Rechnitz
"Traktor Oldtimer Treffen" mit vielen Raritäten und Gästen
Historische Landtechnik wurde in Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team der "Diesel-Kameraden Rechnitz" freuten sich trotz schlechter Wetterprognosen über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
RECHNITZ. Historische Landtechnik wurde am Sonntag in der Steinamangererstraße Rechnitz wieder lebendig. Jakob Lindau und sein Team der "Diesel-Kameraden Rechnitz" luden zum zweiten "Traktor Oldtimer Treffen" ein.
Bereits vor neun Uhr trafen die ersten Oldtimer und Oldtimer-Traktoren am Festgelände ein. Die historischen Landmaschinen wurden bereits Tage davor auf Vordermann gebracht, damit sie bewundert werden beziehungsweise auch in Aktion erlebt werden konnten. "Da steckte wieder viel Arbeit drin. Es macht aber Freude zu sehen, mit wie viel Engagement und Herzblut alle mit dabei sind", meint Organisator Jakob Lindau.

- Für die Pause zwischendurch waren die MeinBezirk-Sonnenplatzerl ideal.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
"Historische Waldwirtschaft"
"Besonderer Programmpunkt ist dieses Jahr die Ausstellung “historische Waldwirtschaft”. Bei dieser werden viele alte Maschinen originalgetreu vorgeführt - von der Motorsäge bis zum Sägewerk", schildert Lindau.
In der Halle, die sich ebenfalls gut füllte, gab es einen zünftigen Frühschoppen mit der "Bauernmusi Mischendorf". Kulinarisch verwöhnte das Team der Fleischerei Hatwagner die Besucherinnen und Besucher mit Schnitzel, Würstel und mehr. Ferner gab es Mehlspeisen aus Rechnitz. Für erfrischende Getränke war ebenso bestens gesorgt - sogar mit einer mobilen Bar. Am Nachmittag gab es noch Musik mit Austropop und Evergreens.

- Waldwirtschaft wurde gezeigt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Historische Landtechnik
Die Premiere feierte das Projekt im Vorjahr. Auch heuer kamen wieder viele Besucherinnen und Besucher trotz der wenig berauschenden Wetterprognosen. "Diese hat sicher viele abgehalten. Es waren heuer weniger Traktoren, aber ähnlich viele Besucherinnen und Besucher wie im Vorjahr. Das bestärkt uns weiter zu machen", so Lindau. Auch die Dampfmaschine aus dem Jahr 1880 war wieder in Betrieb. Auch der älteste Traktor - aus dem Jahr 1929 - war zu bestaunen.
"Der älteste Traktor stammt aus dem Jahr 1929. Es wurden zahlreiche historische Traktoren und Geräte gezeigt und so eine landwirtschaftliche Reise durch die Geschichte ermöglicht. Auch die Dampfmaschine aus dem Jahr 1880 war wieder im Einsatz."
Veranstalter Jakob Lindau, Diesel-Kameraden Rechnitz
"Wir wollen als neue Generation unsere Faszination für Oldtimer teilen und gleichzeitig die Geschichte neu beleben, um sie der jüngeren Generation näherzubringen. Aufgrund der mittlerweile großen Anzahl an Jungen haben wir entschieden, dass wir dieses Oldtimer-Traktor-Treffen ins Leben rufen. Wir sind aktuell mehr als 50 Leute, die mitmachen. Etwa 30 kommen noch vom "alten Kern", über 20 junge Mitglieder sind dazugekommen", schildert Jakob Lindau.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.