Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

51

Buchpräsentation "LEGENDÄRE MOMENTE"
80 Jahre österr. Motorradrennsport in Österreich

Die Buchautoren Herbert Thumpser und Helmut Ohner luden zur Präsentation ihres Gemeinschaftsbuchs „Legendäre Momente 1945 - 2024“ in die „Rupert- Hollaus-Gemeinde“ Traisen. Traisen. Rund 65 Legenden des österreichischen Motorradrennsports waren der Einladung gefolgt, begleitet von zahlreichen Freunden. Der Veranstaltungssaal im Volksheim war bestens gefüllt. Auch Mitglieder der Familie Hollaus waren anwesend. Der unterhaltsame Moderator entlockte den Interviewpartnern Seitenwagen-WM Klaus...

Baujahr 1952, Typ 180: Der Steyr-Traktor wurde herausgeputzt und rundum restauriert. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 13

ÖBB-Postbus
Steyr-Traktor für guten Zweck von Lehrlingen restauriert

Zum viertel Mal restaurierten Lehrlinge der Österreichischen Postbus AG einen Oldtimer, um ihn dann an "Licht ins Dunkel" zu spenden. Heuer galt die Aufmerksamkeit der Talente einem Steyr-Traktor aus dem Baujahr 1952. WIEN/FAVORITEN. Im kräftigen Grün glänzt ein Steyr-Traktor im Foyer der ÖBB-Zentrale am Wiener Hauptbahnhof. Keine Macke lässt sich an der Maschine des Typs 180 blicken, hinter jeder Ecke entdeckt man liebevoll gepflegte neue Details. Das Traktor-Original aus dem Baujahr 1952 ist...

"Stoß ma gemeinsam an!", hieß es bei Weingut Iby in Horitschon! | Foto: Vanessa Wittmann
1 35

Ein Fest für die Sinne und die Seele
Rotweinherbst Horitschon 2025

Wenn die Blätter in leuchtenden Goldtöne erstrahlen, verwandelt sich Horitschon in das allbekannte Zentrum des Rotweingenusses. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, öffneten die Horitschoner Winzer wieder ihre Kellertüren und luden zum Rotweinherbst ein, ein Fest des Genusses, der Begegnung und der burgenländischen Lebensfreude.  HORITSCHON. Unter dem Motto "Tag der offenen Kellertüren" luden die 14 Weingüter zwischen 10 und 18 Uhr zu Verkostung, regionalen Schmankerln und geselligen Gesprächen...

Josef Resch zeigte seine Schätze | Foto: privat
26

Traktoren-Sammlung
Oldtimer-Frühschoppen bei Josef Resch in Vitis

Rund 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Oldtimer-Frühschoppen bei Josef Resch in Vitis, der am Sonntag seine beeindruckende Privatsammlung historischer Traktoren präsentierte. VITIS. Besonderes Highlight waren 17 liebevoll restaurierte Traktoren der Marke Ferguson, die Resch in jahrelanger Arbeit wieder in Schuss gebracht hat. Bei herrlichem Herbstwetter genossen die Gäste Techniknostalgie, Fachgespräche und geselliges Beisammensein. Ein gelungenes Treffen für alle Freunde...

Oldtimer-Motorrad-Technik-Museum, Fam. Legenstein, St. Anna am Aigen, Südoststeiermark
13 6 20

,,Oldtimer-Motorrad–Technik–Museum“ der Fam. Legenstein in St. Anna an Aigen – Südoststeiermark!

Das einzigartige ,,Oldtimer–Motorrad–Technik–Museum“ der Fam. Legenstein zeigt allen Gästen, die Motorisierung als sie noch am Anfang gestanden ist. Bestaunen Sie die Modelle von Standmotoren (ab 1904) und auch viele Motorräder (ab 1903), die heute den klingenden Namen ,,Oldtimer“ tragen, mit Millionen von Fans auf der ganzen Welt. Die ersten Motorräder sind damals, über Pflastersteine gerattert, da es noch keine asphaltierten Straßen gab. Zu den ausgestellten Marken zählen Harley Davidson,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Käseverkostung bei Michael und Karoline Nock von der Alpe Lizum Wattental. | Foto: Kendlbacher
52

