Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Ein Motorradfahrer aus dem Bezirk Klagenfurt Land kam vor der Straße ab und stürzte. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Jürgen Fälchle
3

Heftiger Aufprall
Motorradlenker stürzt 10 Meter neben seinem Fahrzeug

Ein Mann im Alter von 59 Jahren kam am heutigen Samstagmorgen mit seinem Motorrad zu Sturz. Durch den heftigen Aufprall flog der Lenker mehrere Meter von seinem Fahrzeug. Der Mann verletzt sich bei dem Unfall leicht. KLAGENFURT LAND. Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land fuhr am heutigen Samstagmorgen gegen 9.40 Uhr mit seinem Motorrad im Bezirk Klagenfurt Land. Aus Eigenverschulden kam der Mann mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und geriet infolgedessen von der Fahrbahn ab. Nach...

Foto: MACHERFotografie
6

Feuerwehrfest Loosdorf
Feldmesse, Fahrzeugweihe und Ehrung am Sonntag

Loosdorf - Am Sonntag, dem 17. August 2025, begann der dritte Tag des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Loosdorf mit einer festlichen Feldmesse im Feuerwehrhaus. Die Messe wurde von Pfarrer und Feuerwehrkurat Mag. Zenon Pajak zelebriert, der die zahlreichen Besucher mit seinen Worten auf einen würdigen und zugleich feierlichen Start in den Tag einstimmte. Zahlreiche Feuerwehrmitgliedern, Familien, Freunden und Unterstützern kam zusammen, um für eine sicheren und möglichst unfallfreien...

  • Melk
  • Lukas Bittner
Das Auto rutschte in einen Graben neben der Straße.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental
4

Gäste retten Lenkerin bei Feistritz
Auto rutschte in Graben ab

Nahe der Klagenfurter Hütte südlich von Feistritz rutschte ein Fahrzeug mitsamt Lenkerin in einen Graben. Bis zur Ankunft der Feuerwehr befreiten die Gäste der naheliegenden Hütte die verunfallte Frau aus dem Wagen. FEISTRITZ IM ROSENTAL. Am gestrigen Samstagabend wurden die Feuerwehren Feistritz im Rosental, Ludmannsdorf, Kirschentheuer und Suetschach zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Fahrzeug nahe der Klagenfurter Hütte kam von der Straße ab und landete in einem Graben. Gäste...

Bei einem Quad-Unfall am gestrigen Mittwochnachmittag in Bad Gastein wurden ein 22-jähriger Pongauer und ein elfjähriges Kind aus Deutschland verletzt. | Foto: Zoom Tirol
3

22-Jähriger und elfjähriges Kind verletzt
Quad-Unfall in Bad Gastein

Am frühen Nachmittag des gestrigen Mittwoch, 13. August 2025, kam es im Gemeindegebiet von Bad Gastein zu einem Verkehrsunfall mit einem Quad. Ein Pongauer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte in einen Bach. Dabei verletzte sich auch ein elfjähriges Kind. BAD GASTEIN. Ein 22-jähriger Pongauer verlor am gestrigen Mittwochnachmittag auf einem Güterweg aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet über den Fahrbahnrand hinaus, meldet die Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Kunstparker vorm Supermarkt. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Gloggnitz
Kunstparker vorm Supermarkt

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GLOGGNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Einen fix installierten Blitzer im Brettfalltunnel wird es, laut Landesregierung, nicht geben.  | Foto: Haun
3

Verkehr
Fixe Blitzer im Brettfalltunnel? Das ist Unfug

Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain sagte einst, dass eine Lüge bereits um die Welt gereist ist, während sich die Wahrheit gerade mal, die Schuhe angezogen hat. An dieser Weisheit ist jedenfalls was Wahres dran, und erst kürzlich konnte man in unserer Region wieder einmal miterleben, wie WhatsApp-Gruppen dafür sorgen, dass die Fehlinformation verlässlich weitertransportiert wird. STRASS i. Z. (fh). Es geht um den Brettfalltunnel, welcher gerade umfassend saniert wird. In diversen...

