersdorf erfolgte am Samstag eine Großübung des Feuerwehrabschnitts IX des Bezirks Oberwart. HANNERSDORF. Am Samstag hat im Schotterwerk Hannersdorf eine großangelegte Übung des Feuerwehrabschnitts IX im Bezirk Oberwart stattgefunden. Rund 100 Feuerwehrmitglieder mit 15 Einsatzfahrzeugen nahmen daran teil, um mehrere realitätsnahe Szenarien zu bewältigen. Im Mittelpunkt der Übung stand eine stark verrauchte Werkstatt, in der mehrere Personen als vermisst galten. Mehrere...

1:45

Theatergruppe Badersdorf
Räuber und Gendarmen treffen sich im Wald

Das Stück "... Räuber sein dagegen sehr" von der Theatergruppe Badersdorf feierte am Samstag seine Premiere. BADERSDORF. Es darf wieder gelacht werden, denn die Theatergruppe Badersdorf lädt an sechs Abenden zum diesjährigen Stück "... Räuber sein dagegen sehr". Die Premiere gab es am Samstag in der ausverkauften Gemeindehalle am Sportplatz. Aufgrund eines Krankheitsfalles musste einer der Hauptdarsteller kurzfristig umbesetzt werden. Diese notwendige Improvisation tat dem humorvollen Stück...

Stegersbach setzt sich im Duell in Rechnitz letztlich klar mit 0:3 durch. | Foto: Michael Strini
33

Fußball - II. Liga Süd
Rechnitz mit 0:3-Niederlage gegen Stegersbach

Auch in der II. Liga Süd neigt sich die Herbstmeisterschaft ihrem Ende zu. Spannung bleibt bis zum Schluss aufrecht. Die Entscheidung um den Herbstmeistertitel fällt erst in der letzten Runde. BEZIRK OBERWART. In einem der Topspiele der vorletzten Runde in der Herbstsaison empfing der SV Rechnitz den SV Stegersbach. In einer sehr mäßigen Partie gab es nur wenige Torraumszenen und so schien in Halbzeit eins alles auf ein torloses 0:0 hinauszulaufen. Doch in der Schlussminute gab es doch noch...

Jung und Alt erfreuten sich am 15. Perchtenlauf in Altschlaining - schaurig aber sehr kinderfreundlich klang der Abend nach gelungener Show aus. | Foto: Peter Seper
87

15. Perchtenlauf in Altschlaining

Bei angenehm lauem, herbstlichem Wetter - im Schein des Vollmondes - strömten am Freitag, den 7. November 2025, wieder hunderte Besucherinnen und Besucher nach Altschlaining, um den spektakulären Perchtenlauf des ASKÖ Schlaining zu erleben. Bereits zum 15. Mal konnten zahlreiche Freundinnen und Freunde des Brauchtums und des sanften Schreckens in Altschlaining begrüßt werden, um sich von furchterregenden Masken, lauten Glocken und spektakulären Feuereffekten in den Bann ziehen zu lassen. ...

Das Legat der Weinidylle Südburgenland der Europäischen Weinritterschaft lud zur Weinsegnung in den Gasthof Wurglits in Großpetersdorf ein. | Foto: Legat Weinidylle Südburgenland/Walter Fasching
39

Weinritter Weinidylle Südburgenland
Weinsegnung im Gasthof Wurglits

Die Weinsegnung des Jahrgangs 2025 im Südburgenland: Europäische Weinritterschaft feiert Tradition und Gemeinschaft im Gasthof Wurglits in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Am Donnerstag fand im Gasthof zur Post der Familie Wurglits in Großpetersdorf die feierliche Weinsegnung des Jahrgangs 2025 des Legates Weinidylle Südburgenland der Europäischen Weinritterschaft statt. Die Segnung der neuen Weine erfolgte in ökumenischer Verbundenheit durch Pfarrer Sebastian Edakarottu (katholisch) und...

Bei der Genuss Messe Oberwart treffen sich Qualitätsproduzentinnen und -produzenten mit ihren Kundinnen und Kunden in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: Michael Strini
1 140

Genuss Messe Oberwart
130 Aussteller präsentieren regionale Qualität

Die 18. "Genuss Messe Oberwart" wurde am Freitag offiziell eröffnet. An drei Tagen zeigen 130 Ausstellerinnen und Aussteller Qualitätsprodukte von Wein über Käse bis zu Honig. Schon am ersten Tag war die Messe für Genießer gut besucht. OBERWART. Die "Genuss Messe Oberwart" findet heuer zum 18. Mal statt. Unter dem Motto "Gönnen Sie sich etwas" zeigen rund 130 Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Südburgenland, anderen Regionen des Burgenlandes, Österreichs und auch internationale...

Die beliebte Schauspielerin NIna Proll begeisterte mit "Lieder eines armen Mädchens" das KLANGherbst-Publikum im Granarium der Burg Schlaining. | Foto: Peter Seper
33

Stadtschlaining: Jüdische Kultur
KLANGherbst auf Burg Schlaining

Der KLANGherbst am 3. / 5. und 7. November 2025 steht in der Friedensburg Schlaining ganz im Zeichen "jüdischer Kultur und Musik". Intendant Gerhard Krammer und KBB-Eventmanager Werner Glösl luden ein, jüdische Kultur und Tradition in ihrer Tiefe und Lebendigkeit zu entdecken. Ein musikalischer Bogen spannt sich über die bewegte Geschichte des Burgenlandes bis in unsere Gegenwart.  Am Freitag, 07. Nov. ist Esther Heiss zu Gast beim KLANGherbst.  SCHLAINING. Im Rahmen des diesjährigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.