Modenschau und Konzert
Viel zu sehen auf der Herbstmesse Innsbruck 2025

Die 91. Innsbrucker Herbstmesse begeistert noch bis Sonntag, 12. Oktober, mit Highlights aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und spannenden Attraktionen für die ganze Familie. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Herbstmesse ist ein Pflichttermin für viele Tirolerinnen und Tiroler. Jedes Jahr lockt sie Tausende Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Mix aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und Mitmach-Aktionen in die Messehallen. MeinBezirk besuchte die Messe am Freitag und war von der Vielfalt...

Eine ganze Wand voller Ausgaben der Alpine-Post im Hintergrund, davor einige der Ausstellungsmodelle | Foto: MeinBezirk/Justin Schrapf
14

"Edi’s Oldie-Welt"
Neues Oldtimer-Museum eröffnet in Voitsberg

Mit großer Leidenschaft für Technik und Nostalgie erfüllt sich Edi Pischler einen Lebenstraum: In Voitsberg eröffnet am 18. Oktober 2025 seine „Oldie-Welt“ – ein einzigartiges Museum historischer Fahrzeuge. VOITSBERG. In der Grazer Vorstadt in Voitsberg (Moosgasse 1a) wird am 18. Oktober ein neues Kapitel steirischer Technik- und Kulturgeschichte aufgeschlagen: „Edi’s Oldie-Welt“, das Lebenswerk von Edi Pischler, öffnet seine Tore. Bei einem feierlichen Tag der offenen Tür können Besucher...

Die gut gelaunten Oldtimer- Fans trafen sich bei strahlendem Sonnenschein zur 8. Ausfahrt. Organisiert wurde das launige Treffen wieder von Bezirks-Silberlöwin Sissi Moormann und Landessilberlöwe Peter Hopfeld (Mitte). | Foto: Anna Schrittwieser
3

Wirtschaftsbund Korneuburg
Eine Oldtimer-Wallfahrt zum Stift Geras

Über 20 Wallfahrer nutzten das sonnige Herbstwetter und fuhren mit ihren auf Hochglanz polierten Automobilen von Stockerau über Seitzersdorf, Wolfpassing, Niederrußbach,  Großweikersdorf, Ziersdorf, Ravelsbach, Maissau, Mold, Sigmundsherberg, Kainrath,  Hötzelsdorf und Goggitsch zum Stift Geras. KORNEUBURG/GERAS. Vor dem Stift wurde jedes einzelne Auto und die Fahrer von einem Pater gesegnet. Nach kurzer Stärkung im Schüttkasten mit Kaffee und Kuchen, ging es retour über Oberhöflein,...

Messezentrum Salzburg
Internationale Classic Expo 2025

Vom 17. bis 19. Oktober lädt die Classic Expo zur 21. Ausgabe ins Messezentrum Salzburg – ein Treffpunkt, der sich in über zwei Jahrzehnten zu einer festen Größe in der Oldtimerszene entwickelt hat. Alles dreht sich um glänzendes Chrom, nostalgische Formen und den Geruch von Benzin – ein Fest für alle, die automobile Geschichte nicht nur sehen, sondern erleben wollen. SALZBURG. Auf rund 40.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren renommierte Händler, private Anbieter und Oldtimer-Clubs...

Viele Besucher kamen zu Sturm und Kastanien zum Gemeindezentrum Hofstätten/R.  | Foto: Gerald Dreisieber
Video 62

Oldtimerrunde Wetzawinkel
Sturm und Kastanien im Gemeindezentrum Hofstätten / R. 2025