Zwei Jugendliche sollen ein Auto gestohlen und damit gegen eine Hausmauer geprallt sein. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto BRS
3

Verfolgungsjagd in Wien
Jugendliche stehlen Auto und fliehen vor Polizei

In der Brigittenau haben Jugendliche ein unverschlossenes Auto entwendet. Sie wurden bei ihrer Fahrt durch die Stadt von der Polizei entdeckt. Eine Verfolgungsjagd endete mit einem Verkehrsunfall im Bereich Hohe Warte. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 30. Juli, wurden Polizisten auf ein Fahrzeug in der Leystraße aufmerksam. Der Pkw fuhr mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Als die Uniformierten das Fahrzeug auf der Adalbert-Stifter Straße anzuhalten...

Der Postzusteller blockierte zwei Parkplätze. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Neunkirchen
Die Post bringt allen was – nur einparken kann sie nicht

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Bei diesem Kunstparker...

Crash auf der regennassen Südautobahn.  | Foto: www.einsatzdoku.at
9

Schwerer Verkehrsunfall
Schleuderfahrt auf nasser A2 – ein Verletzter

Auf der Südautobahn, im Bereich Zöbern, kam es zu einem Unfall. ZÖBERN. Die regennasse A2 wurde einem Autofahrer zum Verhängnis. Der Pkw geriet ins Schleudern. In weiterer Folge prallte das Fahrzeug gegen die Leitschiene. Der schwer beschädigte Wagen blieb auf der Fahrspur liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, hingegen musste der jugendliche Beifahrer mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfall sorgte für einen etwa fünf Kilometer langen Rückstau. Die...

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Waidhofen/Thaya trainiert regelmäßig, um optimal für den Einsatzfall vorbereitet zu sein. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Intensive Ausbildung der Drohnengruppe

Das Drohnen-Fliegen unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben und auch genau definierten Regeln des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya trainiert regelmäßig, um optimal für den Einsatzfall vorbereitet zu sein. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit Gründung der Drohnengruppe bilden sich die Drohnenpiloten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben fort. Neben dem A1, A2 und A3-Drohnenführerschein absolvierten einige Mitglieder bereits weiterführende...

Die Fälle häufen sich zuletzt, doch nicht nur Autos waren im Visier der Behörden, sondern auch E-Scooter und Radfahrer. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto BRS
6

Nächster Fall
Raser in Wien mit 173 km/h erwischt, Fahrzeug beschlagnahmt

Erneut ging der Polizei ein Raser ins Netz. Dieser war am Dienstag auf der A23 mit seinem Pkw mit 173 statt 80 km/h unterwegs gewesen. Die Fälle häufen sich zuletzt, doch nicht nur Autos waren im Visier der Behörden, sondern auch E-Scooter und Radfahrer. WIEN/MEIDLING/FLORIDSDORF. Gleich mehrere Vorfälle im Bereich des Straßenverkehrs konnte die Polizei vermerken. So gab es einerseits in den späten Abendstunden des Dienstags, 15. Juli, einen Raser auf der Südosttangente A23. Ein Pkw war mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dieser Autofahrer glänzte am Supermarkt-Parkplatz. | Foto: Markus Brunner
1 3

Kirchberg am Wechsel
Klassiker – Parkkünstler am Supermarkt-Parkplatz

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. KIRCHBERG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Parkkünstler...