Es gab Sturm und Kastanien beim Gemeindezentrum Hofstätten, sowie zahlreiche Oldtimerfahrzeuge zu bestaunen, das von der Oldtimerrunde Wetzawinkel veranstaltet wurde. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Am 4. Oktober 2025 fand das Traditionelle Sturm und Kastanien-braten unter dem Obmann Norbert Dunkl beim Gemeindezentrum Hofstätten statt. Er konnte einige Vereinsobmänner der umliegenden Vereinen begrüßen und bei der Gemeinde Hofstätten/R. recht herzlich für die Unterstützung bedanken.  Seit 32 JahrenDie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Gemeinderat Christian Wehofer, Stadtrat Andreas Schenk, Gemeinderat Stefan Schwanzer, Gemeinderätin Gabriele Berger, Stadtrat Andreas Zein, Bürgermeister Dietmar Ruf, Obmann Thomas Hochschorner, Vizebürgermeister Kaldun Hana, Obmann-Stv. Dominik Hochschorner, Korneuburger Bürgermeister Christian Gepp, Veysel Yildiz von
City Bau GmbH. | Foto: Verena Haumberger/Gerasdorfer Sportfreunde
5

Teilnehmerrekord bei Gerasdorfer Oldtimer Classic
135 Oldtimer vom Wein- bis zum Waldviertel

Bei der diesjährigen Weinviertler Genussrallye führte die Strecke Oldtimer- und Genussliebhaberinnen und -liebhaber aus ganz Österreich bis ins Waldviertel. Mit 135 historischen Fahrzeugen aus fünf Epochen und über 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellte die Gerasdorfer Oldtimer Classic einen neuen Rekord auf und bot eine beeindruckende Vielfalt automobiler Geschichte. BEZIRK KORNEUBURG. Das älteste Fahrzeug im Feld war heuer ein Chevrolet Universal Coach, Baujahr 1932. Aufgrund eines...

Die Oldtimer fahren bald wieder aus! | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary (symbol)
3

10. bis 12. Oktober
Kiwanis Oldtimer Trophy durch das Waldviertel

Die 6. Waldviertel Kiwanis Oldtimer Trophy findet von 10. bis 12. Oktober 2025 statt. WALDVIERTEL. Die professionelle Organisation der Veranstaltung liegt wieder in den Händen des Charity-Vereins „Kiwanis Club Zwettl-Schwarzalm-Waldviertel“. Der Reinerlös der Trophy kommt hilfsbedürftigen Kindern in der Region zugute. Die Strecke am 11. Oktober beginnt in Ottenschlag um 8 Uhr und verläuft über Spitz an der Donau, Weißenkirchen, Albrechtsberg, Senftenberg, Gföhl, Schiltern, Fuglau, St. Marein,...

Das älteste Auto, ein Opel aus dem Jahr 1952, zeigte, wie gut gepflegte Klassiker auch nach Jahrzehnten noch zuverlässig unterwegs sein können. | Foto: Dieter Preiß
4

Ausfahrt mit Seltenheitswert
Oldtimer-Runde tuckert durch Bezirk Horn

17 Oldtimer tuckerten durch den Bezirk Horn und entdeckten dabei versteckte Orte abseits viel befahrener Straßen. Die spontane Ausfahrt beeindruckte alle Fahrer mit Charme und unberührter Schönheit. BEZIRK HORN. Die Oldtimer-Ausfahrt durch den Bezirk Horn brachte 17 historische Fahrzeuge zusammen, die nicht nur technisch, sondern auch optisch ein echter Hingucker waren. Jeder Wagen erzählte seine eigene Geschichte, von klassischen Limousinen bis zu seltenen Sportmodellen, und machte das Treffen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
3

„Warum in die Ferne schweifen?
Abenteuer lauern doch in Horitschon

Normalerweise denkt man bei Projekttagen an Ausflüge in ferne Städte oder an Busfahrten mit Staus. Doch die Klassenvorstände der ersten Klassen der MS Oberpullendorf dachten sich: „Goethe hat’s gesagt, wir machen’s!“ Und so hieß das Motto: „Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah: nämlich in Horitschon.“ Und wirklich: Drei Tage voller Spaß, Action und gelegentlichen nassen Socken lagen direkt vor der Haustür. Historisch, sportlich, kulinarisch – alles dabei Im Sammelsurium...

Klassiker auf Tour: Die Gerasdorfer Oldtimer Classics führten durch das Weinviertel – Fahrspaß, Landschaft und Leidenschaft auf vier Etappen. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
115

Motorisches Glück
6. Gerasdorfer Oldtimer Classic im Weinviertel

Ein Bericht von der immer größer werdenden Gerasdorfer Oldtimer Classic, in der sechsten Runde - quer durchs Weinviertel. Karosserien, die nicht nur Kinderaugen am Wegesrand staunen und Kinderhände winken ließen. WEINVIERTEL. Vier Etappen hatten die Gerasdorfer Oldtimer Classic für die 136 teilnehmenden Oldtimer angesetzt. Die Erste führte uns nach Großmugl, wo es galt, Teilstrecken in vorgegebener Zeit zu absolvieren. Jeder Fehler brachte Punkte, und am Ende gewann, wer die wenigsten gesammelt...

80

MONEY MAKER SORGT FÜR GELDREGEN
bewegende Scheckübergabe bei HOT WHEELS & ROCK

Wien, 27. September 2025. Donnernde Motoren, mitreißende Live-Musik und ein Moment, der unter die Haut ging: Das Charity-Festival HOT WHEELS AND ROCK im Schloss Neugebäude wurde zum Schauplatz gelebter Solidarität. Vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern überreichten die engagierten Veranstalter Barbara Johanna Bichler und Wolfgang J. Frithum einen symbolischen Riesen-Scheck an den ehem. ORF-„Money Maker“ Alexander J. Rüdiger, der selbst an Parkinson erkrankt ist. Für viele Anwesende war es...

78

Oldtimertreffen in Enns
Chromjuwelen im Schloss Ennsegg

Die Besucher und Teilnehmer kamen am Sonntag, 27. September voll auf ihre Kosten: ungefähr 80 Oldtimer konnten im Hof von Schloss Ennsegg bei strahlendem Sonnenschein bestaunt werden. Nachdem das Oldtimertreffen im Mai wegen Schlechtwetter abgesagt werden musste, wurde der Ersatztermin zum Erfolg. ENNS. Zum dritten Mal war der Schlosshof Treffpunkt für Oldtimerfreunde aus Nah und Fern. Bereits um 08.00 Uhr trafen die ersten Fahrzeuge ein und zwei Stunden später mussten die Fahrzeige bereits eng...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Wili, Jonas und Sebastian bei der Fahrzeugweihe in der Gernotarena. | Foto: Anna Maria Kaufmann
83

Corso
Traktoren und Oldtimer glänzten in Jennersdorf um die Wette

JENNERSDORF.(ak). Die Gernot-Arena verwandelte sich am Wochenende in ein Eldorado für Technikfreunde und Nostalgiker. Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei, Paul Schäfer und Reinhold Janosch hatten zum großen Treffen von Traktoren und Oldtimern geladen, zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Besondere Aufmerksamkeit erhielt der feierliche Auftakt: Stadtpfarrer Franz Brei spendete den Fahrzeugen und ihren stolzen Besitzern den Segen, bevor sich die bunten Gefährte in Bewegung setzten. Corso...

Foto: Erich Müllegger, Clubfotograf MRSC Gunskirchen
15

Oldtimer GP in Schwanenstadt
MRSC auch in Schwauna heuer wieder stark vertreten

Die Motorradveranstaltung, nach Volksmund in „Schwauna“, hat ein besonderes Flair. Schon 1977, als Mechaniker von Fritz Pöschl auf seinen Yamahas TZ 250/350, habe ich gespürt, das ist etwas Besonderes. Viele internationale Rennfahrer waren da am Start und in den Trainings wurde Vollgas gegeben, um einen begehrten Startplatz zu ergattern. Jetzt sind es keine Rennen mehr, sondern Gleichmäßigkeitsläufe auf dem Hausruckring der 2,7 km lang ist. Früher gab es eine andere Streckenführung, die um und...

8

Besuch der NMS Oberpullendorf
Jung informiert sich über alte Geräte

Heute besuchten uns die 3. Klassen der 1. NMS von Oberpullendorf. Zuerst ging es mit dem Oldtimer Traktor Verein durch die Weinberge. Im Anschluss gab es eine Führung im Sammelsurium. Natürlich wurden die Werkzeuge aus Oma's Zeiten auch ausprobiert und mit viel Geschick auch getestet. Die Kinder waren überwältigt und mit vollem Eifer bei der Sache.