Bürgermeister Josef Aminger vor der neuen Brücke, die zum Radweg führt. | Foto: Santrucek
4

Feistritz am Wechsel
Gemeinde investierte in Brücke und E-Fahrzeug

Zuwachs im Fuhrpark der Gemeinde Feistritz am Wechsel. Und eine neue Brücke führt zum Feistritztalradweg. FEISTRITZ. Ein Mini-Pritschenwagen mit Elektro-Antrieb ergänzt den bestehenden Fuhrpark der Gemeinde. Das sehr schmale Fahrzeug soll zum Beispiel für Arbeiten am Feistritztal-Radweg eingesetzt werden. Kostenpunkt: 4.400 Euro. Apropos Feistritztal-Radweg: hier führt neuerdings eine Brücke über den Bach. "Es war ein Wunsch der dortigen Siedlung. Die Leute wollten gerne einen Zugang zum Radweg...

Kunstparker im Peugeot. | Foto: Petra Grill
4

Neunkirchen
Der Kunstparker vorm Gartencenter im kleinen Peugeot

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker...

Die Renovierungsarbeiten führen die Mitglieder der FF Graz in Eigenregie durch.  | Foto: FF Graz
8

Gekürztes Budget
FF Graz startet Spendenaktion für neues Einsatzfahrzeug

Um die Materialkosten für den Umbau eines Löschfahrzeuges finanzieren zu können, startete die Freiwillige Feuerwehr Graz nun einen Spendenaufruf. Die Umbauarbeiten führen die Mitglieder selbst durch. Ein neues Quartier wäre ebenfalls dringend notwendig, dafür bräuchte es allerdings finanzielle Mittel von Seiten der Stadt Graz.  GRAZ. Im Jahr 2024 wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Graz (FF Graz) 394 Mal in den Einsatz gerufen, auch nach den Unwettern in...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Erkennst du diesen Mann? Dann melde dich bei der Polizei! | Foto: LPD Wien
3

Schüsse abgegeben
Polizei sucht Mann nach wilder Verfolgungsjagd über A23

Neue Entwicklungen gibt es nach einer Verfolgungsjagd auf der A23. Der Tatverdächtige wurde von Überwachungskameras in einem Bürogebäude aufgezeichnet und wird via Fahndungsfoto gesucht. Die Polizei bittet dazu um Hinweise aus der Bevölkerung.  WIEN. Eine neue Entwicklung gibt es rund um eine wilde Verfolgungsjagd auf der A23, die sich am 3. März abspielte. Ein Lenker war damals am späten Nachmittag Richtung Süden unterwegs gewesen. Aufgrund der riskanten Fahrweise wurden Polizeibeamte auf ihn...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die verletzte Person wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: FF Ottnang
6

Fahrzeug lag am Dach
Feuerwehr befreite eingeklemmte Person

Am Montagabend, 17. Juni 2025, kam es auf der L1072 zwischen Bruckmühl und Mühlau zu einem schweren Verkehrsunfall. OTTNANG. Die Feuerwehren Ottnang, Bruckmühl und Bergern wurden zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen alarmiert. Eines der Fahrzeuge kam auf dem Dach zum Stillstand. In diesem Wagen befand sich eine Person, die sich nicht selbst befreien konnte. Die zweite beteiligte Person konnte sich eigenständig aus ihrem Fahrzeug retten und wurde vom Rettungsdienst vorsorglich ins...

Die Kinder der Feuerwehrmitglieder durften Probesitzen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Neues Vorausrüstfahrzeug präsentiert

Am Freitag konnte das neue Vorausrüstfahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Aufbaufirma übernommen werden. Am Sonntag, 15. Juni wurde das neue Einsatzfahrzeug der Mannschaft und einigen Ehrengästen präsentiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter, Stadtrat Eduard Hieß, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Georg Diesner wohnten der internen Fahrzeugpräsentation bei. Kommandant Christian Bartl gab einen kurzen Überblick...

Steyr Traktor im Zillertal
Bereit für die erste Ausfahrt

Mein Steyr Traktor ist neu-überholt und fahrbereit. Einen älteren Steyr Traktor in Schuss zu halten ist eigentlich ganz einfach. „Mir ist es wichtig den Steyr Traktor nicht zu Tode zu sanieren und zu extrem aufzupolieren“ Mehr Information zu den NEUEN Steyr Traktoren gibt es hier.

15

Fahrzeugsegnung
Neues Einsatzfahrzeug für Feuerwehr Stixendorf

Nach einer längeren Beschaffungsphase konnte das neue Hilfeleistungsfahrzeug 1 mit Wasser seinen Segen empfangen. Zu der festlichen Fahrzeugsegnung lud die 47 Mitglieder starke Freiwillige Feuerwehr Stixendorf unter Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Alexander Dirnberger nach Stixendorf ein. Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, war es um 17 Uhr soweit. Unter den Klängen der Trachtenkapelle Nöhagen marschierten zahlreiche Ehrengäste und geladene Feuerwehrkommanden der Nachbarwehren auf den...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Der Kunstparker im weißen Porsche. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
Kunstparker im Porsche – Fahrer fand die Parklücke nicht

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN.  Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer oder eine Autofahrerin einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit verpixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat, an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort:...

Der Cadillac von Claus Fabian ist ein echter Ami. Der V8-Sound gehört natürlich dazu.  | Foto: Haun
17

Mein heißer Ofen
Wie damals - zu Elvis´ Zeiten

In unserer MeinBezirk Serie "mein heißer Ofen" war die Redaktion diesemal in der Gemeinde Uderns zu Gast. Claus Fabian besitzt ein Fahrzeug US-amerikanischer Bauart, das sich sehen lassen kann. Es handelt sich um einen Cadillac Fleetwood Brougham Bj. 1982 mit 4,1 Litern Hubraum und, wie es sich für einen Ami gehört, V8-Motor.  UDERNS (fh). Gleich zu Beginn des Treffens in Uderns wird schnell klar, dass der Caddy ein echtes Schmuckstück und bestens gepflegt ist. Claus Fabian, selbst begeisterter...

Im Beisein von P. Hermann Joseph, dem stellvertretenden Bauhofvorarbeiter Hannes Gravogl, Mitarbeiter Harald Meißnitzer, Vizebürgermeister Christian Buxhofer und Stadträtin Annemarie Mitterlehner übergaben die Firmenvertreter von MAN den symbolischen Fahrzeugschlüssel an Bürgermeister Manuel Aichberger und Bauamtsleiterin Katharina Schubert.  | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
3

Neues Herzstück
Lilienfeld erneuert Bauhof-Flotte mit starkem LKW

Der städtische Gemeindefuhrpark wurde kürzlich um sein „Herzstück“ erweitert: der neue Gemeinde - LKW von MAN wurde im Rahmen einer kleinen betriebsinternen Feier offiziell in Betrieb genommen. LILIENFELD. Bauamtsleiterin Katharina Schubert kennt die wesentlichen Eckdaten zur neuesten Errungenschaft im Gemeindefuhrpark: „Unser neuer 3-Achs LKW von MAN mit automatisiertem Getriebe verfügt über 480 PS Motorleistung, zusätzlich zum Fahrgestell hat er einen Kranaufbau und alle notwendigen Anbauten...

Die beeindruckende Höhe des Krans ist nichts für schwache Nerven! | Foto: BTF voest Alpine Tubulars
13

Modernisierung bei der Betriebsfeuerwehr
Neues Hightech-Einsatzfahrzeug für voestalpine Tubulars im Dienst

Modern, leistungsstark und für Spezialaufgaben gerüstet: Die Betriebsfeuerwehr der voestalpine Tubulars hat ein neues Einsatzfahrzeug im Fuhrpark. Mit dem Wechselladefahrzeug samt Hochleistungskran wird die Sicherheit am Standort Kindberg weiter ausgebaut. KINDBERG. Nach über einem Jahr intensiver Planungs- und Aufbauarbeit wurde am 23. Mai 2025 bei der Betriebsfeuerwehr der voestalpine Tubulars ein neues Einsatzfahrzeug in Betrieb genommen: ein hochmodernes WLF-K (Wechselladefahrzeug mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.