Die Teilnehmer genossen das schöne Wetter. | Foto: Hettegger
6

Oldtimerausfahrt
Breitenebenalm wurde zum Oldtimer-Hotspot

In Großarl kamen Oldtimerfans kürzlich voll auf ihre Kosten: Bei der traditionellen Ausfahrt ins Tal der Almen präsentierten knapp 30 historische Traktoren ihre Fahrtkunst und begeisterten zahlreiche Zuschauer entlang der Strecke. GROSSARL. Oldtimerfreunde kamen vor Kurzem in Großarl voll auf ihre Kosten. Die diesjährige Oldtimerausfahrt führte ins Tal der Almen. Knapp 30 Oldtimertraktoren und ihre Fahrer sowie Beifahrer machten sich in einer Kolonne auf den Weg zur Breitenebenalm. Dort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Wirte Roswitha und Michael Polessnig vom Messnerwirt, Anton Polessnig, Monika Daberer, Wolfgang Gusmag und Alfred Daberer (von links) | Foto: Privat
3

Diex
Dutzende Morgan-Oldtimer zogen im Sonnenort die Blicke auf sich

Der Österreichische Morgan Sportclub machte mit einer Abordnung von 50 Oldtimern der Marke Morgan mit 70 Personen in Diex halt. Auf der Sonnenterrasse beim Messnerwirt wurden die Motorsportfreunde mit regionalen Köstlichkeiten versorgt und Altbürgermeister Anton Polessnig begrüßte die Gruppe mit Sonnenblumen. Unter ihnen war der Präsident des Österreichischen Morgan Sportclubs, Wolfgang Gusmag aus Salzburg. Die Morgan Motor Company ist ein britischer Autohersteller für Sportwagen in privater...

Oldie-Treffen in Maria Gail
Für Oldtimer, Traktoren, Motorrad und Autobesitzer

Die Maria Gailer veranstalten alljährlich ein Oktoberfest mit Oldie-Treffen in Maria Gail, heuer ist das am Sonntag, 28. September.  MARIA GAIL. Treffpunkt für alle Oldtimer-Traktoren, Motorrad- und Autobesitzer ist beim Kulturhaus in Maria Gail von 9:30 Uhr bis 11 Uhr. Ab 11 Uhr gibt es den ganzen Tag einen Frühschoppen mit Oldtimerschau aller anwesenden Fahrzeuge statt. Ebenfalls um diese Uhrzeit fahren die Teilnehmer eine Runde durch den Ort Maria Gail, danach wird ein Traktorziehen mit...

Foto: Bernhard Schabauer
13

Ausfahrt
Gradnitzer Oldtimerfreunde auf Festbesuch in Niederneustift

Auf 22 Oldtimer-Mopeds wurde das Feuerwehrfest in Niederneustift von den Gradnitzer Oldtimerfreunden besucht. GRADNITZ/NIEDERNEUSTIFT. Den letzten herrlichen Sommertag nutzten 22 Mitglieder der Gradnitzer Oldtimerfreunde für eine gemeinsame Moped-Ausfahrt zum Frühschoppen am Feuerwehrfest in Niederneustift. Mehr Regionales aus dem Bezirk Zwettl: Kunstparker der Woche im Bezirk Zwettl gesichtet Endlich: Baubeginnmeldung an den Bürgermeister übergeben

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. April 2026 um 07:00
  • empire Parkplatz
  • St. Martin

Oldtimer-Fahrzeugteile-Markt in St. Martin

ST. MARTIN. Am Samstag, 25. April, ist es wieder so weit: Der Puch & Oldtimerclub Rohrbach veranstaltet von 7 bis 13 Uhr den Oldtimer-Fahrzeugteile-Markt am Parkplatz der Diskothek empire St. Martin. Telefonische Auskünfte gibt es unter 0664/3670778 oder unter 0680/2087497.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.